Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die AMD-Geschäftsergebnisse im dritten Quartal 2022


Leonidas
2022-11-02, 14:11:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2022

amdfanuwe
2022-11-02, 14:47:20
mehr oder weniger den gleichen Umsatz wie im dritten Quartal – trotz neuer Produkte in allen Sparten, welche sich eigentlich Geschäfts-belebend auswirken sollten.
Ja, aber nicht von heut auf morgen.
AM5 ist wegen teurer Plattform noch uninteressant für die Masse, hat dafür Preise bei AM4 gedrückt.
RDNA3 wird erst vorgestellt und wirkt nur mit 1 Monat in der für die Massen uninteressanten High End Klasse auf das Ergebnis ein in Q4.
EPYC Genoa, muss erst von den Interessenten verifiziert werden, gibt wohl vor Q3/23 keinen nennenswerten Einfluss auf die Umsätze und Gewinne.

Schätze also erst in Q2, wenn günstigere Varianten von ZEN4 und RDNA3 im Markt sind, werden sich die neuen Produkte in der Bilanz relevant niederschlagen.

DSD512
2022-11-02, 15:26:50
Korrektur:

Umsatz sinkt nur auf das Niveau von

hardtech
2022-11-02, 15:28:32
aktie kaufen, halten, verkaufen?

Gast
2022-11-02, 16:39:39
aktie kaufen, halten, verkaufen?


Wenn du diese Frage ernsthaft stellen musst: Finger von Aktien im allgemeinen lassen.

Gast
2022-11-02, 17:38:42
EPYC Genoa, muss erst von den Interessenten verifiziert werden, gibt wohl vor Q3/23 keinen nennenswerten Einfluss auf die Umsätze und Gewinne.
Erst Q3? Glaub ich nicht. Die ganzen Serverhersteller haben sicherlich schon vorab die Prozessoren fürs Validieren erhalten. Intel stellt ja im Januar die Saphire Rapidds vor, die ganze Product Release Qualification (PRQ) ist aber jetzt schon am laufen...

vinacis_vivids
2022-11-02, 18:15:00
Ryzen Zen 4 und Radeon RDNA3 haben sehr viel potential nach oben. Wir haben bisher noch nichts gesehen von der High-End Kombi CPU R9 7900X + GPU RX 7900XT oder CPU R9 7950X + GPU RX 7900XTX gesehen. Diese AMD-Kombi muss 13900 + 4080 bzw. 13900K + 4090 schlagen können im HighEnd beim gleichen Preis und in Tests sehr gut abscheinen können. Dann ist AMD endgültig wieder oben angekommen. Es hängt sehr viel an RDNA3 auch aus Zen 4 extrem viel Leistung rauszuholen.

Daredevil
2022-11-02, 18:20:08
Nicht Leistung entscheidet, ob sich ein Produkt verkauft, sondern ob der Käufer es kaufen möchte.
AMD bietet seit 2 Generationen die unterm Strich P/L mäßig bessere Hardware als Nvidia an, die Steam Umfragen zeigen aber, dass die Karten nicht beim Kunden landen.
AMD muss massiv investieren in Marketing, weil das beste Produkt am Ende niemand kauft, wenn es nicht den "Haben wollen" Reflex auslöst. Und das ist eine Mammutaufgabe.

Und das endet nicht beim Endkunden, sondern fängt natürlich in der Firmenpolitik an.
Schau dir mal an, wie viele High End Notebooks von AMD es gibt, das ist ein Witz gegen die Kombinationen Intel+Nvidia. Selbst Microsoft verbaut aktuell die technisch schlechteren Intel/Nvidia Kombis in ihrer neuen Surface Reihe. Politik ist ebenso etwas, was AMD machen muss.
Nur Technik hilft ( leider ) nicht.

Das hat aber alles nichts zutun mit dem aktuellen Markt, da gibt es ganz andere Probleme.
Witzig ist aber schon, dass der "Konsum" generell zu sinken scheint, Apple mit ihren Arschteuren Sachen aber noch Profite macht. :ugly:

konkretor
2022-11-02, 20:15:03
Werden jetzt endlich genug SoC vom Bandlaufen für Xbox und PS5?

Jetzt wo Kapazitäten in der Fertigung frei werden, sollte es doch kein Problem sein diese Nachfrage zu bedienen.

Complicated
2022-11-02, 21:45:02
Die sind schon vom Band gelaufen:
https://www.pcgames.de/Playstation-5-Konsolen-265878/News/PS5-kaufen-Playstation-5-Konsolen-Amazon-Media-Markt-Sony-1406432/
Vom Plan, bis März 2023 18 Mio. Konsolen zu verkaufen, ist Sony derzeit noch weit entfernt: Bis zum 30. September wurden laut den heute veröffentlichten Quartalszahlen erst 5,7 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert. Es fehlen also noch über 12 Millionen Playstation 5-Maschinen bis zur Zielmarke. Hält Sony Wort? Dann müsste mehr oder weniger ab sofort eine PS5-Verkaufswelle bei Amazon, Media Markt, Saturn & Co. die nächste jagen - anders wäre das Ziel niemals zu erreichen. Der November wird also ein sehr spannender Monat, denn wenn man dank drastisch erhöhter Produktion Millionen Konsolen verkaufen will, dann ja wohl im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Stichwort Black Friday (23.11.2022). Aber schon jetzt haben zum Beispiel Media Markt und Saturn ihre "Black Friday Deals" gestartet. Stört Amazon - wie letzten Donnerstag "Mehrwertsteuer geschenkt" bei Media Markt - auch diese Aktion mit einem PS5-Drop? In Kürze wissen wir mehr!

Vita Brevis ars Longa
2022-11-02, 21:47:28
Mit Ryzen-Prozessoren samt entsprechenden Chipsätzen konnte AMD im dritten Quartal 2022 tatsächlich kein Geschäft machen, im Vergleich zum Vorquartal ging es um satte –53% nach unten, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auch noch um –41%.
Das sind wirklich heftige Dimensionen, wie auch bei Intel.

Trotzdem empfinde ich die Preislage von Intel und AMD nicht attraktiv genug um in Kauflaune zu kommen, besonders die von AMD im GPU Bereich.

Gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten sollte man dem Kunden Angebote machen. Ich habe z.B. gerade 2 Switch Games gekauft, die es zum halben Preis gab. Auch in einer Wirtschaftskrise kann man noch Umsatz machen.

Complicated
2022-11-02, 21:50:47
Da hat Nintendo auch nur noch 50% Umsatz gemacht, spiegelt ja den ganzen Markt derzeit wieder ;)

Nightspider
2022-11-02, 21:55:42
Die Leute haben nach Corona halt weniger Lust Zuhause zu hocken und da alles teurer geworden ist, hat Elektronik halt nur noch eine geringere Priorität als 1-2 Jahre zuvor.

Unterm Strich haben die Firmen genug Geld verdient die letzten beiden Jahren, es ist kein Problem, das die Firmen jetzt etwas "leiden". Genug Geld ist vorhanden und AMD hat sogar Aktien zurückgekauft.
AMD hat ja auch viel Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt, mehr als je zuvor. Da ist es nur normal, dass das erstmal schlecht in den Büchern aussieht. Die Erfolge kommen dadurch langfristig.

Und mit Chiplet und Stacking hat AMD auf das richtige Pferd gesetzt. CDNA2 und auch zukünftig CDNA3 in Form einer Big_APU Instict MI300 (https://www.computerbase.de/2022-05/amd-instinct-mi300-die-erste-zen-4-plus-cdna-3-apu-nutzt-auch-hbm-3/) sind extrem komplexe Designs und wenn AMD alles richtig gemacht hat, wird es auch Erfolg haben, trotz starker Konkurrenz.

Leonidas
2022-11-03, 03:37:24
Korrektur:
Umsatz sinkt nur auf das Niveau von

Gefixt.


aktie kaufen, halten, verkaufen?

Jemanden anderen fragen. Diese Auswertungen sind bewußt am Thema des Aktienwertes vorbei geschrieben. Es ist eher nur die Sicht eines IT-Interessierten auf geschäftliche Vorgänge.

Mortalvision
2022-11-03, 06:24:35
Weder Intel noch AMD sind derzeit empfehlenswert. Die Geschäftsbereiche, die im letzten Quartal noch gewachsen waren, basieren auf längerfristigen Verträgen. Nur der Consumer-Markt reagiert so schnell. Kann also sehr gut sein, dass denen der Laden in Q1/23 bis Q3/23 erstmal insgesamt um 20-35% wegbricht. Bei der aktuellen Zinspolitik weltweit ist Cash King und no-Schulden Politik in Firmen ein MUSS.

Wo kann man sofort sparen in einer Firma? -> HR -> social benefits -> IT-Infrastruktur -> Gebäudemanagement (Mitarbeiter putzen gefälligst selbst) u.v.m.

Was bringt davon am meisten und am schnellsten? Ach ja, die Mitarbeiter können ja noch ein paar Jahre mit den kürzlich angeschafften Kisten weiterarbeiten. Ach ja, die Server reichen ja bisher auch aus. Ach ja, ein neues Data Center? Nee, lass erst mal sich das alte rentieren. :cop:

Legendenkiller
2022-11-03, 08:35:45
Naja, wenn der Umsatz un 2 Jahren von 2 auf über 6 Mrd gestigen ist, ist eine Rückgang auf 5 Mrd jetzt nicht unbedingt ein Einbruch sondern eher eine Kurzkorrektur.

Ohne den Corona Boom wären sie jetz bei 2,5-3 Mrd.

Complicated
2022-11-03, 08:38:18
Die Annahme ist womöglich falsch, denn die alten Datacenter sind teurer über die nächsten 3 Jahre gerechnet (TCO) als die TCO+CAPEX für einen neuen Server mit Genua/Bergamo. 2023 könnte regelrecht ein Upgradezwang für Datacenter entstehen im Bezug auf Kosten. Mit jedem Cent, den die Energiekosten steigen, wird der Druck aufzurüsten auch noch höher. Denn der steigende Energiepreis ist hier noch gar nicht berücksichtigt.

Siehe: https://www.semianalysis.com/p/2023-datacenter-outlook-amd-and-intel
https://substackcdn.com/image/fetch/w_1272,c_limit,f_webp,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fbucketeer-e05bbc84-baa3-437e-9518-adb32be77984.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2F71c1ae94-0a33-404e-8e4a-a8aff426222f_1690x497.png

Gastone
2022-11-03, 15:05:53
Da musste die ganze Welt 2 Jahre lang bei Pandemie in der Bude hocken und wenn jetzt im Sommerquartal danach keiner mehr Elektronikspielzeug kauft sondern lieber nach Italien fährt wird gleich wieder der Untergang herbeifabuliert.

Die Unternehmen haben auch alle bereits neue Laptops gekauft fürs Homeoffice. Da kommt halt erst mal kein Umsatz mehr wenn wieder vermehrt Büro angesagt ist.

Wartet doch erst mal ab wie es sich bis Ende des Winters entwickelt.

Gas ist jetzt plötzlich auch schon wieder viel mehr in D vorhanden und die ganzen Prepper haben den Supermakrt im Sommer umsonst leer gekauft.

Die müssen dann wohl den Winter von Konserven noch ohne Inflationsaufschlag leben und können sich dafür endlich ne neue Konsole oder gar ne 4090 leisten ;D

Gast
2022-11-03, 22:52:05
aktie kaufen, halten, verkaufen?

Nach diesem "Müll" den AMD gerade vorgestellt hat?
verkaufen...

RDNA3 ist vor allem bei RT nicht konkurenzfähig.

Gast
2022-11-27, 22:04:30
Zen4 und RDNA3 sind technisch total enttäuschend.
Befeuert natürlich durch zu hohe Erwartungen ob unreflektierter und überaus mangelhafter Berichterstattung durch Leaker und "Fachpresse" im Vorfeld.
Als das kleinere Übel ist AMD letztendlich weiterhin Kaufempfehlung.