Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer zu leise, suche aktive "Switcher-Splitter-Box"
Bullz
2022-11-16, 09:44:07
Hallo,
folgende Hardware habe ich
Mainboard mit RealTek ALC1220-VB
Edifier Studio R1280T
beyerdynamic DT-770 PRO/80 Ohm
Vorweg bin kein Audio Freak, preiswert und einfach wäre meine Ziel.
Bisher habe ich diesem Produkt zwischen KH und Boxen umgeschalten und konnte auch das MIC muten und leiser/schalten aber leider nicht laut genug bzw ist es ein passives Teil
https://www.amazon.de/Konig-CMP-SWITCH17-Analog-Audio-Schalter-Stecker-Grau/dp/B000WCNF2G/ref=sr_1_1?keywords=Konig+CMP-SWITCH17&qid=1668587902&sr=8-1
Bin mit dem Setup voll zufrieden bis auf die Lautstärke. Wenn ich auf Amazon Kopfhörerverstärker suche sehe ich immer kleine Geräte die aktiv verstärken aber keinen switch eingebaut haben.
Möchte kein weiteres Gerät am Schreibtisch haben sondern eine All in One Lösung.
Gibt es sowas überhaupt ? Preis unter 100 Euro.
_Slayer_
2022-11-16, 10:36:57
Servus,
am PC Umschalten ist nix, oder?
Dann würde ich einen Kopfhörerverstärker auf den Tisch stellen mit USB-C und die Kopfhörer dort anschließen.
Die Boxen dann an den ALC 1220 am PC per Klinke-Cinc verbinden.
Die von FiiO sind günstig und oft empfohlen.
https://www.amazon.de/FiiO-E10K-OLYMPUS2-Typ-C-USB/dp/B098TKMNKG/ref=sr_1_5?keywords=FiiO&qid=1668590943&s=ce-de&search-type=ss&sr=1-5
Shink
2022-11-18, 13:15:26
Spricht etwas gegen eine Soundkarte? Das wäre eine All-in-one-Lösung ohne Gerät am Tisch...
Rokkor Lens
2022-11-18, 16:47:13
Kauf dir eine Sound BlasterX G6 (https://www.amazon.de/Soundkarte-Creative-Sound-BlasterX-extern-schwarz/dp/B07NLRC3PN/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=D067NE9RE4S&keywords=soundblaster+x+g6&qid=1668786449&sprefix=soundblaster+x+g6%2Caps%2C1091&sr=8-2), die befeuert Kopfhörer sehr ordentlich.
Umschalten musst du dann in der Software, ist aber nur ein Klick.
Ich weis, ist etwas teurer aber dafür hat sie einen doppelten Kopfhörerverstärker.
Prinzipielles
Taugt der DAC/Verstärker im Rechner, kann man viele In-Ears direkt betreiben. Kleine 'passive' Verstärker, wie über den USB-Port, verändern oft das Klangbild, klingen hier und da eventuell leicht besser, taugen aber nicht für große Kopfhörer. Hier braucht's u.a. entsprechende Leistung im Verstärker. Die kostet, und je höher man sich im Vergleich hört, desto gammeliger klingen Billiglösungen wie das Groß unterhalb des aktuellen Preisschildes, desto schneller geht die Luft aus. Ab ner gewissen Schwelle, klingt's dann aber auch gut - man hört mehr und besser - genug. Bevor ich mir was Nerviges am Port antue, steuere ich erst mal die Frequenzen am Rechner aus. Reicht's nicht, hängt's davon ab, was man will und kann. Gutes Klangmaterial ist sowieso Voraussetzung.
Rokkor Lens
2022-11-19, 16:41:15
Kauf dir eine Sound BlasterX G6 (https://www.amazon.de/Soundkarte-Creative-Sound-BlasterX-extern-schwarz/dp/B07NLRC3PN/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=D067NE9RE4S&keywords=soundblaster+x+g6&qid=1668786449&sprefix=soundblaster+x+g6%2Caps%2C1091&sr=8-2), die befeuert Kopfhörer sehr ordentlich.
Umschalten musst du dann in der Software, ist aber nur ein Klick.
Ich weis, ist etwas teurer aber dafür hat sie einen doppelten Kopfhörerverstärker.
Habe gerade gesehen das es die G6 bei Creative im Moment reduziert für 99€ (https://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blasterx-g6#buy-menu) inklusive Versand gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.