Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scanner für "alles" an Papiersorten und -größen bis A4


Marodeur
2022-10-11, 14:26:58
Servus.

Mal eine Frage. Ich kenne ja normale A4 Scanner mit automatischem Einzug und man kann sie auch mal etwas verstellen für A5, etc. Wir haben auch einen großen A3 Scanner fürs Dokumentenmanagementsystem.

Jetzt geht es darum das bei uns alles an Rechnungen die rein kommen digitalisiert werden sollen weil die Rechnung elektronisch weiter verarbeitet wird.

Das geht von der normalen PDF die man per Mail bekommt über einen A4 Lieferschein im Geschäft bis hin zum kack Kassenzettel auf dem ekligen glatten Papier. Grad hin zu letzterem steh ich grad etwas auf dem Schlauch.

Daher die Frage: Gibt es Scanner denen man relativ einfach wirklich alles vorsetzen kann und kann hierfür wer was empfehlen?

Gruß

Corny
2022-10-11, 15:09:45
Dazu fallen mir die ScanSnap Scanner ein.

Meine letzte Erfahrung mit diesen Geräten ist aber schon ein paar Jahre her, weiß nich mehr ob da wirklich alles ging und wie es mit der Akzeptanz von wechselnden Papierformaten ausgesehen hat.

YeahBuoy!
2022-10-11, 15:30:28
Wir haben hier mit den Spesenbelegen die gleichen Probleme und noch obendrein immer wieder verdreckte, zerknitterte Belege von den Kollegen im Außendienst oder von der Warenannahme... Wir behelfen uns bei den allem was nicht A5/A4/A3 ist die Originale auf weißes Kopierpapier für den Scanvorgang zu kleben. Für die A3 Sachen nehmen wir unsere gängigen MF-Drucker, für alles weitere kommt der Panasonic KV-S2087 zum Einsatz.

Wir hatten mal Versuche gestartet das mit einer Camscanner ähnlichen App mit einem Handy zu digitalisieren, aber je nachdem wie wellig und zerknittert die Vorlage war hat das eher schlecht als recht funktioniert.

Marscel
2022-10-12, 01:10:57
Bin ich hier ganz falsch, wenn ich sage Flachbettscanner, oder irgendwas derartiges in einem Multifunktionsgerät? Wenn ich schon Aufkleben auf Papier lese ...

Weißer Background, 20 Sek. Scanzeit oder so, und wenn die Software stimmt, braucht es nicht mal ein Zurechtschneiden. Und so kleine Kassenzettel kombiniert zu scannen und zu trennen soll auch vereinzelt drin sein.

Heelix01
2022-10-12, 06:42:10
Aushilfen / Studenten und die Kollegen alle Rechnungen auf nen A4 Zettel kleben lassen und dann über nen A4 Scanner , so läuft das bei uns mit den Spesen auch ja.

Geht ja nicht nur darum das man alles digitalisieren will, sondern die original Belege sowieso abheften will / muss und da bietet es sich an wenn es auf A4 geklebt ist …. Je nach konkreter Anforderung.

YeahBuoy!
2022-10-12, 07:18:04
Wenn es nur ums Scannen ginge würden wir uns das Kleben auch sparen, aber wie Heelix schon richtig schrieb sollen die original Belege nach Anweisung der Buchhaltung schon noch ordentlich im Ordner für die lange Aufbewahrung abgelegt werden. Und mit dem Panasonic geht der Scanvorgang halt in weniger als 3 Sekunden pro Dokument durch, mit immer wieder auf den Flachbettscanner auflegen bist du ja ewig und drei Tage bei entsprechendem Dokumentenaufkommen beschäftigt. Die paar Belege (ich würde bei uns tippen max. 5% der zu scannenden Dokumente) die so mal angefasst werden müssen kann man so ganz gut durchziehen.

universaL
2022-10-12, 08:04:05
habe hier einen brother ads-4300n ... prinzipiell tut er das was er soll, aber bei sachen die zusammengefaltet aus briefumschlägen kamen, verhakt er sich gerne mal, aber vielleicht habe ich auch nur pech mit meinem gerät (montagsauto ;-))... ..dafür scannt er direkt aufs NAS per "ssh"... kassenbons habe ich noch nicht probiert, kann ich aber mal machen :-)

user77
2022-10-12, 08:09:07
Ich betreue eine Baufirma, die hat so ein Teil.

https://gzhls.at/i/20/77/2692077-l0.jpg

Gibts in 3 verschiedenen Ausführungen:

https://www.irislink.com/DE/c2233/IRIScan-Desk-6-Offizielle-Seite---vielseitiger-Dokumentenscanner.aspx

Sweepi
2022-10-12, 14:36:50
Hatte igorslab nicht mal einen Test zum fujitsu fi-7160? Finde den nicht mehr...

Marodeur
2022-10-21, 19:08:24
Danke für die Antworten. Wurde jetzt ein ScanSnap x1600. Der geht schon recht gut und schafft auch schmale Zettel. Auch erzeugt die Software ohne große Eingriffe recht brauchbare PDF von der Größe her, die Leitung ist in den Außenstellen teils eher schlecht. Thx @Corny