Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. Oktober 2022
Leonidas
2022-10-27, 08:31:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-26-oktober-2022
Crazy_Borg
2022-10-27, 10:04:21
Das Problem mit der Xbox Series S halte ich vor vorgeschoben.
Haben denn diese Entwickler nie PC Spiele programmiert?
Laut den diversen Artikeln zu dem Thema ist die Haupt CPU der Series S fast genauso schnell wie die der X, nur halt weniger Speicher (10GB statt 16GB) und weniger GPU Leistung.
Wenn also der Hintergrund passt (Spielprinzip, Physik, etc) sollte es doch kein Problem sein einfach die Grafik für die S weiter runter zu schrauben, Texturen kosten nunmal inzwischen Unsummen an Speicherplatz.
Ist ja nicht so wie mit der Switch, wo man quasi von Grund auf neu programmieren müsste.
H0fn43rrchen
2022-10-27, 11:17:52
Derzeit weite Beachtung findet die Aussage eines Spieleentwicklers, wonach die Spiele-Entwicklung durch die Xbox Series S ausgebremst wird. Wie WinFuture berichten, liegt das Problem konkret darin, dass Spieleentwickler auf der Xbox immer verpflichtet sind, auch die Xbox Series S mit zu bedienen. Damit liegt der kleinste technische Nenner dann jedoch nicht bei Xbox Series X oder PlayStation 5, sondern bei der (deutlich schwächeren) Xbox Series S. In der Praxis wird dann halt auf diese Spar-Konsole hin entwickelt, die größeren Modelle bekommen nur mehr fps und/oder höhere Auflösungen. Doch die grundsätzliche Konzeption bei der Spiele-Entwicklung, was möglich ist bzw. was technisch angestrebt wird, geht zu oft nur von der Xbox Series S aus – womit die aktuelle Konsolen-Generation zunehmend in ihren Möglichkeiten ausgebremst wird.
Eventuell liegt hier auch ein Grund für die mit der letztjährigen Spiele-Saison nur verhalten gewachsenen allgemeinen PC-Systemanforderungen, was gerade im Vergleich zum Start der letzten Konsolen-Generation auffallend schwach war. So gab es letztes Jahr bei vielen Spielen in den Systemanforderungen nur bereits lange bekannte Hardware-Kombinationen zu lesen, nur sehr selten ging mal ein Spiele-Titel darüber hinaus. Die PC-Systemanforderungen ziehen mit der neuen Spiele-Saison zwar inzwischen doch etwas an, trotzdem könnte die Xbox Series S jederzeit einen bremsenden Effekt nicht nur auf die Spiele-Entwicklung unter Konsolen, sondern (wegen der vielen Ports und Multiplattform-Entwicklungen) auch für das PC-Gaming haben. Änderbar ist die Situation wohl nur durch die Spiele-Entwickler selber, welche Microsoft gesammelt aufs Dach steigen müssen – notfalls mit der Drohung des Lagerwechsels.
Im Grunde zeichneten sich Konsolengames schon immer vor allem durch Optimierung über deren Lebenszyklus aus, während bei PC-Spielen oft die Holzhammermethode angewendet wird - irgendwann wird es schon Hardware geben, die damit klarkommt. Erinnern wir uns doch einmal an die ersten Wing Commander Games - bereits damals gab es dieses "Phänomen" bei PC-Spielen und mit jeder Generation gibt es neue Beispiele. Diese Herangehensweise sollte wesentlich kritischer betrachtet werden als die fehlende Leistung einer XBSS. Letzten Endes geht es hier viel weniger um die Tatsache, dass die kleine XB die Entwicklung ausbremst - viel mehr sollte es das Bestreben besser für die vorhandene Hardware zu optimieren verstärken - als darum, dass es die Kosten (Zeit/Geld) für die Spieleentwicklung in die Höhe treibt. Es geht hier weniger um Qualität als um den schnöden Mammon - oh Wunder! schon wieder Gier als treibender Faktor.
Man könnte sogar noch weiter gehen um die aktuelle Form von Spieleentwicklung in Frage zu stellen. Wie wir alle wissen ist es längst zum Normalfall geworden, dass Käufer von Spielen auch als Betatester herhalten dürfen. Die Launchqualität von Spielen ist heutzutage - gerade bei AAA-Titeln oder großen Studios - sehr oft minderwertig. Auch gibt es andere Ansätze die Qualität von Spielen zu verbessern - kreative Spielkonzepte, KI, Handlung, Wiederspielbarkeitswert, etc. - alles Dinge, die nicht zwingend stärkere Hardware voraussetzen. Mir fallen spontan zwei PC-Titel ein, die zum einen keine hohen Anforderungen an die Hardware stellen, dafür in Sachen Spielspaß und Wiederspielbarkeitswert weit vor Titeln liegen, die ein deutlich höheres Budget gehabt haben dürften: Star Valor und Dorfromantik. Im Gegensatz dazu muss man sich nur einmal die letzten Ubisoft Open World Titel anschauen, diese wurden mit jeder Iteration hinsichtlich der Hardware anspruchsvoller ohne wesentlich mehr/besser durchdachten Inhalt oder "hübschere Grafik" zu bieten, welche die gestiegenen Anforderungen auch nur im Ansatz rechtfertigen würde: Masse statt Klasse.
Auch muss die - gerade in letzter Zeit verstärkt auftretende - Methode "Mehr Leistung durch vermehrte Leistungsaufnahme" in Frage gestellt werden. Das kann und darf so nicht weiter gehen - Effizienz hin oder her.
konkretor
2022-10-27, 11:53:49
eine 3050 TI verkauft sich halt nicht so gut wie eine 3060 im Namen.
Gerade in OEM Kisten verkauft sich das super.
mojojojo
2022-10-27, 12:44:52
Die XBox Aussage ist schlichtweg Bullshit oder ein Anzeichen, dass derjenige, der sie getan hat keinen Plan hat und oder 'ne Ausrede braucht.
Die beiden XBoxen sind so konzipiert, dass das, was auf einer X in 4K läuft, auf er S genau so in FullHD + etwas mehr AA oder (wie man an den Zielauflösungen der offiziellen Specs und der dafür vorhanden Hardware sehen kann) in WQHD läuft.
Ganz ganz dolle eventuell muss man vielleicht hier oder da eine Detaileinstellung (LOD, Weitsicht,...) ändern um der leicht schwächeren CPU und dem RAM (wobei die unterschiedlichen Zielauflösungen den Speicherunterschied größtenteils auffressen dürften) Rechnung zu tragen. Aber das wars dann auch schon.
Man bekommt halt ein Problem, wenn die Spiele auf der X schon nicht in 4K (oder wenigsten annähernd) laufen und trotzdem keine vernünftige Framerate zu Stande kommt. Aber da ist dann nicht die S das Problem...
Legendenkiller
2022-10-27, 12:54:34
Jemand muss Nvidia mal eine Liste bereits von ihnen verwendeter Grafikkartennamen und wie ihre Chips in Leistungsklassen codiert sind, zusenden.
Sie scheinen da ein bischen den Überblick verlohren zu haben. ;D
Troyan
2022-10-27, 12:55:36
Das Problem mit der Xbox Series S halte ich vor vorgeschoben.
Haben denn diese Entwickler nie PC Spiele programmiert?
Laut den diversen Artikeln zu dem Thema ist die Haupt CPU der Series S fast genauso schnell wie die der X, nur halt weniger Speicher (10GB statt 16GB) und weniger GPU Leistung.
Wenn also der Hintergrund passt (Spielprinzip, Physik, etc) sollte es doch kein Problem sein einfach die Grafik für die S weiter runter zu schrauben, Texturen kosten nunmal inzwischen Unsummen an Speicherplatz.
Ist ja nicht so wie mit der Switch, wo man quasi von Grund auf neu programmieren müsste.
Das ist doch das Problem: Die S unterscheidet sich massiv von der X. Wenn du also bei der X 1440p/30FPS Upscaling betreibst, bist du bei der S vielleicht bei 1080p/30fps oder sogar tiefer. Die X hat 3x mehr Rechenleistung und fast 2,5x mehr Bandbreite zum GPU-Speicher.
Schau dir Metro Exodus EE an:https://www.youtube.com/watch?v=vL_LBES-gk4
Da ist nichts mit runterskalieren. Die S hat einfach nicht genug Leistung. Klar kann man auf Raytracing verzichten und sich mehr Arbeit machen. Aber wieso sollte es Entwickler tun?
Wieder einmal positive Nachrichten von BeQuiet.
Die sind mir bei Igor schon öfter aufgefallen.
Die meisten Firmen kommen in den letzten Jahren meistens mit Murks rüber, bei BeQuiet höre ich eher gutes.
Ob AMD wegen der 'brandheißen Probleme' mit 12VHPWR am alten Stecker festhält? Platz- & Kostentechnisch dürfte ein neuer günstiger als drei alte sein. Uncool, müsste man jetzt auch noch Netzteil nach GPU-Hersteller kaufen.
Crazy_Borg
2022-10-27, 13:23:51
Weil das sein Job ist!?
Naja, was rocksteady von gut angepassten ports hält konnte man damals zu Anfang bei Arkham Knight sehen... :mad:
Zitat Golem Artikel (https://www.golem.de/news/spielebranche-xbox-series-s-soll-next-gen-entwicklung-beeintraechtigen-2210-169192.html)
...
Bei der CPU hingegen gibt es keinen besonders großen Unterschied: Der Hauptprozessor von Xbox Series S und X ist mit jeweils acht Kernen identisch. Zwar läuft die S mit Taktraten von 3,4 bis 3,6 GHz und die X mit 3,6 bis 3,8 GHz - das spielt aber in der Praxis keine große Rolle.
...
Da. Sieht das ganze auf der S eben aus wie Kartoffel, und? Läuft klein Masterchief halt in SD und dann upscaled durchs All.
Aber das sollte den Rest des Spiels nicht beeinflussen. Von Fragen wie "ist das in der kleineren Auflösung noch lesbar?" abgesehen. Solche Fragen gibt es aber auch schon in der Konsolenwelt seit Jahrzehnten, z.b: Sega Master System ports auf dem GameGear.
Oder der immer noch mitgeschleifte composite Video-Output der Xbox 360.
Das Gezeter die kleinere Konsole mitziehen zu müssen gabs ja bei der Xbox One vs One X auch schon. oder PS4 vs PS4 Pro. Köchelte besonders hoch bei dem release von Cyberpunk 2077.
Die Series S hat sich verkauft wie warme Semmeln (weil sie auch die einzige durchgehend verfügbare war), da wird MS nicht den eigenen Ast absägen auf dem sie sitzen.
mojojojo
2022-10-27, 13:26:13
Wenn du also bei der X 1440p/30FPS Upscaling betreibst
Und da ist das Problem. Siehe Specs und Zielauflösungen/Frameraten...
Lehdro
2022-10-27, 14:07:33
Ob AMD wegen der 'brandheißen Probleme' mit 12VHPWR am alten Stecker festhält? Platz- & Kostentechnisch dürfte ein neuer günstiger als drei alte sein. Uncool, müsste man jetzt auch noch Netzteil nach GPU-Hersteller kaufen.
AMD wird sicher schon lange vor bekanntwerden der Probleme entschieden haben was sie da verbauen. Sollte also keine Rolle gespielt haben was NV da verbastelt.
Ist aber auch recht einfach: Aktuell hat quasi niemand kompatible Netzteile und einen zwingenden technischen Grund gibt es auch nicht. Was NV da hat ist ein typisches Appleproblem: Man versuchte ein Problem zu lösen was es gar nicht gab und schuf dadurch ein Neues. Das jetzt auch noch der Adapter den BWLern (Billig, weil Sparzwang) zum Opfer fiel, kommt halt davon wenn man unausgereifte/unverbreitete Standards zwanghaft unter die Leute bringen will. Ob Adapter + neuer Stecker günstiger ist als 3x 8 Pol PCIe Buchsen wage ich auch zu bezweifeln. Von daher ein Versagen von NVs BWL Abteilung auf ganzer Linie - denen gönnt man doch den Shitstorm und die Rufschädigung gleich doppelt. Sie wollten Geld sparen und warfen es deswegen zum Fenster heraus - dass dann auch noch Leute davon getroffen wurden und sich beschwerten gehört dann wohl zum Sketch dazu. Ich würde die Heinis die diesen Mist verbrochen haben ja hochkant rauswerfen, die haben Ihren Job nicht nur nicht gemacht, nein, diesen sogar noch schlecht nicht gemacht :redface:
Leonidas
2022-10-27, 14:34:48
Ob AMD wegen der 'brandheißen Probleme' mit 12VHPWR am alten Stecker festhält?
Hat man schon - medienwirksam - verkünden lassen:
https://twitter.com/sherkelman/status/1584931430483705859
MiamiNice
2022-10-27, 15:19:11
Das Problem mit der Xbox Series S halte ich vor vorgeschoben.
Haben denn diese Entwickler nie PC Spiele programmiert?
Laut den diversen Artikeln zu dem Thema ist die Haupt CPU der Series S fast genauso schnell wie die der X, nur halt weniger Speicher (10GB statt 16GB) und weniger GPU Leistung.
Das Problem weht imo von einer anderen Seite. Die X ist schon deutlich zu langsam und die Spiele laufen darauf nur mit massiven Abspeckungen und Fake 4k. Man hat schon Probleme die Spiele für die X zu optimieren - die S hat nur ein Drittel der Grafikleistung der X. Wie soll darauf noch ein modernes Game laufen? Schon die X hat nur 12 Tflops, die S hat 4 Tflops.
Die S ist damit im Bereich eines Taschenrechners - die X auf dem Stand eines PCs von vor 10 Jahren.
Das ist einfach nur Müll und MS sollte verboten werden dieses Bullshit überhaupt zu verkaufen. Den, wie der Entwickler richtig bemerkt, die Rücksicht auf eine 4 Tflops Konsole macht die Spiele für alle schlechter. Auch für PC Gamer. Das Ding ist langsamer als ne PS4. Ich empfinde das als Verbrechen and der gesammelten Spielerschaft auf dieser Welt.
Millionen von Spielern müssen Rücksicht nehmen wegen einer Konsole für Arbeitslose, um es mal ganz salopp zu schreiben.
Crazy_Borg
2022-10-27, 15:30:56
Das Problem weht imo von einer anderen Seite. Die X ist schon deutlich zu langsam und die Spiele laufen darauf nur mit massiven Abspeckungen und Fake 4k. Man hat schon Probleme die Spiele für die X zu optimieren - die S hat nur ein Drittel der Grafikleistung der X.
...
Wer ein Konsolen(!)-Spiel so entwicklet das es auf der Zielplattfrom (der Series X/PS5!) schon wie Rotz läuft hat seinen Job verfehlt. Sorry.
Rabiata
2022-10-27, 15:43:54
Man könnte sogar noch weiter gehen um die aktuelle Form von Spieleentwicklung in Frage zu stellen. Wie wir alle wissen ist es längst zum Normalfall geworden, dass Käufer von Spielen auch als Betatester herhalten dürfen. Die Launchqualität von Spielen ist heutzutage - gerade bei AAA-Titeln oder großen Studios - sehr oft minderwertig. Auch gibt es andere Ansätze die Qualität von Spielen zu verbessern - kreative Spielkonzepte, KI, Handlung, Wiederspielbarkeitswert, etc. - alles Dinge, die nicht zwingend stärkere Hardware voraussetzen. Mir fallen spontan zwei PC-Titel ein, die zum einen keine hohen Anforderungen an die Hardware stellen, dafür in Sachen Spielspaß und Wiederspielbarkeitswert weit vor Titeln liegen, die ein deutlich höheres Budget gehabt haben dürften: Star Valor und Dorfromantik. Im Gegensatz dazu muss man sich nur einmal die letzten Ubisoft Open World Titel anschauen, diese wurden mit jeder Iteration hinsichtlich der Hardware anspruchsvoller ohne wesentlich mehr/besser durchdachten Inhalt oder "hübschere Grafik" zu bieten, welche die gestiegenen Anforderungen auch nur im Ansatz rechtfertigen würde: Masse statt Klasse.
Auch muss die - gerade in letzter Zeit verstärkt auftretende - Methode "Mehr Leistung durch vermehrte Leistungsaufnahme" in Frage gestellt werden. Das kann und darf so nicht weiter gehen - Effizienz hin oder her.
Volle Zustimmung meinerseits, aber die meisten BWLer denken halt nur in Dollar oder Euro. Das werden wir denen auch nicht so schnell austreiben können. Da braucht es den mündigen Kunden als Korrektiv. Im Sinne von einfach nicht kaufen, bis das Spiel ausgereift ist, oder die durstigsten SKUs bei der Hardware links liegen lassen.
Nehmen wir die X-Serie von Egosoft als Beispiel:
Insgesamt ziemlich genial, aber Egosoft hat die schlechte Gewohnheit, die Teile im stark verbuggten Zustand zu veröffentlichen. Das war für mich der Grund, X3:Reunion erst Jahre später in der Gold Edition zu kaufen. Bester Spielekauf aller Zeiten. Halber Preis, zu Ende debuggt, Kopierschutz schon vom Hersteller aus entfernt und noch Zusatzcontent.
Und mein Pile Of Shame ist groß genug, um solche Sachen auch in Zukunft auszusitzen.
Das ist einfach nur Müll und MS sollte verboten werden dieses Bullshit überhaupt zu verkaufen. Den, wie der Entwickler richtig bemerkt, die Rücksicht auf eine 4 Tflops Konsole macht die Spiele für alle schlechter. Auch für PC Gamer. Das Ding ist langsamer als ne PS4. Ich empfinde das als Verbrechen and der gesammelten Spielerschaft auf dieser Welt.
Ein wenig übertrieben, aber es beschreibt den Konsolen-Schweinezyklus ganz gut.
Direkt nach Release entsprechen die Teile einem gutklassigen, wenn auch nicht highendigen PC. Aber dann bleibt die Konsole auf ihrem Niveau stehen, während die PCs an Performance zulegen.
Eine Zeit lang nehmen die Entwickler Rücksicht, um die Umsätze von den Konsolen nicht zu verlieren. Die Entwicklung auf PC-Seite wird dadurch etwas ausgebremst.
Aber irgendwann ist es damit vorbei, und die Konsolenhersteller müssen mit neuen Modellen nachlegen um nicht abgehängt zu werden. Ich denke, daß wir den Punkt mal wieder erreicht haben. Das relativ preiswerte PC-Upgrade, was ich mir diesen Sommer zugelegt habe, dürfte in der Leistung etwa mit der PS5 vergleichbar sein (Ryzen 5600, RX 6600). Anspruchsvolle Gamer werden damit nicht zufrieden sein.
Troyan
2022-10-27, 16:10:55
Microsoft und Sony haben eben auf veraltete AMD Technik gesetzt. Das ist toll, wenn der Markt stagniert, aber durch nVidia gab es einen massiven Push in Richtung Raytracing und ML. Und ersteres kann man auf der Series S vergessen. Dadurch haben Spieleentwickler das Problem, dass man im Grunde keine grafischen Unterschiede über die Auflösung hinaus anbieten dürfte...
Aroas
2022-10-27, 16:18:04
Microsoft und Sony haben eben auf veraltete AMD Technik gesetzt.
Natürlich, jetzt ist wieder AMD schuld.
Das Problem ist einfach, dass die Series S viel weniger Leistung bietet, als die Series X und PS5.
Das hat nichts mit AMD vs. nVidia zutun.
Gäbe es die Series S nicht, könnten die Entwickler schlicht auf grundsätzlich leistungsfähigere Hardware hin entwickeln.
Platos
2022-10-27, 16:19:06
Der Speicher limitiert natürlich. Wäre der Speicher (beinahe) gleich gross, könnte man einfach die Auflösung stark reduzieren. So wird man aber sicherlich stark ausgebremst.
Microsoft und Sony haben eben auf veraltete AMD Technik gesetzt.Aha. Sorry, aber das ist Unfug. Bei den Vorlaufzeiten und was zum Zeitpunkt zur Verfügung stand, war das die logische Wahl. Aber du darfst gern versuchen, uns das Gegenteil zu beweisen.
Rabiata
2022-10-27, 16:49:00
Microsoft und Sony haben eben auf veraltete AMD Technik gesetzt. Das ist toll, wenn der Markt stagniert, aber durch nVidia gab es einen massiven Push in Richtung Raytracing und ML. Und ersteres kann man auf der Series S vergessen. Dadurch haben Spieleentwickler das Problem, dass man im Grunde keine grafischen Unterschiede über die Auflösung hinaus anbieten dürfte...
Das könnte aus Kostengründen passiert sein. AMD hatte APUs anzubieten, die CPU und GPU in einem Paket enthalten. Die Alternative wäre Nvidia bei der GPU gewesen, und wenn man mit geringem Portierungsaufwand noch den PC-Markt mitnehmen will, eine x86 Desktop CPU.
Das wäre wohl teurer geworden, und Microsoft und Sony sind wie alle Großkonzerne primär Profit-getrieben. Kundenzufriedenheit zählt nur so lange, wie das Vernachlässigen derselben Umsatzeinbrüche erzeugen würde.
mojojojo
2022-10-27, 17:29:01
Natürlich, jetzt ist wieder AMD schuld.
Das Problem ist einfach, dass die Series S viel weniger Leistung bietet, als die Series X und PS5.
Das hat nichts mit AMD vs. nVidia zutun.
Gäbe es die Series S nicht, könnten die Entwickler schlicht auf grundsätzlich leistungsfähigere Hardware hin entwickeln.
Sie können doch auch so für PS5 und Xbox Series X entwickeln? Die S bekommt dann einfach 1 viertel bis 1 drittel der Auflösung so wie EVENTUELL ein oder 2 minimale Detailanpassungen. DAS als Grund vorzuschieben ist Schwachsinn. Da bremst NICHTS was nicht auch auf PS5 und Xbox Series X schon bremst. ;)
Ein Problem wird das nur, wenn das Spiel auf PS5 und der X schon unter aller Sau läuft.
Die Zielgruppe der S hat nen kleineren TV, der auch eher noch FullHD ist. Und da würde das spiel schlicht und ergreifend auf der S so gut aussehen wie auf der X. Das ist Sinn und zweck der ganzen Geschichte. Auf einem 40" FullHD TV macht einer Weilt, in der es auch die S gibt, eine X eigentlich keinen Sinn. Ausser die Entwickeler wissen nicht mit der Zielhardware umzugehen. Was ja leider der aktuelle Stand der Dinge zu sein scheint.
Das könnte aus Kostengründen passiert sein. AMD hatte APUs anzubieten, die CPU und GPU in einem Paket enthalten. Die Alternative wäre Nvidia bei der GPU gewesen, und wenn man mit geringem Portierungsaufwand noch den PC-Markt mitnehmen will, eine x86 Desktop CPU.
Das wäre wohl teurer geworden, und Microsoft und Sony sind wie alle Großkonzerne primär Profit-getrieben. Kundenzufriedenheit zählt nur so lange, wie das Vernachlässigen derselben Umsatzeinbrüche erzeugen würde.
Sowohl Sony als auch MS wollen nach möglichkeit keine Geschäfte mehr mit NVIDIA machen. Die haben da in er Vergangenheit 1 bis 2 negative Erfahrungen gemacht.
Und eben genau das was du schreibst: x86 Kompatibilität mit ner brauchbaren GPU in einem Paket.
Platos
2022-10-27, 17:35:17
Wenn man nvidia und Intel/AMD genommen hätte, wäre ganz bestimmt kein Konsolenspieler "zufrieden" gewesen. Dann hätte die Konsole nämlich deutlich mehr gekostet.
Man hat also sehr wohl die beste Möglichkeit genommen und somit AMD.
Ausserdem hätte man sonst mit 2 Verschiedenen Unternehmen zusammenarbeiten müssen. Das wird sicher auch ein Grund gewesen sein.
Bei der Switch ist es ein SoC von nvidia. In der Leistungsklasse von der PS5 gibts keine nvidia-SoCs.
Ich glaube nicht, dass man 2 verschiedene Hersteller in Betracht gezogen hat. Ein Partner ist einfach deutlich einfacher.
MiamiNice
2022-10-27, 17:55:36
Wer ein Konsolen(!)-Spiel so entwicklet das es auf der Zielplattfrom (der Series X/PS5!) schon wie Rotz läuft hat seinen Job verfehlt. Sorry.
Da kann der Entwickler nichts für. Er will für die Series X entwickeln und MS sagt, wenn Du was für die X bringst, muss es auch auf der S laufen.
Dein Target ist damit die viel schwächere S und den X Kunden gibst Du mehr Auflösung und mehr Details. Anders ist es doch gar nicht möglich.
Ein wenig übertrieben, aber es beschreibt den Konsolen-Schweinezyklus ganz gut.
Direkt nach Release entsprechen die Teile einem gutklassigen, wenn auch nicht highendigen PC. Aber dann bleibt die Konsole auf ihrem Niveau stehen, während die PCs an Performance zulegen.
Eine Zeit lang nehmen die Entwickler Rücksicht, um die Umsätze von den Konsolen nicht zu verlieren. Die Entwicklung auf PC-Seite wird dadurch etwas ausgebremst.
Aber irgendwann ist es damit vorbei, und die Konsolenhersteller müssen mit neuen Modellen nachlegen um nicht abgehängt zu werden. Ich denke, daß wir den Punkt mal wieder erreicht haben. Das relativ preiswerte PC-Upgrade, was ich mir diesen Sommer zugelegt habe, dürfte in der Leistung etwa mit der PS5 vergleichbar sein (Ryzen 5600, RX 6600). Anspruchsvolle Gamer werden damit nicht zufrieden sein.
Schon mal was nicht überspitztes von mir gelesen? Man muss immer eskalieren ;D
Ich bin grundsätzlich bei Dir, für die Vergangenheit, aber in der Gegenwart kamen PS5 und XBox X, schon sehr schwachbrüstig auf den Markt. Beide Hersteller haben das Problem mit den Fernsehern und deren Auflösungen. Beide Konsolen schaffen keine 4K, schon gar nicht bei normalen Details und mehr als 30 FPS. Trotzdem werden beide als 4K Konsolen verkauft. Am PC wird jetzt die 4090 als erste 4K Karte gefeiert, die hat irgendwas um 100Tflops. Die beiden Konsolen hängen bei 12 Tflops - das ist ziemlich genau eine 1080Ti. Wir wissen alle, dass damit kein 4K geht. Und nun, in Zeiten von 40 Tflops Karten (Ampere) und 100 Tflops Karten (Ada), hat MS eine "Next Gen" Konsole mit 4Tflops am Markt für 250€. Ist doch klar das diese jeder kauft der keine Ahnung, kein Geld, kein Anspruch oder alles nicht hat.
Das ist unverschämt allen anderen Spielern gegenüber. Gerade weil MS die Entwickler dazu zwingt, dass alle Games auch auf der S laufen müssen.
Microsoft und Sony haben eben auf veraltete AMD Technik gesetzt. Das ist toll, wenn der Markt stagniert, aber durch nVidia gab es einen massiven Push in Richtung Raytracing und ML. Und ersteres kann man auf der Series S vergessen. Dadurch haben Spieleentwickler das Problem, dass man im Grunde keine grafischen Unterschiede über die Auflösung hinaus anbieten dürfte...
Das ist nicht das Problem.
Gäbe es die Series S nicht, könnten die Entwickler schlicht auf grundsätzlich leistungsfähigere Hardware hin entwickeln.
+1
Rabiata
2022-10-27, 19:14:27
Das ist unverschämt allen anderen Spielern gegenüber. Gerade weil MS die Entwickler dazu zwingt, dass alle Games auch auf der S laufen müssen.
Genau das kommt nach meiner Einschätzung bald an sein Ende. Nicht alle entwickeln für XBox, und es wird immer mehr offensichtlich wie groß die Unterschiede zu einem schnellen PC sind. Die Hersteller von AAA Spielen werden irgendwann sagen "sorry, das machen wir nicht mehr mit", weil die bombastische Grafik ihr bestes Verkaufsargument ist. Dann kann Mickysoft eine XBox 2023 bringen oder sich auf Indie-Spiele zurückziehen.
vinacis_vivids
2022-10-27, 19:43:35
Hier mal ne Liste wer alles Nvidia gedroppt hat:
https://abload.de/img/6awcvxg1j3q91jjcy5.jpg
Bei der 3060 8gb haette man das Problem mit dem gddr6x SPeicher doch gut loesen koennen. Da haette man dann die gleiche Speicherbandbreite wie die 12gb zumindest. Ich meine wenn die die 3060ti mit gddr6x machen, wo es wirklich praktisch nichts bringt, haette man es hier lieber machen sollen.
Die Alternative wäre Nvidia bei der GPU gewesen, und wenn man mit geringem Portierungsaufwand noch den PC-Markt mitnehmen will, eine x86 Desktop CPU.
Der Befehlssatz ist heutzutage absolut irrelevant, kein Mensch entwickelt mehr in Maschinencode, was sehr gut Grafikkarten zeigen deren Befehlssatz nicht mal öffentlichbekannt ist.
Der einzige Grund warum sich x86 am PC so stark hält ist die Kompatibilität mit Legacy-Code.
Bei Neuentwicklungen, und speziell bei Multiplattform ist der Befehlssatz komplett uninteressant.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.