PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel kündigt die "Arc A770" Grafikkarte für einen Launch am ...


Leonidas
2022-09-28, 13:32:46
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-kuendigt-die-arc-a770-grafikkarte-fuer-einen-launch-am-12-oktober

Aroas
2022-09-28, 13:57:55
329$ oder ca. 400€ sind einfach zuviel für diese Karten. Zumal das wohl nur für die Modelle mit 8GB gelten soll, nicht aber für die vollmundig angepriesenen 16GB Versionen.
Die Custom Modelle (wenn es denn welche geben sollte) werden wohl auch ne Ecke teurer ausfallen.

Gepaart mit den noch immer eher mangelhaften Treibern lockt das doch kaum jemanden hinter dem Ofen hervor.
Klar, ein paar Interessierte wird es schon geben. Ist ja doch durchaus interessant zu wissen, was Intel da auf die Beine gestellt hat.
Aber wirklich in Masse werden sich diese Karten zu diesem Preis nicht verkaufen.

Müsste ich mich da entscheiden, würde ich auch ganz klar zu einer AMD RX 6600XT/6650XT greifen. Die gibt es auch immer wieder in Sonderangeboten für 320-350€.
Und die haben ausgereifte Treiber!

Nee Intel, so wird das nüscht.

Timbaloo
2022-09-28, 13:58:24
Ich glaub das Ding hol ich mir. Leistung würde mir reichen, Verlustleistung ist zwar eigentlich inakzeptabel, aber das Ding wird doch safe ein Sammlerstück :D

Raff
2022-09-28, 13:58:31
Das Problem ist übrigens nicht nur, dass zwei Grafikkarten um die Gunst der Zuschauer und Kunden buhlen, sondern auch, dass der ganze Krempel getestet werden muss. Wen man auch fragt, derzeit wird hinter den Kulissen geschlossen und im Strahl gekotzt, weil alle Hersteller meinen, dass es nur ein Quartal im Jahr gibt - das letzte. ;)

MfG
Raff

Gast
2022-09-28, 14:06:27
Eine GeForce RTX 3060 Ti startet bereits bei 459,-€ im Preisvergleich.
Eine Radeon RX 6600XT schon bei 354,-€.
Für eine Arc A770 darf man hierzulande 419,- € erwarten. (inkl. miesem Wechselkurs und MwSt.)
Die Luft ist dünn, in diesem Segment.

Als Käufer muss man schließlich bereit sein, einen unfertigen Treiber zu benutzen, bei DX9 + 10 Inkompatibilitäten in Kauf nehmen, und sitzt letztendlich auf einem Exoten mit kleiner Nutzerbasis und fraglicher Unterstützung durch Spieleentwickler. 2 - 3 Jahre wird es schon brauchen, bis die Treiber auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sind.

Nvidia- und AMD-fans werden wohl kaum Hurra schreien, bei diesem Angebot.
Bleiben diejenigen, die sich nicht an eine Marke binden und auf Leistung pfeifen. Wieviele sind das?

Aroas
2022-09-28, 14:10:26
Aber den "Hardware Herbst" gibt es ja nun auch nicht erst seit gestern. Die Tester wissen doch, dass zu dieser Jahrezeit ein erhöhtes Abrietsaufkommen bei ihnen herrscht.

Außerdem ist das doch auch ein Stück weit ihre eigene Schuld. Jeder will oder "muss" unbedingt mit zu den Ersten gehören, die Tests veröffentlichen.
Denn angeblich würde sowas ja nicht mehr gelesen, wenn es auch nur einen oder zwei Tage später veröffentlicht wird.
Das ist absoluter Blödsinn.
Ich lese mir diverse Tests durch und allein das dauert schonmal ne gute Woche.
Auch rufe ich Tests auch immer wieder mal später auf um Recherche zu betreiben, wenn es um bestimmte Hardwaremodelle geht.
Also ihre Klicks bekommen die Tester über kurz oder lang definitiv alle.

konkretor
2022-09-28, 14:12:24
@Raff du solltest doch die A770 doch schon angefingert haben oder bald bekommen.
Soviele gibts ja nicht für Deutschland

Sperrt Raff den Account hier damit er auch ja fertig wird :p

Jo das Quartal ist einfach brutal für die Tester, das wird Überstunden geben.....

Gast Ritis
2022-09-28, 14:14:39
Mal abgesehen von den Reviews sind die 4080 12GB und teurer und die Intel ARC 770 und billiger doch völlig unterschiedliche Preisklassen und Käufer.

Da beisst sich aus Intel-Sicht überhaupt nichts. Womöglich werden die ARC wegen dem Launchtermin nicht allzu ausgiebig auf Probleme hin getestet und schneiden zunächst besser. Mehr Zeit für ausführliche Tests über mehr Spiele und Anwendungen bedeutet auch immer mehr Treiberprobleme zu finden. Intels Taktik ist doch schon seit Monaten eher unter dem Radar mit den Karten aufzutauchen.

Wird die ARC überhaupt in den angestrebten Preisklassen in der Leistung ebenbürtig sein oder wird man dort mehr anbieten um über die Probleme wegzutrösten?
Normalerweise müsste doch sowas als Schnapper angeboten werden für Leute die zufällig genau nur das benötigen was damit auch zuverlässig geht.

Santini
2022-09-28, 14:38:23
Wenn die Karte gut aussieht würde ich die Arc A770 durchaus kaufen.

Raff
2022-09-28, 14:54:46
@Raff du solltest doch die A770 doch schon angefingert haben oder bald bekommen.
Soviele gibts ja nicht für Deutschland

Sperrt Raff den Account hier damit er auch ja fertig wird :p

Jo das Quartal ist einfach brutal für die Tester, das wird Überstunden geben.....

Ich muss zwischendurch einfach mal etwas spammen, sonst ist der perverse Workload nicht tragbar. ;)

MfG
Raff

Corpsi
2022-09-28, 14:58:13
Ich finde es witzig, dass Intel den eigentlichen Hardwarelaunch maximal verbockt hat, aber den üblichen Nonsense der anderen wie Unboxing-Embargos hinbekommt. :tongue:

Aroas
2022-09-28, 15:06:35
Nvidia- und AMD-fans werden wohl kaum Hurra schreien, bei diesem Angebot.


Da muss man kein "Fan" eines dieser beiden Hersteller sein um bei solch einem Angebot nicht Hurra zu schreien.
Auch jene, die sich nicht darum scheren, welche Marke die GPU hat, werden zu solchen Konditionen nicht zu Intel greifen.

Aroas
2022-09-28, 15:08:36
Ich finde es witzig, dass Intel den eigentlichen Hardwarelaunch maximal verbockt hat, aber den üblichen Nonsense der anderen wie Unboxing-Embargos hinbekommt. :tongue:

Tja, die Marketingfutzies sind halt immer an vorderster Front dabei. Die müssen ja auch nichts können in technischer Hinsicht.
Insofern läuft bei denen immer alles wie geschmiert.

Gast
2022-09-28, 15:27:11
Der Launchtermin selber erscheint mit dem 12. Oktober allerdings ungünstig gewählt, schließlich ist dies genauso der Tag des Marktstarts der GeForce RTX 4090. Jene liegt zwar überhaupt nicht im selben Performance-Feld, aber hier geht es eher um die ungeteilte Medien-Öffentlichkeit.

Mittlerweile sollte man erkannt haben, dass das durchaus Intels Absicht ist.

Es ist ja mehr als offensichtlich, dass Intel die Alchemist-Generation bereits abgeschrieben hat, und man die Teile endlich raus haben möchte, möglichst ohne viel Staub aufzuwirbeln.

Gast
2022-09-28, 15:54:12
kleiner Patzer in der Tabelle:
mit 6 Xe kommt die 310 eher auf 768 als 512 Shader.

Leonidas
2022-09-28, 16:23:47
Kommt sie tatsächlich. Gefixt.

MD_Enigma
2022-09-28, 17:06:21
Das Problem ist übrigens nicht nur, dass [...] derzeit wird hinter den Kulissen geschlossen und im Strahl gekotzt, weil alle Hersteller meinen, dass es nur ein Quartal im Jahr gibt - das letzte. ;)
Mimimi! Mein Opa war früher in Russland. Der hatte nicht mal etwas zum Essen um Kotzen zu können. *Peitsch* ;D

Spaß beiseite - aber das ist grad echt die Hölle. Vor allem wenn dann noch ein Kopierschutz anfängt zu mucken. Sieh es positiv: Das Wetter supported dich. Besser als bei 35 Grad im Sommer.

Platos
2022-09-28, 18:33:58
Die Launches kommen alle so spät, damit die Temperaturen beim testen so schön niedrig bleiben :D :tongue:

Ätznatron
2022-09-28, 20:59:52
Das Problem ist übrigens nicht nur, dass zwei Grafikkarten um die Gunst der Zuschauer und Kunden buhlen, sondern auch, dass der ganze Krempel getestet werden muss. Wen man auch fragt, derzeit wird hinter den Kulissen geschlossen und im Strahl gekotzt, weil alle Hersteller meinen, dass es nur ein Quartal im Jahr gibt - das letzte. ;)

MfG
Raff

Das lässt ja auf unvoreingenommene Tests hoffen.

Für meinen Teil: Hoffentlich zieht es Intel durch. Und beweist Atem.

Rabiata
2022-09-28, 21:15:11
Die Launches kommen alle so spät, damit die Temperaturen beim testen so schön niedrig bleiben :D :tongue:
Kann gut sein. Du bringst mich gerade darauf, daß ein Test eigentlich den Temperaturunterschied zwischen GPU und Raumluft messen sollte. Das ergibt von der Physik her viel mehr Sinn.

Gast
2022-09-28, 21:19:48
Wer soll das kaufen? Außer Sammlern.
Beim kolportierten aktuellen Zustand der Treiber kann man nur abraten.
Insbesondere wenn es nicht mal ein äußerst deutlicher P/L-Sieger ist.
Kauft 'ne 6600 und gut ist. Wer 4K oder gar RT will, muss sowieso das Doppelte hinblättern.

Ätznatron
2022-09-28, 22:04:13
Kauft 'ne 6600 und gut ist.


Ne nV 6600er? Ist die denn so schlecht? Und Intel soll sich daran messen?

Aroas
2022-09-29, 00:20:25
Ne nV 6600er? Ist die denn so schlecht? Und Intel soll sich daran messen?

Ganz schlechter Witz. Wirklich. Total flach.

vinacis_vivids
2022-09-29, 01:11:19
Ich bleibe dabei:
A770: 4096SP full-chip und 3584SP salvage-chip = Fiji Konfiguration bei Intel von Raja Koduri (ehemals AMD)

Wenn man bedenkt was für eine Rohleistung dahinter steckt:
A770 : 4096SP, 2,1Ghz ~ 17,2 Tflop/s.
Das entspricht etwa Navi21XL - RX6800 ~ 3840SP, 2,2 Ghz ~ 16,1 Tflop/s

Das ist sowas wie eine RX6800 ohne IF$ von Intel. Treiber brauchen sicherlich 1-2 Jahre um zu reifen. Das SI ist das gleiche mit 256bit und VRAM-Bandbreite auch mit 512GB/s.
Ein paar RT-Cores wurden auch eingebaut. 1:2 fp16 ist auch da.

Für 300 USD? oder so für Sammler sehr interessant, vor allem mit 16GB VRAM.

Also ein Hähnchenschenkel aufm Teller ohne jegliche Beilage (Kartoffeln, Gemüse, Soße usw.).

A770 wird meiner Einschätzung nach deutlich oberhalb der 3060 landen.

Leonidas
2022-09-29, 04:30:09
Wäre ja schön, wenn Intel meine defensiv gefasste Einschätzung (knapp oberhalb 3060) schlägt. Dann gibt es etwas, womit man über die sicherlich noch vorhandenen Treiber-Schwierigkeiten hinwegsehen kann.

Gast
2022-09-29, 07:46:15
Kann gut sein. Du bringst mich gerade darauf, daß ein Test eigentlich den Temperaturunterschied zwischen GPU und Raumluft messen sollte. Das ergibt von der Physik her viel mehr Sinn.

Das ergibt nur mit Wasser und konstanter Wassertemperatur Sinn.
Ansonsten greifen Lüfter und/oder Leistungsregelung ein und verzerren das Bild.

Gast
2022-09-29, 07:48:13
Das lässt ja auf unvoreingenommene Tests hoffen.

Ich erwarte eher einen Test mit vielen Streicheleinheiten in der Hoffnung, das Intel nicht gleich das Handtuch wirft.

Die Leistung an sich passt ja, aber mit den ganzen Treiberproblemen muss man die Konkurrenz schon preislich mehr als deutlich unterbieten, damit man auch nur irgendwie eine Kaufempfehlung aussprechen kann.

Gast
2022-09-29, 10:42:08
Wäre ja schön, wenn Intel meine defensiv gefasste Einschätzung (knapp oberhalb 3060) schlägt. Dann gibt es etwas, womit man über die sicherlich noch vorhandenen Treiber-Schwierigkeiten hinwegsehen kann.
Vor allem bei oder mit 16gib vram

Legendenkiller
2022-09-29, 10:46:24
Die Karten kommen einfach mindestens 1 Jahr zu spät. Jjetzt kann man es, wenn überhaupt, nur noch mit Dumpingpreisen retten.

Solange die Karten/Treiber nicht rundlaufen , aber nichtmal damit.

Aroas
2022-09-29, 13:36:53
Solange die Karten/Treiber nicht rundlaufen , aber nichtmal damit.

Genau das ist der Punkt.

Selbst Billigpreise helfen einer Grafikkarte nichts, wenn die Treiber so mies sind, dass Spiele und Anwendungen nicht gescheit laufen.

Da lege ich als Kunde dann doch lieber 50 oder 100€ mehr auf den Ladentisch um mir eine AMD oder NVidia Karte zu kaufen.
Da weiß ich wenigstens, dass meine Spiele auch laufen.

Zumal zumindest AMD ja offenbar sogar preislich attraktiver dastehen wird.

Raff
2022-09-29, 13:41:53
Wäre ja schön, wenn Intel meine defensiv gefasste Einschätzung (knapp oberhalb 3060) schlägt. Dann gibt es etwas, womit man über die sicherlich noch vorhandenen Treiber-Schwierigkeiten hinwegsehen kann.

Beim Raytracing stehen die Chancen ziemlich gut. Bei einem bunten Parcours über diverse Workloads und APIs hinweg (kein Kirschenpflücken) wird's aber eher nicht reichen. Achtung, ich spekuliere auch nur, noch kein echtes Wissen. ;)

MfG
Raff

Gast
2022-09-29, 13:43:59
Beim Raytracing stehen die Chancen ziemlich gut.

Naja, beim Raytracing sollte man relativ gesehen ja sogar über Ampere-Niveau sein, und um AMD Kreise drehen.

Gast
2022-09-29, 16:31:52
Bin auch gespannt wie compute/opencl/gpgpu laufen wird. Das sollte tatsächlich ziemlich gut funktionieren. Hoffe phoronix kriegt eine a770 zum Testen.

Gast
2022-09-29, 17:12:26
Der Arc A380 und der Arc A310 basieren auf dem gleichen Chip: ACM-G11

Frage: Ist schon bekannt, ob man aus einem Arc A310 mittels Freischaltung einen Arc A380 machen könnte? (z.B. mittels GPU Bios Flashing)

Gast
2022-09-29, 17:20:57
Das Problem ist übrigens nicht nur, dass zwei Grafikkarten um die Gunst der Zuschauer und Kunden buhlen, sondern auch, dass der ganze Krempel getestet werden muss. Wen man auch fragt, derzeit wird hinter den Kulissen geschlossen und im Strahl gekotzt, weil alle Hersteller meinen, dass es nur ein Quartal im Jahr gibt - das letzte. ;)

MfG
Raff

Das bedeutet im Umkehrschluss ein Quartal mehr Arbeit mit Hardwaregefummel den Rest ruhige Kugel.... Dose Mitleid bleibt zu ;)

crux2005
2022-09-30, 05:11:16
Wenn ich mir das letzte Video zu A750 und A770 anschaue kann mir Intel fast schon leid tun. Sie müssen Dumpingpreise ausrufen und 4 Spiele dazu vergeben (CoD MW2, Batman Gotham Knights, ein Ghostbuster Spiel und die Siedler) damit sie irgendwie überzeugen können. :frown:

btw: Habe Kumpel im etail gefragt. Die haben noch keine Arc auf Lager.

Platos
2022-09-30, 08:30:01
Was ist daran Dumping? Die 3060 Perfomance sollte nach 2 Jahren deutlich weniger kosten wie 300$.

Also ist eher nicht Dumping. Und Gamebundles sind immer so ne Sache... Wenn dir die Games nicht zusagen, beingt einem das genau 0. Mir z.B würde maximal die Siedler zusagen (welches eigentlich?).

Mir tun sie kein bisschen Leid. Sie haben die Grafikkarten nicht gestern Mittag geplant. Dass die Treiber scheisse sind, ist Intels Problem und nichts, wofür man verständnis haben sollte.

Zurecht auf die Fresse geflogen, würde ich mal sagen. Das muss jetzt nur noch mit nvidia passieren.

Crazy_Borg
2022-09-30, 08:35:54
Aber die 4 Spielebeilagen bekommt man nur bei Komplettrechnerkauf.
Ganz toll. Hat der Aufrüster ja nix davon, der sich vielleicht sogar überlegt so eine Karte zu kaufen.

Ich hatte mal eine i740 zum Testen, dazu musste mich jahrelang mit Intel GMA Laptops rumschlagen.
Nee nee, mich sehen die nicht wieder. Nichtmal geschenkt!

Wäre zwar schön einen dritten Player im GPU Markt zu haben, aber muss es ausgerechnet intel sein!? :frown:

GerryB
2022-09-30, 08:52:37
A770-16 und A750 Preis

https://www.techpowerup.com/299437/icymi-16gb-arc-a770-priced-just-usd-20-higher-than-8gb-a770-starts-just-usd-40-higher-than-a750

Macht denn 16GB für Videoschnitt so viel aus, das sich 20$ mehr lohnen?
(habe da keine Erfahrung mit 4k-HDR-Videos, was so anfällt)

Platos
2022-09-30, 09:52:46
349$ für etwas, dass möglicherweise leicht oberhalb der 3060 raus kommt, 16GB hat (jeder weiss, dass im Gaming 12GB mehr als ausreichend ist für diese Perfomanceklasse) und das 2 Jahre nachdem es schon ne 3060 für 349 geben sollte. Für nur 20$ nimmt mans natürlich mit, aber so oder so: Die Karte ist unattraktiv für Leute, die P/L als wichtig erachten.

Garniert mit kack Treiber... Ne, danke...

Gast
2022-09-30, 10:09:06
Macht denn 16GB für Videoschnitt so viel aus, das sich 20$ mehr lohnen?
(habe da keine Erfahrung mit 4k-HDR-Videos, was so anfällt)
Stell dir die Frage mal anders herum? Rentiert sich 20$ sparen, Nachteile einzugehen? Bei dem überteuerten Preispunkt der Karte, sind m.M.n. die 20$ Aufpreis dann auch schon Wurst.

Gast
2022-09-30, 10:34:40
349$ für etwas, dass möglicherweise leicht oberhalb der 3060 raus kommt, 16GB hat (jeder weiss, dass im Gaming 12GB mehr als ausreichend ist für diese Perfomanceklasse) und das 2 Jahre nachdem es schon ne 3060 für 349 geben sollte. Für nur 20$ nimmt mans natürlich mit, aber so oder so: Die Karte ist unattraktiv für Leute, die P/L als wichtig erachten.

Garniert mit kack Treiber... Ne, danke...

Vor allem der letzte Punkt ist das Problem.
Ich hole mir doch kein Produkt, bei dem es immer wieder Spiele gibt die Probleme machen und nicht rund laufen.
Ich will mir eine Karte einbauen und dann hat das Ding zu laufen.
Gibt es Probleme kann ich vielleicht damit leben - falls das Teil die Hälfte kostet wie bei der Konkurrenz.

Platos
2022-09-30, 10:57:34
Genau, Treiberprobleme wie bei Intel müssen den Preis eig. halbieren, damit ich mir das noch antun würde. Nicht 10-20% weniger.

Für 199Euro (nicht Dollar) würde ich es mir mal überlegen. Ist nicht die hälfte (des Dollarpreises) aber ab da würde ich überhaupt mal die Treibersituation ganz genau unter die Lupe nehmen (also ein Kauf in Betracht ziehen). D.h Test mit Intel Graka von den von mir am meist genutzten Spielen abklappern.

Interessant finde ich aber, wie sie 8GB für 20$ mehr anbieten können. Minus machen sie sicher nicht.

crux2005
2022-10-01, 03:26:33
Mir z.B würde maximal die Siedler zusagen (welches eigentlich?).

Das nicht veröffentlichte. Welches wegen schlechtem Feedback auf unbekannte Dauer verschoben wurde.
https://www.ubisoft.com/de-de/game/the-settlers/the-settlers

Aber die 4 Spielebeilagen bekommt man nur bei Komplettrechnerkauf.
Ganz toll. Hat der Aufrüster ja nix davon, der sich vielleicht sogar überlegt so eine Karte zu kaufen.

Im Video: https://www.youtube.com/watch?v=a-KmhAEuHXw sagen sie die 3 zusätzlichen Spiele gibt es nur für A750/A770 Besitzer die sich auf ihrer Seite registriert haben. Also nichts von Komplettrechnern.

OCmylife
2022-10-01, 06:48:57
Genau, Treiberprobleme wie bei Intel müssen den Preis eig. halbieren, damit ich mir das noch antun würde. Nicht 10-20% weniger.

Für 199Euro (nicht Dollar) würde ich es mir mal überlegen. Ist nicht die hälfte (des Dollarpreises) aber ab da würde ich überhaupt mal die Treibersituation ganz genau unter die Lupe nehmen (also ein Kauf in Betracht ziehen). D.h Test mit Intel Graka von den von mir am meist genutzten Spielen abklappern.

Interessant finde ich aber, wie sie 8GB für 20$ mehr anbieten können. Minus machen sie sicher nicht.

Sollten sich die Karten nicht verkaufen, werden wir sicher auch solche Preise sehen, aber auch Intel muss Geld verdienen und eine Karte mit 3060er Performance für 200€ halte ich nach jetzigem Stand noch für utopisch.
Mir kommt es so vor, als wenn hier immer vergessen wird, dass Intel mit den Grafikkarten quasi bei 0 angefangen hat. Die integrierten Chips, die ein Bild anzeigen konnten und für kleine Spiele gut waren zähle ich jetzt Mal nicht dazu. Und Nein, ich würde mir jetzt unter den Gegebenheiten auch keine Grafikkarte von Intel kaufen, noch einem Otto-Normal-Verbraucher eine Karte empfehlen. Aber ich kenne sowohl von AMD/Radeon, als auch von Nvidia die Probleme, die mit neuen Generationen auftraten(z.B die gelegentlichen Abstürze, die ich zu Beginn mit meiner 3090 hatte - lustigerweise haben die sich mit den Treiberupdates in Luft aufgelöst). Dann die 3870 X2 oder 9800 GX2 mit ihren Mikrorucklern und der einbrechenden Performance die stellenweise unter einer Single GPU lag. Solange Intel sich jetzt nicht schlafen legt und fleißig an den Treibern werkelt, haben wir hoffentlich bald die Auswahl zwischen 3 Marken und das sollte dann auch die preisliche Lage wieder stabilisieren.

Rabiata
2022-10-02, 13:51:22
Aber ich kenne sowohl von AMD/Radeon, als auch von Nvidia die Probleme, die mit neuen Generationen auftraten(z.B die gelegentlichen Abstürze, die ich zu Beginn mit meiner 3090 hatte - lustigerweise haben die sich mit den Treiberupdates in Luft aufgelöst). Dann die 3870 X2 oder 9800 GX2 mit ihren Mikrorucklern und der einbrechenden Performance die stellenweise unter einer Single GPU lag. Solange Intel sich jetzt nicht schlafen legt und fleißig an den Treibern werkelt, haben wir hoffentlich bald die Auswahl zwischen 3 Marken und das sollte dann auch die preisliche Lage wieder stabilisieren.
Die gelegentlichen Abstürze könnten von Spikes im Stromverbrauch gekommen sein. Das ging durch die IT-Landschaft und hat vor allem Rechner betroffen, deren Netzteil nicht reichlich überdimensioniert war. Igor hatte da einen interessanten Beitrag. Nvidia hat dann nachgebessert und diese übermäßigen Leistungsspitzen etwas abgebaut.

Was Intel GPUs angeht, denke ich daß sie den Verkauf von ARC "Alchemist" eher auf Sparflamme fahren werden. Battlemage könnte interessanter werden, aber wenn es nicht hinhaut. glaube ich nicht an eine dritte ARC-Generation.

Platos
2022-10-02, 18:56:40
Sollten sich die Karten nicht verkaufen, werden wir sicher auch solche Preise sehen, aber auch Intel muss Geld verdienen und eine Karte mit 3060er Performance für 200€ halte ich nach jetzigem Stand noch für utopisch.
Mir kommt es so vor, als wenn hier immer vergessen wird, dass Intel mit den Grafikkarten quasi bei 0 angefangen hat. Die integrierten Chips, die ein Bild anzeigen konnten und für kleine Spiele gut waren zähle ich jetzt Mal nicht dazu. Und Nein, ich würde mir jetzt unter den Gegebenheiten auch keine Grafikkarte von Intel kaufen, noch einem Otto-Normal-Verbraucher eine Karte empfehlen. Aber ich kenne sowohl von AMD/Radeon, als auch von Nvidia die Probleme, die mit neuen Generationen auftraten(z.B die gelegentlichen Abstürze, die ich zu Beginn mit meiner 3090 hatte - lustigerweise haben die sich mit den Treiberupdates in Luft aufgelöst). Dann die 3870 X2 oder 9800 GX2 mit ihren Mikrorucklern und der einbrechenden Performance die stellenweise unter einer Single GPU lag. Solange Intel sich jetzt nicht schlafen legt und fleißig an den Treibern werkelt, haben wir hoffentlich bald die Auswahl zwischen 3 Marken und das sollte dann auch die preisliche Lage wieder stabilisieren.

Ja... Nur interessiert mich als Kunde kein bisschen, ob Intel "erst gerade anfängt". Liefern sie nicht überall (auch bei alten Spielen), dann brauch ichs nicht.

MiamiNice
2022-10-02, 19:09:15
Das verstehe ich nicht. Als AMD nach jahrelange Abstinenz wieder auf dem CPU Markt aktiv wurde, haben alle deren CPUs gekauft. Da war es auch egal ob die im ST gut 30-40% langsamer als die Intel Pendants waren und man damit massive Nachteile bei gewöhnlicher Desktop Arbeit und Spielen hatte. Und die Jungs haben recht behalten, heute sind AMD CPUs absolut konkurrenzfähig und es gab nie so viel Bewegung am Markt wie die letzten 5 Jahre.

Auf dem GPU Markt schickt sich Intel nun als dritter Player in dem Bereich der dedizierten Grafikkarten an. Und weiß Gott, wir brauchen dort alle einen dritten Player wenn man sich die Preissituation vor Augen führt und die Zukunft des PC Gaming extrapoliert. Aber hier will jetzt keiner kaufen, ist ja Intel.

Ganz schön cringe.

OCmylife
2022-10-02, 19:23:12
Die gelegentlichen Abstürze könnten von Spikes im Stromverbrauch gekommen sein. Das ging durch die IT-Landschaft und hat vor allem Rechner betroffen, deren Netzteil nicht reichlich überdimensioniert war. Igor hatte da einen interessanten Beitrag. Nvidia hat dann nachgebessert und diese übermäßigen Leistungsspitzen etwas abgebaut.

Was Intel GPUs angeht, denke ich daß sie den Verkauf von ARC "Alchemist" eher auf Sparflamme fahren werden. Battlemage könnte interessanter werden, aber wenn es nicht hinhaut. glaube ich nicht an eine dritte ARC-Generation.

Jap, das hatte ich auch mitbekommen, allerdings war ich doch der Meinung, dass das Seasonic Prime mit 850 Watt genügend Reserven für die Spikes hat. Aber ich wollte damit eigentlich darauf hinaus, dass auch diejenigen, die schon lange Erfahrung in dem Bereich sammeln konnten, bei neuen Generationen auch ihre Probleme hatten.
Ich kann Plutos auch verstehen, dass er sich keine Grafikkarte kaufen möchte, die Probleme mit Frametimes, alten Plattformen oder alten Spielen hat. Allerdings habe ich gerade noch die Hoffnung, dass Intel das Problem mit den Treiber in den Griff bekommt. Man kann denen viel vorwerfen(beispielsweise, dass sie sich Jahre lang auf ihren Lorbeeren ausgeruht haben, als AMD schwächelte und wir das als Kunden mit hohen Preisen und kaum nennenswerten Leistungssteigerungen zu spüren bekamen), aber ich kann mich über die Stabilität meiner Intel-CPUs eigentlich nicht beschweren und ich würde mich freuen, wenn es bei ARC nicht nur bei einem Versuch bleibt, sondern sie sich als 3. Größe im Grafikkartensegment halten können. Zu verlieren haben wir nichts.

Gast
2022-10-02, 23:48:18
Das verstehe ich nicht. Als AMD nach jahrelange Abstinenz wieder auf dem CPU Markt aktiv wurde, haben alle deren CPUs gekauft. Da war es auch egal ob die im ST gut 30-40% langsamer als die Intel Pendants waren und man damit massive Nachteile bei gewöhnlicher Desktop Arbeit und Spielen hatte. Und die Jungs haben recht behalten, heute sind AMD CPUs absolut konkurrenzfähig und es gab nie so viel Bewegung am Markt wie die letzten 5 Jahre.

Auf dem GPU Markt schickt sich Intel nun als dritter Player in dem Bereich der dedizierten Grafikkarten an. Und weiß Gott, wir brauchen dort alle einen dritten Player wenn man sich die Preissituation vor Augen führt und die Zukunft des PC Gaming extrapoliert. Aber hier will jetzt keiner kaufen, ist ja Intel.

Ganz schön cringe.
+1

Die Leute sind dekadent und verwöhnt. Bloß keine Abstriche machen.

Dabei sehen die Arc-Benchmarks für einen Erstversuch gar nicht mal so schlecht aus. Zwar nicht ganz auf dem Niveau von AMD und Nvidia, aber wie gesagt: ERSTVERSUCH. Wenn Intel an den Treibern arbeitet und die Architektur noch optimiert, dürften sie in naher Zukunft gleichziehen.

Ich kann diesen Defätismus nicht nachvollziehen.

Platos
2022-10-02, 23:57:40
Das verstehe ich nicht. Als AMD nach jahrelange Abstinenz wieder auf dem CPU Markt aktiv wurde, haben alle deren CPUs gekauft.

Aber nicht von mir. ich hättes sie auch keinem Empfohlen bis Zen2. Zen und Zen+ waren schlecht aus Gamersicht.

Warum sollte ich Geld ausgeben für ein Produkt, dass in vielen Spielen einfach unterirdisch sein wird. Das wäre einfach absurd. Wenn du Sponsor spielen willst, dann tu dir keinen Zwang an :D

Abgesehen davon: Bei AMD bestand auch nie die Unsicherheit, dass sie vlt. das ganze 2-3 Gens später einstampfen. Die waren schon vorher im CPU Geschäft. Intel ist das aber nicht bei den GPUs, vlt. stirbt es schon bald wieder, wer weiss.

Freestaler
2022-10-03, 00:05:28
Intel ist aber nicht neu im GPU Markt. Die Treiber sind seit xJahren für die iGPU da. Und leider zeichnet es sich ab, das die dGPU die gleichen miesen Treiber bekommen, die Intel seit xJahren nicht hinkriegt. Evtl kommt daher der vorbehalt. Intel war auch noch nie gut in GPUs für Gamer, während AMD vor Bummdozer bereits da war und auch teils führte, man denke nur an die p4 Zeiten z.b.

Ps: Macht nicht immer am4 basching, 1800x/7700k und 2700x/8700k waren unterschiede da, aber keine Welten, auch nicht mit RamOC. Nicht umsonst hat intel da 2 Sondermodelle rausgehauen "spontan".

Platos
2022-10-03, 00:09:57
Das macht es ja noch schlimmer. Bei den iGPUs Treiber hat man schon gesehen, dass sie es einfach nicht können. Sie hätten jetzt beweisen können, dass es nur ein "wollen" und nicht ein "können" ist.

Haben sie aber nicht. Stattdessen haben sie Dreck geliefert.