Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notabschaltung bei MBs ?


-|NKA|- Bibo1
2001-11-01, 17:19:02
Moin moin !
Auf Grund der aktuellen Diskussion wie THG und AMD und abfallenden Lüftern :-) hab ich mal ne Frage.
Als mein Epox 8KTA3+ neu rauskam und ich mein neues System zusammmengeschraubt habe ist was merkwürdiges passsiert.
Nach dem Zusammenbau wollte er auf Teufel komm raus nicht hochfahren.
Das System lief vielleicht 5 Sekunden und hat sich dann abgeschaltet. Erst nach 3 Minuten konnte man dann ihn wieder einschalten.
Nach ungefähr 10 Stunden bin ich dann draufgekommen den Kühler wieder zu demontieren und nachzugucken , ob er richtig draufsaß.
Offenbar nicht, denn mann konnte sehen daß nur ein kleine Stelle, sagen wir mal ca 1 5tel der Aussparung des Kühlers für den Prozzi, uberhaupt die WLP am Prozzi berührt hat!
Der Papieraufkleber auf dem Prozzigehäuse war schon arg verschmort .
Das heißt irgendwie hat das MB die zu hohe Temperatur gemerkt und sofort die NotFallMaßnahmen ausgeführt ! (hört sich gut, odä?)
Wie ist das bei anderen Boards ? Hätten die das auch gemerkt?
Würden die das auch im laufenden Betrieb merken? War Epox seiner Zeit voraus? Abgesehen davon daß Asus? das über dieDrehzahlüberwachuung des ProzziLüfters macht/machte?
Postet bitte Eure Erfahrungen
Thx Bibo1
Ach ja, abissel mehr WLP auf dem Prozzi und die Kiste lief.

Unregistered
2001-11-02, 17:51:28
bei epox kannst du im bios die shutdown temperatur einstellen. also bei meinem epox 8k7a geht das. allerding hab ich noch nie ausprobiert ob das auch echt funktioniert ;)

Sebastian
2001-11-02, 19:16:03
geht bei ECS Mobos auch, und afaik auch bei asus

EDIT:
es gibt zumindest bei meinem ecs je eine funktion für overheat notabschaltung, und eine für no-fan-connection-notabschaltung

Wuzel
2001-11-03, 04:50:00
Bei meinem Epox 8KHA funtzt die Notabschaltung famos.

-|NKA|- Bibo1
2001-11-04, 01:35:14
Also bei mir im BIOS gibts für sowas gar keine Eintrag.

StefanV
2001-11-04, 02:02:23
Unter PC Health Monitor.

Werni58
2001-11-04, 11:06:07
MSI kanns auch!

-|NKA|- Bibo1
2001-11-04, 12:18:20
@ Stefan Payne : Unter PC-Health Monitor hab ich nur die Daten die ausgelesen werden, wie mit dem USDM auf Windoof Ebene, sprich Drehzahl , temp, und Spannungen. Einstellen kann man da gar nix , konnte ich noch nie. Momentan BIOS vom 14.6.2001, glaub i ;)
Noch ne Frage: Hat schon einer einen Lüfterversagen im laufenden Betrieb gehabt, und was ist dann passiert?

Andre
2001-11-04, 12:35:19
Ich hab MBProbe installiert, undzwar im Autostart.
Sollte ein Lüfter ausfallen bzw. irgendeine Temp zu hoch werden, fährt MBProbe sofort den Rechner runter.

SonicStorm
2001-11-04, 13:20:47
Also das GA7-DXR unterbricht sofort die Stromzufur zum Prozessor wenn die Temp. zu hoch ist oder der Lüfter ausfällt !!

Wuzel
2001-11-05, 14:30:43
Also ich hatte schon nen Lüfter ausfall.
Naja Rechner schaltet sich ab und fährt nicht mehr hoch.
erst wenn der Lüfter wieder seine Runden dreht gehts loss.
Ich hatte auch bei meinen versuchen mit den temps 2 Abschaltungen.
Daher kann ich sagen, das die abschaltung beim 8kha famos tut.
Denke das dies auch bei den anderen mobos der fall sein wird.
Diese Athlon-kokel-schmokel Angst find ich unbegründet.
Zur Sicherheit sollte man mal seine Biossettings checken - nicht das da die Natfalversicherungen aus sind ;)

DukeAndre
2001-11-05, 14:59:24
hmmm wenn eure mobos alle so schoen runterfahren... koennt ihr ja mal ne video kamera nehmen...und während des betriebs den kühler runter tun..... und es dann als gegenbeispiel fuer den thg test von tomshardware bringen :P

RainerR.
2001-11-05, 15:10:28
Hm, was ich langsam echt nicht mehr verstehe ist das jeder WEISS das THG nicht unbedingt realitätsnah getestet hat und trotzdem hat jetzt jeder irgendwie nix anderes mehr im Kopf welcher Prozessor ohne Lüfter sofort übern Jordan geht und welcher nicht... habt Ihr denn den Lüfter alle nicht richtig festgemacht oder wie?! Und außerdem, wer von Euch hat nicht irgendein Tool wie MBM oder so auf dem Rechner laufen und wird sofort gewarnt wenn der Lüfter steht?
Ich finde um dieses Thema wir ein wenig zuviel Wind gemacht oder hab ich da wieder mal was nicht richtig mitbekommen?!

Wuzel
2001-11-05, 15:43:00
@Rainer

Bin zu 100% deiner Meinung !
Das ein kompletter Kühler wegratzt - kann heutzutage bei den schweren Kupfer Monstern schon passieren ( Nasen brechen etc. ).
Aber ich denke das sich irgendwie massiv bemerkbar macht - man hat immer so knapp 1 minute zum reagieren ( wenns das Mobo komischweise nicht tun sollte ).
Wenn der Lüfter ausfällt ist das selbst bei einem massiv übertakteten Thundi nicht schlimm -> hui so ruhig auf einmal ?
knapp 2minuten sollten minimum drin sein ( wenn wieder das MOBO nicht zu macht ).

DukeAndre
2001-11-05, 15:44:20
naja einem freund von mir ist schon ein TB 1,4 "abgeraucht" (geraucht hat er nich....soweit kams nicht)... weil er den kühler nicht ganz richtig befestigt hatte... man siehts der cpu zwar nicht an, ist aber trozdem samt mainboard hin, bis ins windows kam er gar nicht

RainerR.
2001-11-05, 16:17:05
@DukeAndre
Hm, kann ich mir so eigentlich nicht ganz vorstellen... ich denke das ist dann aber schon ein Extremfall mit einer unglücklichen Verkettung noch unglücklicherer Umstände...
Und ich persönlich glaube das auch ein Intel Prozzi schaden nehmen würde wenn der Kühler keinen richtigen Kontakt hätte.
-Und das mir jetzt ja kein Intel-User daher kommt mit Sprüchen wie "Nein mit Intel würde sowas nie passieren".
Ist wie gesagt meine persönliche Meinung - und ausserdem bin auch ich Intel-User...

-|NKA|- Bibo1
2001-11-05, 22:59:05
Mal ehrlich , wer sitzt die ganze zeit vorm Rechner ?
Ich meine , bin ich der einzigste der den Pc laufen läßt wenn er eben noch schnell was einkaufen muß oder kacken geht und das Saugen der Por.. um...Bildungsfilme ;) nicht unterbrechen will. Wie oft is man denn nicht vor ort ? öfters als man denkt , oder? Und da könnte es passieren, der lüfter dreht nicht mehr, alarmsirenen gehn los und schreien "Schalt Mich Aus !" , aba , keiner da....
Aber des war eigentlich nicht worum es mir ging, sondern ob es schon früher MBs gab (also nicht proggies auf windowsebene, die nix bringen wenn windoof beim runterfahren sich aufhängt)die die temps oder rpm überwacht haben und notfalls eingreifen konnten, d.h power->off - cpu saved!
Ich dachte nämlich ich hätte nur glück gehabt, aber anscheinend gibt es viel mehr MBs die sowas haben.
MfG Bibo1

ow
2001-11-06, 12:04:16
Originally posted by -|NKA|- Bibo1

Aber des war eigentlich nicht worum es mir ging, sondern ob es schon früher MBs gab (also nicht proggies auf windowsebene, die nix bringen wenn windoof beim runterfahren sich aufhängt)die die temps oder rpm überwacht haben und notfalls eingreifen konnten, d.h power->off - cpu saved!
Ich dachte nämlich ich hätte nur glück gehabt, aber anscheinend gibt es viel mehr MBs die sowas haben.
MfG Bibo1

Es gibt AFAIK kaum Rechner bzw. Boards, die eine korrekt funktionierende Ueberwachung besitzen.

Denn softwaremaessig auf der CPU laesst sich sowas natuerlich nicht machen (wie soll denn eine ueberhitzte CPU sich ausschalten?).


Die Siemens Boards haben eine Ueberwachung, es wird hierzu ein Mikrocontroller verwendet, der unabhaengig vom Rest des Boardes funktioniert.