Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15./16. Oktober 2022
Leonidas
2022-10-17, 09:33:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1516-oktober-2022
"Der Bilibili-Test zeigt jedenfalls den Ryzen 7 7700X auf Augenhöhe mit dem Core i5-13600K, den Core i7-13700K hingegen nur minimal darüber. Insofern sich dieses Ergebnis hält, würde Intels "Raptor Lake" somit AMDs Ryzen 7000 bei der Spiele-Performance nicht übertrumpfen, sondern nur gleichziehen. Genauer werden dies die zum donnerstäglichen 20. Oktober zu erwartenden Launchreviews herausarbeiten."
Bei Computerbase liegt der 7700X im avg. grob 20% vor dem 12600K, Intel würde damit also 20% aufholen/zulegen. Das ist durchaus möglich.
Aber es gibt ja auch andere Tests, welche ein ganz anderes Ergebnis zwischen R7k und AlderLake hatten. Da kann das auch deutlich anders ausschauen. Und bei Intel hat man dann noch den Vorteil bei den Kosten (vermutlich billigere CPU, Plattform evtl. schon vorhanden und bei DDR4 Weiternutzung auch preiswerter).
Würde damit durchaus passen und AMD auch zwingen, ihre Preise zu überdenken. Hier müssen die Straßenpreise vor allem für die kleineren CPUs und die Boards noch runter.
Crazy_Borg
2022-10-17, 10:06:28
Die 4080 12GB per Bios zur 4070 deklarieren: Sehr wahrscheinlich.
Die Karte per Bios weiter zu beschneiden damit sie als "echte" 4070 gilt: Sehr wahrscheinlich.
Das nVidia den Preispunkt dabei nach unten korrigiert: Sehr unwahrscheinlich.
:biggrin:
Insofern sich dieses Ergebnis hält, würde Intels "Raptor Lake" somit AMDs Ryzen 7000 bei der Spiele-Performance nicht übertrumpfen, sondern nur gleichziehen.
Nachdem es bei Intel üblicherweise im Gegensatz zu AMD durchaus Vorteile in der Spieleleistung gibt, lassen diese Ergebnisse eigentlich erwarten, dass Intel hier vorne liegen wird.
Die "Mittelklasse" konnte man ja bei Intel perfekt nach AMD ausrichten.
Gast Ritis
2022-10-17, 11:46:25
Wenn AMD die Produktionspläne einkürzt ist das vermutlich auch weil der Servermarkt entsprechende Signale sendet.
Wegen den paar DIY Ryzen Chiplets allein wird das nicht viel ausmachen. Aber die Server-CPUs wo auch mal 8 oder sogar 12 Chiplets zusammen kommen sind massgebend, z.B. wenn die Hyperscaler hier noch nicht zugreifen, die sonst die ersten paar Tranchen Server-Chiplets wohl aufgesogen haben.
Am Ende vermute ich warten viele auch auf die V-Cache Varianten. AMD wird vorsichtig bleiben was Überkapazitäten anbelangt, die sind ein gebranntes Kind von den frühen APU Produktionen die man verramschen musste.
Bei der 4080 12GB hätte ich ja gedacht die kleben da einfach überall kleine 4070 Etiketten drüber denn auf dem PCB wird das Modell ja schon lange nicht mehr gedruckt, aber scheinbar will man sich doch nicht so ne Blösse geben und gibt lieber die ganzen Verpackungen in den Müll.
Aroas
2022-10-17, 13:11:55
Insofern sich dieses Ergebnis hält, würde Intels "Raptor Lake" somit AMDs Ryzen 7000 bei der Spiele-Performance nicht übertrumpfen, sondern nur gleichziehen.
Ist das denn überhaupt noch groß von Relevanz?
Mittlerweile ist die Leistung der CPUs doch eh so hoch, dass man lediglich in wenigen Spielen überhaupt noch in ein CPU Limit läuft.
Ob da nun Hersteller A 5% oder 10% mehr Spieleperformance als Hersteller B bietet, ist doch weniger von Belang.
Ich würde sagen, dass gerade aktuell das P/L Verhältnis eine viel größere Rolle spielt.
Ist das denn überhaupt noch groß von Relevanz?
Ich würde sagen, dass gerade aktuell das P/L Verhältnis eine viel größere Rolle spielt.Für die meisten Fälle wohl nicht und für die _sollte_ P/L wichtiger sein.
Aber die 4090 hat angeblich gern fetteste CPU, weil sie sonst ins Limit läuft. Hängt natürlich von Spiel und Einstellungen ab.
Irgendwo hieß es, der 7700x sei mit OC und 6400 RAM betrieben worden, die rpl aber lediglich stock.
AMD hat neben Desktop-CPUs noch mehr Marktsegmente zu beackern als nur Gaming-Grafikkarten und Server-CPUs.
Als allgemein bekanntes Beispiel für Nicht-Lieferfähigkeit (z.T. weil nicht mal/extrem spät gelauncht) sei G/GE genannt.
Und woran es letztendlich bei den Konsolen scheitert, wird auch nicht kommuniziert. Könnte AMD sein.
Und dann ist da noch der Markt unterhalb 7600X bis zu Smartphone-GPUs und IoT. Da bietet AMD teilweise nur uraltes oder schlechtes oder überteuertes Zeugs an.
Notebook-Markt oben drauf. Wobei der ja auch schrumft.
Und wenn das alles nicht hilft, muss man nur RDNA3 günstig genug machen. ADA ist Steilvorlage.
Aroas
2022-10-17, 13:59:56
Bei der 4080 12GB hätte ich ja gedacht die kleben da einfach überall kleine 4070 Etiketten drüber denn auf dem PCB wird das Modell ja schon lange nicht mehr gedruckt...
Wurde denn jemals die Modellbezeichnung einer Grafikkarte auf das PCB aufgedruckt?
Ich kenne das seit Jahr und Tag nur mit diesen kleinen Aufklebern auf der Rückseite.
Schlicht, weil das gleiche PCB oftmals bei unterschiedlichen Karten zum Einsatz kommt.
Mittlerweile ist die Leistung der CPUs doch eh so hoch, dass man lediglich in wenigen Spielen überhaupt noch in ein CPU Limit läuft.
4090 Launch versäumt?
Lehdro
2022-10-17, 15:33:31
Irgendwo hieß es, der 7700x sei mit OC und 6400 RAM betrieben worden, die rpl aber lediglich stock.
Steht im WCCF Artikel, ansonsten die Belabelung der Diagramme anschauen:
During the testing, all CPUs were tested with DDR5-5200 profiles but the 7700X was additionally tested using a DDR5-6400 profile.
Ändert jetzt nicht so viel am Fazit dass es die beiden nicht um soviel trennt - wobei der Test eh für die Tonne ist.
Gast Ritis
2022-10-17, 15:44:11
Wurde denn jemals die Modellbezeichnung einer Grafikkarte auf das PCB aufgedruckt?
Ich kenne das seit Jahr und Tag nur mit diesen kleinen Aufklebern auf der Rückseite.
Schlicht, weil das gleiche PCB oftmals bei unterschiedlichen Karten zum Einsatz kommt.
Ich bin ziemlich sicher bei der Video7 oder Matrox wars noch drauf :D
Aroas
2022-10-17, 16:40:20
4090 Launch versäumt?
Und du meinst, dass da 5-10% Unterschied bei der CPU Leistung großartig was reißen?
Ja mei, dann gibts halt in Verbindung mit der 4090 ein paar FPS mehr. Aber das ist doch nichts weltbewegendes anhand dessen man die Kaufentscheidung festmachen sollte.
Da spielen aktuell doch ganz andere Faktoren wie eben P/L, Stromverbrauch und Featureset der Plattform eine viel gewichtere Rolle.
Und du meinst, dass da 5-10% Unterschied bei der CPU Leistung großartig was reißen?
Nein, das müssten schon eher 20-30% sein.
Und du meinst, dass da 5-10% Unterschied bei der CPU Leistung großartig was reißen?
Nein da braucht es wesentlich mehr, die Aussage dass man eh genug CPU-Leistung hat ist lediglich Schwachsinn.
Es ist umgekehrt, die Fortschritte auf CPU-Seite sind viel zu gering.
Limit
2022-10-18, 13:12:03
Als allgemein bekanntes Beispiel für Nicht-Lieferfähigkeit (z.T. weil nicht mal/extrem spät gelauncht) sei G/GE genannt.
Ich vermute, dass man die G/GE-Modell zukünftig kaum noch im Desktop-Bereich finden wird. Hier wird man sich entweder mit der abgespeckten iGPU der CPUs begnügen müssen oder gleich eine dGPU nutzen.
Und woran es letztendlich bei den Konsolen scheitert, wird auch nicht kommuniziert. Könnte AMD sein.
Ich könnte mich irren, aber soweit ich mich erinnere, ist AMD nur für das Design zuständig. Die Bestellungen bei TSMC geben MS und Sony selbst auf.
Ich könnte mich irren, aber soweit ich mich erinnere, ist AMD nur für das Design zuständig. Die Bestellungen bei TSMC geben MS und Sony selbst auf.
Nein, AMD lässt bei TSMC fertigen und verkauft dann die fertigen SOCs.
Ansonsten müsste man ja das Design außer Haus geben, was man sicher nicht will. Ansonsten würde Sony/MS ja irgendwann mal auf die Idee kommen, wir designen unsere eigenen SoCs und brauchen AMD nicht mehr, wie es auch Apple gemacht hat.
Leonidas
2022-10-19, 11:10:26
Beides zusammen stimmt: AMD hält alles zusammen und es geht auch durch AMDs Bücher. Aber Sony und MS sagen natürlich an, wieviel gebraucht wird und sitzen auch bei TSMC mit am Tisch, wenn es um Waferzuteilungen geht. Ansonsten würden die den Deal mit AMD nicht machen, wenn man komplett abhängig wäre. Technologisch darf man vielleicht abhängig sein, aber bei den Lieferungen hört der Spaß auf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.