Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Offizielle Chip-Daten zu nVidias AD103 & AD104


Leonidas
2022-09-23, 16:09:12
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/offizielle-chip-daten-zu-nvidias-ad103-ad104

Gast
2022-09-23, 16:31:58
"Davon, dass nVidia damit nun eine "GeForce RTX 4080 10GB" kreiiert, sollte man sich allerdings nicht täuschen lasse"


RTX 4080 12GB, nicht 10.


Allgemein gute Strategie von Nvidia und völlig ok.
Hätte man nicht die Preise verdoppelt.
3070 -> 4080 12GB
3080 -> 4080 16GB.
Verdoppelte Preise.

Wäre die 4080 12GB bei 700, 750 Euro und die 4080 16GB bei 1000 Euro wäre das ein gute neue Generation.

Durch den Preis aber miserabel. (Außer der 4090, die fair ist - aber nicht jeder will schon 2000 Euro ausgeben...)

Nightspider
2022-09-23, 16:33:59
Ich erwarte fast, das NV mit diesen extremen Preisen auf die Nase fallen wird und AMD die Chance nutzen wird, um bei den Kunden Punkte zu gewinnen, indem man RDNA3 zu realistischen Preisen auf den Markt bringen wird mit einem sinnvollen Namensschema.

realistische Preise = man hat im Auge das der PC Markt um Teils 30% eingebrochen ist und die Kunden haben merklich weniger Geld in den Taschen auf Grund der Inflation und der Energiepreise

Mit einer Green-Edition könnte AMD auch weitere Punkte bei manchen Käufergruppen gewinnen.

Sweepi
2022-09-23, 16:35:12
Davon, dass nVidia damit nun eine "GeForce RTX 4080 10GB" kreiiert, sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen. Praktisch gesehen handelt sich bei dieser Karte um die übliche 70er Klasse, nur mit (bewußt) "falsch" gewählten Namen.

Hier ist die 12 GB Variante gemeint?
Übrigens: Die 3070 erreichte noch 56% der Cores einer 3090, die 3060 Ti 46%.

Die 4080 12 GB hat 47% der Cores der 4090.....

[Aber wie im anderen Thread schon gesagt: Wer sich nur auf Produktnamen verlässt ist so oder so verloren...]

Gast
2022-09-23, 16:35:44
Nvidia wollte wohl auch unbedingt vor AMD rauskommen, nachdem es ja zwischendurch so aussah als ob RDN3 deutlich früher dran ist und dann die Käufer zuerst bedient.
Die würden die teure Karte wohl kaum gegen eine noch teurere wenn auch leicht schnellere Geforce tauschen.
Die aktuelle Marktsituation kam jetzt dabei raus. Wie man sich bettet, so liegt man.

Melbourne, FL
2022-09-23, 16:43:29
Ja, die 4080 10GB muss ein Schreibfehler sein.

Ansonsten das offensichtliche nochmal in Zahlen gepackt: Chipfläche gegenüber der Vorgängergeneration deutlich gesenkt, Preise dafür deutlich angehoben...da freut sich der Verbraucher...

Alexander

Gast
2022-09-23, 16:58:33
Hier ist die 12 GB Variante gemeint?
Übrigens: Die 3070 erreichte noch 56% der Cores einer 3090, die 3060 Ti 46%.

Die 4080 12 GB hat 47% der Cores der 4090.....

[Aber wie im anderen Thread schon gesagt: Wer sich nur auf Produktnamen verlässt ist so oder so verloren...]
Auch vom Speicherinterface her ist es eigentlich eine xx60er Karte. Seit Kepler(!) hatte die xx70 immer ein 256bit-Interface. (Und davor natürlich mehr, nicht weniger)
Eigentlich behandelt man nV noch nett, wenn man das Ding eine 70er nennt.

Ätznatron
2022-09-23, 17:35:07
In dieser Frage hat sich nVidia weiterhin für die Hochpreis-Strategie entschieden, wahrscheinlich stark vertrauend auf seinen Markennamen und der Erfahrung aus der Zeit des Cryptomining-Hypes, dass die Gamer letztlich trotzdem kaufen.

Das bezweifle ich sehr.

Hätten die Gamer trotzdem gekauft, wären die Lager mit veralteter Hardware nicht so voll, siehe Umsatzeinbruch in der Gamingsparte von 44 %.

Das ist eine satte Hausnummer.

Wen nVidia also vorrangig bedient hat, und wer deren Produkte vorrangig gekauft hat, steht außer Frage.

Melbourne, FL
2022-09-23, 17:56:05
Ja schon klar. Trotzdem wird sich Nvidia irgendwas dabei gedacht haben. Ich vermute ja mal (wie viele andere auch), dass man nicht den Verkäufen von 3090 und 3080 Karten schaden möchte, von denen es ja anscheindend noch viele gibt. Die Frage ist was passiert, wenn die 30XX Karten abverkauft wurden. Sinken dann die Preise für die 4080 und 4070 (ich nenne die Karte nicht 4080 12GB)? Und geht die Strategie auf? Kaufen wirklich noch Leute die alten 30XX Karten ohne ernsthafte Preisreduktion?

Alexander

Gastein
2022-09-23, 18:08:30
Nvidia wollte wohl auch unbedingt vor AMD rauskommen, nachdem es ja zwischendurch so aussah als ob RDN3 deutlich früher dran ist und dann die Käufer zuerst bedient.
Die würden die teure Karte wohl kaum gegen eine noch teurere wenn auch leicht schnellere Geforce tauschen.
Die aktuelle Marktsituation kam jetzt dabei raus. Wie man sich bettet, so liegt man.

Bleeding Edge und Fanboi-Käufer sind wichtig, aber sicher nicht überwiegend. Mit EVGA hat man dort eine Marke zur Orientierung verloren.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass AMD auf jeden Fall einiges später starten wollte, nachdem klar war dass man nicht gleich 3 Monate früher dran war. Gamer, die aufs Geld schauen müssen werden wenigstens die 4 Wochen noch abwarten.

Dass die 4090 irgendwie überextrem wird war wohl schon klar, aber erst jetzt kann AMD mit Takt und Preisen vernünftig darauf reagieren. Falls RDNA3 sogar mit besserem P/L Verhältnis als die aktuelle Ampere-Gen in den Markt kommt wirds für Nvidia bitter. Bei der geringen Nachfrage wirds von beiden Herstellern genug Karten geben. Bin gespannt wann die Mittelklasse dann startet.
Es könnte auch zum Preiskampf der Board-Partner untereinander kommen, da soll wohl bei Lovelace nicht so viel Spielraum übrig sein, wie bei RDNA3. Dann gibts für die RTX CP2077 im RT-Aufguss und das Nvidia-Racer Demo im Bundle. ;)

Gast
2022-09-23, 18:58:53
wooh für knapp um 300mm² über 1000 euro verlangen, sportlich. sag mal geht es noch nv? selbst ad103 ist es das nicht wert. mehr melken kann man nicht.

Gast
2022-09-23, 19:02:42
Dann gibts für die RTX CP2077 im RT-Aufguss und das Nvidia-Racer Demo im Bundle. ;)
wen interessiert den noch dieser cp2077 schrott?, das kann man für'n 10er kaufen. selbst auf steam nur noch 29 taken und da ist das schon teuer. spielt doch eh noch kaum einer auf bis ein paar verbissene.

DSD512
2022-09-23, 19:43:19
wen interessiert den noch dieser cp2077 schrott?, das kann man für'n 10er kaufen. selbst auf steam nur noch 29 taken und da ist das schon teuer. spielt doch eh noch kaum einer auf bis ein paar verbissene.

Kann ich nur zustimmen.

Absolutes Müllspiel. Die Grafik ist ja wohl der allerletzte Dreck. Keine Ahnung, was da manche gut finden.
Nach 5 Stunden habe ich abgebrochen und Uninstall. Langweile pur.

Wenn der Entwickler den Bach runtergeht ... wurscht. Platz machen für andere.

Gastein
2022-09-23, 20:23:24
Geht mir mit CP2077 ja genauso. Langweiliger FPS oder langweiliges RPG, nix von beidem halbwegs gut macht es als Kombi eher schlechter als besser. Mit viel Mühe hats für gute Screenshots genügt.

Aber wenn so viel Lärm aktuell wieder um neue Updates und künftiges Overdrive Raytracing für ein Game gemacht wird, das eigentlich schon durch war, dann sollte klar sein dass Nvidia bei CCP die Geldspritze angesetzt hat um Lovelace zu vermarkten, dabei war das doch schon für Alderlake durch.

Also werden wir uns wieder mit Screenshots dazu beschäftigen müssen. Würde mich nicht wundern wenn bald auch noch der Witcher in Overdrive Raytracing dahergallopiert. ;)

Saugbär
2022-09-23, 21:45:33
Hat sich eigendlich etwas am Memory Controller geändert?

Es werden 16-Gbit-Micron-Speichermodule mit einer Kapazität von 2 GB verwendet, dadurch sinkt die Zahl der Speicherbausteine um die Hälfte.
Durch die einseitige Bestückung sollte sich das PCB ja auch einfacher fertigen lassen.

Gastein
2022-09-23, 21:56:11
CDPR, nicht CCP
mein Fehler

Lehdro
2022-09-23, 23:00:26
Hat sich eigendlich etwas am Memory Controller geändert?

Es werden 16-Gbit-Micron-Speichermodule mit einer Kapazität von 2 GB verwendet, dadurch sinkt die Zahl der Speicherbausteine um die Hälfte.
Durch die einseitige Bestückung sollte sich das PCB ja auch einfacher fertigen lassen.
War doch bei der 3090 Ti auch schon so, quasi die Blaupause für die 4090: 450W und reduzierte transient Loads, 24 GiB GDDR6X einseitig bestückt mit 12 Memorychips.

Leonidas
2022-09-24, 05:13:22
RTX 4080 12GB, nicht 10.

Oops, gefixt.

Leonidas
2022-09-24, 05:17:50
Das bezweifle ich sehr.
Hätten die Gamer trotzdem gekauft, wären die Lager mit veralteter Hardware nicht so voll, siehe Umsatzeinbruch in der Gamingsparte von 44 %.

Die Miner stehen für 10-20M Karten in 2020-2022. Das ist grob eine Halbjahres-Produktion in 6 Quartalen. In diesen 6 Quartalen gab es aber sogar eine gewisse erhöhte Fertigung. Am Ende standen die Gamer für (maximal grob) drei Viertel aller Absätze.

Die Sache mit den vollen Lägern basiert auf einem anderen Umstand: Schneller Wegfall der Cryptominer zu zeitgleich Eintrübung der Weltwirtschaft und zeitgleich anziehender Fertigung (Vorlauf der Fertigung beachten!).

Läßt sich alles ganz gut aus diesen Zahlen erahnen:
https://www.3dcenter.org/artikel/der-grafikkarten-markt-im-cryptomining-hype-2020-2022

Vita Brevis ars Longa
2022-09-24, 10:57:52
Nach der größten Präsentation von Nvidia seit Jahren, wo neue Gaming GPUs vorgestellt wurden, kennt die Nvidia Aktie nur eine Richtung, weit nach Unten, aktuell 128,90 €.
https://www.finanzen.net/chart/nvidia

Auch die Analysten und Börsen waren nicht beeindruckt, wenn Nvidia in einem Umfeld weltweiter Stagflation kräftig an der Preisschraube dreht.

Hoffentlich macht AMD nicht den selben Fehler?

Und auf Intel braucht man nicht hoffen.
Denn das was Intel bisher gezeigt hat, ist noch nicht einmal ansatzweise Konkurrenz im GPU Bereich.

Gast
2022-09-24, 11:23:31
Nach der größten Präsentation von Nvidia seit Jahren, wo neue Gaming GPUs vorgestellt wurden, kennt die Nvidia Aktie nur eine Richtung, weit nach Unten, aktuell 128,90 €.
https://www.finanzen.net/chart/nvidia

Auch die Analysten und Börsen waren nicht beeindruckt, wenn Nvidia in einem Umfeld weltweiter Stagflation kräftig an der Preisschraube dreht.

Hoffentlich macht AMD nicht den selben Fehler?

Und auf Intel braucht man nicht hoffen.
Denn das was Intel bisher gezeigt hat, ist noch nicht einmal ansatzweise Konkurrenz im GPU Bereich.
Nvidia hat in den letzten 5 Tagen knapp 3% verloren.
AMD hat in den letzten 5 Tagen über 8% verloren.

Was sagt das also aus? Gar nichts.

Vita Brevis ars Longa
2022-09-24, 11:32:22
Das sagt aus, dass die Börsen unverzeilich und volatile sind, dass die Nvidias Präsentation nicht gut angekommen ist, überhaupt nicht gut, und dass die weltweite Wirtschaftslage eine Katastrophe ist.

An eine Katastrophe passt man sich aber nicht an, indem man sie weiter verschärft.....

Wenn AMD diesen Fehler von Nvidia wiederholt, ist dass ihr Recht, wird aber die Position des PC als Plattform für Games weiter schwächen. Und AMD gefällt das vielleicht so gar? Dann wird die PS5 noch 2 weitere Jahre schlecht lieferbar sein.....

Aber Nvidia kann hierbei nichts gewinnen.

Gast
2022-09-24, 15:40:59
Das sagt aus, dass die Börsen unverzeilich und volatile sind, dass die Nvidias Präsentation nicht gut angekommen ist, überhaupt nicht gut, und dass die weltweite Wirtschaftslage eine Katastrophe ist.

An eine Katastrophe passt man sich aber nicht an, indem man sie weiter verschärft.....

Wenn AMD diesen Fehler von Nvidia wiederholt, ist dass ihr Recht, wird aber die Position des PC als Plattform für Games weiter schwächen. Und AMD gefällt das vielleicht so gar? Dann wird die PS5 noch 2 weitere Jahre schlecht lieferbar sein.....

Aber Nvidia kann hierbei nichts gewinnen.

Der Nasdaq hat 5% verloren, doppelt so viel wie Nvidia.
Du kannst aus dem Kursverlust nicht ablesen, dass die Börsianer unzufrieden sind.
Der direkte Konkurrent hat das 3-fache verloren, die Börse generell das doppelte. Nvidia hat sich in diesen paar Tagen also besser entwickelt.

Falls du also unbedingt was rauslesen willst - was ich nicht tun würde - dann, dass die Börsianer unterm Strich eher zufrieden gewesen sind.
Wäre die Präsentation ein ausschlaggebender Faktor (und negativ), hätte Nvidia mehr verlieren müssen als der Rest.

Da es aber nur ein kurzer Zeitraum ist und die Bewegungen überschaubar lässt sich aus der Entwicklung schlicht nichts rauslesen.
Ausschlaggebender Faktor ist der Gesamtmarkt und die Gesamtsituation

Vita Brevis ars Longa
2022-09-24, 16:15:57
Also weil Andere mehr verlieren als Nvidia, steht Nvidia gut da?
Das ist eine witzige Ansicht, aber auch nicht mehr, unterhaltsam und witzig.

Nvidias Share Holder wird das nicht beeindrucken, sondern nur ein ordentlicher Anstieg der Nvidia Aktie. Und wie immer brauchen die Leute in der Krise das Geld zurück, was sie ursprünglich in eine Aktie investiert haben. Wer jetzt aber verkauft, macht Verlust, heftig viel Verlust.....

Nvidia wird aber immer ein "heißes Eisen" sein, und seid vorsichtig damit in der Zukunft.......
Huang wird Euch niemals die Wahrheit sagen, sondern nur was Ihr hören wollt.

Gast
2022-09-24, 17:30:07
Der Nasdaq hat 5% verloren, doppelt so viel wie Nvidia.
Du kannst aus dem Kursverlust nicht ablesen, dass die Börsianer unzufrieden sind.
Der direkte Konkurrent hat das 3-fache verloren, die Börse generell das doppelte. Nvidia hat sich in diesen paar Tagen also besser entwickelt.

Falls du also unbedingt was rauslesen willst - was ich nicht tun würde - dann, dass die Börsianer unterm Strich eher zufrieden gewesen sind.
Wäre die Präsentation ein ausschlaggebender Faktor (und negativ), hätte Nvidia mehr verlieren müssen als der Rest.

Da es aber nur ein kurzer Zeitraum ist und die Bewegungen überschaubar lässt sich aus der Entwicklung schlicht nichts rauslesen.
Ausschlaggebender Faktor ist der Gesamtmarkt und die Gesamtsituation
Was schreibt du hier für einen Quatsch? Jeder Launch einer neuen Gen hatte positive Auswirkungen auf die Aktie, nach der Vorstellung von ADA alias Lovelace ist die Nv Aktie gefallen. Das gab es noch nie in der Firmengeschichte, 126 Euro derzeit und der Trend zeigt weiter bergab. Die Einpreisung der Verluste des Nasdag erfolgt erst am Montag.

Gast
2022-09-24, 18:13:36
Sorry Leo, aber nicht sorry.
Du schreibst einleitend, sich von 4080 12GB nicht täuschen zu lassen, redest im Weiteren aber de facto Nvidia nach dem Mund.
Die Tabelle hilft nicht, denn es fehlen sowohl Titans als auch Ti. Und deren Performance & Preis
Nvidia hat schon viel Mist gebaut (Sperrholz-Karte, alternativloses HBM-Bashing, Krümmel-RAM, ...), aber der Crypto-Boom hat die Firma echt versaut.

Für Desktop-Karten kann die Empfehlung eigentlich nur lauten, aus Prinzip AMD zu kaufen. Bei Notebooks sieht es mangels Angebot anders aus.

Dass Ada nur ein Advanced-Amp wird, war lange bekannt. Technisch langweilig.
Bei den 'Leaks' muss man schauen, wie die Fehlschüsse einzuordnen sind. Zeugs, dass grad mal als Skizze auf dem Papier existiert, ist offensichtlich keinen Leak wert.

Da AMD kein MCM bringt, ist übrigens auch da die Luft raus.
Es geht jetzt nur noch um Preis bzw Watt pro fps.

Gibt es Argumente RTX4K (oder Navi 3X) zu kaufen, statt im Abverkauf zuzuschlagen?

Gast
2022-09-24, 20:01:26
Was schreibt du hier für einen Quatsch? Jeder Launch einer neuen Gen hatte positive Auswirkungen auf die Aktie, nach der Vorstellung von ADA alias Lovelace ist die Nv Aktie gefallen. Das gab es noch nie in der Firmengeschichte, 126 Euro derzeit und der Trend zeigt weiter bergab. Die Einpreisung der Verluste des Nasdag erfolgt erst am Montag.

In die Aktienkurse sind die Erwartungen eingepreist. Wenn es für NVidia besser läuft als erwartet, steigt der Kurs, wenn es schlechter läuft als erwartet fällt der Kurs. Wenn die Vorstellung genau so war, wie der Markt das erwartet hat (egal ob gut oder schlecht) ändert sich am Kurs nichts.

H0fn43rrchen
2022-09-24, 22:01:59
Ob nVIDIA mit seiner Preispolitik durchkommt oder nicht liegt maßgeblich an zwei Faktoren: Bereitschaft der Kunden diese Preise zu bezahlen und der Konkurrenz. Sollte es sich wirklich bewahrheiten, dass AMD einen deutlichen Preisvorteil ins Feld führen kann, dann benötigen deren Produkte nur eine annähernd ähnliche Leistung um nVIDIAs Angebot zum Ladenhüter zu machen.

Unabhängig davon und unabhängig vom Entwickler kann man nur hoffen, dass zukünftige Chip-Generationen nicht weiter den Energieverbrauch nach oben schrauben. Mehr Leistung ist ja schön und gut, allerdings wäre es wünschenswert einen anderen Weg einzuschlagen: Gleiche Leistung bei deutlich weniger Verbrauch. Bessere Grafik und Zeiteinsparung bringt letzten Endes auch nichts, wenn es keine lebenswerte Umwelt, nichts zu beißen oder auch kein sauberes Trinkwasser mehr gibt.

Gast
2022-09-25, 07:39:04
Nichts aus der Entwicklung im CPU- Segment gelernt? Der Markt regelt bei der Konstellation gar nichts mehr.

Gast
2022-09-26, 07:50:24
Sollte es sich wirklich bewahrheiten, dass AMD einen deutlichen Preisvorteil ins Feld führen kann, dann benötigen deren Produkte nur eine annähernd ähnliche Leistung um nVIDIAs Angebot zum Ladenhüter zu machen.


Ziemlich Unwahrscheinlich, AMD kann immer noch so ziemlich alles verkaufen, und mittelfristig auch die verschiedenen Produkte welche die selben Nodes benützen umschichten.

Erst wenn CPU + GPU Verkäufe einbrechen ist AMD gezwungen die Preise nach unten zu korrigieren, vorher wird man sich entsprechend auch an der Konkurrenz orientieren.

Gast
2022-09-26, 17:40:47
Ich erwarte fast, das NV mit diesen extremen Preisen auf die Nase fallen wird und AMD die Chance nutzen wird, um bei den Kunden Punkte zu gewinnen, indem man RDNA3 zu realistischen Preisen auf den Markt bringen wird mit einem sinnvollen Namensschema.

realistische Preise = man hat im Auge das der PC Markt um Teils 30% eingebrochen ist und die Kunden haben merklich weniger Geld in den Taschen auf Grund der Inflation und der Energiepreise

Mit einer Green-Edition könnte AMD auch weitere Punkte bei manchen Käufergruppen gewinnen.


Was AMD preistechnisch macht kann man gut beim Zen4 Launch sehen--> gleich gutes oder leicht besseres Produkt und der Preis liegt auf oder sogar über dem jeweiligen Intel konterfei.
Damit sollten alle Illusionen oder Träumereien von kundenorientierten Preisen passee sein, Das sind Börsen notierte Unternehmen da schenkt dir keiner was:-) die nehmen das Maximum von dem was sie kriegen können +10% :-P