Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel gibt die Spezifikationen von Arc A580, A750 und A770 bekannt


Leonidas
2022-09-09, 13:24:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-gibt-die-spezifikationen-von-arc-a580-a750-und-a770-bekannt

basix
2022-09-09, 13:38:22
P/L der Karten ist gar nicht so schlecht. Gegenüber RDNA3 oder Lovelace wird es aber ein hartes Pflaster.

Leonidas
2022-09-09, 13:39:54
Schlecht nicht. Aber wo ist der Anreiz? Bis auf den Außenseiter-Faktor samt Seltenheits-Wert ist da nix. Dafür aber die unkonstanten Treiber ...

Gast
2022-09-09, 13:46:23
P/L der Karten ist gar nicht so schlecht. Gegenüber RDNA3 oder Lovelace wird es aber ein hartes Pflaster.

Würden die Karten überall gleich performen ja.
Aber wer will sich schon eine Karte holen, bei der es bei älteren Spiele massive Probleme gibt?

Solange man nicht quasi jedes Spiel einfach zocken kann, sind die Karten IMO nicht wirklich attraktiv.

Lehdro
2022-09-09, 14:02:33
A580 ist also eher ein A730 geworden.

Mal schauen wie sich die Karten schlagen, so rein portfoliotechnisch, aber ohne Treibermalus. Für eine Kaufempfehlung müssten die Preise aber mMn wohl noch deutlich runter, falls die grobe Einordnung der Performance aus der News so stimmig ist. Das würde auch endlich mal Druck auf NVs Einstiegssegment aufbauen.

konkretor
2022-09-09, 14:17:03
Schlecht nicht. Aber wo ist der Anreiz? Bis auf den Außenseiter-Faktor samt Seltenheits-Wert ist da nix. Dafür aber die unkonstanten Treiber ...


Jap ne reine Sammler Karte

widerrufsrecht wird wohl massiv zum Einsatz kommen.
Die Händler werden das vermutlich nur mit der Kneifzange anfassen.
Die Hersteller von Grakas haben auch schon keine Lust so ein großes Risiko einzugehen.
Igor hatte da ja schon genug dazu geschrieben

Legendenkiller
2022-09-09, 14:21:03
Ist das so klar das die großen Arcs die selben Problem haben ?
Evtl. lags ja am spezifischen Desinge der kleinen Arc?

Platos
2022-09-09, 14:56:16
Würden die Karten überall gleich performen ja.
Aber wer will sich schon eine Karte holen, bei der es bei älteren Spiele massive Probleme gibt?

Solange man nicht quasi jedes Spiel einfach zocken kann, sind die Karten IMO nicht wirklich attraktiv.

Genau, denn die Treiberperfomance dürfte gerade bei älteren Spielen richtig beschissen sein. Selbst unter neueren Standart-Titel ist die Perfomance sehr inkonsistent. Da dürfte es bei älteren Spielen einfach ein Desaster sein.

Sowas würde ich niemandem Empfehlen. Da müssten die Karten halb so viel kosten. Man kauft hier quasi ein Würfel. Im einen Spiel kriegt man ne 6, im anderen ne 1 in der Perfomance. Man kann die Perfomance auch gleich auswürfeln...

Gast Ritis
2022-09-09, 15:14:41
Die Hardware ist doch ganz OK von den theoretischen Leistungsdaten pro Watt und Chipfläche. Es sind ganz offensichtlich die Treiber rund um die Basics. Da geht es nicht mal nur um Optimierung einzelner Titel.

Von daher - weil es ein reines Softwareproblem ist - kann da in den nächsten 1-2 Jahren noch sehr viel passieren.
Wenn man also einen Anwendungszweck hat, wo die Karte performt, dann kann man da heute zugreifen.
Dieser Anwendungszweck ist dabei sicherlich erstmal nicht die Steam-Library rauf und runter zu spielen.

Deshalb verwundert das Marketing von Intel. Die müssten doch eher auf ausgesuchte professionelle Software abzielen statt Gaming ganz allgemein, mindestens so lange bis alle Mainstream-Games problemlos lauffähig sind.

Ätznatron
2022-09-09, 15:32:41
Von daher - weil es ein reines Softwareproblem ist - kann da in den nächsten 1-2 Jahren noch sehr viel passieren.
Wenn man also einen Anwendungszweck hat, wo die Karte performt, dann kann man da heute zugreifen.


Sehe ich ähnlich.

Hoffentlich bleibt Intel da die nächsten 2-3 Jahre am Ball.

Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, auch mal zu einer Intel-Karte zu greifen.

MD_Enigma
2022-09-09, 16:04:56
P/L der Karten ist gar nicht so schlecht.

NVidia 3060 1130% 390 EUR
AMD 6600 1100% 280 EUR
NVidia 3050 820% 320 EUR


Ich frag mich auch, wo ist der Anreiz? Das ist ob du einen Mercedes zum gleichen Preis wie einen vergleichbaren VW hast. Ich würd den Mercedes nehmen, allein schon wegen dem Image und der hoffentlich bessern Qualität.

Edit: Und ich würd nichtmal ne 6600 nehmen. Die ist so stark beschnitten, dass der einzig sinnvolle Einstieg eine 6700 XT wäre ... die aber in meinem Kopf eher in die 350 Euro Region lebt, als die aktuelle 500 Euro Region.

Gast
2022-09-09, 17:13:52
Deshalb verwundert das Marketing von Intel. Die müssten doch eher auf ausgesuchte professionelle Software abzielen statt Gaming ganz allgemein, mindestens so lange bis alle Mainstream-Games problemlos lauffähig sind.

Jetzt noch viele Milliarden $ in Rasterization-Technologie zu versenken und NV und AMD auf diese Weise Marktanteile abnehmen zu wollen, erscheint sowieso als strategische Fehlleistung, da längst Echtzeit-Raytracing (https://www.youtube.com/watch?v=Xcf35d3z890) möglich ist. Mit überlegener RT-Performance hätte Intel zumindest ein Verkaufsargument und wäre die herkömmliche Rasterperformance nicht so wichtig.

Booby
2022-09-09, 17:29:49
@MD_Enigma
Was ist das für ein Strohmann-Argument?
AMD hat 30% bessere P/L, ist aber trotzdem Mist?

Platos
2022-09-09, 18:06:06
Die Hardware ist doch ganz OK von den theoretischen Leistungsdaten pro Watt und Chipfläche. Es sind ganz offensichtlich die Treiber rund um die Basics. Da geht es nicht mal nur um Optimierung einzelner Titel.

Von daher - weil es ein reines Softwareproblem ist - kann da in den nächsten 1-2 Jahren noch sehr viel passieren.
Wenn man also einen Anwendungszweck hat, wo die Karte performt, dann kann man da heute zugreifen.
Dieser Anwendungszweck ist dabei sicherlich erstmal nicht die Steam-Library rauf und runter zu spielen.

Deshalb verwundert das Marketing von Intel. Die müssten doch eher auf ausgesuchte professionelle Software abzielen statt Gaming ganz allgemein, mindestens so lange bis alle Mainstream-Games problemlos lauffähig sind.

Klar, ich kaufe mir jetzt Hardware, die vielleicht in 2 Jahren brauchbar ist ;D

Gast
2022-09-09, 18:19:16
Genau, denn die Treiberperfomance dürfte gerade bei älteren Spielen richtig beschissen sein. Selbst unter neueren Standart-Titel ist die Perfomance sehr inkonsistent. Da dürfte es bei älteren Spielen einfach ein Desaster sein.

Sowas würde ich niemandem Empfehlen. Da müssten die Karten halb so viel kosten. Man kauft hier quasi ein Würfel. Im einen Spiel kriegt man ne 6, im anderen ne 1 in der Perfomance. Man kann die Perfomance auch gleich auswürfeln...

An dem Punkt waren AMD und NV auch mal als glide Maß der dinge war gekauft wurde trozdem.

Ich habe mit TNT2 9500pro, , x1950 , 2900pro usw. sicher nicht als einziger Kunde Herstellerübergreifend treiber Hickhack mitgenommen so das es die Firmen heute noch gibt.
Selbst jüngere Generationen sind nicht davon befreit wie man am 5700er blackscreenbug oder sieht.
Ältere Titel haben aber oft die nette Eigenschafft das sie weniger anspruchsvoll sind , da lassen sich 30% Performanceverlust fast aushalten.

Intel wird anfangs sicher über den Preis kommen müssen wie andere vor ihnen auch.

Gast
2022-09-09, 19:11:50
Ich hoffe mal das Intel das einfach weiter durchzieht und nicht wie z.b. XGI den Schwanz einzieht. Das ganze kann nur langfristig gedacht werden und dazu muss man auch das ganze Schlechtgerede und die destructiven Hater einfach mal wegignorieren wie es auch AMD gemacht hat. Derweil freue ich mich auf sinkende Intel Aktien Kurse, der Baer ist in Kauflaune. :-D

GerryB
2022-09-09, 19:26:02
A580 ist also eher ein A730 geworden.
Mal schauen wie sich die Karten schlagen, ...

Das sollte der A580 bei den minFps helfen. 256bit klingt vernünftig, falls Bandbreitenprobleme da sind.
(bzw. Intel rechtzeitig gemerkt hat, das Cache+192bit net passen)

OpenVMSwartoll
2022-09-09, 20:07:33
@MD_Enigma
Was ist das für ein Strohmann-Argument?
AMD hat 30% bessere P/L, ist aber trotzdem Mist?

Hab ich anders verstanden: AMD ist attraktiver, aber die Preise stimmen per se nicht. Somit ist niemand richtig interessant.

Vita Brevis ars Longa
2022-09-09, 20:34:37
Intel dürfte sich bewußt sein, dass die Alchemist-Generation ein Fehlschlag ist, wo es aus unternehmerischer Sicht zuerst nur noch darum geht, die Verluste zu reduzieren. Dazu wird nicht mehr viel neues gefertigt und schlicht das abverkauft, was bereits gefertigt oder bestellt wurde. Dies dürfte in einem Marktumfeld, wo man mit dem Release der nächsten Generation von AMD & Intel kollidiert, schon schwer genug sein – gerade da Intel immer noch keine konkreten Termine für den Marktstart dieser Alchemist-Grafikkarten genannt hat (Arc A380 ist wie bekannt bereits in China und den USA erhältlich). Dennoch kann Intel aus diesem Fehlschlag wertvolle Erfahrungen gewinnen, dürfte mehr Nutzer-Rückmeldungen zum Grafik-Treiber generieren und an der Sache insgesamt wachsen. Die nächste Intel Grafik-Generation "Battlemage" ist bereits in Vorbereitung und könnte im zweiten Halbjahr 2023 dann vieles besser machen.

So sieht keine echte Konkurrenz zu Nvidia oder AMD aus im GPU Bereich.

Gut, dann warte ich auf die 4060, und Nvidia freut sich.

Und ich war ernsthaft interessiert Intel.
Aber nicht so.....

Platos
2022-09-09, 21:15:27
An dem Punkt waren AMD und NV auch mal als glide Maß der dinge war gekauft wurde trozdem.

Ich habe mit TNT2 9500pro, , x1950 , 2900pro usw. sicher nicht als einziger Kunde Herstellerübergreifend treiber Hickhack mitgenommen so das es die Firmen heute noch gibt.
Selbst jüngere Generationen sind nicht davon befreit wie man am 5700er blackscreenbug oder sieht.
Ältere Titel haben aber oft die nette Eigenschafft das sie weniger anspruchsvoll sind , da lassen sich 30% Performanceverlust fast aushalten.

Intel wird anfangs sicher über den Preis kommen müssen wie andere vor ihnen auch.

Ja dann, ich mache das nicht xD

Die stinken selbst OHNE Treiberprobleme komplett ab gegen Lovelace und RDNA3

Gast
2022-09-09, 22:41:23
Die Hardware ist doch ganz OK von den theoretischen Leistungsdaten pro Watt und Chipfläche.
Naja, Vega war von den theoretischen FLOPS auch ganz ok... Wenn die Hardware ein Bottleneck hat, dann kann man im Treiber auch nicht alles heraus holen können.

Rabiata
2022-09-09, 22:55:12
Für den angepeilten Preis könnte die Arc A580 schon interessant sein. Vorausgesetzt, Intel kriegt die Treiber noch besser in den Griff (vielleicht wäre für ältere Spiele DXVK die einfachste Wahl).

Und bei nur 1700 MHz Takt erwarte ich eigentlich, daß der Verbrauch im Vergleich zu den 7xx Modellen weit niedriger ist. Normalerweise steigt oder sinkt der Verbrauch mindestens mit dem Quadrat der Taktfrequenz. Dazu ein paar weniger Xe-Cores die gefüttert sein wollen, und ich erwarte einen tatsächlichen Verbrauch von 150W oder niedriger.

MD_Enigma
2022-09-09, 23:12:23
Hab ich anders verstanden: AMD ist attraktiver, aber die Preise stimmen per se nicht. Somit ist niemand richtig interessant.
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, wo sich die Karte zu welchem Preis im FullHD-Performance-Index einsortieren würde. Man geht vom Bereich 3060 aus - eventuell knapp darunter. Darum hab ich die drei Karten mal reingeschrieben und was das für einen "attraktiven" Preis bedeutet. Unter Attraktiv verstehe ich mehr als 20%.

Gast
2022-09-10, 01:28:36
ich erinnere nur an Fiji,Vega und Co. Zum marktgerechten Preis hat man solche unterlegenen GPUs mit multiplen Defiziten getade auch im Treiberteil wie Dx Bottleneck trotzdem unters Volk gebracht und blieb damit über die Durststrecke im Markt.
Wenn das damals stark angeschlagene AMD das stemmen konnte kann Intel das auch über 2-3 Generationen WENN sie den wollen.

Gerade im entry LvL bis 3060 Perf erwarte ich da brauchbare Angebote. Die Grosse unbekannte ist die halt die Frage nach Intels langfristiger Motivation im Markt zu bleiben.

Benutzername
2022-09-10, 13:46:17
Schlecht nicht. Aber wo ist der Anreiz? Bis auf den Außenseiter-Faktor samt Seltenheits-Wert ist da nix. Dafür aber die unkonstanten Treiber ...


Der AV-1 Hardware Codec ist wirklich das einzig herausstechende im Moment. aber dafür braucht man die größeren Kartenmodelle nicht. Vor einem Jahr wäre alles verkaufbar gewesen um überhaupt Grafikkarten zu haben, aber jetzt sieht es nicht mehr so gut aus, weil intel zu spät kommt. Kann eigentlich nur über einen niedrigen Preis gehen wegen der Treiber.

Platos
2022-09-10, 16:39:07
Ja, hätten sie die Karten novh in 2021 raus gebracht, für einen guten Preis, hätte es möglicherweise Erfolg haben können. Für Gamer natürlich nur, wenn die Miningleistung schlecht gewesen wäre bezogen auf den Stromverbrauch.

Sie haben einfach verkackt.

Benutzername
2022-09-10, 17:03:05
Ja, hätten sie die Karten novh in 2021 raus gebracht, für einen guten Preis, hätte es möglicherweise Erfolg haben können. Für Gamer natürlich nur, wenn die Miningleistung schlecht gewesen wäre bezogen auf den Stromverbrauch.

Sie haben einfach verkackt.


Loswerden werden sie schon ein paar GRakas. Allein schon über Fertig-PC Deals mit HP, Dell, Lenovo usw. Aber das dicke GEschäft wird es nicht werden und unter dem Strich Verlust machen. Aber mit dem ersten Anlauf den Bombenerfolg zu erwarten ist auch ein wenig unrealistisch. Ist halt die frage ob Intel daraus lernt. Aus Miserfolgen lernt man ja auch meistens mehr als aus Erfolgen. Oder einfach wieder einmal alles hinschmeißt.


Aber mit den Treibern scheint auch murksig entwickelt worden zu sein. Warum nicht gleich DXVK integrieren für altes DirectX? Das wäre mindestens brauchbar schnell genug gewesen und man hat sich sowieso auf DX12 und Vulkan konzentriert. Aber da gucke ich nur als Laie von außen rein.

MD_Enigma
2022-09-10, 21:07:42
Jetzt kommen die ersten Gerüchte, dass Intel sich strategisch neu aufstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=cZr_LWAlDkg