Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Stick Schreibgeschwindigkeit auf einmal extrem niedrig?


Platos
2022-09-10, 15:44:14
Es geht um den Samsung MUF-256AB/APC FIT Plus.

Früher hat der Stick so geschrieben (Bild oben Links):
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77512&d=1638200052

Jetzt so: https://abload.de/img/crystaldiskmark_samsuvqfvb.png


Das liegt auch nicht daran, dass der Stick nur noch 50GB frei hat, wie ich zuerst dachte. Ich habe nämlich den Stick formatiert und dann nochmals getestet. Hattet ihr das schonmal mit einem USB-Stick? Es liegt auch nicht an der 16MiB grossen Testdatei. Ich habe das Problem nämlich erst festgestellt, weil die Steamdownloads so beschissen langsam waren und im TaskMGR dann 5MB/s standen.

Konntet ihr das Problem lösen? Oder denkt ihr, der ist tatsächlich kaputt?

Leonidas
2022-09-12, 06:58:17
Sieht fast so aus, als gäbe es da einen Zwischenspeicher und den hat es erwischt. Da müste man tiefer lesen, wie genau dieser USB-Stick aufgebaut ist.

Platos
2022-09-12, 10:06:30
Aktualisierung:

Ich habe nun einen neuen gratis bestellen können beim Händler.

Inzwischen habe ich das Teil am PC angeschlossen, einfach um sicher zu gehen, ob das überall auftritt. Es trat auch da auf...

Allerdings läuft der jetzt seit paar Tagen mit dem Rechner mit (der Laptop war in letzter Zeit nicht sooo oft eingeschalten und wenn, dann eher kurz).

Inzwischen habe ich mehrere Male (über die Tage verteilt) CrystalDiskBench laufen lassen und die Schreibrate hat sich langsam verbessert. Jetzt ist sie wieder auf 100MB/s. Beim Kopieren eines 350MB Videos war es aber zuerst weiterhin nur 5MB/s (Direkt nach dem Benchmark, obowhl da 100MB sequentiell standen).

Dann habe ich mal ein grösseres 3.5GB Video genommen. Zuerst auch wieder nur 5MB/s, dann hat es sich aber hochgearbeitet und war stabil auf 110MB/s (mit ein paar Einbrüchen). Danach habe ich nochmals das selbe 350MB Video kopiert und dann auf einmal von Anfang an ohne Einbruch 110MB/s.

Meine Vermutung: Eine SSD (Flash-Speicher) muss ja, wenn alle Zellen einmal beschrieben wurden, diese zuerst wieder "leeren", bevor sie beschrieben werden können. SSDs machen das ja selbst heute im Hintergrund, aber wie sieht das mit USB-Sticks aus? Wenn das nicht geschieht, müsste doch die Schreibleistung enorm einbrechen.

Wenn nun also viel vollgeschrieben wurde, aber danach der Stick nur selten am Strom ist, könnte das diesen Geschw.-Verlust verursachen? Dadurch, dass er jetzt seit Tagen mitläuft, wurde er möglicherweise von Win10 getrimmt?


Naja, keine Ahnung, ist nur so ne Idee. Wenn/falls das wieder mit diesem "kaputten" Stick auftritt, werde ich als erstes versuchen, diesen direkt "manuell" zu trimmen (irgendwelche Software). Dann sehe ich, ob es dann danach direkt wieder gut ist.

Egal, ich habe jetzt 2 USB-Sticks, der andere wird mir gratis zugesendet. Ist aber auch gut so, das Teil hat mit diesem Verhalten nicht die Versprochene Produktleistung erbracht. Mal sehen, ob sich der alte Sticks auch langfristig erholt hat, oder ob das nur der letzte Atemzug war.

Edit: Kennt jemand zufällig ein Toll oder falls es auf Windows geht ein CMD-Befehl, mit dem man einen (und nur einen) bestimmten Datenträger komplett "durchtrimmen" kann ?

da.phreak
2022-09-12, 13:18:00
Ist ne externe SSD da nicht sinnvoller, wenn Du es schnell brauchst?

Platos
2022-09-12, 13:56:49
Nein, die Grösse machts. Muss Fingernagelgross sein. Ist ja aber auch nicht die Frage ^^

Empfiehlst du einem auch ein Auto, wenn er nach Reperatur seines Rollers fragt? ;)

da.phreak
2022-09-15, 09:40:40
Naja wenn er ne Waschmaschine damit transportieren möchte schon ... ich geb nur meine Erfahrung weiter. Viele Sticks sind ziemlicher Schrott. USB Stick ist schon mal viel besser als SD-Karte, die Teile sind wirklich schlimm (auch von Samsung), und SSD ist nochmal besser als Stick bzgl. Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Aber wenn's nu läuft is ja gut.

Trim kann man bei Windows 10 z. B. über die Powershell auslösen:

https://www.howto-connect.com/trim-ssd-windows-10-powershell/

Ob das bei USB-Sticks funktioniert, keine Ahnung. Ich tippe mal auf eher nicht.

Benutzername
2022-09-16, 16:06:23
Nein, die Grösse machts. Muss Fingernagelgross sein. Ist ja aber auch nicht die Frage ^^

Empfiehlst du einem auch ein Auto, wenn er nach Reperatur seines Rollers fragt? ;)


Bei so einem kleinen USB Stick könnte der Controller auch schlicht zu heiß werden und dann runtertakten. Keine Ahnung ob es da so kleine Modelle gibt, die das besser aushalten.

Platos
2022-09-17, 09:21:55
Das kann nicht das Problem sein, wenn es auch nach 24h nichtnutzung sofort von Anfang an auftritt.

Aber wie gesagt, es geht jetzt wieder ein bisschen besser. Ich denke, es liegt an irgend einer Art Wear Leveling, die nicht durchgeführt werden konnte, weil ich den Laptop nie lange an hatte und jetzt aber den Stick über mehrere Tage am Hauptrechner angeschlossen hatte. Aber keine Ahnung...

Benutzername
2022-09-24, 16:29:01
Das kann nicht das Problem sein, wenn es auch nach 24h nichtnutzung sofort von Anfang an auftritt.

Okay, das stimmt natürlich.




Aber wie gesagt, es geht jetzt wieder ein bisschen besser. Ich denke, es liegt an irgend einer Art Wear Leveling, die nicht durchgeführt werden konnte, weil ich den Laptop nie lange an hatte und jetzt aber den Stick über mehrere Tage am Hauptrechner angeschlossen hatte. Aber keine Ahnung...

Das kann wirklich sein, wenn Du den Stick immer nur ein paar Minuten am Rechner angeschlossen hattest.