Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC für Baldurs Gate 3 und Anno 1800


SuperHoschi
2022-10-17, 14:52:54
Hallo zusammen!

Ich versuche gerade einem älteren Freund einen neuen PC zum Zocken zusammen zu klicken.
Da ich aber schon einige Zeit aus der Materie raus bin brauch ich eure Hilfe.

Er hat zur Zeit einen gebrauchten komplett PC von 2015:
I5-2500K
12GB Ram
GTX 1050
Dieser Rechner hat ihm die letzten Jahre gute Dienste geleistet.

Jetzt hat er sich entschlossen einen "neuen" PC zu holen.
Der Neue soll wenn möglich auch wieder viele Jahre "reichen"

Vorab hab ich ihm gesagt er soll sich im Mediamarkt einen neuen Monitor anschauen,
ob ihm noch Full HD reicht oder er doch lieber auf 4K wechselt.
Gefallen hätte ihm der LG UltraFine 32UN880-B, 31.5"
Gespielt werden muss nicht unbedingt in 4K.

Die Anforderungen für BG3 und Anno1800 sind glaub ich jetzt nicht wirklich mehr hoch?
Da der PC aber wieder mehrere Jahre durchhalten muss, brauch ich eure Tipps.

Benötigt: Gehäuse, Mainboard, CPU, RAM, Graka, Netzteil, SSD 2TB, Monitor
Optional: DVD Brenner, Tastatur, Maus, Windows 11
WICHTIG: Das Gehäuse soll Staubresistent sein und ideal Silent

Achja, Budget komplett ca. € 1500-1700 max. inkl. Monitor

Danke für Eure Vorschläge!
lg
Superhoschi

T86
2022-10-17, 15:32:23
Hab mal was zusammen geklickt
Sollte mit Monitor passen

https://geizhals.de/?cat=WL-2564752

Nur Speicher die oder übernimm die in deinen Account weil ich änder die häufiger mal ab ;)

So in der Kombi ist es im näheren Umfeld bei mir schon 4x gebaut worden
Mal mit i7 und rgb RAM… mal mit Anderer ssd oder Tower aber aber im groben und ganzen passt das

Crossfade
2022-10-17, 17:59:18
Muss es denn wirklich 4K sein? Gerade wenn der PC sehr lange reichen soll und das Budget bei den aktuellen GPU-Preisen doch limitiert ist, würde ich dringend dazu raten eher auf 2K bzw. 1440p zu gehen.

In 1080p oder 1440p auf einem 4K Monitor zu spielen macht keinen Spaß, da das Bild dadurch SEHR verwaschen wird. Sehe ich aktuell bei einem Freund und das ist nicht schön. Wenn er sich jetzt eine 4K Monitor kauft, sollte auch die GPU dahinter diesen für die geplanten "viele" Jahre in 4K befeuern können und das liegt leider außerhalb des Budgets.

4K ist nach wie vor kein Standard und wird es auch noch eine ganze Zeit nicht werden.

Anno 1800 ist übrigens vor allem im lategame EXTREM fordernd (sowohl GPU als auch CPU) und wenn er schon dieses Spiel extra erwähnt für das der PC sein soll, dann gehe ich mal davon aus, dass er dieses lategame auch erreichen wird und sich viel darin bewegt. Würde daher erst recht auf max. 1440p gehen bei dem Budget.

mallkuss
2022-10-17, 19:15:49
+1
habe mir auch überlegt auf 1440p hinzuweisen, denke das ist mit einem 27" Monitor gerade die ideale Kombi. Pixeldichte ist OK, und natives Gaming ist bezahlbar...

SuperHoschi
2022-10-17, 20:47:07
Danke für die Tipps.

Ist das mit HD auf 4K Monitor wirklich so schlimm?
Dachte das ist genau x2 daher passt es mit den Pixeln?

Muss ich nochmal mit ihm darüber reden.

Danke!

T86
2022-10-18, 07:45:29
Naja 4K braucht halt für aktuelle AAA Games enorm viel Leistung
Full hd oder 2k sind da mit dem Budget durchaus dankbarer

Allerdings kannst du mit so ner 3060 ältere und weniger anspruchsvolle Spiele alle bedenkenlos auf 4K zocken
Wenn’s wirklich nicht reicht auf Full hd runter ist optisch zumindest ein klein wenig besser als eine ungerade zwischen Auflösung

Banshee18
2022-10-18, 08:14:59
Vielleicht ist auch ein 21:9-Monitor eine Alternative.

YeahBuoy!
2022-10-18, 08:17:52
Ich sehe auch kein Problem damit T86 Zusammenstellung zu nutzen. Dein Freund ist jetzt nicht performancemäßig übermäßig verwöhnt und die Spiele die er zockt sind halt auch vom Grundsatz her eher gemächlicher Natur. Dann muss er halt die Regler ein klein wenig nach links schieben oder mit DLSS zocken, aber von seinem jetzigen Setup kommend ist das trotzdem ein Schritt nach vorn.

Sofern sich dein Freund noch nicht komplett auf den LG eingeschossen hat würde ich aber vielleicht versuchen ihn von einem 144Hz fähigen Modell zu überzeugen, bspw. https://geizhals.de/samsung-odyssey-g7-s28ag700nu-ls28ag700nuxen-a2530303.html?hloc=de. Vom Preis her tun sich beide nicht viel, und die höhere Refreshrate ist immer ein spürbarer Zugewinn imo.

Achill
2022-10-19, 06:57:15
Wenn viel Anno 1800 gespielt wird, dann wäre ein 5800X3D ggf die bessere CPU. Der vorgeschlagene Intel ist mit langsamen DDR4 RAM nicht wirklich so pralle und ggf wird eher die GPU getauscht. CPU Tests (mit schnelleren DDR5 RAM für die Intel CPU): https://www.pcgameshardware.de/Anno-1800-Spiel-61247/Specials/Anno-1800-Benchmark-Review-Prozessor-Grafikkarte-1398034/2/

YeahBuoy!
2022-10-19, 08:22:27
Sofern der LG Monitor noch keine ausgemachte Sache ist würde ich noch folgende Zusammenstellung vorschlagen:

https://geizhals.de/?cat=WL-2748574

RAM, SSD und GPU identisch zu T86 Zusammenstellung. Anderes MoBo da AM4 für den 5800x3D, CPU Kühler und Netzteil gewechselt (persönliche Präferenz meinerseits, hatte bspw. mit Seasonic 2 x Pech), anderes Case mit Dämmung/Staubfilter/Option für 2 x 5,25'' Schacht verdeckt und als Monitor eine Budget Variante mit dem Xiaomi Mi Curved 34'' (UWQHD & 144Hz).

Tangletingle
2022-10-19, 08:24:03
Auch für Anno würde ich eher zu 3600er Modulen greifen.

T86
2022-10-19, 08:32:22
Kann man alles machen
Ich hab in meinem Umfeld aber aufgegeben.
Es wird nur noch Spezifikationsgerecht verbaut
Und zusammengestellt was die Leute kennen.

Traurig aber wahr.
Einen 5800x3d kann man selbst verständlich verbauen wenn der Jenige der den pc bekommt offen für sowas ist
Also amd und auslaufende Platform.

YeahBuoy!
2022-10-19, 11:34:13
Jup, so langsam wird AMD als Marke bekannter aber am Ende musste für einige die Hardware dennoch unbedingt Smaragdgrün / Tscherenkow Blau sein. Am Ende auch egal, ich will ja helfen und nicht missionieren.

Zur Plattform; Die Aussage ist so erstmal richtig, bzgl. Sockel 1700, und der User hätte dann die Möglichkeit Richtung Raptor Lake zu gehen, dann halt weiterhin mit DDR 4 (wenn ich jetzt vom vorgeschlagenen Board ausgehe). Wenn man es "zukunftsfähiger" haben möchte bräuchte man schon ein Board das sowohl DDR4 als auch DDR5 Slots hat (gibts die überhaupt? Konnte auf die Schnelle keine finden). AM5 andererseits finde ich derzeit noch erheblich zu teuer, das würde das Budget sprengen und eine relativ neue Plattform kommt ja gerne mal mit ein paar Kinderkrankheiten daher, also für den unbedarfteren User jetzt auch nicht so doll.

T86
2022-10-19, 11:44:23
Ddr5 und ein ddr5 Board zusammen sind aber vom Aufpreis
Her zu viel.
Bei Einhaltung des Budgets müsste man eine kleinere CPU oder graka verbauen was gesamt betrachtet langsamer ist

Knapp über 100€ Aufpreis auf ddr5 muss man leider rechnen
Ich finde halt das lohnt null und dann hat man auch nix dolles
Wenn du Speicher keinen 4800 sondern wenigstens 5600er nimmst kommt nochmal 50€ drauf

DrFreaK666
2022-10-19, 11:55:38
Sofern der LG Monitor noch keine ausgemachte Sache ist würde ich noch folgende Zusammenstellung vorschlagen:

https://geizhals.de/?cat=WL-2748574

RAM, SSD und GPU identisch zu T86 Zusammenstellung. Anderes MoBo da AM4 für den 5800x3D, CPU Kühler und Netzteil gewechselt (persönliche Präferenz meinerseits, hatte bspw. mit Seasonic 2 x Pech), anderes Case mit Dämmung/Staubfilter/Option für 2 x 5,25'' Schacht verdeckt und als Monitor eine Budget Variante mit dem Xiaomi Mi Curved 34'' (UWQHD & 144Hz).

Ich finde für den Preis ist das die bessere Zusammenstellung.

YeahBuoy!
2022-10-19, 11:58:47
Kann man alles machen
...Traurig aber wahr.
Einen 5800x3d kann man selbst verständlich verbauen wenn der Jenige der den pc bekommt offen für sowas ist
Also amd und auslaufende Platform.

Ich hatte mich wegen der Platform auf dein obiges Zitat bezogen. AM4 ist EOL, stimmt ja, aber bei Sockel 1700 hat man dann ja auch "nur" die Möglichkeit eine Generation mehr drauf zu schnallen und muss dann mit DDR4 weitermachen oder das Board wechseln. Stand heute finde ich das man noch beide Plattformen nehmen kann, einen PC futureproof zusammen zu bauen ist halt tricky.

DrFreaK666
2022-10-19, 13:16:49
Der PC ist von 2015.
Und ihr überlegt einen PC zusammenzustellen, bei dem man 2029 noch die CPU aufrüsten kann?

YeahBuoy!
2022-10-19, 13:50:27
Der PC ist von 2015.
Und ihr überlegt einen PC zusammenzustellen, bei dem man 2029 noch die CPU aufrüsten kann?

Es war halt sehr angenehm das man jetzt einige Jahre lang, zumindest von AMD aus, die Option hatte mit gleichem Unterbau fortzufahren für kleines Geld, und mit der neuen Plattform kann man halt wieder in beide Richtungen überlegen. Aber grundsätzlich stimmt schon das das vielleicht etwas übertrieben ist. :D

arcanum
2022-10-19, 17:42:37
der 2500k kam anfang 2011 raus, also knapp 12 jahre alt. wenn das die üblichen upgrade-zyklen sind, würde ich günstig bei der last gen zugreifen.

Benutzername
2022-10-19, 17:47:19
Der PC ist von 2015.
Und ihr überlegt einen PC zusammenzustellen, bei dem man 2029 noch die CPU aufrüsten kann?
Es war halt sehr angenehm das man jetzt einige Jahre lang, zumindest von AMD aus, die Option hatte mit gleichem Unterbau fortzufahren für kleines Geld, und mit der neuen Plattform kann man halt wieder in beide Richtungen überlegen. Aber grundsätzlich stimmt schon das das vielleicht etwas übertrieben ist. :D

Wenn der zu Beratende seit 2015 an seinem Rechner nichts geändert hatte wird er das vermutlich auch dieses Mal so halten vermute ich. Also nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis gucken, daß man jetzt kaufen kann mit dem vorgegebenen Budget. Mit der Anforderung Anno 1800 wäre ein Ryzen 5800x3d imho durchaus eine gute Wahl, weil der gut mit Anno läuft und wenn der Mann dann wahrschienlich nichts umbaut ist es schnuppe ob AM4 EOL ist oder nicht. Außerdem hat der intel 5775C ja gezeigt, daß ein fetter L3 Cache gut altert.

Mortalvision
2022-10-19, 18:47:33
Wenn 4k, dann dazu eine gebrauchte 6800 oder 6800XT von AMD. Hat viel Speicher und ist ggf. ein wenig potenter als die 3060. gebraucht um ca. 500 zu haben afaik.

Meine Meinung als Strategieliebhaber: geh 4k, auch wenn etliche Games noch nicht perfekt optimiert sind. Es ist die Zukunft :freak:

Und ich wäre auch für den 5800X3D! Da tut es sogar ein noch günstigeres 60€ Board :cop:

Gibt immer wieder gute Angebote auch für Neuware. Hier mit geizhals.de Gutschein:

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-radeon-rx-6800-oc-90yv0fm1-m0na00-a2433337.html?hloc=at&hloc=de

SuperHoschi
2022-10-20, 22:40:18
Update:
Er hat sich im MediaMarkt den Monitor anschauen wollen, war aber nicht ausgestellt.
Am WE fährt er in eine andere Filiale und schaut ob er generell einen 4K Monitor in action sehen kann.
der LG UltraFine 32UN880-B, 31.5" hätte von den Massen perfekt auf seinen doch kleinen Tisch gepasst.

Update2:
Nebenbei hab ich erfahren, daß das Budged inkl. Monitor nur mehr bei ca. € 1400 ist. :facepalm:

Ich werde ihm empfehlen bei seinem HD Monitor zu bleiben und passe die Komponenten darauf an.

Mein "Problem" mit Ihm ist das er ein absolut unbedarfter Benutzer ist.
Obendrein hat er schlechtes Mojo, sprich er hat Probleme die ich sonst bei keinem anderen gesehen habe.
Sprich die Teile müssen so problemlos funktionien und zusammen spielen wie nur irgend möglich,
da ich nicht jede Woche bei Ihm auf der Matte stehen will, Freund hin oder her.

Daher habe ich auf folgende Kriterien bei den Komponenten geschaut:

Gehäuse: Antec P7 Neo (https://geizhals.at/antec-p7-neo-0-761345-81071-5-a2500375.html?hloc=at)
1x 5,25" externen Slot als Sicherheitsreserve, falls er doch ein DVD Laufwerk will
Schallgedämpft, Staubfilter, ohne Fenster, ohne Schnickschnack.
Nicht zu groß, aber ausreichend Platz.

Netzteil: be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX 2.52 (https://geizhals.at/be-quiet-pure-power-11-fm-650w-atx-2-52-bn318-a2508497.html)
Ab 600W / Gold / nicht zu alt / gute Bewertungen / nicht zu teuer / leise

Mainboard: GIGABYTE B660M Gaming X DDR4 (https://geizhals.at/gigabyte-b660m-gaming-x-ddr4-a2662756.html)
Hier bin ich ratlos und nehme den Vorschlag von T86
Ohne Blink-Blink-LEDs / ohne WLAN dafür ordentliches LAN / fette Kühlkörper

CPU: Intel Core i5-12600K (https://geizhals.at/intel-core-i5-12600k-bx8071512600k-a2613572.html)
Auch hier den Vorschlag von T86, mehr wird zu teuer, und billiger wird zu schwach

CPU Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Silver (https://geizhals.at/be-quiet-pure-rock-2-silver-bk006-a2279763.html)
Ausreichend Kühlung / Leise / Günstig

RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (https://geizhals.at/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2z3600c18-a2202128.html?hloc=at)
Auf Grund der Hinweise doch 3600 RAM
32GB werden die nächsten Jahre hoffentlich reichen.
Heatspreader, XMP 2.0

HDD: Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2, Kühlkörper (https://geizhals.at/samsung-ssd-980-pro-2tb-mz-v8p2t0cw-a2619709.html)
2TB um genug Platz für die nächsten Jahre zu haben
Ziemlich flott
Hab mit Samsung nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenns ein paar Euro teurer sind.
Kühlkörper

GRAKA: Palit GeForce RTX 3060 Dual, 12GB (https://geizhals.at/palit-geforce-rtx-3060-dual-ne63060019k9-190ad-a2476818.html)
Hier auch wieder die von T86
Die günstigste 3060
Sonst keinen Plan was als Alternative.

Damit liege ich bei ca. € 1500,--
Das sollte ich ihm noch einreden können.

Und wenn er will kann er sich ja in einem Jahr oder so einen WQHD Monitor holen.
Sowas zb. Acer Nitro XV2 XV322QUPbmiipprzfx, 31.5" (https://geizhals.at/acer-nitro-xv2-xv322qupbmiipprzfx-um-jx2ee-p12-a2577193.html?hloc=at)


Was meint Ihr?

Achill
2022-10-21, 00:27:58
Ich weiß nicht was du hören willst. Es gab Argumente warum ein 5800X3D oder andere GPU ggf besser geeignet ist und YeahBuoy! Hat eine Liste zusammengestellt die ohne den enthalten Monitor bei rund 1380€ landet, also auch das neue Budget erfüllt.

Am Ende kennst du aber dein Freund/User am besten, dann treffen auch die Entscheidung. Du baust es zu sammeln, wir sind nicht da und verantworten irgend etwas .

vinacis_vivids
2022-10-21, 01:55:40
RTX3060 12GB + i5 12600K statt der weit weit überlegenen Kombination RX6800 16GB + 5800X3D
:D:D:D:D

So ne schlechte Beratung habe ich selten gesehen.

YeahBuoy!
2022-10-21, 07:45:24
An deiner Zusammenstellung ist nichts grundsätzliches verkehrt und wenn du den Eindruck hast das du mit der Kombi den geringsten Pflegebedarf hast, und dein Kollege preislich mitgeht, dann ab dafür.

SuperHoschi
2022-10-21, 10:34:42
RTX3060 12GB + i5 12600K statt der weit weit überlegenen Kombination RX6800 16GB + 5800X3D
:D:D:D:D

So ne schlechte Beratung habe ich selten gesehen.

Hmm... 200€ mehr dafür rund 50-100% mehr Power
Der Vorsprung ist groß genug um darüber ernsthaft nachzudenken.

T86
2022-10-21, 10:43:21
RTX3060 12GB + i5 12600K statt der weit weit überlegenen Kombination RX6800 16GB + 5800X3D
:D:D:D:D

So ne schlechte Beratung habe ich selten gesehen.

Ich hab das Budget Eingehalten
Wenn da 1700€ mit Monitor stehen würde dann kann man das machen

Wenn du anstatt zu meckern einfach eine vernünftige geizhals Zusammenstellung Posten würdest mit Einhaltung den Budget dann gern

Ansonsten Troll bitte wo anders

Die Schwierigkeiten hier sind außerdem auch das der pc nicht für den TE ist Sonden er nur vermittelt.
Jede Komplikation dann weiter zu geben ist nach eigener Erfahrung schwer.
Aufpreise erklären ist müßig und teils auch unangenehm.
Das spart man sich und gibt den Leuten was die wollen

Update:
Er hat sich im MediaMarkt den Monitor anschauen wollen, war aber nicht ausgestellt.
Am WE fährt er in eine andere Filiale und schaut ob er generell einen 4K Monitor in action sehen kann.
der LG UltraFine 32UN880-B, 31.5" hätte von den Massen perfekt auf seinen doch kleinen Tisch gepasst.

Update2:
Nebenbei hab ich erfahren, daß das Budged inkl. Monitor nur mehr bei ca. € 1400 ist. :facepalm:

Ich werde ihm empfehlen bei seinem HD Monitor zu bleiben und passe die Komponenten darauf an.

Mein "Problem" mit Ihm ist das er ein absolut unbedarfter Benutzer ist.
Obendrein hat er schlechtes Mojo, sprich er hat Probleme die ich sonst bei keinem anderen gesehen habe.
Sprich die Teile müssen so problemlos funktionien und zusammen spielen wie nur irgend möglich,
da ich nicht jede Woche bei Ihm auf der Matte stehen will, Freund hin oder her.

Daher habe ich auf folgende Kriterien bei den Komponenten geschaut:

Gehäuse: Antec P7 Neo (https://geizhals.at/antec-p7-neo-0-761345-81071-5-a2500375.html?hloc=at)
1x 5,25" externen Slot als Sicherheitsreserve, falls er doch ein DVD Laufwerk will
Schallgedämpft, Staubfilter, ohne Fenster, ohne Schnickschnack.
Nicht zu groß, aber ausreichend Platz.

Netzteil: be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX 2.52 (https://geizhals.at/be-quiet-pure-power-11-fm-650w-atx-2-52-bn318-a2508497.html)
Ab 600W / Gold / nicht zu alt / gute Bewertungen / nicht zu teuer / leise

Mainboard: GIGABYTE B660M Gaming X DDR4 (https://geizhals.at/gigabyte-b660m-gaming-x-ddr4-a2662756.html)
Hier bin ich ratlos und nehme den Vorschlag von T86
Ohne Blink-Blink-LEDs / ohne WLAN dafür ordentliches LAN / fette Kühlkörper

CPU: Intel Core i5-12600K (https://geizhals.at/intel-core-i5-12600k-bx8071512600k-a2613572.html)
Auch hier den Vorschlag von T86, mehr wird zu teuer, und billiger wird zu schwach

CPU Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Silver (https://geizhals.at/be-quiet-pure-rock-2-silver-bk006-a2279763.html)
Ausreichend Kühlung / Leise / Günstig

RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (https://geizhals.at/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2z3600c18-a2202128.html?hloc=at)
Auf Grund der Hinweise doch 3600 RAM
32GB werden die nächsten Jahre hoffentlich reichen.
Heatspreader, XMP 2.0

HDD: Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2, Kühlkörper (https://geizhals.at/samsung-ssd-980-pro-2tb-mz-v8p2t0cw-a2619709.html)
2TB um genug Platz für die nächsten Jahre zu haben
Ziemlich flott
Hab mit Samsung nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenns ein paar Euro teurer sind.
Kühlkörper

GRAKA: Palit GeForce RTX 3060 Dual, 12GB (https://geizhals.at/palit-geforce-rtx-3060-dual-ne63060019k9-190ad-a2476818.html)
Hier auch wieder die von T86
Die günstigste 3060
Sonst keinen Plan was als Alternative.

Damit liege ich bei ca. € 1500,--
Das sollte ich ihm noch einreden können.

Und wenn er will kann er sich ja in einem Jahr oder so einen WQHD Monitor holen.
Sowas zb. Acer Nitro XV2 XV322QUPbmiipprzfx, 31.5" (https://geizhals.at/acer-nitro-xv2-xv322qupbmiipprzfx-um-jx2ee-p12-a2577193.html?hloc=at)


Was meint Ihr?

Die 2tb 980pro ist 40€ teurer als die WD black 770 die Allags performance der WD ist gut auch wenn die Werte sich nicht so toll lesen
Bei Computer base ist sie eine Empfehlung

Beim RAM hab ich halt nur 3200er raus gesucht um Stress zu vermeiden
3600er Ist halt außerhalb der Spezifikation

Mit 50€ Gehäuse kommst auf 1370€ in meiner Liste
Mit Versand von mindestens 3 Shops passt es ziemlich genau

SuperHoschi
2022-10-23, 16:26:08
Hallo Zusammen!

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe beschlossen auf FHD bzw. 2K zu bleiben.
Aus euren Vorschlägen hab ich eine Mischung gemacht die ich für sinnvoll halte.
Geizhals Liste (https://geizhals.at/?cat=WL-2756346)

Als Unterbau der 5800X3D mit Komponenten die in Österreich günstig und verfügbar sind.
Damit hat er die nächsten Jahre ausreichen CPU Power.
Was die Grafikkarte betrifft würde ich zur Zeit aus Preisgründen die Geforce 3060 nehmen.
Wenn er in ein paar Jahren mehr Leistung will oder sogar auf 4K wechseln will,
kann er ja die Graka und seinen alten Monitor auswechseln auf aktuelle Teile und ist sicher wieder gut gerüstet.

Mal schaun ob er einverstanden ist.
Ich werde euch am laufenden halten.

lg
Superhoschi

Mortalvision
2022-10-23, 16:36:37
Hier kannst du nochmals 40 EUR sparen!

https://geizhals.at/?cat=mbam4

https://www.reichelt.at/at/de/msi-a520m-pro-vh-am4--msi-7c96-017r-p320273.html?utm_source=Preisvergleich_&utm_medium=CPC&utm_campaign=Preisvergleich_&utm_source=psuma&utm_medium=Geizhals.at&PROVID=2

Hier nochmals 40€

https://geizhals.at/western-digital-wd-blue-sn570-nvme-ssd-2tb-wds200t3b0c-a2614242.html?hloc=at

Achill
2022-10-23, 16:43:15
[..]
Was die Grafikkarte betrifft würde ich zur Zeit aus Preisgründen die Geforce 3060 nehmen.
Wenn er in ein paar Jahren mehr Leistung will oder sogar auf 4K wechseln will,
kann er ja die Graka und seinen alten Monitor auswechseln auf aktuelle Teile und ist sicher wieder gut gerüstet.
[..]
lg
Superhoschi

Es gibt für die GPU noch eine 3te Möglichkeit - hat aber Risiko. Er hat ja wahrscheinlich eine funktionierende 1050, er könnte also auch abwarten was NV & AMD in demnächst Monat(en) ankündigt/bringt. Man weiß nur nicht wie sich der Markt entwickelt (früher hätte man gewusste, dass es die alten GPUs dann günstiger gegeben hätte), daher Risiko ..

--

Hier kannst du nochmals 40 EUR sparen!

https://geizhals.at/?cat=mbam4

https://www.reichelt.at/at/de/msi-a520m-pro-vh-am4--msi-7c96-017r-p320273.html?utm_source=Preisvergleich_&utm_medium=CPC&utm_campaign=Preisvergleich_&utm_source=psuma&utm_medium=Geizhals.at&PROVID=2

Hier nochmals 40€

https://geizhals.at/western-digital-wd-blue-sn570-nvme-ssd-2tb-wds200t3b0c-a2614242.html?hloc=at

Er liegt doch im Budget, das Vorgeschlagene MB hat kein PCIe 4 mehr, sowohl für die GPU als auch für die erste NVME ... :confused:

Mortalvision
2022-10-23, 18:04:45
Shu, hast Recht, ist ja A520!

sw0rdfish
2022-10-23, 22:08:24
Ich weiß ja nicht, ab ich am Board so dermaßen sparen würde. :freak: Mann muss es ja nicht übertreiben, aber warum solche meh Boards..

Wie wäre es mit dem: https://geizhals.at/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html

Das von dir gewählte Asrock kann bestimmt seinen Dienst tun, es hat aber kein USB- C front panel, und die SSD muss ihre Kühlung auch mitbringen. So ganz ohne Kühlblech werden die ja gerne mal recht warm.

Mortalvision
2022-10-23, 22:15:12
Sorry, du brauchst die Kühlung bei m.2 SSDs nur, wenn du wirklich große Lasten von a nach b schiebst. Im Spielebetrieb und z.B. bei Videobearbeitung langweilen die sich doch praktisch nur...

sw0rdfish
2022-10-23, 22:31:41
Also ab PCIE 4 SSD hat sich das bei mir schon bewährt. Klar, wer die SSD kaum belastet, der hat eh keine Probleme und schlimmstenfalls bricht halt die Leistung ein. Es gibt aber durchaus SSDs die echt heiß werden ganz nackt. Die Crucial P5 plus ist z.B. eine...

Mortalvision
2022-10-24, 04:51:27
Gut, dann tuts aber auch jeder m.2 Kühler vom Grabbeltisch. Kann man ja sogar über den Aufkleber anbringen :freak:

sw0rdfish
2022-10-24, 12:05:16
Das ist richtig.
Muss jeder selber entscheiden, wenn es auf 30€ ankommt und man auf Type-c- Header, integrierte io Blende, 10gbps usb, usb Anschlüsse, bessere spannungsversorgung und bios Flashback verzichten kann ist das asrock Board bestimmt ok.

SuperHoschi
2022-10-24, 21:07:03
Ich liebe das 3D-Center!

Danke Swordfish, hast mich überzeugt die 20€ mehr zu investieren.

lg
Superhoschi

Achill
2022-10-24, 21:28:39
Das ist richtig.
Muss jeder selber entscheiden, wenn es auf 30€ ankommt und man auf Type-c- Header, integrierte io Blende, 10gbps usb, usb Anschlüsse, bessere spannungsversorgung und bios Flashback verzichten kann ist das asrock Board bestimmt ok.

Ich liebe das 3D-Center!

Danke Swordfish, hast mich überzeugt die 20€ mehr zu investieren.

lg
Superhoschi

Ich denke das passt und ist eine gute Entscheidung, das GB MB hat ein leicht anderes Layout .. Der erste M2 Platz befindet sich über der GPU und ist wie bei meinen MSI B550 Tom. (https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-a2294990.html). damit nicht der Wärme der GPU ausgesetzt sondern im Luftzug vom Hinteren Fan des Gehäuses .. habe das beim ASRock gar nicht wahrgenommen.

--
Edit: Hab das MSI mal für ~150€ gekauft - est kostet es 50€ mehr :/

SuperHoschi
2022-11-10, 09:44:12
Guten Morgen Zusammen!

Also, ich hab meinem Freund drei Varianten vorgeschlagen.

Variante 1 (https://geizhals.at/?cat=WL-2757154) : 4K + Monitor um € 2400,--
quasi zur Abschreckung und damit er sieht was so ein modernes System kostet.

Variante 2 (https://geizhals.at/?cat=WL-2756346) : 2K + Ohne Monitor um € 1500,--
Mit den von euch empfohlenen Komponenten die ich als optimal empfinde.
Dieses Sytem hab ich ihm auch empfohlen.

Variante 3 (https://geizhals.at/?cat=WL-2757174) : Selbes System nur ohne GRAKA um € 1000,--
Dann kann er seinen alten Monitor und Graka weiter verwenden und später in Ruhe und easy aufrüsten. So kann er am meisten "sparen".

Und jetzt ratet einmal für welche Variante er sich entschieden hat.

VARIANTE 1 (eins!!)

Ich war dermaßen perplex, das mir die Worte fehlten.
Er hat mir etwas erzählt von wegen, daß er dann sicher die nächsten Jahre "Ruhe" hat.
Und das er glaubt das es bald immer schwieriger wird PC Komponenten zu bekommen.
*ohne Worte*

So, die Teile sind inzwischen bei mir, der Aufbau startet in Kürze.
Jetzt noch eine Gewissensfrage an euch.
Windows 10 oder 11?
Ganz besonders im Hinblick auf AMD Komponenten.

Danke Euch!!!

lg
Superhoschi

T86
2022-11-10, 11:26:16
Solides System
Und leider nicht mal high end fürs Geld… schon hart

Hamster
2022-11-10, 11:53:48
Wenn ich das richtig sehe ist der Monitor eh bereits raus, aber dennoch eine Anmerkung zum LG UltraFine 32UN880-B, 31.5":

Ich habe den nun seit gut 1.5 Jahren und würde ihn nicht mehr kaufen.
Warum? Technisch ist der Monitor einwandfrei, lediglich die geringe Frequenz von 60hz nervt.
Aber der Monitor ist schlicht zu groß. Da er ja komplett plan ist, muss man ständig den Kopf drehen um alles sehen zu können.
Ich habe daneben einen 34“ Curved Monitor - damit lässt es sich viel angenehmer arbeiten.

Bei der Größe: nur noch Curved.

Sardaukar.nsn
2022-11-10, 12:04:39
@SuperHoschi Sieht erstmal ganz solide aus. Beim Gehäuse setzt man heute eigentlich nicht mehr auf Schalldämmung sondern eher auf Airflow um einen leisen Betrieb zu bekommen.
Hier findest du ein paar Alternativen https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

z.B. das be quiet! Pure Base 500DX Midi

Achill
2022-11-10, 12:10:38
Guten Morgen Zusammen!

Also, ich hab meinem Freund drei Varianten vorgeschlagen.

Variante 1 (https://geizhals.at/?cat=WL-2757154) : 4K + Monitor um € 2400,--
quasi zur Abschreckung und damit er sieht was so ein modernes System kostet.

[..]

Und jetzt ratet einmal für welche Variante er sich entschieden hat.

VARIANTE 1 (eins!!)

[..]



Wenn ich das richtig sehe ist der Monitor eh bereits raus, aber dennoch eine Anmerkung zum LG UltraFine 32UN880-B, 31.5":

Ich habe den nun seit gut 1.5 Jahren und würde ihn nicht mehr kaufen.
Warum? Technisch ist der Monitor einwandfrei, lediglich die geringe Frequenz von 60hz nervt.
Aber der Monitor ist schlicht zu groß. Da er ja komplett plan ist, muss man ständig den Kopf drehen um alles sehen zu können.
Ich habe daneben einen 34“ Curved Monitor - damit lässt es sich viel angenehmer arbeiten.

Bei der Größe: nur noch Curved.

Der Monitor hat leider auch kein guten A-Sync bereich sondern nur 40-60Hz, damit kann weder eine AMD noch NV GPU flexibel reagieren wenn die FPS mal unter 40 fps fallen (Frame-Doubling) und gibt dann Tearing ...

SuperHoschi
2022-11-18, 21:38:47
Letztes Update:

Alles läuft.

Anno und Baldurs Gate laufen in 4K mit Ultra Einstellungen flüssig das es eine Freude ist.
Die Grafikqualität auf 4K und Ultra einstellungen bei ALLEN seinen Spielen hat ihm die Kinnlade runter klappen lassen.
Der Monitor ist laut meinem Freund "ur groß und hat ein gestochen scharfes Bild"

Fazit: Er ist mega happy!

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.

lg
SuperHoschi

Schrotti
2022-11-18, 23:07:03
Hab ich dieses Jahr auch so entschieden und mich aus dem Wettrennen verabschiedet.

Mit über 50 ist es nicht mehr so wichtig.
Nutze jetzt den 13700K auf meinem alten Z690 ASUS TUF Board mit 32 GB DDR4-4000 und der RTX 3090 und hab jetzt noch ne Weile meine Ruhe denke ich.
Hatte zwar an ein Upgrade zur 4090 gedacht, aber wozu mit einem 60 Hz 4K Monitor :rolleyes:

Die fps hängen jetzt bei 60 und mit V-Sync unter Anno 1800 ändert sich das ja auch nicht. Die GPU taktet runter und nur auf die CPU kommt es an.

sun-man
2022-11-19, 09:22:55
Ich würde auch von 4k abrten. Meine 3060 TI ist zu schwach dafür, oder man dreht halt runter UND skaliert runter. Ich hab hier nen 27GL850 dran, der ist den meisten zwar fast zu klein reicht mir aber komplett (1440p)

SuperHoschi
2025-01-11, 22:38:19
Hallo liebe Leute, ich bräuchte nochmals eure Hilfe.

Der Geliebe PC zickt herum seit Ende 2024.
AMD Grafiktreiber stirbt mitten im Spiel(egal welches),
Windows 11 lädt zur Not einen default MS Treiber,
und dann darf man den AMD Treiber nochmal installieren das wieder alles läuft,
bis es eben wieder abkackt.
Obendrein rödelt einer der drei Lüfter auf der Graka herum.

Was kann ich machen?
Gleich eine neue Grafikkarte kaufen? Diesmal Nvidia?

Bin grad ein bisserl ratlos.

Danke für eure Tipps!

MAX|HASS
2025-01-12, 00:13:31
Ich würde mal vorne anfangen und mir Temperaturen etc. anzeigen lassen während des Spielens.

Mein Nachbar hatte vor einem Jahr Ähnliches, mitten im Spiel kackt die Karte ab, komplette Einstellungen im Treiber auf default zurückgestellt. Jedes verdammte Mal.

Nun, irgendwann stellte sich aber heraus, daß speziell bei ihm der Treiberabsturz "nur" ein Reset war, um erstmal sicher mit der Grundeinstellung weitermachen zu können.

Noch etwas weiter eingestiegen, sah ich dann, daß der Treiber sich zwar aus Sicherheitsgründen zurücksetzte, aber die Karte war gar nicht die Ursache dafür. Sondern.... die kaputte AIO seiner CPU. Diese lief bei Spielen munter auf 90° zu und dann machte es klack und aus. Ob sich nV ähnlich verhält, weiß ich nicht, aber sein AMD-Treiber war nur das Symptom.

Was ich sagen will: Ursachen gibt es viele, mein Beispiel soll nur verdeutlichen, daß man sich einen PC erstmal anschauen sollte, bevor man grundlos anfängt, Bauteile auszutauschen. Die deiner Meinung nach klackernden Lüfter wären schon mal ein guter Ansatzpunkt für die Analühsee (y).

Plausible
2025-01-12, 00:56:30
Obendrein rödelt einer der drei Lüfter auf der Graka herum.

Rödeln im Sinne eines Lagerschadens?
Falls ja: Die alten Listen sind leider z.T. offline, so dass ich spontan nicht sehe, welche GPU es ist. Hast du die Garantiezeiten im Blick?

madzapp
2025-01-12, 08:24:21
Hilft leider nicht wirklich aber,
bei zwei Systemen ähnliches Problem. Einmal ein Chip auf dem Board defekt, einmal RAM Probleme.

Gibt es .dmp Files nur bei Blue Screen? gibt es andere Dateien Log oder so wo man nachforschen kann? Bin aktuell beim Troubleshooting etwas raus.

Mortalvision
2025-01-12, 09:51:45
Jap, erstmal temps auslesen. Dann Bios prüfen, ggf. Update?

SuperHoschi
2025-02-15, 20:36:32
Lösung im anderen Thread:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620551

Lüfter defekt, nach Tausch wieder alles OK!