PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Oktober 2022


Leonidas
2022-10-12, 09:12:37
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-oktober-2022

Ätznatron
2022-10-12, 09:58:17
Wenn man schon die Spieleperformance einbezieht, sollte man dann doch schon auch den AMD 5800X3D in die Tabelle aufnehmen.

Ohne diese CPU ist das Bild doch unvollständig.

edit: Und natürlich auch den 12900KS

Gast
2022-10-12, 10:50:11
Hm, ich frage mich gerade: Warum hat der 5800X um 1,7% zugelegt? Der dürfte nicht besser skalieren als 5900X und 5950X. Ich vermute eher, dass vielleicht Änderungen an den Benchmarks für das andere Bild sorgen. Vielleicht ist das ein oder andere Spiel heraus gefallen, welches zumindest in geringem Maße an über 8 Kernen profitieren kann. Damit verlieren 5900X und 5950X ihren Vorteil gegenüber dem 5800X. Und bei Alder Lake kann sich das Ganze dann auf die P Kerne konzentrieren und muss nicht noch zusätzlich auf E-Kerne ausweichen (bei den kleineren Alders muss halt weniger auf die E-Kerne).

Aroas
2022-10-12, 10:54:57
Was haben denn die AMD CPUs in der Tabelle neben den Intel Arc und NVidia RTX 40xx zu suchen?
Vergleich der Preise von GPUs und CPUs? Irgendwie unsinnig, oder?

Die Intel Arc A750 müsste sich wohl eher im Bereich 300€ bewegen um auch nur halbwegs attraktiv zu sein. Selbst mit 350€ würde ich davon tunlichst die Finger lassen, wenn ich für 380€ eine RX 6650XT bekommen kann, welche nicht nur schneller ist, sondern auch die deutlich besseren Treiber mitbringt.

Leonidas
2022-10-12, 11:03:04
Wenn man schon die Spieleperformance einbezieht, sollte man dann doch schon auch den AMD 5800X3D in die Tabelle aufnehmen.
edit: Und natürlich auch den 12900KS

Gab es zum Zeit des ADL-Launches noch nicht. Da es hierbei um im Laufe der Zeit erzielte Differenzen ging, was das nicht notwendig.



Was haben denn die AMD CPUs in der Tabelle neben den Intel Arc und NVidia RTX 40xx zu suchen? Vergleich der Preise von GPUs und CPUs? Irgendwie unsinnig, oder?

In der Tat, unnötig - und somit nun gestrichen.

Badesalz
2022-10-12, 12:18:32
Für mich trotzdem sehr interessant :freak: Nur irgendwie eine Erklärung bietet bisher niemand an. Speedups durch aktuellere Biose? Microcode?

Complicated
2022-10-12, 12:26:33
Eine wenig beachtete Performance-Differenz, welche sich aus dem Ryzen-7000-Launch ergibt, ist der kleine Performance-Zugewinn von "Alder Lake" gegenüber Ryzen 5000. Stellt man die Ergebnisse der jeweiligen Launch-Analysen gegenüber, dann gewinnen Intels Prozessoren überall ein paar (wenige) Prozentpunkte hinzu, während AMDs Ryzen 5000 meistens minimal gegenüber den Ergebnissen von vor einem Jahr verliert.
Du glaubst doch nicht, dass alle gelisteten CPUs neu vermessen wurden auf aktuellen Testsystemen? Da werden alte Werte fleißig integriert um das einzuordnen, völlig ohne Hinweis auf das jeweilige Testsystem.

Leonidas
2022-10-12, 13:16:52
Bei den besseren Testberichten zum Glück nicht.

Ätznatron
2022-10-12, 13:52:29
Verursacht werden kann das durch alles mögliche: BIOS-Updates, Windows-Updates, Treiber, etc...

Wobei ich mich frage, ob diese Differenzen auch bei Linux-Systemen zu beobachten sind. Denn ich gehe mal schwer davon aus, dass nur Windowsrechner im Performance-Vergleich vorkommen.

Prinzenrolle
2022-10-12, 13:57:47
Kann ich mit den Messungen der 4090 bestätigen.
Alder Lake skaliert da sehr gut und schlägt auch Zen 4 bei den Percentilen.

Zen 4 mag mit Lovelace nicht so.
Raptor Lake dürfte da die neue Leistungskrone easy erreichen.

Lehdro
2022-10-12, 14:20:43
Kann ich mit den Messungen der 4090 bestätigen.
Alder Lake skaliert da sehr gut und schlägt auch Zen 4 bei den Percentilen.

Zen 4 mag mit Lovelace nicht so.
Raptor Lake dürfte da die neue Leistungskrone easy erreichen.
Wird wohl eher daran liegen das NV den Treiber noch nicht auf Zen 4 anpassen konnte. Es gab nicht ohne Grund die Warnung von NV bitte nur mit ADL/Zen 3 zu testen und nicht mit Zen 4 - Treiberprobleme. Bei LTT gab es deswegen sogar Crashes.

Wäre nicht das erste mal das NV mit AMD CPUs Probleme hätte (https://www.forbes.com/sites/antonyleather/2018/09/27/nvidia-geforce-driver-provides-shock-50-boost-to-amd-ryzen-threadripper-gaming-performance/?sh=208292fc201e).

MiamiNice
2022-10-12, 15:46:01
Welcherlei Anpassungen werden den da seitens NV fällig?

Lehdro
2022-10-12, 16:34:13
Welcherlei Anpassungen werden den da seitens NV fällig?
Ich werfe einfach mal die erhöhte CPU Last von NV Karten in den Ring. Mit speziellen Optimierungen kann man da mit schnelleren, moderneren und neueren CPUs sicherlich das ein oder andere Prozent im CPU Limit gutmachen. Oder HAGS & Konsorten kommen endlich mal aus dem Knick.

MiamiNice
2022-10-12, 18:14:49
Das könnte natürlich sein. Ich hatte im Kopf, dass dies die Arbeit von AMD und MS ist, aufgrund von Zen 4 Optimierungen bei der Zuweisung von Prozessorzeit im Prozess-Scheduler.

Gast
2022-10-12, 18:31:15
Verursacht werden kann das durch alles mögliche: BIOS-Updates, Windows-Updates, Treiber, etc...

Was auch immer, die Differenzen sind so gering, es ist völlig wurscht.

Das ist nicht mal erwähnenswert.

Weckt micht auf wenn es Änderungen im Bereich 10%+ gibt.

Gast
2022-10-12, 19:41:00
War wohl nix mit Arc.
Schon heftig, wie sehr intel es vermurkst hat.