Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 6. Oktober 2022
Leonidas
2022-10-07, 11:55:38
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-6-oktober-2022
GerryB
2022-10-07, 13:43:08
Der Schnappschuss von der 4080oced ist doch mal ganz interessant.
Im normalen TS war ja Ampere net so prall bisher.
Das scheint mit Ada etwas besser zu laufen.
Lehdro
2022-10-07, 14:04:57
Klingt langsam echt so als ob NV lange mit hohen Wattagen geplant hat, sich aber schlussendlich doch für niedrigere TDPs entschieden hat.
Hinweise für eine Planung mit hohen TDPs:
- quasi alle Leaks bis vor 1-2 Monaten
- massive AIB Kühler
- selbst die FEs von NV haben ein hohes max. TDP Limit im OC, das gab es vorher nie
- alle Platinen sind massiv darauf ausgelegt
Warum dann die Reduktion? Mmn gibt es nur zwei mögliche Antworten:
1. NV weiß das AMD deutlich langsamer wird, oder dass die gefühlten Alleinstellungsmerkmale (RT Performance + DLSS 3.0 + NV Namenszug) ausreichen sollten um AMD in Schach zu halten.
2. AMD kommt deutlich später als erwartet in der Breite und NV wird dann einfach eine Refreshgeneration nachschieben und solange lieber die RTX 30er abverkaufen, ohne selbstverschuldet diese mit niedrigeren Preisen der RTX40er anzugreifen. Quasi bei RTX 40 maximal absahnen und gleichzeitig RTX 30 loswerden solange AMD noch nicht wirklich aufmuckt in den Preisbereichen.
Crazy_Borg
2022-10-07, 14:12:53
Unter Mobile:
Das "team Deck und Dock" sind mir neu, dachte die kämen von Steam. :rolleyes:
Und ja, wenn AMD weiter so an ihren GPU Preisen festhalten wirds auch nichts mit verkauften Grafikkarten.
Und ihre Gaming Sparte dürfte auch wackeln.
Sofern Intel jetzt dank des ARC in Zukunft eine brauchbare Combi anbieten kann, haben die Playstation 6 und die Xbox Series 2000 vielleicht demnächst Intel Technik...
Lehdro
2022-10-07, 14:26:36
Und ja, wenn AMD weiter so an ihren GPU Preisen festhalten wirds auch nichts mit verkauften Grafikkarten.
Verfolgst du einen anderen GPU Markt als ich?
AMDs GPUs sind teilweise die einzigen sinnvollen derzeit, weil bei NV immer noch alles unterhalb der 3080 auf Listenpreis rumschwirrt.
Und ihre Gaming Sparte dürfte auch wackeln.
Sofern Intel jetzt dank des ARC in Zukunft eine brauchbare Combi anbieten kann, haben die Playstation 6 und die Xbox Series 2000 vielleicht demnächst Intel Technik...
Naja, ich glaube eher nicht, dass sich MS und Sony einen Chip mit 600qmm oder so holen, um ihre nächsten Konsolen zu bauen. Da ist der Fertigungspreis entscheidend und wenn man sich Arc anschaut, dann braucht Intel ziemlich viel Die Size für ihre GPUs. Das treibt die Kosten massiv, was MS und Sony sicher nicht lustig finden. Außerdem muss man erst mal eine Lösung bauen, welche die bei Intel gefertigten CPUZ Kerne mit den bei TSMC gefertigten GPU Chips verbindet. Da hat Intel durchaus Lösungen parat, aber die kosten halt wieder extra. AMD lässt einfach alles monolithisch bei TSMC fertigen und gut is.
Daher halte ich das zumindest in nächster Zeit eher unwahrscheinlich. Aber man kann vielleicht mehr Druck auf AMD machen, um die Preise klein zu halten/zu drücken.
Naja, ich glaube eher nicht, dass sich MS und Sony einen Chip mit 600qmm oder so holen, um ihre nächsten Konsolen zu bauen.
Nächste Konsolengeneration wird ziemlich sicher auf ein Multichip-Verfahren setzen, und rein technisch dürfte aktuell Intel mit Foveros sogar näher dran sein.
Allerdings sind diese noch dermaßen weit in der Zukunft, dass AMD hier noch genügend Zeit hat aufzuholen.
Was aber viel mehr dagegen spricht, kann Intel GPU-Seitig wirklich genügend aufholen?
Arc ist jetzt zwar kein Desaster, aber von Achtungserfolg zu sprechen wäre doch stark übertrieben.
Und will Intel sich überhaupt mit den niedrigen Margen in dem Geschäft zufriedengeben.
Rabiata
2022-10-07, 18:40:52
Naja, ich glaube eher nicht, dass sich MS und Sony einen Chip mit 600qmm oder so holen, um ihre nächsten Konsolen zu bauen. Da ist der Fertigungspreis entscheidend und wenn man sich Arc anschaut, dann braucht Intel ziemlich viel Die Size für ihre GPUs. Das treibt die Kosten massiv, was MS und Sony sicher nicht lustig finden. Außerdem muss man erst mal eine Lösung bauen, welche die bei Intel gefertigten CPUZ Kerne mit den bei TSMC gefertigten GPU Chips verbindet. Da hat Intel durchaus Lösungen parat, aber die kosten halt wieder extra. AMD lässt einfach alles monolithisch bei TSMC fertigen und gut is.
Daher halte ich das zumindest in nächster Zeit eher unwahrscheinlich. Aber man kann vielleicht mehr Druck auf AMD machen, um die Preise klein zu halten/zu drücken.
Bisher läßt AMD APUs monolithisch fertigen, aber RDNA3 soll angeblich schon im Multi-Chip-Design kommen. Der nächste Schritt wäre dann eine Multi-Chiplet-APU. Vorausgesetzt daß es tatsächlich Kostenvorteile bringt. Bei Ryzen ist das schon der Fall.
Kickstart
2022-10-08, 01:37:32
Zum Thema "Gewinnwarnung"
Die Energiekosten steigen rasant an, die Inflation auch, der Euro ist so schwach wie nie...
Antwort von Intel und AMD?
Noch teurere CPUs mit erheblich höheren Stromverbrauch.
AMD setzt noch einen obendrauf, weil die neuen Ryzens zwingend DDR5 brauchen.
Antwort von Nvidia?
Grafikkarten noch teurer, Stromverbrauch jenseits aller Vernunft, noch dazu muss jetzt auch ein neues Netzteil her, dass die Verbrauchsspitzen von bis über 1KW(!!!) wegstecken kann, ohne abzudrehen.
Wundert es wirklich jemanden, dass kaum jemand das Zeug kauft?
Außerdem sind wir an einem Punkt angelangt, wo selbst mehrere Jahre alte Rechner für die meisten User vollkommen ausreichend sind.
Leonidas
2022-10-08, 05:37:05
Außerdem sind wir an einem Punkt angelangt, wo selbst mehrere Jahre alte Rechner für die meisten User vollkommen ausreichend sind.
Gerade der Punkt dürfte wirken. PC ist nun eine Aufrüstung, die hinten dran gestellt wird. Es kaufen nur noch die, wo es zwingend notwendig ist.
Platos
2022-10-08, 11:33:53
Vor allem ist PC-Gaming heute oft eine Aufrüstung, bei der man für mehr an Leistung auch dementsprechend mehr bezahlen muss.
Oder es wird sogar noch schlechter. Das gilt für alle Leute, die mal noch vor 2020 gebraucht Grafikkarten für gute Preise gekauft haben. Die werden alle sehr, sehr grosse Schwierigkeiten haben, eine 1 oder 2 Generation alte Grafikkarte zu kriegen, die deutlich mehr Leistung liefert und auch ein besseres P/L hat.
interzone
2022-10-08, 20:15:31
sehe nur ich das so? Aber preis-/leistungstechnisch waren die Konsolengenerationen schon lange nicht mehr so weit vorne.
Die aktuelle Lage ist für das PC-Gaming imo Gift.
Leonidas
2022-10-09, 04:14:23
Müsste man genau nachrechnen, aber eigentlich ist das nicht so. Konsolen waren schon zum Launch nur Midrange, nun werden sie noch weiter nach unten gereicht. Und das Konsolen 2J nach Launch noch halbwegs auf der Höhe sind, ist nun keineswegs unnormal. Wart mal ab, wie das Bild aussieht, wenn die Dinger 6J alt sind.
OpenVMSwartoll
2022-10-09, 18:31:24
Aber wenn sich das Preisgefüge der PC Plattform steil nach oben entwickelt, Midrange inbegriffen, bleiben Konsolen preislich interessant.
Klar sind die Preise für Spiele bei Erscheinen höher, aber auch hier kommt es im Laufe der Zeit zu Preissenkungen. Fraglich ist halt, wie viele Titel man im Jahr erwirbt bezüglich des Break Even.
Exxtreme
2022-10-09, 19:25:23
sehe nur ich das so? Aber preis-/leistungstechnisch waren die Konsolengenerationen schon lange nicht mehr so weit vorne.
Die aktuelle Lage ist für das PC-Gaming imo Gift.
Ich bin eher auf die zukünftigen Konsolen gespannt wie teuer die werden. Oder wie langsam im Vergleich zum PC. Und auf solche Quersubventionierungen wie bei der PS3 werden sich die Hersteller kein zweites Mal einlassen wo man hinterher Milliarden abschreiben musste.
Rabiata
2022-10-10, 20:27:20
sehe nur ich das so? Aber preis-/leistungstechnisch waren die Konsolengenerationen schon lange nicht mehr so weit vorne.
Die aktuelle Lage ist für das PC-Gaming imo Gift.
Steve von Gamers Nexus hat mal einen Vergleichstest PS 5 gegen PC gemacht, als die PS 5 neu herausgekommen war. Dabei hat die Konsole eher schlecht ausgesehen, obwohl der PC nicht sehr high-endig war. Zugunsten der Konsole konnte man bestenfalls anmerken, daß noch nicht viel Zeit war, die Spiele auf Konsole zu optimieren.
Leider finde ich den YouTube Beitrag nicht mehr. Aber aus dem Gedächtnis heraus denke ich, daß meine eher billige PC-Aufrüstung neulich (Ryzen 5600 und RX 6600) schneller als eine PS5 sein dürfte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.