Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 10. November 2022


Leonidas
2022-11-11, 07:18:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-10-november-2022

MD_Enigma
2022-11-11, 09:53:57
Es ist gut, dass du die Genoa Benchmarks nochmal tabellarisch aufarbeitest. Jetzt wird mir die Dimension klarer, die AMD hier gerade abliefert. Leider auch mehr Leistungsaufnahme, wenn ich die Diagramme lese.

Die 4080 ist genau mein Kaliber und steht ganz oben auf der Wunschliste. Mit einer UV-TDP von ~180W wird ca. 20% weniger FPS haben und damit einer 3090 sehr nahe kommen. Aber so viel Geld ... seufz.

Gast
2022-11-11, 09:56:22
Die 4080 ist genau mein Kaliber und steht ganz oben auf der Wunschliste. Mit einer UV-TDP von ~180W wird ca. 20% weniger FPS haben und damit einer 3090 sehr nahe kommen. Aber so viel Geld ... seufz.
Ja, die 4080 ist eine technisch gesehen sehr gute Karte.
Der Preis ist aber irre hoch.
Die für nen tausender (und die 4070 TI dann für 700-800) und alles wäre super.

Gast
2022-11-11, 10:13:18
4080 wird in DEU bei 1500.- anfangen.
Suprim X, TUF bei 1800.-

https://www.techpowerup.com/#g300939

Gast
2022-11-11, 11:06:46
Ja, die 4080 ist eine technisch gesehen sehr gute Karte.
Der Preis ist aber irre hoch.
Die für nen tausender (und die 4070 TI dann für 700-800) und alles wäre super.

Du meintest wohl 900€ nach Steuer für eine 80 Karte, und 600 bzw. 500 für 70ti und 70. NV hat sich seine Schafe schon richtig schön erzogen.

Gast
2022-11-11, 12:16:51
So wie die GeForce RTX 4090 in der gemittelten Wertung der unabhängigen Hardwaretester nVidias eigene Performance-Prognose nicht ganz erreichte (zur 3090Ti prognostiziert +64%, real hingegen +56% unter 4K Raster), sollte normalerweise auch die GeForce RTX 4080 leicht unterhalb dieser nVidia-Prognose herauskommen. Wenn nVidia also selber an dieser Stelle +18% von der GeForce RTX 3090 Ti zur GeForce RTX 4080 angegeben hat, sollte der real erreichte Wert bestenfalls knapp daran herankommen, sicherlich keinesfalls darüber liegen.

Bekanntermaßen wird die 4090 selbst in 4k von der CPU ausgebremst, und damit Ihr Vorsprung vor der Vorgängergeneration von einem Großteil der Tests nur ungenügend abgebildet.

Die 4080 als deutlich langsamere Grafikkarte sollte davon deutlich geringer betroffen sein und damit im Mittel der Tests deutlich näher an der 4090 liegen.

Stichwort 3DCenter Performance-Index: Die Werte der neuen Grafikkarten von AMD, Intel & nVidia sind dort (leider) noch nicht notiert, dies erfordert eine gewisse Umbau-Arbeit am Artikel, was wohl erst nach den folgenden Launches zum Jahresende hin erledigt wird.

Ein Performanceindex der 4090 ist aktuell auch gar nicht möglich, da wie zuvor erwähnt deren Leistung nur mit ungenügender Genauigkeit ermittelt wurde.

Exxtreme
2022-11-11, 12:35:01
Bekanntermaßen wird die 4090 selbst in 4k von der CPU ausgebremst, und damit Ihr Vorsprung vor der Vorgängergeneration von einem Großteil der Tests nur ungenügend abgebildet.


Wobei man dummerweise auch sagen muss, mit DP 1.4 gehen in 4K maximal 120 Hz. Das ist ebenfalls eine Bremse. Und die kann man nicht mit einer schnellen CPU "auswachsen" lassen.

Troyan
2022-11-11, 12:39:27
Wobei man dummerweise auch sagen muss, mit DP 1.4 gehen in 4K maximal 120 Hz. Das ist ebenfalls eine Bremse. Und die kann man nicht mit einer schnellen CPU "auswachsen" lassen.

Es sind 240Hz.

Exxtreme
2022-11-11, 12:48:25
Es sind 240Hz.

Also Caseking meint 120 Hz und zwar mit verlustbehafteter Kompression:
https://www.caseking.de/blog/displayport-der-standard-fur-pc-gamer/

Gast
2022-11-11, 13:04:10
Wobei man dummerweise auch sagen muss, mit DP 1.4 gehen in 4K maximal 120 Hz. Das ist ebenfalls eine Bremse. Und die kann man nicht mit einer schnellen CPU "auswachsen" lassen.

Unkomprimiert, mit DSC geht deutlich mehr.

MD_Enigma
2022-11-11, 13:46:17
Wobei man dummerweise auch sagen muss, mit DP 1.4 gehen in 4K maximal 120 Hz. Das ist ebenfalls eine Bremse. Und die kann man nicht mit einer schnellen CPU "auswachsen" lassen.
Einfach VSync ausmachen. Macht der Gamer doch schon seit Jahren, haste 600 FPS in Overwatch. Bremse gelöst.

Platos
2022-11-11, 14:32:39
Unkomprimiert, mit DSC geht deutlich mehr.

Stimmt, man kauft sich für 2000 Euro eine Grafikkarte, umd dann DSC zu nutzen ;D

Troyan
2022-11-11, 14:34:51
Also Caseking meint 120 Hz und zwar mit verlustbehafteter Kompression:
https://www.caseking.de/blog/displayport-der-standard-fur-pc-gamer/

Die ein Mensch nicht wahrnehmen kann.

Platos
2022-11-11, 17:27:30
;D

Troyan versucht alles, um sein geliebtes nvidia gut darstehen zu lassen. Als nächstes kommt mehr wie 24 FPS kann ein Mensch nicht sehen :D

Gast
2022-11-11, 21:08:38
Stimmt, man kauft sich für 2000 Euro eine Grafikkarte, umd dann DSC zu nutzen ;D

Warum nicht wenn die 2000 Euro Karte das kann.

Platos
2022-11-11, 21:59:43
Kann...

Ja klar, jetzt ist es auch noch ein Feature, dass sie das "kann".

Geiles Feature, sie kann nicht nativ mehr wie 120Hz in 4k. Geiles Feature, echt stark.

Gast
2022-11-11, 23:56:46
;D

Troyan versucht alles, um sein geliebtes nvidia gut darstehen zu lassen. Als nächstes kommt mehr wie 24 FPS kann ein Mensch nicht sehen :D

Das selbe hab ich auch gerade gedacht. Manche raffen es einfach nicht.

Gast
2022-11-12, 01:04:39
Ja klar, jetzt ist es auch noch ein Feature, dass sie das "kann".



Natürlich ist es ein Feature, welches die Grafikkarte kann. Ältere Karten können das beispielsweise nicht.

DXTC ist auch ein Feature das Karten können und auch benutzt wird.

Gast
2022-11-12, 07:53:45
Na ja, man muss dass schon nüchtern betrachten. Dp 1.4 bei der 4090 ist ein flop, genauso wie bei AMD dp 2.0 nicht so sehr ausgereizt werden kann, wie theoretisch bei der 4090. Da nutzt es amd eher um nvidia zu Trollen und Kunden mit einem Feature, welches man mit den Karten nicht voll ausnutzen kann (bei alten Spielen schon), lockt.

Gast
2022-11-14, 10:39:14
Na ja, man muss dass schon nüchtern betrachten. Dp 1.4 bei der 4090 ist ein flop,

Flop ist schon arg übertrieben.
Logisch wäre die 4090 ein besseres Produkt wenn man sie mit DP2.0 ausgestattet hätte.

Insgesamt gesehen trotzdem nur ein kleiner Makel.

Platos
2022-11-14, 11:39:15
Ist schon ein Flopp, denn ohne DSC kann man ein 4k 144Hz Monitor gar nicht voll ausnutzen (nämlich nur 120FPS). Und gerade mit dieser Karte kriegt man aber 144FPS+ in einigen Spielen hin. Von daher ist das ein Flopp.

Übrigens sind die 120FPS nur auf 8-Bit bezogen. D.h Monitore mit 4k 120Hz und 10 Bit werden vermutlich ohne DSC auch nicht klappen.

DP 1.4 ist einfach ein Flopp für die Karte.

Gast
2022-11-14, 12:07:30
Die ein Mensch nicht wahrnehmen kann.
Dann machen auch 60 oder 75 oder 100 oder 120Hz/fps keinen Sinn. Dem Auge ist es ab 24fps gleich. Die Wahrnehmung ist leider nur eine andere und das hat mit dem Trainings-/Gewöhnungseffekt im Gehirn bei höheren fps zu tun. Beides muss man trennen bzw. gesondert Betrachten, nicht jeder ist ein Genie es gibt aber trotzdem welche.

Letzlich ist komplett unverständlich, warum Nv eine Karte für 8K bewirbt sie dann aber mit DP1.4 auf den Markt bringt.

Platos spricht es an, 8-bit...eine Katastrophe genau das ist es es insbesondere für Prosumer oder Contentcreator.

4090=vermutlich muss das Layout sowieso um den 12Pin Anschluss bereinigt werden inklusive verfügbarer Cu-Layer, dann kann man auch gleich DP 2.0 inkludieren. Denke es wird bald eine Revision geben, oder man nimmt die Leistung deutlich runter was nur bedeuten kann, dass PT muss gesenkt werden. Dann würde auch DP1.4 reichen.

Troyan
2022-11-14, 12:09:29
Na ja, man muss dass schon nüchtern betrachten. Dp 1.4 bei der 4090 ist ein flop, genauso wie bei AMD dp 2.0 nicht so sehr ausgereizt werden kann, wie theoretisch bei der 4090. Da nutzt es amd eher um nvidia zu Trollen und Kunden mit einem Feature, welches man mit den Karten nicht voll ausnutzen kann (bei alten Spielen schon), lockt.

Nochmal: DSC unterstützt 4K@240Hz mit 10bit. Aktuell gibt es exakt einen Monitor, der das unterstützt. DP2.1 unterstützt ebenfalls DSC.

DSC ist ein akzeptierter Kompressionstandard von VESA (wurde vom HDMI Konsortium übernommen) und alle Monitore werden es in Zukunft unterstützen.

Dagegen ist die beschissene Raytracing-Leistung der RDNA3 Karten ja wohl der Megaflop schlechthin.

Gast
2022-11-14, 12:56:13
Nochmal: DSC unterstützt 4K@240Hz mit 10bit.
Aber nicht auf einem DP 1.4a. Da werden maximal 4K@60Hz 10bit (HDR) unterstützt. Mit DSC 120Hz. Wer kauft denn solche Monitore noch ohne HDR?

Macht komplett keinen Sinn was Nvidia da fabriziert hat. Mal wieder, Geiz ist geil.

Gast
2022-11-14, 12:57:44
Es gehen sogar 4k@240Hz mit DP1.4:

https://geizhals.at/samsung-odyssey-neo-g8-s32bg850nu-ls32bg850nuxen-a2748275.html?hloc=at

Exxtreme
2022-11-14, 13:12:27
Es gehen sogar 4k@240Hz mit DP1.4:

https://geizhals.at/samsung-odyssey-neo-g8-s32bg850nu-ls32bg850nuxen-a2748275.html?hloc=at

Wikipedia sagt was anderes:
https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Resolution_and_refresh_frequency_limits

120 Hz mit 8 Bit und 97 Hz mit 10 Bit. Diese Werte sind aber ohne DSC. Wie das mit DSC aussieht, kein Plan. Wenn das aber "visually lossless" sein soll dann hat man keine garantierte Kompressionsrate.

Spring
2022-11-14, 13:37:53
Aber nicht auf einem DP 1.4a. Da werden maximal 4K@60Hz 10bit (HDR) unterstützt. Mit DSC 120Hz. Wer kauft denn solche Monitore noch ohne HDR?

Macht komplett keinen Sinn was Nvidia da fabriziert hat. Mal wieder, Geiz ist geil.

Glaube nicht, das man visuell wirklich einen Unterschied ausmacht zw DSC und non DSC, aber das mit dem DP 1.4 ist auch cost down, wie die billig Adapter der 4090.

Hat auch nichts mit dem RDNA3 whataboutism von Troyan zu tun.

Troyan
2022-11-14, 13:52:22
Aber nicht auf einem DP 1.4a. Da werden maximal 4K@60Hz 10bit (HDR) unterstützt. Mit DSC 120Hz. Wer kauft denn solche Monitore noch ohne HDR?

Macht komplett keinen Sinn was Nvidia da fabriziert hat. Mal wieder, Geiz ist geil.

Natürlich bei 1.4a mit DSC. Habt ihr auch nur irgendwie einen Plan, von was ihr redet? Hier ist der Samsung Monitor:

Gaming is a key focus of the Odyssey Neo G8 and this is the first screen we’ve seen released that combines a 4K resolution with a high 240Hz refresh rate! This is achieved thanks to DSC (Display Stream Compression) over DisplayPort so make sure you have a modern graphics card that supports this.
[...]
You can run at 3840 x 2160 resolution, 240Hz refresh rate and with 10-bit full 4:4:4 chroma as shown below.

https://tftcentral.co.uk/reviews/samsung-odyssey-neo-g8

/edit: Ohne DSC sind es 4K@96Hz mit 10bit.

Gast
2022-11-14, 17:07:12
Natürlich bei 1.4a mit DSC. Habt ihr auch nur irgendwie einen Plan, von was ihr redet? Hier ist der Samsung Monitor:

https://tftcentral.co.uk/reviews/samsung-odyssey-neo-g8

/edit: Ohne DSC sind es 4K@96Hz mit 10bit.
Das ist reines Framedoubling im Monitor, denn zwischen 120Hz und 240Hz gibt es keine weitere Hz Zahl, was klar darauf hindeutet und dann entwickelt dieser Monitor sichtbare Scanlines. Das hat gar nichts mit der maximalen Bandbreite des 1.4a zu tun und was dieser leistet, er leistet nämlich auch beim diesem Monitor nicht mehr. Wie man an der Spezifizierung für Konsolen gut erkennen kann.

Das Ding ist eine komplette Mogelpackung von Samsung, teurer Schrott inklusive ihres frame-sequential-double-refresh den sie aus Flat TVs übernommen haben um die Bildrate zu steigern, da können sie sich mit Nvidia die Hand geben. Zudem VA. Kannste gerne behalten.

Troyan
2022-11-14, 19:20:05
Das ist reines Framedoubling im Monitor, denn zwischen 120Hz und 240Hz gibt es keine weitere Hz Zahl, was klar darauf hindeutet und dann entwickelt dieser Monitor sichtbare Scanlines. Das hat gar nichts mit der maximalen Bandbreite des 1.4a zu tun und was dieser leistet, er leistet nämlich auch beim diesem Monitor nicht mehr. Wie man an der Spezifizierung für Konsolen gut erkennen kann.

Das Ding ist eine komplette Mogelpackung von Samsung, teurer Schrott inklusive ihres frame-sequential-double-refresh den sie aus Flat TVs übernommen haben um die Bildrate zu steigern, da können sie sich mit Nvidia die Hand geben. Zudem VA. Kannste gerne behalten.

Das war ein Beispiel. Der Asus 1440p 360Hz Monitor verwendet 1.4a DSC, AOC und Viewsonic bieten 3440x1440 mit 170Hz+ und 10bit an (1.4a DSC und HDMI 2.1), die zwei G-Sync Ultimate 144Hz 4K Monitore gehören ebenfalls dazu.

Selbst vier Jahre nach Turing sind Monitore, die DSC benötigen, Mangelware. Das wird mit DP2.1 nicht anders werden.

Gast
2022-11-15, 07:55:13
Wenn das aber "visually lossless" sein soll dann hat man keine garantierte Kompressionsrate.

Man erreicht bis zu 1:3 Kompressionsrate.

Gast
2022-11-15, 08:00:10
Ich hoffe alle Kompressionsverächter sind auch wirklich konsequent, benutzen niemals im leben einen Fernseher, sehen sich keinerlei Streamingdienste an, ja nicht mal eine DVD oder BD. Alles Videomaterial welches für die Allgemeinheit zugänglich ist, ist komprimiert, warum das wohl so ist?

Die einzige Möglichkeit irgendwie an unkomprimiertes Material zu kommen wäre wenn man einen Job irgendwo im Masteringprozess der großen Kinoproduktionen hat.