Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche schnurlosen Über-Ohr-Kopfhörer
Tyrann
2022-09-14, 19:29:52
Hi,
ich suche einen schnurlosen Over-Ear-Kopfhörer
- guter Klang, also ausgewogener Bass und keine zischelnde Höhen
- gute Bühne
- sollte sich länger als 2-3h am Stück tragen lassen
- sollte seinen eigenen USB-Sender mitbringen
- Bluetooth möchte ich nicht da das sicher an meinem USB-KVM-Switch aus dem Tritt kommt.
- Mikrofon brauche ich nicht, daher sollte das, wenn vorhanden abnehmbar sein.
bisher hatte ich schon 3 KHs da:
- LucidSound LS41 https://geizhals.de/lucidsound-ls41-wireless-headset-schwarz-a2020324.html
Guter Klang und gute Bühne, ein klein wenig mehr Bass hätte es sein können, das ließ sich aber mit dem EQ beheben.
Probleme: die minimale Lautstärke war zu laut und die Ohrpolster waren zu eng geschnitten so daß meine Ohren nach einer Stunde weh taten.
- Corsair Virtuoso RGB Wireless Carbon https://geizhals.de/corsair-virtuoso-rgb-wireless-carbon-ca-9011185-eu-a2143897.html
Schwacher Bass und keine Bühne, die Musik spielte gefühlt in meinem Hinterkopf.
Der Sitz war wirklich gut.
- Logitech G Pro X Lightspeed https://geizhals.de/logitech-g-pro-x-wireless-lightspeed-gaming-headset-981-000906-a2342057.html?hloc=at&hloc=de
Schwacher Bass und kaum Bühne, die Musik spielte zumindest vor meiner Stirn. die Lautstärkeregelung war gut gedacht aber schlecht gemacht, Der Regler war irgendwie synchron mit der Windows Lautstärkeregelung, aber wenn ich leise Musik gehört habe waren von den 16bit nur noch 3 übrig, das erinnerte mich an die 8bit-Soundkarten von 1995. Der Sitz war gut aber ein bisschen zu straff.
Das Lautstärkeproblem beim Lucid hätte ich sicher irgendwie lösen können aber die Ohrenschmerzen wären geblieben.Die Lucid fand ich optisch am ansprechendsten.
Was könnt ihr mir jetzt empfehlen? Ein beyerdynamic DT 770 in schnurlos wäre mein Traum.
Bis 200€ würde ich ausgeben.
kleinpega
2022-09-15, 07:53:49
Also das Virtuoso kann ich empfehlen. Haben wir hier selbst 2 mal im Dauerbetrieb. Guter Ton, gutes Mikrofon (für ein Headset). Dazu kann man das Mik noch abmachen, wenn man es nicht braucht.
_Slayer_
2022-09-15, 10:43:15
Servus,
wie wäre es mit Creative?
https://de.creative.com/p/headphones-headsets/creative-sxfi-theater
Kopfhörer hatte ich schon von denen, aber nicht die over ear, sonder nur Stöpsel.
Ob sie wirklich gut sind kann ich leider nicht sagen, hier hilft wohl immer nur ausprobieren...
Würden aber deine Kriterien erfüllen.
Asaraki
2022-09-15, 10:47:01
Entweder du kaufst einen professionellen Sender oder du lebst mit dem schlechten Klang.
Mir ist keine Consumertech bekannt die Audio gut überträgt. Das Beste müsste immer noch AptX@BT sein.
Tyrann
2022-09-17, 11:23:01
Servus,
wie wäre es mit Creative?
https://de.creative.com/p/headphones-headsets/creative-sxfi-theater
Kopfhörer hatte ich schon von denen, aber nicht die over ear, sonder nur Stöpsel.
Ob sie wirklich gut sind kann ich leider nicht sagen, hier hilft wohl immer nur ausprobieren...
Würden aber deine Kriterien erfüllen.
lt. den Reviews sind die ohne Surround-Hokuspokus nur sehr mittelmäßig.
Entweder du kaufst einen professionellen Sender oder du lebst mit dem schlechten Klang.
Mir ist keine Consumertech bekannt die Audio gut überträgt. Das Beste müsste immer noch AptX@BT sein.
Was wäre so ein professioneller Sender? bekomme ich den Empfänger dazu an einen Kopfhörer montiert?
AptX ist wohl auch nicht besser als mp3, es gibt ja auch noch LDAC und LDHC aber das alles ist schon wieder Bluetooth.
Virtuo
2022-09-17, 11:39:55
Der Sennheiser RS 175 (https://www.haus.de/test/elektronik/funkkopfhoerer-test-31984) sollte doch genau auf dein Profil passen.
Asaraki
2022-09-18, 12:23:41
Z.b die Shure P3 Series. Aber eben du bräuchtest Sender und Empfänger, unter 500-700 Euro geht da nix (Neupreis).
Ist auch Overkill natürlich, aber technisch halt das beste was du derzeit kabellos machen kannst. Das Zeugs ist natürlich für Live/Studio(TV) gemacht nicht für den Heimcomputer ^^
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Technologie existiert aber halt nicht in „unserem“ Segment
Tyrann
2022-09-19, 22:58:43
na das ist mir 300€ zu teuer.
@Virtuo
die RS175 werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen, danke
Tyrann
2022-09-27, 19:35:32
Ich habe jetzt das Sennheiser RS 175 und das HyperX Cloud Alpha Wireless da.
Das HyperX klingt knalliger, HiHats und ähnliches nerven schon fast, die Stimmwiedergabe ist für sich betrachtet gut, kann aber gegen das Sennheiser nicht anstinken
1. verstehe ich den Text mit dem Sennheiser besser
2. beinflussen sich Stimme und Instrumente auf dem HyperX gegenseitig
Beim Sennheiser hört sich alles an als wäre ich vor Ort, beim HyperX höre ich daß sich die gesamte Musik irgendwo durchquetschen muss. Das Sennheiser hat auch saubereren und tieferen Bass.
Hätte ich im Laden gestanden und beide KHs nur kurz ausprobieren können hätte ich wohl die HyperX genommen weil die auf den ersten Blick interessanter klingen. Nach einer halben Stunde Musikhören mit Kopfhörerwechsel kommt die viel bessere und unverfälschtere Wiedergabe des Sennheiser zum Vorschein.
Eine Bühne haben beide nicht so richtig, aber die Ortbarkeit beim Spielen ist gut.
Das HyperX ist besser als das Corsair Virtuoso RGB Wireless Carbon und das Logitech G Pro X Lightspeed, ob die LucidSound LS41 besser klangen als die Sennheiser kann ich nicht mehr sagen, aber auf jeden Fall hatten die Lucid eine richtig gute Bühne.
Ich werde die Sennheiser jetzt behalten, scheinbar gibt es zu dem Preis nichts besseres.
tekcld
2022-09-27, 20:40:12
Audeze Penrose wäre noch einen Versuch wert oder alternativ das Moebius
Virtuo
2022-09-27, 20:42:42
Das ist der typische Sennheiser Sound, unaufgeregt und manchmal sogar etwas verhangen. Das muss man halt mögen. Es gäbe noch die Sennheiser RS 195, aber die sind mit ca.330 Euro preislich außerhalb deiner Range oder du versuchst eben doch BT. Da haben Sennheiser mit dem Momentum oder Sony mit dem WH 1000 schon ziemlich guten Klang.
Virtuo
2022-09-27, 20:45:24
Audeze Penrose wäre noch einen Versuch wert oder alternativ das Moebius
Die sind beide Bluetooth. Das wollte er ja eigentlich nicht.
desperado2000
2022-09-27, 23:43:01
Das Jabra Evolve2 85 gäbe es noch, Ist aber eine Luxus Lösung und kostet auch einiges. BT gibts ja, man kann aber auch per 3.5 mm Stecker verbinden.
tekcld
2022-09-28, 02:51:02
Das Jabra Evolve2 85 gäbe es noch, Ist aber eine Luxus Lösung und kostet auch einiges. BT gibts ja, man kann aber auch per 3.5 mm Stecker verbinden.
Das benutzen wir von der Arbeit her. Zum Zocken/Musik hören kann ich das absolut nicht empfehlen und die Sprachqualität ist auch nicht gerade die beste.
Was es SEHR gut kann ist umgebungsgeräusche rausfiltern beim sprechen.
Mikrofon abnehmen kann man auch nicht (dazu kommen ja noch die 9 weiteren in den Hörmuscheln eingebauten)
Also für den Einsatzzweck hier ist das komplett rausgeworfenes Geld.
Tyrann
2022-09-28, 13:27:08
Das Audeze Penrose macht auf dem Papier schonmal einen guten Eindruck, BT ist optional, es ist auch ein USB-Sender dabei.
Wie nennt man die Schallwandlertechnik ohne Marketingsprech, Magnetostat??
Virtuo
2022-09-28, 14:40:46
Wird hier (https://www.kopfhoerer.de/test/audeze-penrose/) im Test aber als sehr unbequem beschrieben. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist. Aber ein Headset für 300 Euro und unbequem...?
Tyrann
2022-09-28, 14:55:05
Das Logitech und das Sennheiser sitzen auch recht straff, das Hyper-X war außergewöhnlich angenehm zu tragen.
Asaraki
2022-09-28, 14:57:55
Wird hier (https://www.kopfhoerer.de/test/audeze-penrose/) im Test aber als sehr unbequem beschrieben. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist. Aber ein Headset für 300 Euro und unbequem...?
Das siehst du doch schon auf dem Bild, dass das unbequem ist :D
Ist natürlich immer Frage der Kopfform und der Gewohnheit... aber wer von einem AKG 7xx oder Beyer 990 kommt, der empfindet praktisch alles was "Gaming" ist als unbequeme Plastikkacke.
Müsste ich Wireless haben wollen - was für Audio ja aus Prinzip suboptimal ist - dann Bluetooth oder einen dedizierten Sender (muss man halt Geduld haben und auf eine Studioräumung hoffen, dann gibt's Sender&Empfänger vermutlich für <~250€ (also auch nicht mehr als für einen richtig guten BT-Kopfhörer, nur dass das Zeugs ewig hält und man auch in 20 Jahren noch den bequemsten KH dran packen kann)
Tyrann
2022-09-28, 16:35:04
Ich laufe mit dem Kopfhörer nicht rum, sondern sitz damit zu 99,9% vor dem Rechner und da stört mich halt das Kabel.
180kB pro Sekunde für Audio über Funk zu übertragen dürfte doch kein Hexenwerk sein, BT komprimiert alles nochmal daher ist das suboptimal.
Virtuo
2022-09-28, 19:43:46
Ich laufe mit dem Kopfhörer nicht rum, sondern sitz damit zu 99,9% vor dem Rechner und da stört mich halt das Kabel.
180kB pro Sekunde für Audio über Funk zu übertragen dürfte doch kein Hexenwerk sein, BT komprimiert alles nochmal daher ist das suboptimal.
Ich hab AKG k501, Sony MDR-1r OverEars und einen Kopfhörerverstärker dazu am PC hängen. Das ist alt aber klanglich ziemlich gut und wohl die bequemsten Overears die man haben kann und trotzdem sitze ich ständig mit meinen Soundcore Liberty 2 Pro Bluetooth InEars vor dem PC. Will heißen das man auch mit Bluetooth Spaß haben kann. :D
Zudem steht bei Sennheiser die Momentum Serie mit BT klanglich über der RS Serie mit Funk.
tekcld
2022-09-28, 23:51:24
Das Logitech und das Sennheiser sitzen auch recht straff, das Hyper-X war außergewöhnlich angenehm zu tragen.
Hyper X Cloud Orbit S ist btw ein Audeze Moebius nur ohne wireless. Das Penrose ist ein moebius ohne headtracking mit anderem Mikrofon.
Ich hab hier ein HyperX Orbit (also moebius light) unbequem finde ich das Teil nicht.
Die Reproduktionsart nennt sich orthodynamisch oder planar. Das sind die geläufigen Ausdrücke dafür
Das siehst du doch schon auf dem Bild, dass das unbequem ist :D
Ist natürlich immer Frage der Kopfform und der Gewohnheit... aber wer von einem AKG 7xx oder Beyer 990 kommt, der empfindet praktisch alles was "Gaming" ist als unbequeme Plastikkacke.
Müsste ich Wireless haben wollen - was für Audio ja aus Prinzip suboptimal ist - dann Bluetooth oder einen dedizierten Sender (muss man halt Geduld haben und auf eine Studioräumung hoffen, dann gibt's Sender&Empfänger vermutlich für <~250€ (also auch nicht mehr als für einen richtig guten BT-Kopfhörer, nur dass das Zeugs ewig hält und man auch in 20 Jahren noch den bequemsten KH dran packen kann)
https://www.audeze.com/products/lcd-gx
ist das unbequeme Plastikkacke?
Asaraki
2022-09-29, 11:59:51
https://www.audeze.com/products/lcd-gx
ist das unbequeme Plastikkacke?
Hm, ich kann dir eher das (https://www.fielmann.de/) empfehlen.
@Tyrann : So einfach ist es eben nicht. RF ist teuer, wenn du es in gut willst. BT ist zu langsam. IR ist per se Müll.
Wenn man für 20€ einen guten RF-Empfang bekommen würde, dann wären die Shops voll mit tollen kabellosen Kopfhörern.
Ich würd dir empfehlen einfach für paar Euros was einzurichten, dass dich das Kabel nicht stört. Der Klang ist immer besser und die Qualität&Komfort pro Dollar sind unschlagbar. Alle kabellosen Übertragungen sind Kompromisse. Ist halt so :D
tekcld
2022-09-29, 19:07:40
Hm, ich kann dir eher das (https://www.fielmann.de/) empfehlen.
Deine Aussage war:
der empfindet praktisch alles was "Gaming" ist als unbequeme Plastikkacke
Meine Antwort war das LCD GX welches als Gaming Headset vermarktet wird.
Ich zitiere:
Take gaming to the next level
for the serious audiophile gamer.
Deine Aussage ist somit nicht haltbar.
Asaraki
2022-09-29, 19:18:12
Doch natürlich, aber halt nur wenn man die Sprache auch versteht.
Egal, diskutier mit dir selbst ^^
tekcld
2022-09-29, 19:34:27
Es wäre haltbar hättest du "finde ich fast alles" geschrieben. Du schriebst "praktisch alles" dies ist eine inkorrekte Formulierung. Dazu eine Anmaßung über das empfinden anderer Menschen welches du nicht kennen kannst. Es ist eine Mutmaßung welche du als Fakt daklariert hast.
Lerne mal etwas Benehmen und danach dann Deutsch.
Asaraki
2022-09-29, 20:39:11
Lol :D Sorry, das kann ich nicht ernst nehmen was du da zusammenlaberst. Machet gut und viel Spass mit deinen 800€ Kopfhörern.
ChaosTM
2022-09-29, 20:44:39
Sony WH1000XM4 oder besser 5..
Und zwischen Kabel und BT ist der Unterschied, mit der Ausnahme von extrem komplexem Jazz oder Klassik, dank HQ Codecs mittlerweile nahe Null.
Und es herrscht fast absolute Stille wenn man will.
Den 4er gibts gelegentlich unter 200
Speaking of.: die WF 4er kommen in die Dose und die Großen übernehmen. Ich liebe diese Kopfhörer*.
*out of the Box etwas basslastig, aber das lässt sich problemlos korrigieren
tekcld
2022-09-29, 21:01:05
Sony WH1000XM4 oder besser 5..
Und zwischen Kabel und BT ist der Unterschied, mit der Ausnahme von extrem komplexem Jazz oder Klassik, dank HQ Codecs mittlerweile nahe Null.
Das ist inkorrekt.
viel Spass mit deinen 800€ Kopfhörern.
Spaß mit ß auch nach neuer Rechtschreibung
Eine gratis Deutsch Lektion für dich. Das "zusammengelabere" ist faktisch vollkommen korrekt. Du hast eine subjektive Mutmaßung als objektiven Fakt deklariert. So etwas tut man nicht.
Ich habe nicht die LCD GX ich habe Hyper X Cloud Orbit welche den Moebius entsprechen. Dann noch Jabra Evolve 2 85 (die sind aber für die Arbeit) Sennheiser CX 300 II, CX980i, CX686G und I die sind alle für Sport und rausgehen. Dann noch Thomann EP2 und EP3 (das sind alte von der Arbeit) und zu guter letzte Oppo Enco X die beim Handy bei waren.
Asaraki
2022-09-29, 21:21:29
Ach sooo
Du hast oder kennst also keine see angesprochenen Modelle und um das wenigstens auszugleichen postest du einen HighEnd KH, den du ebenfalls nicht hast.
Okay :D danke für den Lacher
@Chaos : aber er will ja kein BT ;-)
ChaosTM
2022-09-29, 21:23:34
Im Post oben steht "schnurlos"..
Ohne schnur wird das schwer..
OK, Funk/Wlan..
Asaraki
2022-09-29, 21:25:39
Jo, hab ich relativ früh erklärt, dass dann nur noch RF übrig bleibt und das ist für wenig Geld einfach nicht in guter Qualität zu haben.
Aber wer nicht will, der hat schon :D
ChaosTM
2022-09-29, 21:28:39
Probier das Ding mit Kabel, du wirst es definitiv nicht bereuen.
Wenns nur um den Home use geht, forget it
aja.: RF relativ billig wird wahrscheinlich nicht ansatzweise mit den Sonys mithalten können.. just try em
außer du willst richtig viel geld ausgeben - und da seh ich ehrlich gesagt auch kaum was ..
tekcld
2022-09-29, 21:58:49
Ach sooo
Du hast oder kennst also keine see angesprochenen Modelle und um das wenigstens auszugleichen postest du einen HighEnd KH, den du ebenfalls nicht hast.
Okay :D danke für den Lacher
@Chaos : aber er will ja kein BT ;-)
Audeze Penrose wäre noch einen Versuch wert oder alternativ das Moebius
Das Cloud Orbit ist ein umgelabeltes Moebius das Penrose nutzt die gleichen Treiber wie das Moebius. Daraus lässt sich schließen: Ich kenne den Klang von Moebius und Penrose. Erfordert dieser recht einfache Schluß dein Gehirn schon?
Kennen und Besitzen sind zwei unterschiedliche Dinge dank FAG muss man ja nicht alles behalten. Das Konzept vom Fernabsatzu hast du verstanden oder muss ich dir das näher erläutern?
Ich kenne auch MMX300 Sennheiser/Epos in diversen Ausführungen, einige von SteelSeries. Fostex T40 und T50RP
Was qualifiziert dich denn eine genrelle Aussage über sämtliches Gamer Equipment zu äussern? Erzähl mal.
Asaraki
2022-09-29, 22:21:57
Es ging um den Komfort, da ist mir völlig egal ob du den Treiber kennst.
Kannst du mal lesen und nachdenken? :D Geht ja garnicht.
tekcld
2022-09-29, 23:13:06
Die Ohrmuscheln sind baugleich (nahezu das gesamte Headset wenn man es genau nimmt).
Wie schon öfter erwähnt cloud orbit, penrose und moebius sind quasi das gleiche Headset mit verschiedenen featuresets. Also kenne ich auch den Komfort und wie schon erwähnt empfinde ich diesen nicht als schlecht. Das steht hier auch alle schon drin.
Lesen und Nachdenken sind zwei Tätigkeiten die du kläglich vernachlässigst.
https://i.ibb.co/d0fwdHd/Screenshot-2022-09-29-at-23-24-02-Audeze-Mobius-vs-Audeze-Penrose-vs-Hyper-X-Cloud-Orbit-PC-und-Gami.png
Da du anscheinend Bilder benötigst um Dinge zu verstehen
Asaraki
2022-09-29, 23:51:43
Lol :D
Keine Ahnung worum es dir eigentlich geht, aber ich gönne dir gerne den Sieg, wenn er dir wichtig ist. Ist doch schön, wenn dir dein Zeugs gefällt ^^
tekcld
2022-09-30, 00:10:11
Hyper X Cloud Orbit S ist btw ein Audeze Moebius nur ohne wireless. Das Penrose ist ein moebius ohne headtracking mit anderem Mikrofon.
Hätten wir uns alles sparen können :D
Aber gut, war ein zeitvertreib ^^ Bis zum nächsten mal
Es kann natürlich immernoch sein, dass er es unbequem findet oder den Klang scheiße (wobei mich besonders letzteres wundern würde) aber testen sollte man die Teile auf jeden Fall mal.
Asaraki
2022-09-30, 10:02:20
Zeitvertreib erklärt vieles, denn helfen wolltest du offenbar nicht.
Gut zu wissen :-)
tekcld
2022-09-30, 10:23:07
Da behauptest du schon wieder Blödsinn aber das sollte jeder von selbst erkennen der den Faden liest.
Von daher... whatev
Asaraki
2022-09-30, 10:23:59
Whatev bruv.
Hoffen wir du berätst im echten Leben niemanden ^^
tekcld
2022-09-30, 10:38:20
Tue ich natürlich auch
Was ist gerade eigentlich dein Begehr? Ich sehe keinerlei Sinn hinter deinen Kommentaren außer kindischer Zickerei.
Tyrann
2022-09-30, 15:26:24
Bitte bitte, kommt mal wieder runter und vertragt euch.
Ich habe mir für nächste Woche das Audeze Penrose bestellt und werde berichten.
Asaraki
2022-09-30, 16:42:31
Alles gut (: hätte nicht weiter darauf eingehen sollen, sorry 4 Derail.
Hoffe die gefallen dir! Dürften zu dem Preis ja nicht so schlecht sein
Tyrann
2022-09-30, 16:46:52
Ja, ich hoffe die sind gut.
Die "Bang & Olufsen BeoPlay Portal PC/PS" hatte ich mir auch noch ergoogelt, die haben auch einen eigenen Sender und scheinen bei den Bewertungen etwas zu polarisieren. Der Preis ist natürlich heftig. https://geizhals.de/bang-olufsen-beoplay-portal-pc-ps-navy-1321011-a2679518.html?hloc=de
Asaraki
2022-09-30, 17:06:05
B&O war zwar eh schon immer überteuert ^^
Aber ja, das ist mein Hauptproblem mit den ganzen "guten/besseren" Wireless Headphones. Die haben einfach keine lange Lebenszeit und dann sind 300+ Euro doch irgendwie einfach zu viel. Akkus schwer oder unmöglich zu ersetzen etc. finde ich persönlich in dem Preissegment einfach nicht so geil - mag aber auch gerne kabellos :D Meine Momentums sind schon ein gutes Stück Kopfhörer, deren Kauf ich nicht bereue.
Ich hab hier Headphones die sind 20 Jahre alt und ausser nem neuen Polster und vielleicht mal einem Kabel ist da alles noch gut dran. Da darf man dann imho auch mal mehr als 200/300 Euro investieren, wenn's ja für ne halbe Ewigkeit ist.
Btw... falls das nicht zahllose Geräte an deinem Switch ist könntest du auch über BT Kopfhörer mit 2-3 Verbindungen nachdenken. Dann wären einfach alle Geräte verbunden und du müsstest gar nicht switchen. Fiel mir aber erst gerade ein, weil ich das mit meinem Geschäftslaptop so mache. Da hängen der Laptop und die beiden Mobiltelefone an den gleichen Jabras.
tekcld
2022-09-30, 17:41:44
Bitte bitte, kommt mal wieder runter und vertragt euch.
Ich habe mir für nächste Woche das Audeze Penrose bestellt und werde berichten.
Ich gehe von aus das für ihn genauso shit talking wie für mich und kein ernsthafter Streit :D
Bin auf deinen Bericht gespannt. :)
Btw... falls das nicht zahllose Geräte an deinem Switch ist könntest du auch über BT Kopfhörer mit 2-3 Verbindungen nachdenken. Dann wären einfach alle Geräte verbunden und du müsstest gar nicht switchen. Fiel mir aber erst gerade ein, weil ich das mit meinem Geschäftslaptop so mache. Da hängen der Laptop und die beiden Mobiltelefone an den gleichen Jabras.
Der Jabra Link 380 von den Evolve macht beim switchen zwischen PC und Mac keinerlei Probleme. Direkt über Bluetooth (zumindest die Evolve2 85) macht auf Windows keinen Spaß auf Mac klappt es deutlich besser. Würde aber die 85er für diesen Einsatzzweck nicht empfehlen wie weiter oben beschrieben. Die kosten so viel wegen ihrer 10 Mikrofone und der Fähigkeit verständliche Sprache auch mit lauten Sitznachbarn zu liefern rein von der Klangreproduktion sind sie nicht für dieses Preissegment geeignet. Die weiteren Features wie die UC/Teams Taste etc wird er vermutlich nie benutzen.
Welche setzt du ein?
Tyrann
2022-10-04, 19:33:06
:wave:
Die Audeze Penrose sind mittlerweile da, Auflösung und Bühne ist nochmal besser als bei den auch schon guten Sennheiser, der Bass ist etwas klarer und tiefer aber auch nicht so warm, es wäre möglich das die Sennheiser da eine lautstärkeabhängige Loudnessfunktion eingebaut haben.
Es gibt einen gemischten Bluetooth- USB-Funk-Modus da klingt der Penrose nicht so toll, vielleicht ist da der Prozessor überfordert.
Im reinen Bluetooth- oder USB-Funk-Modus ist alles bestens.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. =)
tekcld
2022-10-05, 01:10:54
Das freut mich doch.
Viel Freude damit
ChaosTM
2022-10-05, 01:14:51
Wenn Geld übrig ist - Wf-1000XM4
Die Dinger sind fast so gut wie die over the ear ones.. alledings können die kein Multipoint
verlesen, vergiss es
Aja.: WH-1000XM4
leicht überhöhte bässe, aber sonst kommt bis auf den 100-150€ teurere Nachfolger kaum was in die nähe -
Virtuo
2022-10-05, 16:19:53
:wave:
Die Audeze Penrose sind mittlerweile da, Auflösung und Bühne ist nochmal besser als bei den auch schon guten Sennheiser, der Bass ist etwas klarer und tiefer aber auch nicht so warm, es wäre möglich das die Sennheiser da eine lautstärkeabhängige Loudnessfunktion eingebaut haben.
Es gibt einen gemischten Bluetooth- USB-Funk-Modus da klingt der Penrose nicht so toll, vielleicht ist da der Prozessor überfordert.
Im reinen Bluetooth- oder USB-Funk-Modus ist alles bestens.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. =)
Da bist du ja nun deutlich über dem von dir vorgegebenen Preislimit. Da wären dann die Sennheiser RS 195 noch zu haben.
Tyrann
2022-10-05, 17:06:00
Ich habe noch keinen Vergleich zwischen RS 195 und RS 175 gefunden.
Andererseits mag ich mittlerweile keine Kopfhörer mehr hin und her schicken.
Virtuo
2022-10-05, 19:51:50
Ich habe noch keinen Vergleich zwischen RS 195 und RS 175 gefunden.
Andererseits mag ich mittlerweile keine Kopfhörer mehr hin und her schicken.
Die Treiber der RS 195 haben Neodym-Magneten, sollten also präzisere Höhen und einen tieferen Bass haben.
Das Du nix mehr hin und her schicken willst kann ich verstehen. Ich persönlich halte das eh für eine dekadente Unart unserer Konsumgesellschaft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.