Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 10./11. September 2022


Leonidas
2022-09-12, 07:43:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1011-september-2022

Midnight-3DC
2022-09-12, 08:33:07
Gleichfalls war es immer unwahrscheinlich, dass Intel schon mit den ersten Grafik-Generationen wirklich auf Augenhöhe zu AMD & Intel mitspielen kann
Das zweite sollte wohl nVidia heißen. Mit Intel sollte Intel sehr gut auf Augenhöhe sein - jederzeit! :D

Was die Preise angeht finde ich es ja lustig, dass der schlechtere Dollarkurs zum Einkauf als Argument für Stagnierende oder sogar leicht steigende Preise genommen wird (=> setzt die Annahme voraus, dass die Lager leer verkauft und neue Karten zu schlechterem Kurs gekauf werden müssen), gleichzeitig aber das Argument verwendet wird, dass die Sinkenden Herstellerpreise nicht an die Kunden weiter gegeben werden können, da man ja noch so viel alte, teure Lagerware hat.
Das Ganze erinnert mich so ein wenig an die Tankstellenpreise, wo gerne einmal jede Ausrede verwendet wird um die Preise zu erhöhen, dann aber, wenn der ursprüngliche Grund für die Erhöhung nicht mehr zutrifft, bequem die Senkung des Preises "vergessen" wird bzw. der Preisrückgang nun ein Bruchteil der ursprünglichen Erhöhung hat.

Mein Fazit jedenfalls: Kein Mitleid mit den Händlern. Die haben jetzt eine ganze Weil sehr, sehr gute Gewinne eingefahren, weil sie am agilsten auf den steigenden Bedarf reagieren konnten (nVidia, AMD und im geringerem Maße auch die Boardhersteller, haben da sicherlich längere Volumenverträge zu früh festgesetzten Tarifen) und das wurde (IMHO legitimerweise) mit den freien Märkte mit den Regeln von Angebot und Nachfrage begründet. Aber nach dem gleichen Prinzip müssen sie jetzt eben auch die sinkende Nachfrage selbst abfedern. Wie gesagt, kein Mitleid von mir.

Platos
2022-09-12, 09:27:59
Zu den Intel-Leaks:

Ich denke, nach diesem Jahr ist wieder mal Zeit für so eine "Leaker-Erfolgsquote", die es mal gab. Dann sieht man mal, wie daneben der eine oder andere Leaker ist.

Eben in genauen Zahlen ausgedrückt. Dieses Jahr beweist, dass das eig. nötig ist, um dieses wilde umherwerfen mit Infos etwas im Zaum zu halten.

Loeschzwerg
2022-09-12, 09:44:17
um dieses wilde umherwerfen mit Infos etwas im Zaum zu halten.

Absolut, ich finde das mittlerweile nur noch schrecklich. Aber gut, diese ganzen Leaker (vorrangig das YT Zeug) wollen auch nur ein Geschäft machen, nicht mehr und nicht weniger.

Leonidas
2022-09-12, 10:17:56
Das zweite sollte wohl nVidia heißen.

In der Tat. Gefixt!

MD_Enigma
2022-09-12, 12:52:29
Das Geschäftsmodell eines jeden der YouTube Videos produziert ist Reichweite und Frequenz. Wenn man nicht regelmäßig Liefert wird man abgestraft. Man muss ja die Junkies bei der Stange halten.

Trotzdem wird an dem Videos ne gewisse Wahrheit sein, dass Intel die Situation neu bewertet und sich ggf. strategisch neu positioniert. Von Einstellen war nie die Rede. Von Erfolg auch nicht.

Gast
2022-09-12, 14:07:44
Zu den Intel-Leaks:

Ich denke, nach diesem Jahr ist wieder mal Zeit für so eine "Leaker-Erfolgsquote", die es mal gab. Dann sieht man mal, wie daneben der eine oder andere Leaker ist.

Eben in genauen Zahlen ausgedrückt. Dieses Jahr beweist, dass das eig. nötig ist, um dieses wilde umherwerfen mit Infos etwas im Zaum zu halten.

Ich denke nicht, dass Intel die GraKa Sparte aufgeben wird.
Die Hardware an sich ist ja auch nicht erbärmlich, das sieht man ja daran, dass es durchaus Spiele gibt wo man gut dabei ist.

Wieso sollte man nicht in der Lage sein, die Probleme die man mit älteren Spielen hat zu beheben? Natürlich nicht in den nächsten 3 Monaten.
Mit der ersten Generation wird man keinerlei GEld verdienen, aber das war ja vorher schon klar.
Selbst mit BattleMage dürfte man noch nicht viel gewinnen.

Hat Intel ernsthaft erwartet vene vidi vici like den Markt aufzurollen?
Das wäre ja völlig verblendet.

Das Moores Law glaubt Intel würde aufgeben überrascht mich nicht - der glaubt ja auch, dass Nvidias RTX 4xxx Generation von BigNavi 3 zerstört wird.
Daher logisch, dass aus seiner Sicht Intel Lichtjahre und uneinholbar hintendran ist.

Ja, Alchemist kam zu spät, ja Alchemist ist im aktuellen Zustand mit älteren Spielen keine Empfehlung.
Aber Alchemist rein vom technischen Aspekt her ist in Ordnung, die generelle Leistung ist nicht das Problem, das beweisen die Benchmarks vieler aktueller Titel.
IMO ist das durchaus ein Fundament, auf dem man aufbauen kann um mit BattleMage, vor allem dann Celestial, aufzuschließen und dann auch Geld zu verdienen.

Klar kann es auch schief gehen - aber alles kann schief gehen.
Die Aussichten sind lange nicht so mies, als dass Intel das hinwerfen muss IMO.

Rabiata
2022-09-12, 14:19:48
Was die Preise angeht finde ich es ja lustig, dass der schlechtere Dollarkurs zum Einkauf als Argument für Stagnierende oder sogar leicht steigende Preise genommen wird (=> setzt die Annahme voraus, dass die Lager leer verkauft und neue Karten zu schlechterem Kurs gekauf werden müssen), gleichzeitig aber das Argument verwendet wird, dass die Sinkenden Herstellerpreise nicht an die Kunden weiter gegeben werden können, da man ja noch so viel alte, teure Lagerware hat.
Was den Dollarpreis angeht, ist es plausibel daß sinkende US-Preise (in Dollar) durch den stärkeren Dollar kompensiert werden, zu Ungunsten der Verbraucher.

Bei der Lagerware gebe ich Dir aber recht, daß die allein das Problem der Händler ist. Und wenn die vielzitierte Schwemme an Gebrauchtkarten tatsächlich kommt, könnte es sein, daß mancher Händler erst richtig große Verluste mit seiner unverkäuflichen Lagerware hat. Dumm gelaufen.

Gast
2022-09-12, 14:54:22
Der Schwäche Euro und die Inflation wurden doch bereits mehrfach eingepreist, Nv hat die Preise höher gesetzt. Warum sollten sie jetzt wieder Schuld sein. Ist einfach die Gier der Handelskette, angefangen beim Hersteller. Die wollen sich einfach die Marge nicht versauen weil das die Anleger verprellt, um nix weiter geht es und daher wird weiter gemolken was das Zeug hält. Ist wie an der Tankstelle, es wird immer irgendwas erfunden um die Gewinnmitnahmen zu rechtfertigen.

Ich würde diese Übertreibungen und Gewinne daraus, rigeros und hart versteuern, dann hat dieser Mist endlich mal ein Ende. Grafikkarten mit mehr als 300w sowieso, dann müssen sie endlich mal wieder ihren Grips anstrengen und nicht nur sinnlos drauf umher prügeln um die Leistung zu steigern. Einfuhrverbot...Minig wird wegen des exorbitanten Energiebedarf und Verbrauchs in vielen Ländern verboten, und nun macht man bei Spielen und den Gamern weiter.

Hasenpfote
2022-09-12, 15:17:48
Ich denke nicht, dass Intel die GraKa Sparte aufgeben wird.Raja Koduri hat das bereits dementiert
https://mobile.twitter.com/RajaXg/status/1569150521038229505

Lehdro
2022-09-12, 15:28:17
Raja Koduri hat das bereits dementiert
https://mobile.twitter.com/RajaXg/status/1569150521038229505
Richtiges Dementi ist das aber auch nicht.

Gast
2022-09-12, 15:28:42
Raja Koduri hat das bereits dementiert
https://mobile.twitter.com/RajaXg/status/1569150521038229505

Danke, kannte ich noch nicht.

MLID ist irgendwie ein bisschen wie ein Kompass der nach Süden zeigt. Zwar völlig falsch, aber wenn man es weiß passt es auch wieder. Einfach das Gegenteil von dem nehmen, was er erzählt :roll:

MD_Enigma
2022-09-12, 15:57:17
Einstellen werden die das garantiert nicht. Ich bin da ganz bei Leonidas. Es war eine strategische Entscheidung sich in dem Markt ein-zu-nisten und wird sicher einige Marktanalysen gemacht haben. Dennoch hat man offensichtlich mit "obstacles" zu kämpfen und man konnte weder In-Time noch In-Quality und schon gar nicht In-Budget liefern.

Ich stell mal ganz dreist eine Theorie auf. Intel hat die Key-Player verloren, die in der Lage waren solche Projekte zu machen. Das B-Team war der Hausforderung nicht gewachsen.

Rabiata
2022-09-12, 16:34:13
Ich würde diese Übertreibungen und Gewinne daraus, rigeros und hart versteuern, dann hat dieser Mist endlich mal ein Ende. Grafikkarten mit mehr als 300w sowieso, dann müssen sie endlich mal wieder ihren Grips anstrengen und nicht nur sinnlos drauf umher prügeln um die Leistung zu steigern. Einfuhrverbot...Minig wird wegen des exorbitanten Energiebedarf und Verbrauchs in vielen Ländern verboten, und nun macht man bei Spielen und den Gamern weiter.
Gerne auch ein Limit bei 200W. Wer bietet weniger?
Die erste Folge wäre vermutlich, daß große GPU-Chips und der Speicher heruntergetaktet werden. Manche Foristen berichten ja von großen Energieeinsparungen. Das müßten in Zukunft die Hersteller ab Werk machen.

Ich denke auf die aktuell verfügbare Hardware bezogen, daß so etwas wie die RX 6800 XT auf 200W Verbrauch heruntergetaktet und undervoltet werden könnte. Das wären 33% weniger Verbrauch, und (geraten) vielleicht 15% weniger FPS. Wir würden damit performancetechnisch in den Bereich der 6800 non-XT kommen. Immer noch eine solide Leistung. Darunter würde wohl der Effekt eintreten, daß GPUs mit dem die nächst kleineren Chip genau so viel verbrauchen, sie müßten nur weniger gedrosselt werden. Im AMD-Beispiel wäre das eine leicht gedrosselte Radeon RX 6700 XT.

Aroas
2022-09-12, 17:27:47
Wieso sollte man nicht in der Lage sein, die Probleme die man mit älteren Spielen hat zu beheben?

Es ist nicht die Frage, ob Intel dazu in der Lage wäre, oder nicht. Vielmehr geht es darum, ob Intel das überhaupt will.
Und bisher sieht es nicht danach aus, dass sie den Support für ältere Spiele maßgeblich verbessern wollen.
Offenbar ist man bei Intel der Meinung, dass die eigenen GPUs für zukünftige Software geschaffen sind und man sich um ältere Titel nicht mehr wirklich zu scheren braucht.

Ich bezweifle, dass das eine gute Einstellung ist.

OpenVMSwartoll
2022-09-12, 18:25:15
Es ist nicht die Frage, ob Intel dazu in der Lage wäre, oder nicht. Vielmehr geht es darum, ob Intel das überhaupt will.

[...]


Ich bin nicht sicher, ob man das Problem mit älteren Titeln einfach lösen kann, ob das Treiberteam groß und gut genug ist, es gab ja auch die Aussage, der Ukraine-Krieg könne schuld sein.

Bei den beiden anderen ist die Struktur gewachsen, man müsste für viele Titel massiv jahrelang Manpower aufbringen. Dann sah man ja kurz Fingerpointing Richtung MS, wegen DX11 Fingerpointing Richtung der Spieleentwickler, weil diese sich nicht an Standards hielten.

Fingerpointing ist für mich keine gute Strategie.

Gast
2022-09-12, 19:47:34
Mini[n]g wird wegen des exorbitanten Energiebedarf und Verbrauchs in vielen Ländern verboten, und nun macht man bei Spielen und den Gamern weiter.
Das hatte Leo noch nicht eingepreist und dürfte auch eine Rolle spielen, warum Nvidias Lager vollliegen. Die haben sich mal wieder richtig verkalkuliert und kennen keine Reißleine, ala 2018.

Wirkliche Preisnachlässe, da wartest du umsonst. Die gibt es bei denen nicht. Ich denke GA102 hatte man so hoch ausgepreist das der trotzdem genug Gewinn abliefert. 67,5% Bruttomarge sage ich da nur, plus dem Deppenaufschlag. Das Ding @ alias RTX3090ti wird keine 600$ kosten und ist anfänglich für 2,3k über den Tisch gegangen. Die 100.000 Stück 3080 die Nvidia den Minern versprochen hatte gleich von ersten Kontingenten, die Kontingente die man für die eigene RTX Cloud verwurstete und der Anwender nichts zu kaufen bekam. Im Shop = nicht lieferbar, nicht lieferbar, nicht lieferbar...

Warum sollte ich denen diese jetzt noch abkaufen, weil Nvidia jetzt so gnädig ist sie mir jetzt zu liefern, für über UVP kurz vor EoL. Lächerlich. Nach zwei Jahren müssten diesen weit unter UVP sein. Sind sie aber nicht wirklich, sondern nur das was Miner nicht mehr abkaufen. Der Gamer solls jetzt bitte richten, vorher war ich denen egal und wäre es noch, wenn dieses Kartenhaus nicht zusammengebrochen wäre.

Hätte der Hund nicht gesch...., hätte er den Hasen gehabt, hätte Nvidia anfänglich geliefert und wären ihnen Gamer wichtig gewesen, hätten sie jetzt mein Geld! Haben sie aber nicht. Liegt NICHT und lag NICHT an mir, deshalb bin ich noch lange nicht gewillt, es derzeit oder jetzt zu ändern. So wie du mir, so ich dir. Tschüß...Huang, ab in die Bedeutungsloskeit.

Gast Ritis
2022-09-12, 19:51:25
Verstehe die Meldung zu ARC überhaupt nicht. Alles was jetzt offiziell noch in die News kommt ist doch Vorbereitung für einen Launch der grossen GPUs. Da kann man die Einstellung der Serie doch gar nicht erwarten.

Allein dass von Intel doch viel mehr als ein halbherziger Tweet zu erwarten wär wenn in wenigen Tagen die Top-Modelle kommen sollten macht mich skeptisch.
Ich meine wenn die erst nach Nvidia und AMD die kommenden Karten launchen, dann braucht es nicht viel sich vorzustellen, dass die ARCs ab Werk auf dem Grabbeltisch landen. Dann wirds für den CEO ungemütlich.
Intel müsste doch aktuell viel mehr Werbung machen oder die grossen GPUs in dieser Gen abkündigen.
AMD hat bei Polaris doch auch mal 1 Jahr lang nur Einstieg und Midrange geboten. Der Koduri weiss doch wie das lief. Die können doch HighEnd aus der Roadmap streichen bis sie sicher sind dass sie konkurrenzfähig sind und so lange Laptops und LowEnd+ anbieten.

Gast
2022-09-12, 20:17:07
Was interessieren schon alte Spieletitel bei der Optimierung der Treiber. Spaetestens mit der Folgegeneration ist das egal. Der Treiber muss in erster Linie stabil laufen. Dann muss man noch die Stromaufnahme im Griff haben, und dann kann man, falls man ueberhaupt Bock hat, fuer alte Titel optimieren. Die Unterstuetzung von Creative Software ist potentiell viel wichtiger. Wundert mich etwas das Intel hier nicht aggressiver vorgeht. Vielleicht weil Gamer eh ne untreue Spezies und so vergesslich sind, dass man sich da alles erlauben kann. :-D

Ich glaube jedenfalls nicht das Intel das Projekt dieses mal schon wieder gleich einstellt ohne es richtig versucht zu haben. Larabee und damit Xeon Phi ist ja nun auch nicht gerade lange her und im Vergleich sind selbst die schlechten Nachrichten ja noch Lobeshymnen. ;-)

madshi
2022-09-12, 20:38:08
Unrelated, aber RedGamingTech behauptet im neusten Video, daß 4080 (und 4070?) Mitte November kommen.

Rabiata
2022-09-13, 03:27:17
Bei den beiden anderen ist die Struktur gewachsen, man müsste für viele Titel massiv jahrelang Manpower aufbringen. Dann sah man ja kurz Fingerpointing Richtung MS, wegen DX11 Fingerpointing Richtung der Spieleentwickler, weil diese sich nicht an Standards hielten.
Das hätte Intel aber wissen können. Nvidia und AMD bauen seit Jahren extrem aufgeblähte Treiber, in denen die Unzulänglichkeiten in Spielen umschifft werden. Als ich das letzte mal geguckt habe, war das AMD Adrenalin Treiberpaket um die 600 MB groß.

Da war klar daß es entweder viel Arbeit wird oder manches nicht vernünftig laufen wird. Das Fingerpointing Richtung der Spieleentwickler mag in der Sache berechtigt sein, aber kommt so rüber als will man von eigenem Versagen ablenken.

Aroas
2022-09-13, 08:25:56
Ich bin nicht sicher, ob man das Problem mit älteren Titeln einfach lösen kann, ob das Treiberteam groß und gut genug ist, es gab ja auch die Aussage, der Ukraine-Krieg könne schuld sein.


Was hat denn der Krieg in der Ukraine mit Intels Treiberentwicklern zutun?

Sind die etwa nebenberuflich noch beim US Geheimdienst angestellt und haben jetzt deshalb nicht genug Zeit um für Intel zu arbeiten, oder was?

Exxtreme
2022-09-13, 09:13:08
Fingerpointing ist für mich keine gute Strategie.

Für mich schon. Wenn die Spielehersteller damit rechnen können, dass ihr verbuggter Schrott mittels Treiber gefixt wird dann werden sie weiterhin verbuggten Schrott ausliefern. Weil es keine Konsequenzen hat und Geld spart.

M4xw0lf
2022-09-13, 09:46:14
Was hat denn der Krieg in der Ukraine mit Intels Treiberentwicklern zutun?

Sind die etwa nebenberuflich noch beim US Geheimdienst angestellt und haben jetzt deshalb nicht genug Zeit um für Intel zu arbeiten, oder was?

Das für die Entwicklung der Treiber zuständige Team war offenbar aus Russland.

Gastone
2022-09-13, 10:26:35
Nicht "das Team" war aus Russland. Der Teil des Teams, der die Shader-Compiler bauen und optimieren wollte war dort und ist nur teilweise aus der Embargo-Zone herausgekommen.
Die Meldung gibts bei SemiAccurate zu lesen.

Leonidas
2022-09-13, 11:55:31
Sofern dies korrekt ist, bedeutet dies aber auch, dass Intel in diesem Frühjahr noch nicht mit einer vollkommen planbaren Aufgabe fertig war - den Treibern. Bei Hardware kann immer was schiefgehen, was man vorher nicht planen kann - aber Treiber-Arbeit ist planbar und kann parallelisiert werden. Wieso sollte man es nicht so einrichten, das man spätestens zum Jahresende 2021 damit fertig ist? Geplanter Launch war Q4/2021.

OpenVMSwartoll
2022-09-13, 12:49:53
Sofern dies korrekt ist, bedeutet dies aber auch, dass Intel in diesem Frühjahr noch nicht mit einer vollkommen planbaren Aufgabe fertig war - den Treibern. Bei Hardware kann immer was schiefgehen, was man vorher nicht planen kann - aber Treiber-Arbeit ist planbar und kann parallelisiert werden. Wieso sollte man es nicht so einrichten, das man spätestens zum Jahresende 2021 damit fertig ist? Geplanter Launch war Q4/2021.

Aus "too big to fail" wird bei Intel neuerdings "too big to deliver".

Von den Indie-Games wollen wir lieber erst mal nicht reden.

Und klar machen manche Entwickler Dinge, die vielleicht nicht spezifikationsgerecht sein mögen, aber den anderen beiden ist das auch bewusst, die stehen auch jedes Mal vor der Aufgabe. Was tun sie? Sie lösen sie bestmöglich.

Lehdro
2022-09-13, 15:42:52
Nicht nur das, aber Intel musste wissen auf was sie sich einlassen: Ein Treiberteam gab es auch für die iGPUs - die standen/stehen vor genau denselben Problemen. Dumme Ausreden von Intel.

Gast
2022-09-14, 09:45:08
Von den Indie-Games wollen wir lieber erst mal nicht reden.




Indy Games benutzen Unreal, Ogre oder Unity, sollte man also ziemlich schnell abdecken können.

OpenVMSwartoll
2022-09-14, 22:26:30
Indy Games benutzen Unreal, Ogre oder Unity, sollte man also ziemlich schnell abdecken können.

Sollte, dürfte, könnte... Nope. Ich glaub es war Raffs Interview, in dem klar wurde, dass die Indie-Games aufgrund ihrer Anzahl ein Problem darstellen.