PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 22. November 2022


Leonidas
2022-11-23, 10:02:17
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-22-november-2022

Gast
2022-11-23, 10:20:06
Ein Blick in die Bestände der Händler - egal ob Mindfactory oder Newegg - zeigt ja auch, dass das Märchen von den ach so vollen Lagern genau das ist.
Ein Märchen.

Die 3090 gibt es fast gar nicht mehr, die 3090TI teils 1-2 Modelle, die 3080TI kaum noch.
Und die 3080 wird immer weniger, die 3080 12GB gibt es häufig schon gar nicht mehr.


Es kann durchaus sein, dass es bei Ampere ein paar Karten mehr auf Lager gab als es beim letzten Launch der Fall war.
Aber die ach so vollen Lager hat es nie gegeben.
Dazu passen weder die Preise noch die reine Anzahl an verfügbaren Produkten die man bei Händerln findet.

Auch bei 3050, 3060, 3060TI gibt es kaum sinkende Preise.
Wenn etwas im Preis sinkt, dann sind es die AMD Karten, vor allem im Rest der Welt (USA, Australien...) sind die teils deutlich attraktiver als die Nvidia Modelle.
Wenn es also Karten gibt die auf Lager liegen und wo die Händler händeringend versuchen die rauszubekommen ist es AMD.

Witzigerweise passt dazu dann auch die Steamstatistik. Laut Peddie und Co ist ja der AMD Marktanteil bei wo war es? 15%? 20? Irgendwie so.
Laut Steam ist seit zwei Jahren Ampere bei irgendwas um die 95% Marktanteil wenn man Ampere mit RDNA 2 vergleicht.
Evt. hat AMD die Karten verkauft - aber eben nur an Händler und nicht an Endkunden? Sprich sie liegen beim Händler. Erklärt die Zahlen von Peddie und gleichzeitig Steam.
Und es erklärt, warum AMD Karten günstiger werden, aber nicht nvidia.

Gast
2022-11-23, 10:39:42
Die große Frage ist natürlich, was passiert, wenn diese RTX30-Lagerbereinigung im groben abgeschlossen ist, sprich: Halten dann die hohen RTX40-Preise?

Die abgesagte 4080-12GB wird keine 4070Ti sondern eine 4070, und diese wird weit genug verzögert um den Abverkauf nicht zu gefährden.

Nach abgeschlossenem Ampere-Abverkauf kommt eine 4070Ti in Schlagdistanz zur 4080 zum "richtigen" 4080er Preis, sowie eine 4080Ti zwischen 4080 und 4090, welche preislich die 4080er ablösen wird und sich Performancemäßig an der Raster-Performance der größten RDNA3 Lösung orientieren wird.

Die 4090 kann ja als Halo Produkt bleiben und die 4080 geht still und heimlich EOL, da preislich nicht mehr konkurrenzfähig.

Gast
2022-11-23, 10:41:19
Diese Unersetzbarkeit läßt sich TSMC derzeit gut bezahlen, denn angenommen eines ernsthaften Wettbewerbs könnten diese Wafer-Preise wohl deutlich freundlicher ausfallen. Eine kräftige Preissteigerung wäre aber auch in diesem Fall zu sehen, denn an den extrem zunehmenden technischen Herausforderungen mit jedem neuen Node kommt kein Halbleiterfertiger vorbei.

Man kann nur hoffen, dass Samsung ihren GAA Prozess wirklich als erstes fertig bekommt und dieser auch konkurrenzfähig ist.

Aroas
2022-11-23, 10:52:37
NVidia hat also derzeit gleich 5 GPU Modelle am Markt, die über 1000€ kosten.
Das ist doch absoluter Irrsinn.

Leonidas
2022-11-23, 11:02:00
Die abgesagte 4080-12GB wird keine 4070Ti sondern eine 4070, und diese wird weit genug verzögert um den Abverkauf nicht zu gefährden.

Bislang wurde jene als "4070Ti" und schon für den Januar gemeldet. Wobei bis Januar durchaus auch die 3080-10G abverkauft sein kann.
https://www.3dcenter.org/news/news-des-8-november-2022

Platos
2022-11-23, 11:36:09
Stimmt zwar, aber die Gerüchteküche ist seit spätestens Lovelace-Gerüchten sowieso nicht mehr ernst zu nehmen.

Gast
2022-11-23, 11:53:52
Stimmt zwar, aber die Gerüchteküche ist seit spätestens Lovelace-Gerüchten sowieso nicht mehr ernst zu nehmen.

Ja, aber das gilt doch für alles.
Stromverbrauch
leistung
Erscheinungstermin

Und auch für "Lagerbestände" - wieso sollte gerade das stimmen?
(Vor allem wenn in der Realität kaum etwas dafür, vieles aber dagegen spricht?)

Gast
2022-11-23, 12:21:41
Wenn es also Karten gibt die auf Lager liegen und wo die Händler händeringend versuchen die rauszubekommen ist es AMD.

Witzigerweise passt dazu dann auch die Steamstatistik. Laut Peddie und Co ist ja der AMD Marktanteil bei wo war es? 15%? 20? Irgendwie so.
Laut Steam ist seit zwei Jahren Ampere bei irgendwas um die 95% Marktanteil wenn man Ampere mit RDNA 2 vergleicht.
Evt. hat AMD die Karten verkauft - aber eben nur an Händler und nicht an Endkunden? Sprich sie liegen beim Händler. Erklärt die Zahlen von Peddie und gleichzeitig Steam.
Und es erklärt, warum AMD Karten günstiger werden, aber nicht nvidia.
Interessante Idee. Dann müssten also alle Händler weltweit keine Ahnung von Marktwirtschaft und "Gewinn machen" haben, weil sie ja nur AMD Karten kaufen, aber nicht/kaum verkaufen.
Denn: Wann kaufe ich als Händer ein? Wenn mein Lagerbestand knapp wird. Wenn ich aber noch volle Lager an AMD Karten habe (weil ich die ja laut deiner Behauptung kaum los bekomme; 90% NVidia bei Steam), dann kaufe ich auch keine Karten nach. Damit müsste aber AMD entsprechend niedrige Verkaufszahlen haben. Was aber in den letzten Jahren eben auch nicht so war (sonst hätten sie ja nicht jetzt so einbrechen können).
Insofern bleibt eine andere Möglichkeit offen: Die Steam Statistik ist einfach nutzlos, weil falsch erhoben. Die Diskussion gab es schon x mal hier im Forum und führt zu nichts.
Aber deine Theorie mit "AMD verkauft nur an Händler, die das dann nicht los bekommen" ist halt quatsch, weil ein Händler nun mal Geld verdienen will und das von dir beschriebene Vorgehen Geld verbrennen ist.

Leonidas
2022-11-23, 12:25:15
Stimmt zwar, aber die Gerüchteküche ist seit spätestens Lovelace-Gerüchten sowieso nicht mehr ernst zu nehmen.

Sehe ich nicht so. Die Leaker haben sich bei der Performance maßgeblich verschätzt. Aber die technischen Daten stimmten. Daran kann man eine differentierte Betrachtung der Leak-Angaben aufmachen, anstatt alles über einen Kamm zu scheren.

Gast
2022-11-23, 13:34:12
Irrsinn pur, Nvidia ist nicht mehr ganz klar im Kopf - verlieren knapp 20% und drehen die Preise weiter hoch wobei die -20% wohl auch daran liegen, dass die Preise zu hoch sind. Der GPU markt schrumpft und man verlangt wegen seines Margenmodells zúnd dem festhalten daran immer mehr. Was ist das Arroganz oder Schwachsinn? Mit dem Knüppel aus dem Dorf treiben.

Wer diesen Unsinn noch mitmacht ist selbst Schuld. AMD verliert noch mehr geht aber mit den Preisen runter, zumindest bei RDNA2. Ich verstehe Grün nicht mehr, sorry aber das ist sowas von blödsinnig.

Anscheinend gefällt denen das der Aktienkurs niedrig ist, dann müssen sie weniger bei Rückkaufprogramm aufbringen. Die professionelle Verarsche im großen Stil geht weiter. Einfach nur traurig, was aus Nvidia für ein geldgieriger Laden geworden ist.

Gast
2022-11-23, 13:51:42
Die Steam Statistik ist einfach nutzlos, weil falsch erhoben.
Das Problem ist, dass dort die chinesischen Internet- und Spielekaffee's mit reingrätschen und die verwenden zu Hauf Nvidia Hardware. Da hat AMD irgendwie keinen Draht...das sind Massen an Karten. Viele haben gar nicht die Möglichkeit anders ans Gaming oder ins Internet zu kommen. Die Dinger brummen 24h, also rund um die Uhr

Notebooks die in China sehr beliebt sind, haben die eher zum Mining benutzt und genau deshalb bricht dieser Markt jetzt auch so extrem ein. Die Dinger waren eine Zeit lang Mangelware und für richtige PC haben die Chinesesen im Raumangebot zuweilen gar keinen Platz.

https://twitter.com/harukaze5719/status/1359169860228513799

Gast
2022-11-23, 14:17:01
Sehe ich nicht so. Die Leaker haben sich bei der Performance maßgeblich verschätzt. Aber die technischen Daten stimmten. Daran kann man eine differentierte Betrachtung der Leak-Angaben aufmachen, anstatt alles über einen Kamm zu scheren.
Was ist für den Konsumenten denn wichtig?
- Leistung
- Verbrauch
- Erscheinungsdatum

Bei keinem dieser Punkte waren die Leaker auch nur irgendwie nahe dran sondern meilenweit weg.

Ob da jetzt eine Cuda-Zahl oder sonstwas richtig war, was solls.
Bei den wichtigen Punkten haben sie vollkommen versagt.

Wenn einen natürlich nur technische Details interessieren und es einem egal ist ob das Ding 100 Frames oder 50 hat, 200 Watt braucht oder 500 Watt, im Juil 2022 oder im August 2023 - ja, dann waren die Leaks hilfreich.
Aber glaubst du wirklich, dass das viele sind?

larodar
2022-11-23, 14:33:12
Und ich dachte schon meine 3080 10GB wird nach Release der 4000er vom Wert einbrechen ...

marc-05
2022-11-23, 14:47:21
Nvidia ist bei Komplett-Systemen ein Monopolist quasi , Systeme mit ner AMD Graka sucht man ja fast mit ne Lupe. Da bekommt man irgendwie bei OEM keinen Fuss in die Tür . Wie schätz ihr Verhälnis ein ? PC Fertigbau (OEM ) VS Selbtbau Retail 80:20 ; 75:25

Kleebl00d
2022-11-23, 14:50:56
Was ist für den Konsumenten denn wichtig?
- Leistung
- Verbrauch
- Erscheinungsdatum

Bei keinem dieser Punkte waren die Leaker auch nur irgendwie nahe dran sondern meilenweit weg.

Ob da jetzt eine Cuda-Zahl oder sonstwas richtig war, was solls.
Bei den wichtigen Punkten haben sie vollkommen versagt.

Wobei die Kategorie Cuda-Zahl, Speicheranbindung und sonstige Hardwaredaten echt früh feststehen müssen und danach quasi unveränderlich sind, mit kleinen Ausnahmen wie die 80/84-Einheiten Geschichte bei der 4080.

Alles andere kann in Leaks durchaus den damaligen Stand der internen Informationen widergespiegelt haben. Und dann wurde geändert, an Stellschrauben gedreht und das mit unterschiedlichen TDP experimentiert. Mit gravierenden Wirkungen auf die von dir genannten Punkte.

Ist natürlich ärgerlich, wenn die Leaks schlussendlich nicht dem Releasezustand sondern irgendeinem Planungszustand davor entsprachen, aber etwas besseres ist halt nicht machbar.
Klar ist das eine fundamentale Schwäche von Leaks. Aber es ist ja nicht so, dass man zugunsten von Leaks eine andere Informationsquelle links liegen lässt, sondern sie sind halt das einzig verfügbare.

Korvaun
2022-11-23, 15:11:11
Solange nV anscheinend so gut wie alles was sie ausliefern auch zügig verkauft bekommen (Ausnahme bisher: 4080) werden die Preise nicht sinken... Was soll man da als nV tun? Preise noch weiter hoch! Es scheint mehr als genug Leute zu geben die kein Problem mit den aktuellen Preisen haben.

MiamiNice
2022-11-23, 15:17:22
Witzigerweise passt dazu dann auch die Steamstatistik. Laut Peddie und Co ist ja der AMD Marktanteil bei wo war es? 15%? 20? Irgendwie so.
Laut Steam ist seit zwei Jahren Ampere bei irgendwas um die 95% Marktanteil wenn man Ampere mit RDNA 2 vergleicht.
Evt. hat AMD die Karten verkauft - aber eben nur an Händler und nicht an Endkunden? Sprich sie liegen beim Händler. Erklärt die Zahlen von Peddie und gleichzeitig Steam.
Und es erklärt, warum AMD Karten günstiger werden, aber nicht nvidia.


Ich habe eine leicht andere Erklärung dafür. Unter Gamern ist ein Gamer PC ein PC mit einer NV Grafikkarte. Steam hat ziemlich ausschließlich Gamer, ergo viel NV Karten.
AMD Karten kauft die Gamer Klientel eher nicht. Das kaufen Fanbois, PL Geier und NV Hasser.

Ergo: 95% aller Spieler haben eine NV Karte. Von allen den restlichen DIY PCs, haben 20% eine AMD Karte.

Das liegt deutlich mehr an der Wahrheit, als jede andere Erklärung.

Gast
2022-11-23, 15:47:21
Ich habe eine leicht andere Erklärung dafür. Unter Gamern ist ein Gamer PC ein PC mit einer NV Grafikkarte. Steam hat ziemlich ausschließlich Gamer, ergo viel NV Karten.
AMD Karten kauft die Gamer Klientel eher nicht. Das kaufen Fanbois, PL Geier und NV Hasser.

Ergo: 95% aller Spieler haben eine NV Karte. Von allen den restlichen DIY PCs, haben 20% eine AMD Karte.

Das liegt deutlich mehr an der Wahrheit, als jede andere Erklärung.

Wieso kauft man eine 6700XT, 6800XT oder ähnliches wenn man nicht damit spielen will?

Für Office alleine tut es eine intergrierte Grafik. Man kauft sich doch keine Grafikkarte für mehrere hundert Euro wenn man nicht spielt, oder?
Für professionelle Anwendungen ist Nvidia die richtige (und einzige) Wahl.

OpenVMSwartoll
2022-11-23, 17:30:10
Wieder eine neue Episode Miami's World... AMD kauft man nur, weil man nicht zocken will.

Gast
2022-11-23, 18:09:39
Ein Blick in die Bestände der Händler - egal ob Mindfactory oder Newegg - zeigt ja auch, dass das Märchen von den ach so vollen Lagern genau das ist.
Ein Märchen.

Die 3090 gibt es fast gar nicht mehr, die 3090TI teils 1-2 Modelle, die 3080TI kaum noch.
Und die 3080 wird immer weniger, die 3080 12GB gibt es häufig schon gar nicht mehr.



Was ist wenn die Lager bei NV mit 30er voll sind, die Händler aber diese einfach nicht bestellen, weil sie mit Unverkäuflichkeit rechnen, bzw die VKP denen zu hoch ist?

Klar verkaufen ist deren Geschäft aber wäre ich Händler würde ich wohl auch keine oder maximal sehr wenige nachordern...

Gast
2022-11-23, 19:59:54
Für professionelle Anwendungen ist Nvidia die richtige (und einzige) Wahl.
Und wieso genau? Ist 3DS MAX, CATIA oder CREO keine professionelle Anwendung? Laut Igor ist in Creo z.B. die 6950XT schneller als alle Ampere Karten, ebenso in CATIA. Und in 3DS MAX liegt die 6950XT auf dem Niveau einer 3090. Ergo: NVidia ist vielleicht oft die bessere Wahl, aber bei leibe nicht die einzige Wahl. Das kommt dann auch auf die Applikation an, nicht immer ist NVidia die besser Wahl.

Gast
2022-11-23, 20:05:10
Was ist wenn die Lager bei NV mit 30er voll sind, die Händler aber diese einfach nicht bestellen, weil sie mit Unverkäuflichkeit rechnen, bzw die VKP denen zu hoch ist?

Klar verkaufen ist deren Geschäft aber wäre ich Händler würde ich wohl auch keine oder maximal sehr wenige nachordern...

Möglich.
Laut den "Leakern" sitzt aber nicht Nvidia auf einem Berg Grafikkarten sondern die Händler.

Konstruieren kann man viel, möglich ist fast alles.
Am Ende können wir nur schauen, für was es Hinweise gibt.
Und da ist weder Preis noch Angebot ein Hinweis auf einen großen Haufen unverkaufter Amperes.

Also wird die Theorie vermutlich genauso richtig sein wie die Prognosen zu Leistung, Verbrauch und Erscheinen. Nämlich gar nicht.

Ätznatron
2022-11-23, 22:42:43
Das liegt deutlich mehr an der Wahrheit, als jede andere Erklärung.

Davon bin ich nicht ganz so überzeugt.

Baue ich bspw. eine nV-Karte ein, meldet sich nach kurzer Zeit Steam-Survey mit der Aufforderung, doch bitte an der Hardwareumfrage teilzunehmen.

Baue ich eine AMD-Karte ein, passiert da - sofern überhaupt - nichts so schnell.

Daher meine Zweifel.

Leonidas
2022-11-24, 04:01:14
Was ist für den Konsumenten denn wichtig?
- Leistung
- Verbrauch
- Erscheinungsdatum

Bei keinem dieser Punkte waren die Leaker auch nur irgendwie nahe dran sondern meilenweit weg.

Kann man so sehen. Andererseits lassen sich feststehende Daten, wie eben HW-Specs, auch einfacher leaken - sie stehen halt fest. Alles andere ist im Fluß, läßt sich erst kurz vor Launch sicher sagen.

Die Erkenntnis für uns ist damit: Weniger Blick zu den (frühen) Leaks zur Performance, sondern eher Blick zu HW-Specs. Diese sollten stimmen, alles andere ist vakant.



PS: Nebenbei dürfte NV die Leaker mit ihren Performance-Angaben auf Basis von DLSS3 genauso gefoppt haben wie die Fachpresse zur ADA-Vorstellung. Wer hat da nicht alles von "2-4x Performance" geschrieben, auf Basis von NVs eigenen Angaben. Genauso dürften auch die früheren Performance-Leaks zustandegekommen sein.

PS2: Reale Performance-Leaks wie der TSE-Wert zur 4090 haben sich hingegen 1a bewahrheitet.

Legendenkiller
2022-11-24, 08:44:57
die 95% NV Anteil sind Bullshit. Prüft doch erstmal Zahlen bevor ihr diskutiert.

Steam Hardware oktober 22:

NV = 78,84%
AMD = 13,13%
Intel = 7,85%
Sontige= 0,18%

https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Bei Steam zocken auch viele auf Notebooks oder IGPUs.
Einfach mal auf "Laptop GPU" bei NV achten und bei AMD sind "Graphics" I-GPUs / seltener auch mal Mobile.
Die 7% Intel sind ja keine fast nie Desktop CPUs :-)

bad_sign
2022-11-24, 08:50:45
Steam taugt aber auch nicht. Ich habe Steam auf 4 PCs und einer davon ist für Spiele. 2mal wurden die nicht Gaming Rechner abgefragt

Gast
2022-11-24, 09:02:37
Steam taugt aber auch nicht. Ich habe Steam auf 4 PCs und einer davon ist für Spiele. 2mal wurden die nicht Gaming Rechner abgefragt
Ist bei mir ähnlich. Und schon alleine das disqualifiziert eben den Steam survey zur Erhebung von Hardware Nutzung. Weil man da keine repräsentative Stichprobe aus den PCs bekommt, sondern von den Nutzern. Die können aber mehrere PCs haben. Alleine die Tatsache verfälscht schon das Ergebnis.

Legendenkiller
2022-11-24, 09:07:12
Steam taugt aber auch nicht. Ich habe Steam auf 4 PCs und einer davon ist für Spiele. 2mal wurden die nicht Gaming Rechner abgefragt

Warum hast du auf nicht Gaming PC Steam installiert und logst auch noch ein und nimmst auch noch an der Umfrage teil ?!

Aber keine Sorge, du verfälscht die Steam Statistik erst in der 4 Kommastelle..
Von den weltweiten rund 170 Mio Steam Usern, können sich 95% nur ein Rechner leisten.

Gast
2022-11-24, 09:32:28
Nvidia wird jetzt eine 3070/3070ti mit zur Hälfte teildeaktiviertem Ga102 bringen und sitzt nicht auf riesigen Bergen Ga102 SKUs, ja klar!

Die Händler bestellen die nicht mehr nach weil sie auf dem Schrott sitzen bleiben. Mit der neuen Gen und deren Mondpreise lässt sich viel mehr verdienen, man sieht doch was da aufgeschlagen wird vor allem in Deutschland.

Nvidia wird einen Teufel tun die Preise zu senken, dann rentiert sich die 3070 auf Basis des Ga102 nämlich nicht, bei derzeitigen Preisen fahren sie Gewinn ein.

Das ist und bleibt ein geldgieriger Drecksladen. Abzocke im grossen Stil ist das. Da es immer wieder genug Deppen gibt die diese Preise bezahlen und nach immer mehr schreien, wird sich daran auch nichts ändern.

Ich bin da raus, fy Nv!

Gast
2022-11-24, 20:42:44
Aber keine Sorge, du verfälscht die Steam Statistik erst in der 4 Kommastelle..
Von den weltweiten rund 170 Mio Steam Usern, können sich 95% nur ein Rechner leisten.
Eben nicht, weil nicht jeder User immer befragt wird, sondern nur ein Bruchteil. Und damit wirkt sich jede kleine Verfälschung übermäßig aus. Wie stark, kann niemand sagen, nicht einmal Steam. Und damit ist die Statistik einfach unbrauchbar.