Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: 2x Netzteil - 1x preiswert && 1x "very very silent"


BBig
2022-11-11, 22:53:33
Moin zusammen, ich brauche zwei neue Netzteile:

Beide Netzteile müssen nichts "stemmen"; beides ohne Graka:
- G4560 (54 W) - 16GB Ram auf einem 250 Board mit 1x SSD & 2x HDD <und>
- 5600G (65 W) - 32GB Ram auf einem 550 Board mit 1x SSD & 1x M.2

===

Für den G4560 muss es einfach nur preiswert sein und vll nicht zu laut. Server-Stuff && Back up, läuft 2-3 mal die Woche ein paar Stunden. Steht im Abstellraum.
Ich dachte an: LC-Power LC420-12 300W ATX 2.31 (https://geizhals.de/lc-power-lc420-12-300w-atx-2-31-a1209775.html?hloc=de), oder sind die LC-Power Billigheimer?

~

Der 5600G ist in einem kleinen µATX-Gehäuse und das jetzige NT ist mir zu laut.
Daher muss ein leises SFX-Netzteil her. Das ist mein PC, der auch täglich an ist.
Ich habe bei Geizhals nach semi-passiv gesucht, in der Hoffnung, dass wenigstens im Idle das NT still ist.

Was haltet ihr von: FSP Dagger Pro 550W SFX (https://geizhals.de/fsp-dagger-pro-550w-sfx12v-sda2-550-ppa5505001-a2090847.html?hloc=de)
Ist weiß, dass das NT 550 Watt hat, aber NTs mit wenig Watt, in SFX und "in leise" scheint gar nicht so einfach, :redface:

Danke ~

€dit; ich brauche nur eins, danke T86 :redface:

burninghey
2022-11-12, 01:46:06
Semi-passiv muss nicht viel heißen, wenn der Lüfter angeht und du den hörst kann das störender sein, als ein leiser Lüfter der immer geht.
Du kannst bei Geizhals auch nach Lautstärke sortieren: https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=13925_25~4174_SFX

Zum LC-Power, natürlich ist das ein Billigheimer, aber auch das wird funktionieren. Hab das hier selbst noch rumstehen. Die Lautstärke ist relativ ruhig. Nicht leise, aber auch nicht laut. Der Lüfter klappert nicht und es gibt keine Elektronikgeräusche. Absolut lautlos empfinde ich mein aktuell verwendetes Netzteil, ein bequiet Straight Power E9 400W das ich 2016 gekauft habe. Ich konnte es lange nicht verwenden, da die 400 Watt für den stabilen Betrieb mit Grafikkarte nicht ausreichend waren, aber inzwischen mit dem 5700G ist mein System sparsam genug.

T86
2022-11-12, 09:29:07
Lc power ist Müll
Bau das vom 5600g um das ist ja eh über ;)
Adapter Blende liegt ja meist bei
Und dann musst du nur eins kaufen
Ist in den Micro atx Gehäuse wirklich ein sfx Netzteil nötig?
Oder passt da auch atx?

Ein sfx-L mit 120er Lüfter ist prinzipiell noch etwas leiser
https://geizhals.de/fractal-design-ion-sfx-gold-500w-sfx12v-l-fd-psu-ion-sfx-500g-bk-a2163597.html?hloc=de

Wenn atx passt reicht sowas
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html?hloc=de

BBig
2022-11-13, 04:32:46
Semi-passiv muss nicht viel heißen, wenn der Lüfter angeht und du den hörst kann das störender sein, als ein leiser Lüfter der immer geht.
Du kannst bei Geizhals auch nach Lautstärke sortieren: https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=13925_25~4174_SFX

Zum LC-Power, natürlich ist das ein Billigheimer, aber auch das wird funktionieren. Hab das hier selbst noch rumstehen. Die Lautstärke ist relativ ruhig. Nicht leise, aber auch nicht laut. Der Lüfter klappert nicht und es gibt keine Elektronikgeräusche. Absolut lautlos empfinde ich mein aktuell verwendetes Netzteil, ein bequiet Straight Power E9 400W das ich 2016 gekauft habe. Ich konnte es lange nicht verwenden, da die 400 Watt für den stabilen Betrieb mit Grafikkarte nicht ausreichend waren, aber inzwischen mit dem 5700G ist mein System sparsam genug.

DIe LC-Power haben (viele) positive Bewertungen; aber Tests schauen nicht so gut aus.
Ein paar Euro mehr macht Sinn.

Ich mir "Cybenetics Lautstärke durchschn. (230V)" genauer angeschaut; da sticht:
SilverStone SFX Series ST30SF (Rev. 2.0) 300W SFX (https://geizhals.de/silverstone-sfx-series-st30sf-rev-2-0-300w-sfx12v-sst-st30sf-30293-a1559475.html?hloc=de) hervor. Das gefällt mir super!


Lc power ist Müll
Bau das vom 5600g um das ist ja eh über ;)
Adapter Blende liegt ja meist bei
Und dann musst du nur eins kaufen
Ist in den Micro atx Gehäuse wirklich ein sfx Netzteil nötig?
Oder passt da auch atx?

Ein sfx-L mit 120er Lüfter ist prinzipiell noch etwas leiser
https://geizhals.de/fractal-design-ion-sfx-gold-500w-sfx12v-l-fd-psu-ion-sfx-500g-bk-a2163597.html?hloc=de

Wenn atx passt reicht sowas
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html?hloc=de

OMG, du hast recht :freak:
Ja, ich brauche nur eins.
Irgendwie hatte ich die nicht unter kompatible Power Supply gespeichert, sondern als eigenständig ATX vs SFX.

Das Fractal Design Ion SFX Gold 500W SFX-L gefällt mir, würde auch passen, aber 100+ Euro finde ich schon viel.

~~~

Zur Zeit bin ich bei:

- SilverStone SFX Series ST30SF (Rev. 2.0) 300W SFX (https://geizhals.de/silverstone-sfx-series-st30sf-rev-2-0-300w-sfx12v-sst-st30sf-30293-a1559475.html?hloc=de) - 60€ - soll wirklich leise sein, nicht so gute Effizienz
- FSP Dagger Pro 550W SFX (https://geizhals.de/fsp-dagger-pro-550w-sfx12v-sda2-550-ppa5505001-a2090847.html?hloc=de) - 60€ - nur einen Test gefunden, gut und leise um unteren Lastenbereich, aber auch nur da!

Und noch zwei 80 PLUS Gold; beide um 75€
- Cooler Master V-Series V550 SFX Gold 550W SFX 3.42 (https://geizhals.de/cooler-master-v-series-v550-sfx-gold-550w-sfx-mpy-5501-sfhagv-a2402179.html) - wird immer gerne empfohlen. Iwie mag ich Cooler Master nicht so, aber es soll gut sein.
- Thermaltake ToughPower SFX Gold TT Premium Edition 450W SFX (https://geizhals.de/thermaltake-toughpower-sfx-gold-tt-premium-edition-450w-sfx12v-sfx-450ah8fkg-ps-stp-0450fnfage-1-a2469555.html) - Laut zwei Tests wirklich leise.


Hat wer Erfahrungen mit Cooler Master und / oder Thermaltake Netzteilen?
Welches würdet ihr nehmen?

Danke