PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit geht nich gescheit zu oc?!


oc´noob
2003-03-21, 14:22:24
Hallo,

ich habe mir 2 Riegel 512MB Twinmos/Winbond BH5 gekauft. Als Board benutze ich ein Abit KX7-333. Wenn ich nun einen Riegel reinstecke dann läuft jeder der beiden so bis 190MHz sync. mit 2-2-2-5-1, 2,55V und auch sonst alles auf fastest was geht, über Stunden Prime95 stabil.

Wenn ich aber beide Riegel einbaue dann hab ich sogar schon mit 166MHz sync. nach 5 min. Prime95 Fehler.

Das Ausbauen aller anderen Komponenten (Netzwerkkarte, Soundkarte) hat nichts gebracht.

Hat den jemand zu dem Board eventuell "Insidertips" oder sonst Ratschläge woran das liegen könnte?

MatrixP
2003-03-21, 15:50:40
Schalt mal 1T Command Rate bei 2 Riegeln auf "2".

Dann sollte es evtl. besser laufen.

Mfg MatrixP

oc´noob
2003-03-21, 18:07:06
Habe noch etwas herumprobiert.

Speicher läuft jetzt mit 2,55V, 2-2-2-5-2 Prime stabil. Habe die Ram-Riegel in Dimm 1+2 getan obwohl man sie eigentlich in 1+3 einstecken soll. Mie 1+3 ging bei mir aber gar nichts. Nach 10 sec. schom schon Prime Fehler.

MatrixP
2003-03-21, 18:09:58
Originally posted by oc´noob
Habe noch etwas herumprobiert.

Speicher läuft jetzt mit 2,55V, 2-2-2-5-2 Prime stabil. Habe die Ram-Riegel in Dimm 1+2 getan obwohl man sie eigentlich in 1+3 einstecken soll. Mie 1+3 ging bei mir aber gar nichts. Nach 10 sec. schom schon Prime Fehler.

ich habse im 1+3 und keine probs. Bei 1+2 gibts bei mir die probs.

Kann man mal sehen ;).

Aber schön, dass es nun funzt ;)

MatrixP

MusicIsMyLife
2003-03-21, 19:09:13
Originally posted by oc´noob
Habe noch etwas herumprobiert.

Speicher läuft jetzt mit 2,55V, 2-2-2-5-2 Prime stabil. Habe die Ram-Riegel in Dimm 1+2 getan obwohl man sie eigentlich in 1+3 einstecken soll. Mie 1+3 ging bei mir aber gar nichts. Nach 10 sec. schom schon Prime Fehler.


1+3? Wo hast du das denn her?

Bei Via-Chipsätzen sind bisher immer die Speicherslots am besten, die am nächsten um Prozessorsockel sind. Das heißt bei dir Slot 1+2.

Bei meinem Kx7 333R kam ich in Slot 4 nicht bis 200, in Slot 1 ging sogar 214.

Unregistered
2003-03-21, 19:41:37
Originally posted by MusicIsMyLife



1+3? Wo hast du das denn her?

Bei Via-Chipsätzen sind bisher immer die Speicherslots am besten, die am nächsten um Prozessorsockel sind. Das heißt bei dir Slot 1+2.

Bei meinem Kx7 333R kam ich in Slot 4 nicht bis 200, in Slot 1 ging sogar 214.


Hab ich so laut Handbuch verstanden. Da die Option "Dimm CMD Drive Strength" für 1+2 und 3+4 seperat auszuwählen sind. Hab die jetzt mal genau wie "MD Drive Strength" auf high gestellt, bin mir aber nicht so sicher ob das etwas bewirkt.

Prime läuft immer noch mit 185MHz auf 2-2-2-5-2 mit 2,55V. Mal schaun´vielleicht geht mit mehr VDimm noch etwas. Müssen sich RAM´s eigentlich auch einlaufen (Burnin)?

oc´noob
2003-03-21, 19:48:29
oh verdammt - Name vergessen ;), das darüber war ich

Performer
2003-03-22, 01:38:18
Also wenn es PC400 sind würde ich gleich auf 2,7V stellen, PC400 ist ja für 200/400Mhz
spezifiziert, die minimale VDimm Erhöhung sollte für höhere Timings gut sein ;-)

MusicIsMyLife
2003-03-22, 10:32:37
Das Kx7 hat sich übrigens sehr zickig, wenn man 2 Speicherriegel verwendet.

oc´noob
2003-03-22, 12:21:07
Originally posted by MusicIsMyLife
Das Kx7 hat sich übrigens sehr zickig, wenn man 2 Speicherriegel verwendet.

Ja ja, das glaub ich auch bald.

Hab jetzt mal Prime die Nacht durch mit 185x12,5 MHz sync 2-2-2-5-2 laufen lassen und es lief heute Morgen immer noch. Wenn ich jedoch auf 186 MHz stelle hab ich schon nach ner Minute die ersten Fehler. Sehr merkwürdig, wenn 185 MHz rocksolid läuft und schon mit 1 MHz mehr geht nix mehr.

Naja, hab´ich wohl ein "Monatgsmodell" erwischt mit dem Board. Beim Prozzi hatte ich da schon mehr Glück, ist ein 2100+ AIUHB 0301, der macht die ~2,3GHz mit 1,625V wassergekühlt.

@MusicIsMyLife

Für was ist denn die "CPU Fast Command decode"
Auf Fast läuft alles stabil, auf Ultra eigentlich auch, der Rechner friert aber ab und zu einfach ein. Kein Bluescreen keine Fehlermeldung nichts. Hilft nur ein Kaltstart.

MusicIsMyLife
2003-03-22, 19:05:46
Originally posted by oc´noob

@MusicIsMyLife

Für was ist denn die "CPU Fast Command decode"
Auf Fast läuft alles stabil, auf Ultra eigentlich auch, der Rechner friert aber ab und zu einfach ein. Kein Bluescreen keine Fehlermeldung nichts. Hilft nur ein Kaltstart.


CPU Command Decode ist die Einstellung schlechthin. Die bringt am meisten Speed.

Generell gilt:

Lieber etwas weniger FSB (ich denk maximal 10 MHz), dafür lieber Ultra als Fast.

Im 3DMark 2001 war ich bei 166 Ultra und 1/4er Teiler gleich schnell wie mit 200 und Fast mit 1/5er Teiler.


Zu deinen beiden Problemen.

Bei den Speichertimings würd ich mal 2-2-6-2-2T-2T + 4 Bank Interleaving probieren. Die Option, die bei dir noch auf 5 steht ist recht heikel. Auf 6 bringt in den meisten Fällen Stabilität auf Kosten kleinster Performanceeinbrüche.

Auf welchem Wert steht deine V I/O? Wenn noch 3,5, dann stell mal 3,65 Volt ein und 185 sollte mit Ultra stabil laufen. Allerdings hat bei meinem Kx7 (war aber ne Revision 1.0) ab 172 FSB mit Ultra die AGP-Leistung extrem nachgelassen.

oc´noob
2003-03-23, 19:41:51
So, hab deine Tips mal ausprobiert.

V I/O war auf 3,5 habe sie mal testweise auf 3,65 erhöht genau wie die eine Option auf 6 getstellt. Hat aber leider nichts geholfen. Bei 185 MHz ist mit 2 Riegeln Schluß. Ich habe auch Rev. 1.0 - ist das nun gut oder schlecht ;).

Als Bios benutze ich das Advance B6 von www.lumberjacker.de. Könnte es eventuell daran liegen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Habe "Spread Spectrum" ausgestellt und die andere Option "Auto Detect Dimm/PCI Clk" auf disabled.

Mal abwarten bis es die neue NForce Revision gibt. Nforce-s sollen die wohl heißen und sollen besser mit FSB200+ zurechtkommen.