PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 2. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-03, 09:17:04
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2-dezember-2022

Gast
2022-12-03, 23:44:11
Ob das ganze auch für Gamer interessant wird, hängt letztlich an einem ausreichend hohen Takt

Für Gamer sind diese CPUs auf jeden Fall uninteressant, außer sie haben zu viel Geld, und falls sie zu viel Geld haben wäre dieses in einer 4090 wesentlich besser angelegt.

Denniss
2022-12-04, 00:30:54
An dem Speicherinterface der 3060 hängt wohl auch der L2-Cache, Wenn da ein Drittel vom Interface wegfällt ist auch ein Drittel vom L2 futsch.

Leonidas
2022-12-04, 03:36:33
Stimmt. Ist aber auch bei der 3050 genauso - und die hat noch klaren Einschnitt bei den Shader-Clustern. In jedem Fall ist damit klar, dass Einschnitte bei diesen kleinen Interfaces genauso echte Auswirkungen haben. Dürfte bei Ada nicht anders sein, da hängt dann der große L2 dran.

Gast
2022-12-04, 12:21:36
Dürfte bei Ada nicht anders sein, da hängt dann der große L2 dran.

Nicht zwangsläufig, siehe 4090 mit vollem Interface aber deutlicher Reduktion beim L2.

Gast
2022-12-04, 14:44:59
Hmm, wenn die schenlleren gddr6 nehmen, sollte die speicherbandbreite vergleichbar ausfallen. Wenn jemand die karte mal hat, versuchen wie diese auf speicher OC reagiert.

Convertible
2022-12-04, 15:33:33
Nvidia hätte wenigstens schnelleren RAM nehmen können, um die Bandbreitenreduktion etwas zu begrenzen. 16Gbs bis 18 Gbs Chips verwendet AMD ja auch in diesem Preissegment. Diese etwas schnelleren Chips sind vermutlich kaum teuerer als die 15Gbs-Chips.

Alternativ hätte man nur auf 10 GB (160bit) begrenzen können, dann hätte man die Karte auch noch 3060 10 GB nennen können. Aber so ist es wirklich eher eine 3050 TI.

Aroas
2022-12-04, 18:42:31
Da hat NVidia ja mal wieder ein so richtig tolles Produkt rausgehauen.
Wirklich erbärmlich, was uns die Hersteller im Bereich bis 350€ mittlerweile anbieten. Nur noch Dreck der an allen Ecken und Enden massiv beschnitten ist.
Und dafür dann solche Preislagen... unglaublich.

Mein Geld bekommen sie bis auf Weiteres nicht.
Dabei hätte ich noch immer Interesse an einer RX 6700XT. Aber nicht für 450€.

Leonidas
2022-12-05, 03:19:33
Nicht zwangsläufig, siehe 4090 mit vollem Interface aber deutlicher Reduktion beim L2.

Sicherlich, aber auch dort soll der volle L2 noch fast +10% bringen. Würde man der 4090 auch noch einen Teil des Speicherinterfaces streichen, dann wäre der Performance-Unterschied ähnlich stark.

Gast
2022-12-05, 07:40:25
Sicherlich, aber auch dort soll der volle L2 noch fast +10% bringen.

Um das zu beurteilen müssten wir die Auslastung des Speicherinterfaces im realen Einsatz wissen.

Auf jeden Fall ist offensichtlich bei Lovelace der L2 nicht mehr direkt im Memory-Controller und die beiden unabhängig voneinander deaktivierbar.

Damit sollte ein Teil des Performanceverlustes durch ein kleineres Interface abgefangen werden können, falls der volle L2 erhalten bleibt, bzw. auch umgekehrt die rohe Bandbreite helfen, dass sich ein teildeaktivierter L2 weniger Einfluss auf die finale Performance hat.

Generell sollte die massiv gestiegene L2 Größe dazu beitragen, dass der Performanceeinfluss der rohen Bandbreite wesentlich geringer ist.

Auf jeden Fall kann man vom Ampere keine Performancerückschlüsse auf Lovelace mit unterschiedlichen Speicherinterfaces machen, dafür hat sich die Architektur des Speicherinterfaces zu stark geändert.

Leonidas
2022-12-05, 08:39:21
Die "nahezu 10%" Angabe stammt nicht von mir, sondern aus der Gerüchteküche, aus dem Kopf von Kopite.