Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. Dezember 2022
Leonidas
2022-12-06, 08:11:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-5-dezember-2022
madshi
2022-12-06, 09:21:34
Nun können wir alle Kaffee-Satz lesen:
1) Hat Nvidia einen Testballon abgeschickt, um zu gucken, ob der hohe 4080 Preis akzeptiert wird?
2) Oder hat Nvidia den 4080 Preis anfänglich absichtlich hoch angesetzt, damit 30xx ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat, damit noch möglichst viele 30xx GPUs abverkauft werden können?
Oder vielleicht eine Kombination aus beidem. In jedem Fall hat es Nvidia absolut gar nichts gekostet, weil ja von AMD noch gar keine Konkurrenz da war. Der Release der 4080 war zwar ein Fail, gemessen an den 4080 Verkaufszahlen. Aber möglicherweise ein Success, gemessen daran, wieviele 30xx seitdem verkauft worden sind. Kann durchaus viele User gegeben haben, die sich die Ada Lovelace Preise angeguckt haben und sich gesagt haben: "Da schlag ich Nvidia ein Schnäppchen und kaufe einfach 30xx". Was letztendlich genau das ist, was Nvidia wollte. Laut MLID (ich weiß, der wird hier nicht gemocht) hat Nvidia wohl über Black Friday mehr als die Hälfte des verbleibenden GA102 Stocks abgebaut.
Anyway, nun die große Spekulation über den neuen 4080 Preis. Ich könnte mir $999 vorstellen. Damit wäre man unter der magischen 1000 Grenze und hätte den gleichen Preis wie die 7900 XTX, würde wahrscheinlich in Raster gegen die 7900 XTX verlieren aber in Raytracing gewinnen. Klingt "sinnvoll" für mich. $899 oder $949 wäre für mich eine Überraschung. $1049 oder $1099 könnte ich mir auch vorstellen, aber das wäre sicher nicht genug, wenn sie 4-5x soviel absetzen wollen wie bisher.
Es könnte aber auch sein, daß sie offiziell gar nicht senken, oder nur auf $1099 senken, aber inoffiziell die Straßenpreise auf $999 drücken. Dann wäre der Gesichtsverlust nicht so groß. Oder vielleicht nehmen sie den Business-Gesichtsverlust hin und hoffen darauf, daß die Reviewer und User sie dann groß feiern, weil sie den Preis so stark senken.
Wenn NVidia Preissenkungen für die 4080 für Mitte Dezember plant, könnte das auch eine Antwort auf den Launch der 7900XT(X) sein, denn die wird ja für Mitte Dezember erwartet. Je nachdem, wie gut die AMD Karten unterwegs sind, muss man die 4080 da vielleicht neu einpreisen.
Wer bisher schon bei der 4080 zugeschlagen hat, der muss wohl das Lehrgeld zahlen. Denn selbst wenn man kein Interesse an einer AMD Karte hat, so sorgt eine Konkurrenzsituation halt in der Regel auch für fallende Preise.
etp_inxession
2022-12-06, 09:42:06
Es könnte aber auch sein, daß sie offiziell gar nicht senken, oder nur auf $1099 senken, aber inoffiziell die Straßenpreise auf $999 drücken. Dann wäre der Gesichtsverlust nicht so groß. Oder vielleicht nehmen sie den Business-Gesichtsverlust hin und hoffen darauf, daß die Reviewer und User sie dann groß feiern, weil sie den Preis so stark senken.
Man darf gespannt sein.
Allerdings wird dann auch AMD kurzfristig reagieren und den Preis senken.
So oder so hat nVidia das ganze schon schlau gelöst.
Keine Konkurrenz, also Flaggschiff (4090) richtig überteuern.
Top Karte (4080) heftig überteuern, so dass man entweder zur alten Generation greift oder "die paar Hundert Euro" zur 4090 dann auch noch in Kauf nimmt.
Alles richtig gemacht haben eigentlich die, die eine RX 6900 in einem der Dealz geschossen haben.
Für nV natürlich nicht,... aber AMDs Strategie war auch ganz gut durchdacht.
Insgesamt ist der Markt aber mMn auch stark gesättigt.
Durch alte Mining Karten, die teilweise noch richtig gut in Schuss sind.
Im Laufe der nächsten Monate werden die Preise wahrscheinlich stark fallen, sollte die Lieferbarkeit gesichert sein.
2) Oder hat Nvidia den 4080 Preis anfänglich absichtlich hoch angesetzt, damit 30xx ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat, damit noch möglichst viele 30xx GPUs abverkauft werden können?
Definitiv, bin noch nie dermaßen viel mit Mails bombardiert worden wie günstig die 3xxx Karten jetzt doch seien und ich doch unbedingt zuschlagen soll. Die 4xxx wird dagegen nicht mal erwähnt.
Aber möglicherweise ein Success, gemessen daran, wieviele 30xx seitdem verkauft worden sind. Kann durchaus viele User gegeben haben, die sich die Ada Lovelace Preise angeguckt haben und sich gesagt haben: "Da schlag ich Nvidia ein Schnäppchen und kaufe einfach 30xx".
Ganz sicher, genauso wie die Zen3 Käufe in die Höhe geschossen sind, als die User die Zen4 Preise zu Gesicht bekamen. Im Gegensatz zu Nvidia stellt sich allerdings die Frage ob das so gewollt war.
Anyway, nun die große Spekulation über den neuen 4080 Preis. Ich könnte mir $999 vorstellen. Damit wäre man unter der magischen 1000 Grenze und hätte den gleichen Preis wie die 7900 XTX, würde wahrscheinlich in Raster gegen die 7900 XTX verlieren aber in Raytracing gewinnen.
Klingt ziemlich plausibel, einerseits ist man eben noch nicht 4-stellig und andererseits positioniert man sich direkt gegen die 7900XTX und dürfte je nach persönlichen Bedürfnissen auch das bessere Paket haben.
Und zwischen 4090 und 4080 ist auch mehr als genug platz, dass man eine 4080Ti nachschieben kann um den jetzigen Preispunkt der 4080 zu besetzen.
Klingt "sinnvoll" für mich. $899 oder $949 wäre für mich eine Überraschung. $1049 oder $1099 könnte ich mir auch vorstellen, aber das wäre sicher nicht genug, wenn sie 4-5x soviel absetzen wollen wie bisher.
Ja <1000$ muss es eigentlich sein, schon aus psychologischen Gründen, und dass man weit unters Minimum geht glaub ich nicht.
Es könnte aber auch sein, daß sie offiziell gar nicht senken, oder nur auf $1099 senken, aber inoffiziell die Straßenpreise auf $999 drücken. Dann wäre der Gesichtsverlust nicht so groß.
1099 macht kaum Sinn, wenn man den Verkauf ankurbeln will muss man ja dem Kunden zeigen wie "günstig" er jetzt das supertolle vorher so teure Produkt bekommt.
Oder vielleicht nehmen sie den Business-Gesichtsverlust hin und hoffen darauf, daß die Reviewer und User sie dann groß feiern, weil sie den Preis so stark senken.
Gesichtsverlust gibt´s eigentlich keinen. Der Grund warum man oft keine offiziellen Preissenkungen macht ist, weil die Anleger nervös werden. Das werden sie aber bei so ziemlich jeder Preissenkung, und wenn diese einen Effekt haben soll muss sie substantiell sein.
Eine kleine Preissenkung ist der Worst Case auf beiden Seiten, den Anlegern gefällt es trotzdem nicht, und den Markt belebt es auch nicht wirklich.
Und die Anleger kann man auch recht einfach mit einem neuen Produkt besänftigen.
Im Laufe der nächsten Monate werden die Preise wahrscheinlich stark fallen, sollte die Lieferbarkeit gesichert sein.
Nicht böse sein, aber das hört man doch seit Monaten, wenn nicht Jahren.
Die großen Preissenkungen stehen angeblich immer kurz bevor, irgendwelche Schwemmen an Gebrauchtkarten und so weiter.
Und wenn man sich dann bei MF mal umschaut kostet eine 3050 über 300 Euro, eine 3070 über 550 Euro und so weiter.
Es wäre schön wenn du recht hast.
Aber so wie es die letzten 2 Jahre gelaufen ist - und wie auch jetzt noch (bzw. bei den neuen GPUs wieder) die Preise sind glaube ich da nicht dran.
Exxtreme
2022-12-06, 10:43:01
Nicht böse sein, aber das hört man doch seit Monaten, wenn nicht Jahren.
Die großen Preissenkungen stehen angeblich immer kurz bevor, irgendwelche Schwemmen an Gebrauchtkarten und so weiter.
Und wenn man sich dann bei MF mal umschaut kostet eine 3050 über 300 Euro, eine 3070 über 550 Euro und so weiter.
Es wäre schön wenn du recht hast.
Aber so wie es die letzten 2 Jahre gelaufen ist - und wie auch jetzt noch (bzw. bei den neuen GPUs wieder) die Preise sind glaube ich da nicht dran.
Naja, die Crypto-Miner treiben die Nachfrage nicht mehr nach oben da der Markt schlicht kollabiert ist. Also bestimmen jetzt Spieler bzw. "normale" Kunden die Preise. Und ich glaube nicht, dass man diese Preise lange halten kann. Für den Preis einer Grafikkarte gab es früher den Rest des Highend-PCs noch dazu.
Kleebl00d
2022-12-06, 10:47:11
Insgesamt ist der Markt aber mMn auch stark gesättigt.
Durch alte Mining Karten, die teilweise noch richtig gut in Schuss sind.
Welchen Markt meinst du? Ich denke, hier gibt es regional große Unterschiede, beispielsweise zwischen China (viel Mining) und Mitteleuropa (überschaubar viel Mining, gerade in letzter Zeit).
Im Laufe der nächsten Monate werden die Preise wahrscheinlich stark fallen, sollte die Lieferbarkeit gesichert sein. Das ist zu hoffen. Allerdings stellt sich die Frage, welches Preisniveau überhaupt realistisch ist. Ist schließlich nicht mehr 2010.
etp_inxession
2022-12-06, 11:13:33
Welchen Markt meinst du? Ich denke, hier gibt es regional große Unterschiede, beispielsweise zwischen China (viel Mining) und Mitteleuropa (überschaubar viel Mining, gerade in letzter Zeit).
Schwierig zu deuten, das stimmt.
Wenn man Kleinanzeigen usw verfolgt schwirren aber sehr viele Ampere und RDNA2 Karten rum.
Glaub Mining war auch bei uns sehr weit verbreitet. Wenn auch weniger lukrativ.
Bei noch weiter steigenden Strompreisen ab Januar ist allerdings auch in Zukunft das Mining überhaupt nicht mehr rentabel. Außer man lebt Netz unabhängig.
Den Chinesen ist es NOCH egal ... früher oder später wird auch dort die Energiedebatte los getreten.
Für mich sind die GPUs mittlerweile im Bereich "Luxus" angekommen.
Es ist ein Teil was ich sicher gerne hätte, aber nicht unbedingt brauche.
Und im Bekanntenkreis denken einige so.
Wenn weniger gekauft wird, müssen die Preise sinken. Auch wenn den Börsianern das nicht in den Kragen passt.
Legendenkiller
2022-12-06, 12:48:54
"Nvidia hat die erste Preissenkung für die GeForce RTX 4090 und auch RTX 4080 bekannt gegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung wird allerdings nur um lediglich rund 5 Prozent gesenkt.
Nvidia reduziert die Preise der GeForce RTX 4090 und RTX 4080 offiziell
Die Founders Edition der GeForce RTX 4090 wird offiziell für 1.859 Euro anstatt der bislang 1.949 Euro angeboten und wurde damit um 4,6 Prozent des ursprünglichen Preises reduziert. Die GeForce RTX 4080 kostet offiziell nun 1.399 Euro anstatt 1.469 Euro, was einer Preisersparnis von 4,7 entspricht."
https://www.tweakpc.de/news/48966/nvidia-reduziert-die-preise-der-geforce-rtx-4090-und-rtx-4080-offiziell/
PS: Oder ist eine weitere zusätzliche Senkung gemeint ?
Was ich nicht verstehe .... dann wird der Abstand zwischen 4080 und 4090 ja noch kleiner und die 4080 noch unantraktiver ... stand da nicht das sie die 4080 mehr verkaufen wollen ?!
IMO wenn sie die 4080 wirklich verkaufen wollen ist eine UVP von 999$ das maximum was geht... schon wegen 3 stellig. Aber eigentlich ist selbst das immer noch der 4080ti Preis.
Platos
2022-12-06, 14:01:44
Der Preis der 4080 wird mit 99% Sicherheit nicht gut sein, auch nicht nach der angeblichen Preisreduktion. Sie wird vermutlich 999$ kosten. Selbst wenn die 4070 Ti gar nicht auf 899 Dollar gesetzt wird, es gibt sicherlich keine "normalen" Preise.
Es wird also so laufen, dass die Preise von extrem absurd hoch auf absurd hoch sinken. Quasi von 7 Tage Dünnschiss auf 3 Tage Dünnschiss hinab. Immer noch beschissen.
Ps: Falls das wirklich passiert, freut mich jeder 4080 Käufer, der sich verarscht fühlt xD
Ps: Falls das wirklich passiert, freut mich jeder 4080 Käufer, der sich verarscht fühlt xD
Da wird sich niemand verarscht fühlen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13178515#post13178515
iamthebear
2022-12-06, 16:01:20
Welchen Markt meinst du? Ich denke, hier gibt es regional große Unterschiede, beispielsweise zwischen China (viel Mining) und Mitteleuropa (überschaubar viel Mining, gerade in letzter Zeit).
Welche Kryptowährungen sollen denn deiner Meinung nach mit GPUs geminded werden?
.) Für Bitcoin werden ASICs eingesetzt. Da machen GPUs keinen Sinn.
.) Ethereum hat im September auf PoS umgestellt. Da gibt es kein Mining mehr.
.) Ethereum Classic liefert bei einer 3090 noch ganze 7 Euro im Monat. Damit kann man gerade Mal die Stromkosten zahlen wenn man billigen iranischen Industriestrom um 3 Cent/KWh bekommt. Das ist lediglich eine Beschäftigung für Karten ohne Displayausgänge die sich nicht mehr verkaufen lassen.
Asaraki
2022-12-06, 16:14:36
Welche Kryptowährungen sollen denn deiner Meinung nach mit GPUs geminded werden?
.) Für Bitcoin werden ASICs eingesetzt. Da machen GPUs keinen Sinn.
.) Ethereum hat im September auf PoS umgestellt. Da gibt es kein Mining mehr.
.) Ethereum Classic liefert bei einer 3090 noch ganze 7 Euro im Monat. Damit kann man gerade Mal die Stromkosten zahlen wenn man billigen iranischen Industriestrom um 3 Cent/KWh bekommt. Das ist lediglich eine Beschäftigung für Karten ohne Displayausgänge die sich nicht mehr verkaufen lassen.
ETH war lange Zeit inprofitabel.... erst als es profitabel wurde ging der Boom los und zwar ziemlich von jetzt auf gestern.
Von daher kann das genau so gut wieder mit irgendeinem Coin passieren wie es auch nie wieder passieren kann.
konkretor
2022-12-06, 16:50:31
Naja, die Crypto-Miner treiben die Nachfrage nicht mehr nach oben da der Markt schlicht kollabiert ist. Also bestimmen jetzt Spieler bzw. "normale" Kunden die Preise. Und ich glaube nicht, dass man diese Preise lange halten kann. Für den Preis einer Grafikkarte gab es früher den Rest des Highend-PCs noch dazu.
Hier im 3DCenter und anderen Hardware Foren haben sich doch genug mit einer 4090 eingedeckt, ohne mit der Wimper zu zucken wurden 2000 € gezahlt und mehr.
So lang es solche Wale gibt die man abfischen kann werden die Preise nicht sinken.
Seit Mai sinken die Preise nicht im Einsteiger Segment eine 3050 kostet immer noch über 300 € und eine 6600 ist auch kaum billiger.
Hier tut sich gar nichts.
Da sieht man einfach das hier der Markt eben nicht funktioniert, weil die Hersteller einfach den Preis bestimmen können.
Wir als Kunden können nur nicht kaufen um endlich einen Preisrutsch zu sehen.
Legendenkiller
2022-12-06, 16:59:10
Der Preis der 4090 ist auch nicht das Problem.
Eine xx80 hat aber bisher eher 50-60% einer xx90 gekostet.
600-800€ für eine 10/20/3080 vs 1200-1700€ einer xx90/Titan
die 4080 hat 60% der 4090 Leistung und soll viel größere Stückzahlen erreichen, deswegen müsste sie eine bessere P/L als die 4090 haben. -> 50% Preis bei 60% Leistung.
IMO müsste die preisliche Abstufung ungefähr so aussehen: (mit Inflation, Euro, hohe einkaufspreise)
4090ti - 3000€
4090 -2000€
4080ti - 1500€
4080 - 1000€
4070ti . 800€
4070 - 600€
4060ti - 500€
4060 - 400€
4050ti - 350€
4050 - 300€
Wir als Kunden können nur nicht kaufen um endlich einen Preisrutsch zu sehen.
Aber das ist eben der Punkt - wie lange soll man denn nichts kaufen? 2 Jahre? 4 Jahre?
Und wozu?
Es ist doch idiotisch sein Hobby auf Sicht von mehreren Jahren schlechter auszuüben als nötig.
Um dann alle 2-4 Jahre vielleicht 500 Euro einzusparen.
Lebenszeit und Spass ist begrenzt. Wieso soll man das weniger hoch bewerten als die 50 Cent am Tag die man dann vielleicht spart?
Es macht bei einem Produkt, das man nur alle 2-4 Jahre kauft einfach wenig Sinn sich wegen ein paar hundert Euro aufzuregen und es zu boykottieren.
Damit schneidet man sich nur ins eigene Fleisch.
hardtech
2022-12-06, 18:19:34
Der Preis der 4090 ist auch nicht das Problem.
Eine xx80 hat aber bisher eher 50-60% einer xx90 gekostet.
600-800€ für eine 10/20/3080 vs 1200-1700€ einer xx90/Titan
die 4080 hat 60% der 4090 Leistung und soll viel größere Stückzahlen erreichen, deswegen müsste sie eine bessere P/L als die 4090 haben. -> 50% Preis bei 60% Leistung.
IMO müsste die preisliche Abstufung ungefähr so aussehen: (mit Inflation, Euro, hohe einkaufspreise)
4090ti - 3000€
4090 -2000€
4080ti - 1500€
4080 - 1000€
4070ti . 800€
4070 - 600€
4060ti - 500€
4060 - 400€
4050ti - 350€
4050 - 300€
jetzt vergleiche mal die chipfläche einer 3070 (392mm2) und der einer 4080 (379mm2) und dann die preise zu einander.
da macht nvidia deutlich gewinn, da die gleiche chipgröße 1 stufe höher im protfolio platziert wird.
die 3080 hat 628mm2 und wird für 700 usd oder 760 euro verkauft.
die 4090 hat sogar nur 608mm2 und wird für 1600 usd oder 1860 euro angeboten. !!! +128% !!!
inflation hin und her, aber hier ist jeglicher bodenkontakt abhanden gekommen.
# # # # # # # # # # # # # # #
hab mal das preis-leisungs-verhältnis anhand der aktuellen preise der nvidia founders edition karten in relation zum 3dc-4k-leistungsindex zusammengetragen.
modell
usd-preise nvidia shop us
euro-preise nvidia shop deutschland
differenz usd zu euro
rechnerischer eurowert basierend auf 1,05 wechselkurs und 1,19 mwst
index-wert 3dc 4k
euro-preis nvidia shop deutschland geteilt durch indexwert 3dc
>> bedeutet: so viel euro zahlt man für 1% performance
>> je niedriger, umso besseres plv
fazit
man sieht, dass...
- 4080 und 4090 gleiches plv haben. 3090ti, 3090 u 3080ti haben ein schlechteres plv.
- preise sind seit release vor 2 jahren NICHT gesunken sind
- nvidia bei den karten bis 3080 nur 8-10% aufschlag im shop vornimmt, die anderen karten deutlich teurer verkauft (der aktuelle rechnerische usd-eur-aufschlag beträgt 13,3%, weil 1,05 x 1,19)
- nach dem mining boom keine senkung der preise erfolgte, es im grunde den apple effekt gibt: karten bleiben preisstabil und laufen irgendwann aus
Leonidas
2022-12-06, 18:43:14
"Nvidia hat die erste Preissenkung für die GeForce RTX 4090 und auch RTX 4080 bekannt gegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung wird allerdings nur um lediglich rund 5 Prozent gesenkt.
https://www.tweakpc.de/news/48966/nvidia-reduziert-die-preise-der-geforce-rtx-4090-und-rtx-4080-offiziell/
PS: Oder ist eine weitere zusätzliche Senkung gemeint ?
Ja & Nein.
Das was da Mitte Monat kommen soll, soll eine echte Preissenkung.
Vorstehendes ist hingegen keine echte Preissenkung, sondern nur eine 5%-Anpassung der Realpreise aufgrund besseren Wechselkurses. Zudem fälschlicherweise als "Senkung der UVP" benannt, das hat NV aber meines Wissens nach nicht so bekanntgegeben. Es wurden nur stillschweigend die Shop-Preise heruntergesetzt, mehr nicht.
MD_Enigma
2022-12-06, 18:47:32
Also … ich bezahl keine 400 Euro für eine x60 Karte die 25% der Recheneinheiten einer 4090 hat … Sorry.
jetzt vergleiche mal die chipfläche einer 3070 (392mm2) und der einer 4080 (379mm2) und dann die preise zu einander.
da macht nvidia deutlich gewinn, da die gleiche chipgröße 1 stufe höher im protfolio platziert wird.
die 3080 hat 628mm2 und wird für 700 usd oder 760 euro verkauft.
die 4090 hat sogar nur 608mm2 und wird für 1600 usd oder 1860 euro angeboten. !!! +128% !!!
Damit diese Rechnung stimmt dürftest du nur die jeweiligen aktiven mm² der jeweiligen GPUs mit einrechnen.
konkretor
2022-12-06, 19:08:57
Aber das ist eben der Punkt - wie lange soll man denn nichts kaufen? 2 Jahre? 4 Jahre?
Und wozu?
Es ist doch idiotisch sein Hobby auf Sicht von mehreren Jahren schlechter auszuüben als nötig.
Um dann alle 2-4 Jahre vielleicht 500 Euro einzusparen.
Lebenszeit und Spass ist begrenzt. Wieso soll man das weniger hoch bewerten als die 50 Cent am Tag die man dann vielleicht spart?
Es macht bei einem Produkt, das man nur alle 2-4 Jahre kauft einfach wenig Sinn sich wegen ein paar hundert Euro aufzuregen und es zu boykottieren.
Damit schneidet man sich nur ins eigene Fleisch.
Ach ich vergaß spielen ist ja nur mit 4090 möglich. Ich kaufe seit 20 Jahren kein Highend mehr sondern nur Midrange oder Highend/Midrange im Abverkauf.
Ich hab jetzt seit 3 Jahren ne Vega56 und kann noch alles spielen in FHD was ich aktuell noch spiele.
Es geht eher darum mal was neues zu haben oder einem defekt vorzubeugen. Die Karte sollte in der Sammlung noch mit Funktion sein.
Selbst die 7970 hatte ich über 4 Jahre im Rechner in FHD hat es mir völlig gereicht.
Asaraki
2022-12-06, 19:38:33
Also … ich bezahl keine 400 Euro für eine x60 Karte die 25% der Recheneinheiten einer 4090 hat … Sorry.
Auch wenn die 4090 mehr als 4x400 Euro kostet? :D
Man stelle sich vor die Leute hätten aufgehört Brot zu kaufen, weil es mal günstiger war ^^
MD_Enigma
2022-12-06, 21:25:04
Äh ja?! Ich kauf doch nicht eine Karte für 400 Euro (!), die schon eine Krücke innerhalb einer Generation ist und nach einer Generation wieder für alles zu langsam ist. Wenn die 400 Euro von mir haben wollen, müssen sie sich etwas mehr anstrengen.
Ich weiß, ich werde nicht vielZustimmung für meine Meinung erfahren, aber ich denke nVidia macht es richtig.
Wie ist die Situation: Die neuen Karten sind bei schlechter Lieferbarkeit auf dem Markt. Die Karten bringen eine deutliche Leistungssteigerung. Eine solche Situation hatten wir doch beim letzten Mal auch schon. Die folge waren enorme Grafikkarten Preise. Scalper haben ganze Produktionschargen aufgekauft und überteuert verkauft. Der Preis hat sich dann am Markt gebildet. Den Gewinn haben aber nicht AMD und nVidia eingestrichen. Ein sehr schlechtes Ergebnis für die Hersteller, ihre Aktionäre, ihre Mitarbeiter und Stakeholder.
Bei der jetzigen Grafikkarten Generation werden die Preise gleich vom Hersteller der Marktsituation angepasst. Dadurch ist die Situation für die Scalper inzwischen so schlecht, dass sie ihre Vorräte mit Verlust verkaufen müssen. Ich denke die Preise werden sich weiter der Liefersituation anpassen. Ich hoffe sie fallen schnell... Es ist nämlich besser Grafikkarten zu verkaufen als sie auf Halde zu haben.
Ich verstehe aber, dass man frustriert ist wenn man jetzt eine Grafikkarte braucht.
Asaraki
2022-12-06, 21:57:22
Klar - find ich auch korrekt. Aber das gleicht sich halt aller Wahrscheinlichkeit nach nie mehr an. D.h. du kannst zwar irgendwann für 400 Euro mehr Leistung kaufen als du es jetzt kannst, aber es wird relativ gesehen vermutlich nur wenig mehr Leistung sein gegenüber dem Topdog dann - wenn überhaupt.
Ist halt leider so, die Leute mit dem lockeren Geldbeutel haben GPUs entdeckt. Ist jetzt nicht das erste Produkt, das deswegen von einem Jahr aufs nächste in ein anderes Preissegment rutscht.
Exxtreme
2022-12-06, 22:10:15
Da ist grad irgendwas mächtig im Busch bzw. läuft mächtig schief.
Hier mal ein exemplarisches Video:
7DWFr_I4gUo
Anscheinend ist der Markt ziemlich tot in den oberen Preissegementen. Und zwar richtig tot. Es kauft niemand und die Scalper bleiben auf ihren Grafikkarten sitzen. X-D
Wie ist die Situation: Die neuen Karten sind bei schlechter Lieferbarkeit auf dem Markt. Die Karten bringen eine deutliche Leistungssteigerung. Eine solche Situation hatten wir doch beim letzten Mal auch schon.
Nein, hatten wir nicht. Letztes Mal waren die Karten tatsächlich nicht lieferbar. Schau dir doch mal die 4080 an. Die sind alle bis auf eine lagernd und die eine ist kurzfristig lieferbar. Bei Ampere und RDNA2 Launch war da in den Preisvergleichen nix kurzfristig lieferbar, schon gar nicht lagernd. Die 4090 sieht kaum schlechter aus in Sachen Lieferbarkeit.
Die Situation ist also leicht anders, als du meinst.
hardtech
2022-12-06, 23:48:37
Da ist grad irgendwas mächtig im Busch bzw. läuft mächtig schief.
Hier mal ein exemplarisches Video:
https://youtu.be/7DWFr_I4gUo
Anscheinend ist der Markt ziemlich tot in den oberen Preissegementen. Und zwar richtig tot. Es kauft niemand und die Scalper bleiben auf ihren Grafikkarten sitzen. X-D
da ist ja null inhalt. seltsam, dass du als mod das hier verlinkt und das resultat ziehst... da geht einiges vor sich. :freak:
der typ hat doch nur mutmaßungen. behauptet selbst von sich, dass es da kaum ein experte ist.
liest hier u da paar news vor und kommentiert sie.
sehr viele variablen.
einige fragen, die anregen sollten
- wenn sich die 4080 so schlecht verkauft.. warum ist sie im nvidia shop nicht verfügbar?
- wenn die lager mit 3xxx karten so voll sind, warum werden diese im preis nicht gesenkt? das niveau ist exakt gleich zu dem vor 2,5 jahren bei release
Leonidas
2022-12-07, 03:39:21
Scalper haben ganze Produktionschargen aufgekauft und überteuert verkauft. Der Preis hat sich dann am Markt gebildet. Den Gewinn haben aber nicht AMD und nVidia eingestrichen. Ein sehr schlechtes Ergebnis für die Hersteller, ihre Aktionäre, ihre Mitarbeiter und Stakeholder.
Ein wirklich guter Gedankengang.
Allerdings mit einem Makel: 4090 verkaufte sich blendend - und hat trotzdem nicht wirklich Lieferschwierigkeiten. 4080 verkaufte sich gar nicht und man könnte wohl vielfach mehr nachliefern. Der Punkt ist: Lieferschwierigkeiten sind ein Thema von gestern oder betreffen nur die ersten 2 Wochen.
Allerdings haben die hohen Preise sicherlich dazu beigetragen, den Scalpern den Spaß am Geschäft zu vermiesen. Die werden in Zukunft nicht mehr so leichtfertig zuschlagen. Das nimmt viel Druck heraus, wenn am Launchtag nicht mit Endnutzer & Scalper gleich zwei Kundengruppen alles versuchen aufzukaufen.
Aber das ist eben der Punkt - wie lange soll man denn nichts kaufen? 2 Jahre? 4 Jahre?
Und wozu?
Es ist doch idiotisch sein Hobby auf Sicht von mehreren Jahren schlechter auszuüben als nötig.
Um dann alle 2-4 Jahre vielleicht 500 Euro einzusparen.
Lebenszeit und Spass ist begrenzt. Wieso soll man das weniger hoch bewerten als die 50 Cent am Tag die man dann vielleicht spart?
Es macht bei einem Produkt, das man nur alle 2-4 Jahre kauft einfach wenig Sinn sich wegen ein paar hundert Euro aufzuregen und es zu boykottieren.
Damit schneidet man sich nur ins eigene Fleisch.
Deine Rechnung mit den 50 ct. geht halt nur auf, wenn du jeden Tag tatsächlich zockst. Das kann aber niemand normalsterbliches machen, weil der noch so komische Sachen wie Arbeit und Familie hat. Ich spiele vielleicht mal am Wochenende einen Tag für ein paar Stunden, manchmal auch mehrere Wochen gar nicht (da keine Zeit). Und schon kostet mich da jede Gaming Stunde aufgrund der Wucher-Preise erheblich mehr, als es mir wert ist.
Und ich bin da offensichtlich nicht alleine, sonst wäre nicht bei Geizhals fast alle 4080 und der Großteil der 4090 bei irgendeinem Shop ab Lager lieferbar. Offensichtlich ist also der Mehrheit der Preis der Karten viel zu hoch, sonst wären die Dinger ja nicht lieferbar oder hätten Lieferzeit.
Anscheinend ist der Markt ziemlich tot in den oberen Preissegementen. Und zwar richtig tot. Es kauft niemand und die Scalper bleiben auf ihren Grafikkarten sitzen. X-D
Schau doch einfach mal bei newegg rein, was die 4090 kosten.
Die günstigste verfügbare Karte kostet 2143 Dollar
Die zweitgünstigste verfügbare Karte kostet 2351 Dollar.
Der MSRP in Dollar ist 1600.
Damit kostet die günstigsteKarte mehr als 30% Aufpreis.
Die zweitgünsgiste fast 50%.
Das ist dein "ziemlicher toter Markt" im oberen Preissegment?
Deine Rechnung mit den 50 ct. geht halt nur auf, wenn du jeden Tag tatsächlich zockst. Das kann aber niemand normalsterbliches machen, weil der noch so komische Sachen wie Arbeit und Familie hat. Ich spiele vielleicht mal am Wochenende einen Tag für ein paar Stunden, manchmal auch mehrere Wochen gar nicht (da keine Zeit). Und schon kostet mich da jede Gaming Stunde aufgrund der Wucher-Preise erheblich mehr, als es mir wert ist.
Und ich bin da offensichtlich nicht alleine, sonst wäre nicht bei Geizhals fast alle 4080 und der Großteil der 4090 bei irgendeinem Shop ab Lager lieferbar. Offensichtlich ist also der Mehrheit der Preis der Karten viel zu hoch, sonst wären die Dinger ja nicht lieferbar oder hätten Lieferzeit.
Natürlich kannst du auch als arbeitender Mensch Abends 2 Stunden zocken wenn du willst.
Kaum einer arbeitet 16 STunden am Tag - und die die es tun können sich erst recht 2000 Euro für ne Grafikkarte leisten.
Wenn du persönlich 2 mal im Monat spielst dann ist es für dich halt zu teuer, wen interessiert das?
Es ist ja völlig ok wenn man andere Prioritäten hat und Spielen neben Arbeit und Familie kaum noch unterkommt. Weil man noch gerne Musik hört, liest, Sport macht oder sonstwas.
Dann spielt man halt nicht.
Und kauft sich auch keine Grafikkarte.
Ist doch alles gut.
Aber wenn du eh kaum spielst brauchst du ja auch keine Grafikkarte, dann gib das Spielen eben komplett auf oder spiele mit einer 1060 oder sonstwas.
Es geht darum, dass man nciht rumjammern braucht: "Ich kann nicht mehr richtig zocken weil man Hobby so teuer wird" - wegen 50 Cent am Tag.
Fast jeder findet irgendwas nett, macht es aber irgendwann nciht mehr weil es in Relation zu teuer ist.
Meine Frau hatte früher ein Pferd in einem "Sammelstall" - hat es dann aufgegeben, weil es ihr unterm Strich zu teuer wurde für die paar Mal reiten.
Kann man ja auch ohne eigenes Pferd machen.
Ich hatte mal den Motorradführerschein gemacht, fand das auch ganz spassig - aber habe mich dann doch dagegen entschieden ein Motorrad zu kaufen.
Für die paar mal im Jahr wo ich es benutzt hätte war es mir zu teuer.
Hätte ich gerne eines für umsonst um damit 3,4 mal im Jahr ne Tour zu machen? Klar. Aber für die paar mal ist mir Wartung, Kaufpreis, Versicherung, Steuer... zu viel. Heule ich deswegen rum, Motorräder sind zu teuer? Nein, sie sind für mich persönlich zu teuer, lohnt sich nicht.
Und wenn du nur 2 mal im Monat spielst ist eben eine Grafikkarte für 1500 oder 2000 Euro zu teuer.
Verstehe ich sehr gut.
Nur: Das ist doch kein generelles Problem, sondern dein ganz persönlcihes Problem.
Dein letzter Satz ist übrigens auch total Blödsinn - falls es dir nicht bewusst ist: Es ist der Normalfall, dass du alles kaufen kannst.
Festplatten, Netzteile, CPUs.
Brot beim Bäcker.
Benzin bei der Tankstelle.
Ist das alles "zu teuer weil es ja verfügbar ist"?
Natürlich kannst du auch als arbeitender Mensch Abends 2 Stunden zocken wenn du willst.
[...]
Dein letzter Satz ist übrigens auch total Blödsinn - falls es dir nicht bewusst ist: Es ist der Normalfall, dass du alles kaufen kannst.
Festplatten, Netzteile, CPUs.
Brot beim Bäcker.
Benzin bei der Tankstelle.
Ist das alles "zu teuer weil es ja verfügbar ist"?
Ich arbeite auch keine 16h am Tag, aber ich verbringe halt meine Zeit lieber mit meiner Tochter... So etwas wie Familie soll es halt auch geben. Und das ist dem ein oder anderen dann vielleicht doch wichtiger, als sich rühmen zu können, eine 1500€ Grafikkarte zu haben.
Und mein letzter Satz ist eben kein Blödsinn, du hast wohl nur ein schlechtes Gedächtnis: Vor 2 Jahren war da gar nichts verfügbar, da war auch eine 3090 für 3000€ nicht lieferbar. Jetzt ist das Zeug lieferbar und das sogar meist ab Lager, weshalb die Nachfrage offensichtlich nicht so hoch ist als vor 1-2 Jahren.
Asaraki
2022-12-07, 15:24:03
Ich arbeite auch keine 16h am Tag, aber ich verbringe halt meine Zeit lieber mit meiner Tochter... So etwas wie Familie soll es halt auch geben. Und das ist dem ein oder anderen dann vielleicht doch wichtiger, als sich rühmen zu können, eine 1500€ Grafikkarte zu haben.
Und mein letzter Satz ist eben kein Blödsinn, du hast wohl nur ein schlechtes Gedächtnis: Vor 2 Jahren war da gar nichts verfügbar, da war auch eine 3090 für 3000€ nicht lieferbar. Jetzt ist das Zeug lieferbar und das sogar meist ab Lager, weshalb die Nachfrage offensichtlich nicht so hoch ist als vor 1-2 Jahren.
Wer sich mit einer Grafikkarte rühmt, der hat ganz andere Probleme :D
hardtech
2022-12-07, 19:08:00
wir reden hier echt über zeit zocken vs zeit familie?!? ouh man... das niveau sinkt mit jedem gast.
btt würde ich sagen.
Asaraki
2022-12-07, 19:16:08
wir reden hier echt über zeit zocken vs zeit familie?!? ouh man... das niveau sinkt mit jedem gast.
btt würde ich sagen.
Dito, ist doch klar kommt zocken zuerst
bushMills
2022-12-07, 21:55:37
Was mir auf den Senkel geht, ist das die beiden Firmen mir doch jeden Spass am auf- und umrüsten genommen haben (Intel zähle ich mal nicht mit). Da ich auch andere Hobbies habe, ist das kein Problem, aber auch der Nachwuchs fällt flach. Ich merk's in meinem Umfeld, da springen die Kids ab vom Super-Duper-Rechnerkauf und man holt sich einfach einen Laptop. Langfristig wars das und wir sind nur noch eine klitzekleine Nische.
Leonidas
2022-12-08, 05:15:20
Das ist genau das Problem. Die vernichten sich die Zukunft ihres Marktes.
Ich arbeite auch keine 16h am Tag, aber ich verbringe halt meine Zeit lieber mit meiner Tochter... So etwas wie Familie soll es halt auch geben. Und das ist dem ein oder anderen dann vielleicht doch wichtiger, als sich rühmen zu können, eine 1500€ Grafikkarte zu haben.
Das ist doch überhaupt nicht das Thema?
Ich habe gesagt, dass es aus meiner Sicht lächerlich ist, sich wegen 500 Euro mehr oder weniger so aufzuregen und etwas zu boykottieren.
Wer kein Interesse am zocken hat soll es lassen.
Wer mit einer 300 Euro GraKa zufrieden ist - super.
Und wer Bock auf ne GraKa im High-End Bereich hat soll sich halt das kaufen.
Ob die 500 Euro mehr oder weniger kostet, was solls?
In Relation zur Nutzungsdauer sind 500 Euro mehr oder weniger einfach wenig Geld.
Und wer keinen Bock drauf hat das auszugeben kann es einfach sein lassen.
Er kann eine Konsole kaufen, ein Steamdeck kaufen, eine 6600XT kaufen, gar nicht zocken, er hat alle Möglichkeiten.
Daher begreife ich die Hysterie nicht.
Wem es zu teuer ist und wer kein High-End will kann es lassen.
Wer High-End will zahlt halt umgerechnet 50 Cent mehr am Tag.
Wo genau ist da jetzt das Potential sich zu erregen???
Und mein letzter Satz ist eben kein Blödsinn, du hast wohl nur ein schlechtes Gedächtnis: Vor 2 Jahren war da gar nichts verfügbar, da war auch eine 3090 für 3000€ nicht lieferbar. Jetzt ist das Zeug lieferbar und das sogar meist ab Lager, weshalb die Nachfrage offensichtlich nicht so hoch ist als vor 1-2 Jahren.
Mining?
Es ist der Normalzustand, dass man alles kaufen kann.
Und falls Nvidia zu den Preisen tatsächlich kaum 4080er absetzt (kann ja sein), dann wird sich der Preis irgendwann reduzieren.
Und die nächste Generation wird wieder 500 Euro weniger kosten.
Oder AMD holt sich halt die Hälfte des Marktes wenn Nvidia zu teuer ist.
Das regelt sich ganz von alleine.
Wieso die Hysterie?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.