PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel kündigt die 13. Core-Generation "Raptor Lake" für einen ...


Leonidas
2022-09-28, 04:56:33
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-kuendigt-die-13-core-generation-raptor-lake-fuer-einen-launch-am-20-oktober

Mortalvision
2022-09-28, 06:01:02
Oh boy, 6 GHz…

mit einem Atomkraftwerk dahinter? :freak:

Gast
2022-09-28, 06:52:29
Hmm, die nicht angehobenen Preise bei den Spitzenmodellen wurden dafür sprechen, dass Intel weiss, dass diese den 7950 und 7900 nicht wirklich schlagen können. Zugleich kostet es Intel aber vermutlich weniger in der 10nm+++ ein monolitisches die herzustellen, als AMD die kombo 5nm+6nm mit größeren Flächen insgesamt wenn ich mich nicht irre?
Positive Überraschung wenn ich ehrlich bin. Vielleicht ersetze ich meinen 12900k mit dem 13900k,wobei sich das vermutlich nicht lohnen wird... Zum einen muss man die ddr4 vs ddr5 test abwarten (habe ein ddr4 Board), zum anderen kann man beim 13900k vermutlich das avx512 nicht mehr aktivieren, bei meinem 12900k geht es aber noch.

NOFX
2022-09-28, 07:09:48
Vor allem gibt Intel ja selber an, dass +200 MHz zwar bei gleicher Spannung machbar sind, die +600 MHz Boost aber auch mehr Spannung benötigen: https://pics.computerbase.de/1/0/5/1/2/3-2beb8d248954d4f0/6-1080.557d44a4.png

Aber Hauptsache, wir haben den "Längsten"...

Gast
2022-09-28, 07:18:33
Marketing gag, fake oder doch bisher gut gehütetes Geheimnis?
https://www.tomshardware.com/news/intels-unannounced-34-core-raptor-lake-cpus-displayed-on-wafer

Gast
2022-09-28, 07:50:43
Sieht gut aus, nachdem Zen4 ja gerade mal minimal vor Alderlake liegt würde für Raptorlake schon eine minimale Performancesteigerung, vergleichbar mit den unendlichen Skylake-Refreshes reichen, um wieder die Führung zu übernehmen.

Das sollte mit den Versprechen, auch unter Berücksichtigung von Cherry-Picking locker ausreichen.

Rsioux
2022-09-28, 08:50:22
Danke für die Zusammenfassung.

Da werden die CPU´s wieder nah zusammenliegen. Kauf also je nach Vorliebe zum Hersteller oder nach den eigenen Arbeitslasten. An dem Gesamtpreis für eine Plattform wird sich letztendlich nicht viel geben.

P.S.:

In der ersten Tabelle sind das alles Core-i9. So groß ist die Aufwertung des i5 auch nicht. Neues Namensschema? :biggrin::wink:

Leonidas
2022-09-28, 08:55:24
In der ersten Tabelle sind das alles Core-i9. So groß ist die Aufwertung des i5 auch nicht. Neues Namensschema? :biggrin::wink:

Uff, dummer Fehler. Gefixt.



Marketing gag, fake oder doch bisher gut gehütetes Geheimnis?
https://www.tomshardware.com/news/intels-unannounced-34-core-raptor-lake-cpus-displayed-on-wafer

So weit ich das sehen, ist das einfach nur Sapphire Rapids - mit anderen Namen. Journalisten sollten sich nicht derart veralbern lassen.

Loeschzwerg
2022-09-28, 09:04:44
Aber Hauptsache, wir haben den "Längsten"...

Gibt doch genügend Leute hier im Forum die das genau so wollen. Früher gab es normale SKUs bei denen Übertakter noch viel Spielraum hatten, jetzt gibt es überzüchtete SKUs und man muss (als eher nüchterner Nutzer) den entgegengesetzten Weg beschreiten.

Interessant finde ich daher eher folgende Folie:
https://pics.computerbase.de/1/0/5/1/2/3-2beb8d248954d4f0/2-1080.b27e5d6b.png

Daredevil
2022-09-28, 09:07:06
Erst wurde Intel belächelt und jetzt werden sie mit jedem verbauten E-Core immer gefährlicher für AMD im MT. SC sollte eigentlich noch bei Intel bleiben, sofern sie keinen Unsinn machen und AMD auf einmal zaubert. Interessant, dass diese Ankündigung AMD doch ein wenig in den Schatten stellt, trotz uralt Fertigung.

Ich finds sehr nett, das immer mehr "K" Modelle auf den Markt kommen. Die kleinste Version auf maximalen SC Takt bringen ftw. :D

MiamiNice
2022-09-28, 09:13:47
Der eigentliche Skandal ist, dass Intel überhaupt E Cores verbauen muss um als konkurrenzfähig zu gelten. Die kleinen Cores bringen nämlich für normal Sterbliche Desktop User genau gor nichts. Taugt nur für öde MT Benches ohne jegliche Relevanz.

Loeschzwerg
2022-09-28, 09:26:03
Auf der anderen Seite ist die Skalierung von P Cores aber auch nur begrenzt gegeben, gerade wenn man sich Spiele anschaut. Ich bin da etwas hin und her gerissen.

Platos
2022-09-28, 09:33:15
In der ersten Tabelle ist 2x der 13600k mit verschiedenen Preisen. Einer davon wird wohl kf sein müssen?

Exxtreme
2022-09-28, 09:36:06
Nachteil ist auch, Windows bekommt das Scheduling zwischen den P- und E-Cores nicht gebacken. Micros~1 wird wohl noch ein paar Jahre brauchen.

Loeschzwerg
2022-09-28, 09:38:19
Windows bekommt das Scheduling zwischen den P- und E-Cores nicht gebacken.

Ja, das sehe ich als Hauptproblem.

Gast Ritis
2022-09-28, 09:53:51
Ja, das sehe ich als Hauptproblem.

Ich dachte das Drama vom Ryzen-Scheduling (besonders Zen1, Zen2) unter Windows würde sich bei Intel nicht wiederholen. Scheint wohl ein Irrtum zu sein.

Wollte Intel nicht KI in der CPU dazu verwenden die Threads auf die richtigen Cores zu verschieben?

Cubitus
2022-09-28, 09:54:21
Nachteil ist auch, Windows bekommt das Scheduling zwischen den P- und E-Cores nicht gebacken. Micros~1 wird wohl noch ein paar Jahre brauchen.

Jepp und sogar beim klassischen HT gibts Probleme.
Bei Windows 11 habe ich festgestellt das ich mit meinen 10 Cores@4,8 Ghz schneller bin als mit HT :freak:

Ganz ehrlich, bei der aktuellen Preiselage für Mainboards und den CPUs und Nvidias DLSS3, welches unter Umständen dem Prozzi unter die Arme greift,
wozu eine neue CPU kaufen?? Sofern man den Kauf wegen einer möglichen neuen 40er Gen beabsichtigt.

Zudem, bei den höheren Auflösungen ist das CPU Limit eh zu vernachlässigen.

Ansonsten ist die RL Gen natürlich schon iwie geil und hungrig ^^

NOFX
2022-09-28, 09:59:03
Grundsätzlich macht es ja schon Sinn auf den Einsatzzweck optimierte Cores zu koppeln bzw. Fixed Function Units zu verbauen, für Aufgaben die regelmäßig genutzt werden und so deutlich effizienter oder schneller arbeiten.

Ein 8 Core Zen 4 gekoppelt mit einem 24 Core Zen 2 wäre wahrscheinlich mit ähnlicher TDP/PPT und Diesize machbar und würde in gut parallelisierten Anwendungen nochmal bestimmt 30 % Performance oben (auf den 7950X) drauf legen.

Exxtreme
2022-09-28, 10:03:59
Ich dachte das Drama vom Ryzen-Scheduling (besonders Zen1, Zen2) unter Windows würde sich bei Intel nicht wiederholen. Scheint wohl ein Irrtum zu sein.

Wollte Intel nicht KI in der CPU dazu verwenden die Threads auf die richtigen Cores zu verschieben?

Intel kann da nicht so viel machen. Scheduling ist eine Sache des Betriebssystems. Und wenn Windows schlicht nicht peilt, dass ein Spiel viel Rechenleistung will und das deshalb auf die P-Cores sollte dann kann die CPU nichts tun. Sie hat keine Kontrolle drüber welche Tasks/Threads das OS den Kernen zuweist. Intel könnte eventuell noch den Scheduler modifizieren. Aber das geht nicht ohne Micros~1.

Gast
2022-09-28, 10:09:59
Die kleinen Cores bringen nämlich für normal Sterbliche Desktop User genau gor nichts. Taugt nur für öde MT Benches ohne jegliche Relevanz.

Die vielen P-Cores von AMD bringen dem normalen Desktopnutzer genauso wenig, und taugen nur für öde MT-Benches.

MiamiNice
2022-09-28, 10:13:15
Selbst wenn das Scheduling oder der Thread Director gut funktionieren würde, wäre es noch immer sinnlos aufm Desktop. Es gibt schlicht keine Software auf dem Desktop, was schließlich der Markt für die CPUs ist. Der Hauptverwendungszweck der E-Cores ist und bleibt als Hitzeschild beim OC der P-Cores und die höhere nutzbare TDP :freak:

Lowkey
2022-09-28, 10:21:48
Also wartet man auf 7900x3D, 7950x3D oder 13900KS, macht E-Kerne, SMT und HT aus, taktet die CPU hoch und schon hat man die schnellste CPU im Rechner.

DDR5 OC mit E-Kernen gilt auch als nachteilig (laut Buildzoid), also schlägt man dann alle Fliegen mit einer Klappe. Nur in den MT Benchmarks ist man ganz weit hinten. Wer kann aber damit leben, dass er dann nicht den längsten Balken hat?

Troyan
2022-09-28, 10:23:09
Raptor Lake macht aus Hot4 => Dead4.

MiamiNice
2022-09-28, 10:28:53
Wer kann aber damit leben, dass er dann nicht den längsten Balken hat?

So lange man den längsten ST Balken hat und zumindest 8 Kerne - sind alle anderen Balken irrelevant. Da grinst man nur mitleidig, wenn jemand seinen MT Balken postet.

Gast
2022-09-28, 10:29:24
Werde diesmal wohl Intel kaufen. Habe die letzten Jahre immer AMD gekauft. Aber ständig auf dem zweiten Platz mit Kompromissen nervt mich auch langsam. Werde diesmal bei Intel zuschlagen, wenn die Leistung stimmt. AMD unterscheidet sich von denen kaum noch u d schaukelt die Preise auf Intel Niveau hoch. Den Vorteil den die mal hatten, beim Preis haben sie längst aufheheben. Warum soll man dann die Nr. 2 kaufen. Sehe ich keinen Sinn darin. Als Spieler ist MT Leistung doch immer noch kaum brauchbar und ST lag AMD bisher kein einziges Mal vor Intel. Warum darum so ein Hype veranstaltet wird ist mir unerklärlich. Einzig und allein Zen1 und Zen3 setzte beim Preis und Leistung Ahaeffekte. Zen4 ist mir zu wenig für das Geld als Gamer. Ich. Ich vermute mal selbst wenn 3dc Varianten von Zen4 kommen werden die achweineteuer. Ist schon komisch das man nun von Intel mehr bekommt als von AMD.

MiamiNice
2022-09-28, 10:37:09
5800 mit 3D Zeug verpasst?

https://www.computerbase.de/2022-04/ryzen-7-5800x3d-gaming-benchmark/

Da tut sich nicht mehr viel zu einem Intel. Eigentlich gar nichts.

Troyan
2022-09-28, 10:56:21
5800 mit 3D Zeug verpasst?

https://www.computerbase.de/2022-04/ryzen-7-5800x3d-gaming-benchmark/

Da tut sich nicht mehr viel zu einem Intel. Eigentlich gar nichts.

Und dafür sich eine veraltete Plattform kaufen? Die meisten Leute, die 450€ für einen Prozessor hinlegen, spielen wohl kaum in 1080p. Der Prozessor ist viel zu teuer, um relevant zu sein.

MiamiNice
2022-09-28, 11:07:18
Für die ganzen CPU limitierten Spiele dieser Welt?

Troyan
2022-09-28, 11:11:15
Wieviele dieser Spiele sind in 1440p mit 144Hz CPU limitiert? Was für eine GPU benötigt man, um überhaupt in ein CPU-Limit laufen zu können?

Es gibt tausende Spiele pro Jahr, für die fünf Stück macht es null Sinn einen 5800X mit Cache zu kaufen, außer man hat schon eine AM4 Plattform.

MiamiNice
2022-09-28, 11:16:37
Ich kann Dir gerade nicht ganz folgen. Gast meinte er steigt auf einen Intel um, kommend vom AMD, weil er nicht immer die 2. Geige spielen möchte. Ich warf den 5800 3D in den Channel - um zu zeigen das AMD derzeit nicht die 2. Geige ist. Dann kam Deine Frage warum sich eine veraltete Plattform kaufen. Äh?

Davon ab, bin ich z.b. jemand, der für diese 5 Spiele nächsten Monat einen 13900k + Board + Speicher kauft. Da ich diese "5" SPiele quasi in Dauerschleife spiele.

Exxtreme
2022-09-28, 11:17:43
Und dafür sich eine veraltete Plattform kaufen? Die meisten Leute, die 450€ für einen Prozessor hinlegen, spielen wohl kaum in 1080p. Der Prozessor ist viel zu teuer, um relevant zu sein.

Kommt drauf an welche Spiele man spielt. Für schlauchartige 3D-Shooter braucht man keine schnelle CPU, ja. :)

Gast
2022-09-28, 12:02:29
Und dafür sich eine veraltete Plattform kaufen? Die meisten Leute, die 450€ für einen Prozessor hinlegen, spielen wohl kaum in 1080p. Der Prozessor ist viel zu teuer, um relevant zu sein.

Wenn man die letzten Jahre schon auf AMD ist, hat man höchstwahrscheinlich schon die veraltete Plattform und muss dafür nichts mehr investieren.

Gast
2022-09-28, 12:25:29
Kommt drauf an welche Spiele man spielt. Für schlauchartige 3D-Shooter braucht man keine schnelle CPU, ja. :)

Für schlauchartige 3D-Shooter braucht es eine schnelle CPU, da will man ja mindestens 3-Stellige FPS.

Für RPGs oder Strategiespiele eher weniger, da sind auch 30FPS gut genug.

Gaymer
2022-09-28, 12:27:11
Werde direkt von meinem 12900k auf den 13900k upgraden.

Oberst
2022-09-28, 12:45:42
Intel kann da nicht so viel machen. Scheduling ist eine Sache des Betriebssystems. Und wenn Windows schlicht nicht peilt, dass ein Spiel viel Rechenleistung will und das deshalb auf die P-Cores sollte dann kann die CPU nichts tun. Sie hat keine Kontrolle drüber welche Tasks/Threads das OS den Kernen zuweist.
Aber weiß das OS denn, dass eine Anwendung auf den P-Core soll, oder müsste das nicht von der Anwendung kommuniziert werden? Das wäre nämlich meine Vermutung, dass die Anwendung dem OS sagen muss, welche Kerne es gerade gerne hätte. Im Spiele-Menü reichen ja auch die E-Kerne, im Game selber dann die P-Kerne. Das kann das OS aber nicht wirklich wissen.
Und Intel war sich natürlich bewusst, dass der Scheduler da Probleme machen kann/wird. Insofern hat man das in Kauf genommen.

Scream
2022-09-28, 12:50:27
In der ersten Tabelle ist 2x der 13600k mit verschiedenen Preisen. Einer davon wird wohl kf sein müssen?
Genau. Ist mir auch gerade aufgefallen.

Troyan
2022-09-28, 12:58:56
Wenn man die letzten Jahre schon auf AMD ist, hat man höchstwahrscheinlich schon die veraltete Plattform und muss dafür nichts mehr investieren.

Der Prozessor kostet 150€ mehr als ein 12600K. Günstige Z690 Board liegen bei 165€.

Der Umstieg auf Alder-Lake + Z690 Board + vorhandenen DDR4 ist also günstiger, weil man sein AM4 System verkaufen kann. Auch selbst der Aufpreis gleich auf den 13900K wird da nicht mehr schwer das Budget belasten.

Leonidas
2022-09-28, 13:34:14
In der ersten Tabelle ist 2x der 13600k mit verschiedenen Preisen. Einer davon wird wohl kf sein müssen?

Der untere mit dem niedrigern Preis ist der KF. Gefixt.

Ätznatron
2022-09-28, 20:30:06
Sollte AMD tatsächlich einen R7000 3D auflegen, braucht Intel auch mit RL im Gamingbereich kaum antreten.

Der ältere R5800X3D dominiert doch bereits jetzt die Gaming-Performance-Charts fast haushoch, siehe Test PCGH.

Daredevil
2022-09-28, 21:26:38
Der 5800X3D ist jetzt aber auch nicht umsonst gewesen. :D
Der kostet schon ein Stück mehr als der normale 5800X. ( +60%! )

Wenn man diesen Aufschlag auf den 7700X drauflegen würde, wäre man bei 766 Euro.
Da kann Intel durchaus nen schnellen 6Core ins Rennen pfeifen, der dann meinetwegen 5-10% langsamer ist im SC, aber die hälfte?! kostet.
Bzw. der eigene 7600x wäre ja ebenso die direkte Konkurrenz, oder halt kommende Zen5 o.ä.

Nichts gegen den X3D, ich find ihn wirklich super! Ist aber am Ende auch nur ne sehr teure Nische.

Gast
2022-09-29, 01:43:15
Wenn Intel mit diesen Preisen wirklich so antritt, bekommt AMD ein Problem. Liegen im Vergleich alle samt höher, mal abgesehen davon das ein 13600k nun 14 Core ist. Sorry aber Zen wirkt dagegen altbacken.

Der 58003dx ist nur so lange einen Option wie Spiele von zusätzlichem Cache profitieren, das kann schnell vorbei sein und dann hat man eine CPU am Hals die viel kostet und deutlich niedriger taktet.

Ätznatron
2022-09-29, 07:28:06
Wenn Intel mit diesen Preisen wirklich so antritt, bekommt AMD ein Problem. Liegen im Vergleich alle samt höher, mal abgesehen davon das ein 13600k nun 14 Core ist. Sorry aber Zen wirkt dagegen altbacken.

Der 58003dx ist nur so lange einen Option wie Spiele von zusätzlichem Cache profitieren, das kann schnell vorbei sein und dann hat man eine CPU am Hals die viel kostet und deutlich niedriger taktet.

Beurteilen kann man nur den "Ist"-Zustand.

Der 5800X3D ist halt deswegen so weit vorne, weil die allermeisten Spiele offensichtlich vom größeren Cache profitieren.

Und daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

ChaosTM
2022-09-29, 07:45:10
Wenn man sich den Graphen mit dem 3D inklusive vorstellt und weiß, dass ZEN4 meist schneller als dieser jener ist, dürfte das diesmal auf einen ca. Gleichstand hinauslaufen. Besser kanns gar nicht sein für uns Kunden.


eAa41vVclGA


Da hatte die Marketing Abteilung wieder eine super "idee" - und es funktioniert :)


Im Frühjahr kommt dann das alte/neue Spiel - AMD 3D vs. Intel 6ghz (Watt?)Monster

Troyan
2022-09-29, 13:59:05
Bei Computerbase ist der KS schneller als Zen4: https://www.computerbase.de/2022-09/ryzen-9-7950x-ryzen-7-7700x-gaming-benchmark-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_spielen_in_720p

Reicht also schon der $409 Prozessor aus, um den 7950 zu schlagen...

user77
2022-09-29, 14:25:40
Bei Computerbase ist der KS schneller als Zen4: https://www.computerbase.de/2022-09/ryzen-9-7950x-ryzen-7-7700x-gaming-benchmark-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_spielen_in_720p

Reicht also schon der $409 Prozessor aus, um den 7950 zu schlagen...

:confused: der i9-12900KS kostet aktuell 750€ :confused:
EDIT: achso du meinst RL 409$ CPU ( Core i7-13700K?)

Gast
2022-09-29, 14:51:09
Bei Computerbase ist der KS schneller als Zen4: https://www.computerbase.de/2022-09/ryzen-9-7950x-ryzen-7-7700x-gaming-benchmark-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_spielen_in_720p

Reicht also schon der $409 Prozessor aus, um den 7950 zu schlagen...

Interessant wo Intel schneller ist und wo AMD.
In diesem Test ist Intel bei den Spielen wo es insgesamt wenig Frames gibt vorne. (Anno, CP, Spiderman)
AMD ist am deutlichsten da vorne, wo man eh schon 1000+ Frames (Valorant) bzw. 400+ Frames (Resident Evil) ist.

Kann jetzt natürlich jeder selber entscheiden, wo er mehr Frames braucht - wo es eh schon zig hundert hat oder wo man kaum an die 100 ran kommt...

Troyan
2022-09-29, 15:04:04
Ja, der 13700K kostet $409. Takt ist 8% höher als 12700K und höher als beim KS.

Gast
2022-09-29, 20:35:39
Interessant wo Intel schneller ist und wo AMD.
In diesem Test ist Intel bei den Spielen wo es insgesamt wenig Frames gibt vorne. (Anno, CP, Spiderman)
AMD ist am deutlichsten da vorne, wo man eh schon 1000+ Frames (Valorant) bzw. 400+ Frames (Resident Evil) ist.
Schon mal dran gedacht, dass das auch an der Engine liegen kann. In Elden Ring ist laut TPU der 7700X der schnellste Prozessor, das hat auch nicht viel FPS.