Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 7. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-08, 08:28:18
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-dezember-2022

Gast
2022-12-08, 08:56:54
Die Frage hieran ist nun, ob es sich um einen Normalzustand bei einem vollständigen RayTracing-Spiel handelt – oder einfach nur der RayTracing-Umsetzung von Portal durch nVidia höchstselbst geschuldet ist.

Letzteres. Zum Beispiel der BRIGADE-Engine (https://www.youtube.com/watch?v=xKEWWYBAJPo&t=430) reicht bereits eine Ampere-GPU für 60fps.

bloodflash
2022-12-08, 09:36:58
CB hat das in seiner Überschrift schön ausgedrückt:
"RTX-4000-Techdemo"

Anders kann man auch CP2077, oder ähnliche Spiele mit massiver Entwicklungshilfe von nV, nicht bezeichnen. Besonders schön bei Spielen zu sehen, die noch nicht einmal einen vernünftigen Rastermodus mehr vorsehen.

Und dass das den Entwicklern mittel- und langfristig nicht helfen wird, dürfte auch klar sein. Die paar Spieler die für Grafikkarten mehr als 500,- ausgeben, werden keine Multimillionen-Entwicklungsbudgets finanzieren. Manche Showcases laufen ja selbst mit einer 3090 in 4k dürftig! Da kann man von High-FPS nur träumen.

Oberst
2022-12-08, 09:44:32
"da Navi 31 kaum im Mobile-Segment eingesetzt wird und Navi 32 Mobile laut Kopite7kimi wohl erst im zweiten Halbjahr 2023 ansteht."
Naja, das kommt drauf an, was hier gemeint ist. Die Vorstellung der GPU, oder verfügbare Geräte?
In der Vergangenheit haben verfügbare Geräte oft 3 Monate gebraucht, um es von der Vorstellung auf den Markt zu schaffen. Falls hier also Anfang Q3 tatsächlich schon verfügbare Geräte auf den Markt kommen würden, wäre N32 nicht viel später dran als N33. Da werden neue Geräte vermutlich auch erst in Q2 verfügbar sein.

madshi
2022-12-08, 10:05:42
Wenn das mit den $899 für die 4070 Ti stimmt, dann wäre das der Wahnsinn. Wie soll denn die 4070 Ti mit der 7900 XT konkurrieren? Würde die 7900 XT da nicht sogar in Raytracing gewinnen?

Da kann ich ja nur hoffen, daß Nvidia einfach nicht mit offenen Karten spielt, und den Preispunkt erst sehr spät festlegt (und dann deutlich unter $899).

So richtig Sinn macht das ganze nicht für mich. Den Berichten nach (wenn die denn stimmen) wollte Nvidia ja Ada Lovelace Produktionskapazitäten bei TSMC reduzieren, aber TSMC hat nur einer Verschiebung zugestimmt, aber keiner Reduzierung. Das heißt, Nvidia müßte eigentlich inzwischen haufenweise Ada Lovelace Chips rum fliegen haben. Bei den Preisen kriegen sie die nie verkauft, also was soll das ganze? Oder haben die (fast) komplett auf Hopper Produktion umgestellt?

Gast
2022-12-08, 10:11:29
Interessant an dem CB Test finde ich, dass die A750 in den Perzentil-Werten bei aktivem RT nicht schneller als die 6650XT ist. Und das ist ja quasi genau der Konkurrent von AMD. Gleicher Preis gleiche VRAM Menge, nur bei den Avg in RT etwas schneller (bei den Min aber eben nur gleich), in Raster erheblich langsamer und viel mehr Verbrauch. Bei der 770 wird's dann noch schlimmer, die ist in RT nicht mal in AVG schneller als die RX 6700XT, von Raster reden wir lieber nicht. Und bei Verbrauch ist man auch schlechter, die size ist trotz besserer Fertigung höher (also vermutlich deutlich höhere Kosten)... Intel hat schon noch einiges vor sich, denn die Konkurrenz wechselt ja gerade auf die nächste Gen. Da wird man schon noch etwas länger brauchen, um mit NVidia und AMD gleichziehen zu können. Ich denke, das wird die nächste Gen noch nicht schaffen.

Legendenkiller
2022-12-08, 10:15:24
CB hat das in seiner Überschrift schön ausgedrückt:
"RTX-4000-Techdemo"

Anders kann man auch CP2077, oder ähnliche Spiele mit massiver Entwicklungshilfe von nV, nicht bezeichnen. Besonders schön bei Spielen zu sehen, die noch nicht einmal einen vernünftigen Rastermodus mehr vorsehen.

Und dass das den Entwicklern mittel- und langfristig nicht helfen wird, dürfte auch klar sein. Die paar Spieler die für Grafikkarten mehr als 500,- ausgeben, werden keine Multimillionen-Entwicklungsbudgets finanzieren. Manche Showcases laufen ja selbst mit einer 3090 in 4k dürftig! Da kann man von High-FPS nur träumen.

Naja , oder diese "highend" Spiele werden auch deutlich teurer.
Das reine Kaufmodel ist ja jetzt schon schon kaum noch vorhanden bei AAA Spielen. In F2P Spielen drücken die Wahle ja auch jetz schon oft 3 stellig Summen pro Monat ab.

z.z. Lost Ark Gilde ... wo alle Mitglieder einer "Power Gilde" >50€ pro Monat ausgegeben habe nur um mitzuhalten. Die Top Leute lagen im Peak auch mal 4stellig, also Euros für schneller Leveln.
Da hat man dann auch eine echt toxische Communitiy, viele Spieler die mehr oder weniger viel Geld ausgegeben haben wollen keine Spieler die nichts ausgeben in den Gruppen haben oder flamen und beleidigen dann sehr schnell wenn sie sehen das man keine perfekte Ausrüstung hat was nur mit Geld Einsatz oder 16h täglich grinden machbar ist.
(In Lost Ark kann man die Ausrüstung anderer Spieler komplett einsehen)

Ich fand das Spiel ansich gut, aber es hat so einfach kein Spass mehr gemacht, das ich keine Lust mehr haben da einzuloggen.

Leonidas
2022-12-08, 10:40:10
Naja, das kommt drauf an, was hier gemeint ist. Die Vorstellung der GPU, oder verfügbare Geräte?

Da Kopite nur von "N32 auf Laptop" spricht, habe ich auch nicht mehr draus gemacht als das. N32 selber könnte ergo durchaus etwas früher antreten.

Gast
2022-12-08, 10:44:51
Nuir damit ich es richtig verstehe:
"Mittels der hierzu von nVidia gestellten Mod-Tools sind allerdings durchaus weitere RayTracing-only Spielversionen von älteren Spielen in Zukunft zu erwarten, nVidia dürfte diese Schiene schon allein wegen des Werbeeffekts reiten. Was generell nicht verkehrt ist zur optischen Neugestaltung älterer Spieletitel birgt allerdings durchaus das Risiko in sich, dass RayTracing etwas übergewichtet wird – und dies zu Zeiten, wo AMD gerade einmal 10% Marktanteil hält mit der klar schwächeren RayTracing-Performance. In einem normalen Markt mit breit verteilten Marktanteilen wäre eine solche Aktion vernünftig, um eine neue Technologie voranzutreiben. Im aktuellen Marktstand schadet es der Vielfalt der Marktteilnehmer und ermöglicht es dem Platzhirsch, seine Hochpreis-Strategie durchzusetzen."

Weil AMD es nicht schafft bei RT etwas hinzubekommen, soll ich also als Spieler auf KOSTENLOSE Updates alter Spiele verzichten?
Es ist von Nvidia und den Spieleentwicklern also Böse wenn sie mir etwas SCHENKEN?

Portal RTX habe ich als Porta-Besitzer kostenlos bekommen.
Werde ich es noch mal komplett durchspielen? Weiß ich nicht.
Werde ich 2,3 Stunden Spass an der neuen Optik haben? Definitiv.

Und das ist jetzt böse von Nvidia + Co, nur weil AMD keine Grafikkarten bauen kann die das Spiel flüssig darstellen können?

Sorry, aber wie absurd soll es eigentlich noch werden?


BTW, AMD arbeitet auch mit Spieleentwicklern zusammen. Da kommen dann Perlen wie Callisto Protokoll raus.

Exxtreme
2022-12-08, 10:56:23
Weil AMD es nicht schafft bei RT etwas hinzubekommen, soll ich also als Spieler auf KOSTENLOSE Updates alter Spiele verzichten?
Es ist von Nvidia und den Spieleentwicklern also Böse wenn sie mir etwas SCHENKEN?


Naja, bei sowas werden die Kartellbehörden sehr schnell hellhörig wenn eine Firma so Einfluss auf die Produkte anderer Firmen hat um die eigenen Produkte so indirekt zu stärken. Intel hat sowas auch praktiziert und ist von Kartellbehörden bestraft worden.

hardtech
2022-12-08, 11:06:49
Naja, bei sowas werden die Kartellbehörden sehr schnell hellhörig wenn eine Firma so Einfluss auf die Produkte anderer Firmen hat um die eigenen Produkte so indirekt zu stärken. Intel hat sowas auch praktiziert und ist von Kartellbehörden bestraft worden.

die strafe war lächerlich im vgl zu den zig millionen, die sie durch ihre machenschaften verdient haben.
es scheint sich also zu lohnen.

Gast
2022-12-08, 11:10:49
Naja, bei sowas werden die Kartellbehörden sehr schnell hellhörig wenn eine Firma so Einfluss auf die Produkte anderer Firmen hat um die eigenen Produkte so indirekt zu stärken. Intel hat sowas auch praktiziert und ist von Kartellbehörden bestraft worden.

Ok, Kartellrecht ist ein Thema.
Aber mir als User ist es ehrlich gesagt ziemlich schnuppe was die Firmen juristisch für Probleme haben. Oder nicht haben.

Für mich sieht das Portal RTX verdammt gut aus und ich freue mich drauf.

Nvidia hatte schon immer 80-90% Marktanteil und das hat mich bisher noch nie gestört.
Wer Nvidia Produkte nicht mag kann ja AMD kaufen.
Oder jetzt Intel.

Die Alternativen gibt es ja.
Und für die meisten Spiele macht es auch keinen Unterschied welche Marke ich habe.

Und wie gesagt, auch AMD arbeitet eng mit Spieleentwicklern zusammen.
Callisto Protokoll heute, letzte Jahr war es irgendein anderes Spiel an das ich mich nicht mehr erinnern kann.

Nvidia macht also nichts groß anderes - außer, dass sie vielleicht ein bisschen besseres Händchen für die Qualität der Spiele haben.

Leonidas
2022-12-08, 11:20:56
Und das ist jetzt böse von Nvidia + Co, nur weil AMD keine Grafikkarten bauen kann die das Spiel flüssig darstellen können?

Man könnte hier durchaus trefflich argumentieren. Und eventuell kommt am Ende auch raus, dass ICH falsch liege mit meiner Argumentation.

Aber es macht wenig Sinn, diese Diskussion anzufangen, wenn der Anfang in einer klaren Fehldarstellung liegt. Wo sage ich "es ist böse von nVidia"? Lies Dir bitte mal genau durch, was ich da geschrieben habe. Ich habe weder irgendwen der Bösartigkeit bezichtigt noch habe ich ganz besonders NV den schwarzen Peter zugeschoben.

TwoBeers
2022-12-08, 11:32:47
Es ist von Nvidia und den Spieleentwicklern also Böse wenn sie mir etwas SCHENKEN?


Na ja, "schenken". Wie wird nVidia die Kosten für die Entwicklung solcher und anderer Tools wieder reinholen (plus Gewinn natürlich)? *auf die Grafikkartenpreise schiel*


Nvidia hatte schon immer 80-90% Marktanteil und das hat mich bisher noch nie gestört.


Und genau deswegen sehen wir jetzt sowas wie 4080 und 4070, die nicht besser im P/L sind wie 30xx.
Wo wären wir wohl, wenn nVidia nur 50% oder gar 33% (inkl. Intel) Marktanteil hätte?

Exxtreme
2022-12-08, 11:49:15
Und wie gesagt, auch AMD arbeitet eng mit Spieleentwicklern zusammen.
Callisto Protokoll heute, letzte Jahr war es irgendein anderes Spiel an das ich mich nicht mehr erinnern kann.


Das ist richtig. Andererseits sieht es nicht so aus als ob die Spiele, deren Entwickler von AMD unterstützt werden massivst Features enthalten, die die Konkurrenz schlecht aussehen lassen. Calisto Protocol läuft ja auf allen Grafikchips sehr gut sofern diese die nötige Rohleistung bringen. Bei Portal RTX ist das aber offenbar der Fall. CB spricht ja nicht umsonst von einer "RTX-4000-Techdemo".

Gast
2022-12-08, 12:19:15
Das ist richtig. Andererseits sieht es nicht so aus als ob die Spiele, deren Entwickler von AMD unterstützt werden massivst Features enthalten, die die Konkurrenz schlecht aussehen lassen. Calisto Protocol läuft ja auf allen Grafikchips sehr gut sofern diese die nötige Rohleistung bringen. Bei Portal RTX ist das aber offenbar der Fall. CB spricht ja nicht umsonst von einer "RTX-4000-Techdemo".
Rohleistung bei Portal nicht, aber RT Leistung ...

Fidelity FX wurde von AMD auch einseitig auf GCN optimiert und ausgelegt, während Hairworks auf Tesselation Performance aufbaute.

Troyan
2022-12-08, 12:50:59
Naja, bei sowas werden die Kartellbehörden sehr schnell hellhörig wenn eine Firma so Einfluss auf die Produkte anderer Firmen hat um die eigenen Produkte so indirekt zu stärken. Intel hat sowas auch praktiziert und ist von Kartellbehörden bestraft worden.

Was hat das Kartellamt damit zu tun, dass AMD Hardware technisch rückständig ist? :eek::confused:

Lehdro
2022-12-08, 13:50:41
Was hat das Kartellamt damit zu tun, dass AMD Hardware technisch rückständig ist? :eek::confused:
Nichts.

Das Kartellamt interessiert es aber sehr wohl wenn man Mitbewerber mithilfe der eigenen Marktmacht und unlauterer Methoden aus dem Markt drängt. Ob das hier der Fall ist? Eher nicht, da müsste NV schon fast jedes AAA Game mit Gameworks und RTX "verwöhnen".

Gast
2022-12-08, 13:56:38
Aber es macht wenig Sinn, diese Diskussion anzufangen, wenn der Anfang in einer klaren Fehldarstellung liegt. Wo sage ich "es ist böse von nVidia"? Lies Dir bitte mal genau durch, was ich da geschrieben habe. Ich habe weder irgendwen der Bösartigkeit bezichtigt noch habe ich ganz besonders NV den schwarzen Peter zugeschoben.
In einem normalen Markt mit breit verteilten Marktanteilen wäre eine solche Aktion vernünftig, um eine neue Technologie voranzutreiben. Im aktuellen Marktstand schadet es der Vielfalt der Marktteilnehmer und ermöglicht es dem Platzhirsch, seine Hochpreis-Strategie durchzusetzen.


Das verstehe ich so, als ob du es ablehnst und dagegen bist.
Sehe ich komplett anders.
Man kann Nvidia für vieles kritisieren - aber für kostenlose Spieleupdates? Die noch dazu IMO richtig richtig lecker aussehen?



Und genau deswegen sehen wir jetzt sowas wie 4080 und 4070, die nicht besser im P/L sind wie 30xx.
Wo wären wir wohl, wenn nVidia nur 50% oder gar 33% (inkl. Intel) Marktanteil hätte?
Nun, dann kann AMD ja einfach ein deutlich besseres Angebot machen und sich Marktanteile sichern.
Es wird doch keiner gewzungen nvidia zu kaufen?
Wer genau hindert AMD denn daran? Oder zwingt die Käufer nvidia zu nehmen?

Wenn Nvidia übertreibt und die Käufer massenweise zu AMD abwandern reguliert sich das von ganz alleine.
Und falls die Leute trotz höherer Preise weiterhin nvidia kaufen? Dann ist auch das ihr gutes Recht. Dann hat nvidia anscheinend trotz einem höheren Preis das bessere Gesamtpaket für die Leute.
Dann kann AMD die Preise soweit senken, bis die Leute AMD kaufen.
Oder ebenfalls ein technisch attraktiveres Produkt anbieten.

Das regelt sich doch alles völlig von alleine.

Jeder kann kaufen was er will und auch mit AMD kann man quasi alle Spiele genasuo problemlos spielen wie mit Nvidia.

Wenn es in der Gegend zwei Bäcker gibt und den Leuten schmecken die Brötchen des einen besser dann muss der andere eben bessere Produkte machen oder preislich so tief gehen dass die Leute bereit sind bei ihm zu kaufen.
Wenn AMD das nicht kann oder nicht will ist das nicht Nvidias Schuld.
Und wenn AMD es nicht kann übernimmt vielleicht Intel in 3,4 Jahren.
Oder nvidia erhöht die Preise so stark, dass die Käufer scharenweise abwandern und Nvidias Marktanteile ins bodenlose fallen.
Alles ist möglich und es regelt sich so oder so von selber.


Alles kein Problem.
Und wenn zwischenzeitlich ein nettes Upgrade für Portal rauskommt - warum nicht?

Gast
2022-12-08, 13:58:12
Das ist richtig. Andererseits sieht es nicht so aus als ob die Spiele, deren Entwickler von AMD unterstützt werden massivst Features enthalten, die die Konkurrenz schlecht aussehen lassen.

Es ist weder Nvidias Schuld noch die der Spieleentwickler, wenn es AMD nicht schafft vernünftige RT-Hardware zu designen.

Sogar Intel hat das geschafft.

Ganz im Gegenteil, ich bin mir sicher, dass der Großteil der Spieleentwickeler ziemlich angefressen auf AMD und deren rudimentäre RT-Implementierung ist, weil wärend man auf die verschwindend geringe Zahl von AMD Desktop-Kunden evtl. noch verzichten könnte, auf die Konsolenbesitzer kann man das sicher nicht.

Gast
2022-12-08, 13:59:51
Calisto Protocol läuft ja auf allen Grafikchips sehr gut sofern diese die nötige Rohleistung bringen.

Soweit ich mitbekommen habe, läuft Calisto Protocol auf gar keiner Hardware gut und leidet unter massivstem Stuttering, egal wie stark die Hardware ist und unabhängig vom Hersteller.

Gast
2022-12-08, 14:02:16
Nichts.

Das Kartellamt interessiert es aber sehr wohl wenn man Mitbewerber mithilfe der eigenen Marktmacht und unlauterer Methoden aus dem Markt drängt. Ob das hier der Fall ist? Eher nicht, da müsste NV schon fast jedes AAA Game mit Gameworks und RTX "verwöhnen".

Exakt - und selbst dann müsste es so sein, dass das Basisspiel (also "normal" onhne RT) gar nicht mehr existiert.
Man also RT nicht mehr deaktiverne kann oder ähnliches.

Dann sage ich auch klar: Das geht nicht - jetzt hat man nicht mehr die freie Wahl zwischen Nvidia und AMD.

Aber RT Effekte optional in das Spiel zu implementieren?
Die alte Portal Version läuft ja nach wie vor.
Wir sind zum Glück nicht bei Warcraft 3.
Klar, würde das alte Portal nicht mehr gehen wäre es ein NoGo.

So bekommt man als nvidia User ein kleines Zuckerl. Mehr ist es ja nicht, das ist ja kein Titel den man jetzt 500 Stunden spielt.
Man erfreut sich an der Grafik und fertig.

Wenn nvidia Karten optischen Zusatz bieten können, den AMD nicht bieten will, dann ist das eben so. Solange man in Spielen diese optischen Zusätze deaktiveren kann gibt es auch kein Problem.

MiamiNice
2022-12-08, 14:05:00
Im aktuellen Marktstand schadet es der Vielfalt der Marktteilnehmer und ermöglicht es dem Platzhirsch, seine Hochpreis-Strategie durchzusetzen. Die Spiele-Entwickler sollten sich gut überlegen hierbei mitzumachen, denn jene haben absolut gar nichts von hochgezogenen Grafikkarten-Preisen bzw. ist dieser Effekt für jene langfristig sehr negativ.

Welche Vielfalt den bitte?
Mit der Vielfalt ist es seit Jahren vorbei. Es gibt Nvidia, es gibt NV und es gibt die Firma der Lederjacke. Dann gibt es eigentlich gar nichts mehr.

In dem Markt spricht nicht mal mehr jemand über AMD, schon eher von Intel, wegen den kürzlichen Versuchen auf dem Markt Fuß zu fassen. Auch wenn es nur Spot ist, ist Intel eher in den Köpfen der Leute als AMD.
Was sollen die Spiele-Entwickler tun, außer mitzuziehen? Es geht kein Weg an NV vorbei und keiner versaut es sich mit dem absoluten Marktführer der das Monopol auf Grafikkarten inne hat. Für diese Art Hinweise, ist es einfach zu spät. Das hätte man vor 5-10 Jahren bringen sollen.

Ätznatron
2022-12-08, 14:14:54
Es geht kein Weg an NV vorbei und keiner versaut es sich mit dem absoluten Marktführer der das Monopol auf Grafikkarten inne hat.


Lauter kann man ja wohl kaum nach dem Kartellamt rufen.

Leonidas
2022-12-09, 03:48:19
Das verstehe ich so, als ob du es ablehnst und dagegen bist.
Sehe ich komplett anders.
Man kann Nvidia für vieles kritisieren - aber für kostenlose Spieleupdates? Die noch dazu IMO richtig richtig lecker aussehen?

Ablehnen und dagegen? Eher nicht. Ich merke an, dass das suboptimal ist. Mehr nicht.

Und wenn, dann geht die Kritik in Richtung der Spieleentwickler. Die könnten doch sagen: Nein, bitte keine RTX-Modtools, sondern wenn dann was Hersteller-unabhängiges für mein Spiel. Ich kritisiere NV nicht dafür, als Unternehmen zuerst auf sich zu schauen.

Gast
2022-12-09, 06:48:10
Und wenn, dann geht die Kritik in Richtung der Spieleentwickler. Die könnten doch sagen: Nein, bitte keine RTX-Modtools, sondern wenn dann was Hersteller-unabhängiges für mein Spiel. Ich kritisiere NV nicht dafür, als Unternehmen zuerst auf sich zu schauen.

Sind die Spiele-Entwickler nun keine Unternehmen? Wenn es für NV aus deiner Sicht okay ist, wo ist der Unterschied für die Entwickler, die hier mit altem IP was verdienen können ohne selbst groß was auszugeben.

Freestaler
2022-12-09, 07:11:51
Wie kann man so verblendet für eine Marktbeherschende stellung sein, lieber Gast? Was Leonidas anmerkt, ist die für den Kunde bis dato immer schlechter Situation, wenn einer den Markt übermässig dominiert und nur schwer zu überwindende Schwellen einbaut.

Und ja, NV ist eine parade Beispiel und in den letzten 20 Jahren hat diese Firma bewiesen, das sie an aller erster Stelle ist und zwar ganz klar weit vor ihren Kunden. Und das selbst ist nicht unüblich, den auch jede andere AG muss ihren Aktienären liefern. Doch die Methoden dazu, die sind imo gefährlich und gehen zu weit. Hairwork, Tesslation, PhyscX, 970 Ram usw. Raytracing als Technologie ist wie ein Messer. Per se nichts schlechtes, ja sogar ein immens wichtiges Werkzeug. Gerammt in dein Bein ist es eine Gefahr.

Und da ist Portal RTX grafisch immernoch ne frechheit. Nichts schönes wie ihr behauptet. Jede Kachel wiederholt sich zu Tausende, Texturen mit Dx8 stil, aber ja ein Überblene Effekt mit Reflektion macht dann alles schön. Es ist wie Reifenschwärzer auf nem Fiat Multipla. Reifen glänzen dann schön, ja sie reflektieren sogar, darum ist aber der Rest des Fiat Multipla nicht wesentlich schöner.

So eine schlechte Umsetzung, egal ob gratis oder nicht, dann als Leistungsmesser für den Markt zu verwenden ist eben gerade das Messer im Bein des Kunden. Beschwert euch einfach nie mehr über Preis oder stagnation der Technik. Den genau das wird man erhalten wenn wir solche Spiele mitgehen.

Gast
2022-12-09, 07:16:54
Wie schlägt sich die a770 bei Portal rtx?

Leonidas
2022-12-09, 07:43:26
Sind die Spiele-Entwickler nun keine Unternehmen? Wenn es für NV aus deiner Sicht okay ist, wo ist der Unterschied für die Entwickler, die hier mit altem IP was verdienen können ohne selbst groß was auszugeben.

Kurzfristig nimmt man ein paar Kröten mit. Langfristig befördert man NVs Hochpreis-Politik - an welcher man 0,0 mitverdient, sondern vielmehr seinen eigenen Markt ins Grab befördert.



Wie schlägt sich die a770 bei Portal rtx?

Sehr gute Frage. Normalerweise sollte da eigentlich 3070er Niveau drin sein. Aber ohne DLSS wird es auch für Intel schwer.

Fragman
2022-12-09, 10:49:42
Was soll denn die Kartellbehörde machen?
AMD vorschreiben, das sie doch bitte konkurrenzfähige RT Hardware verbauen?
Nv vorschreiben, das deren RT nicht schneller sein darf als das von AMD?
Nv das promoten dieser eigentlich generell verfügbaren Tech verbieten?

Mir fehlt hier irgendwie die Perspektive für derartige Vorschläge.
Man darf auch nicht vergessen, das AMD bisher auf dem falschen Fuss erwischt wurde und keine Möglichkeit hatte, die eigene Arch so anzupassen, das sie im RT Bereich konkurrenzfähig ist.
In 2 Jahren sehen wir mit RDNA4, wie AMDs Hardwarelösung aussehen wird.
Aus der Konkurrenzsituation heraus muss und wird AMD hier nachziehen.
Und intel bleibt hoffentlich am Ball.

Gast
2022-12-09, 11:21:53
Wie kann man so verblendet für eine Marktbeherschende stellung sein, lieber Gast? Was Leonidas anmekrt, ist die für den Kunde bis dato immer schlechter Situation, wenn einer den Markt übermässig dominiert und nur schwer zu überwindende Schwellen einbaut.

Und ja, NV ist eine parade Beispiel und in den letzten 20 Jahren hat diese Firma bewiesen, das sie an aller erster Stelle ist,und zwar ganz klar weit vor ihren Kunden. Und das selbst ist nicht unüblich, den auch jede andere AG muss ihren Aktienären liefern. Doch die Methoden dazu, die sind imo gefährlich und gehen zu weit. Hairwork, Tesslation, PhyscX, 970Ram usw. Raytracing als Technologie ist wie ein Messer. Per se nichts schlechtes, ja sogar ein immens wichtiges Werkzeug. Gerammt in dein Bein ist es eine Gefahr.

Und das ist Portal RTX grafisch immernoch ne frechheit. Nichts schönes wie ihr behauptet. Jede Kachel wiederholt sich zu Tausende, Texturen mit Dx8 stil, aber ja ein Überblene Effekt mit Reflektion macht dann alles schön. Es ist eie Reifenschwärzer auf nem Fiat Multipla. Reifen glänzen dann schön, ja sie reflektieren sogar, darum ist aber der Rest des Fiat Multipla nicht wesentlich schöner.

So eine schlechte Umsetzung, egal ob gratis oder nicht, dann als Leistungmesser für den Markt zu verwenden ist eben gerade das Messer im Bein des Kunden. Beschwert euch einfach nie mehr über Preis oder stagnation der Technik. Den genau das wird man erhalten wenn wir solche Spiele mitgehen.

Und auch hier: Kauf doch einfach AMD wenn dir die Nvidia-karten nicht gefallen.

Das ist doch der Punkt: Keiner hindert dich daran.
Die Mehrheit hat deine Probleme mit Nvidia offenbar nicht.
Falls Nvidia aber zu gierig wird? Nun, dann kauft man AMD.

Ist doch ganz einfach.

Das Kartellamt muss eingreifen, wenn ein Anbieter es den anderen Anbietern unmöglich macht in den Markt zu kommen.
Wenn z.B. Nvidia den Spieleentwicklern vorschreiben könnte, dass AMD nicht unterstützt werden darf.

Tut Nvidia nicht.
Das einzige "Verbrechen" von Nvidia ist es, seit Jahrzehnten ein Produkt anzubieten, dass die überwältigende Mehrheit der User attraktiver findet als das AMD Produkt.

Ist das eine perfekte Situation? Nein.
Aber es ist nicht Aufgabe von Nvidia mit Gewalt schlechtere Produkte zu produzieren.
Es ist Aufgabe von AMD Produkte zu produzieren, die von den Konsumenten als kaufenswert erachtet werden. Das hat AMD bisher offensichtlich nicht geschafft.

Indirekt bietet Nvidia AMD ja mit dem Preis der 4080 sogar so eine Möglichkeit. (Was aber auch wieder nicht recht ist, sieht man ja hier im Forum.)

Nvidia setzt einen sehr hohen Preis für die 4080 - das ist jetzt für AMD die Möglichkeit ein attraktives Angebot zu machen.

Wenn AMD es nicht schafft attraktiver als Nvidias Ampere (mit den hohen Ampere-Preisen) zu sein ist das wieder nicht Nvidias Fehler.


Wie Nvidia es macht ist es verkehrt.
Einerseits soll die Marktbeherrschende Stellung zu Stagnation führen.
Andererseits werden Projekte wie Portal RTX negativ gesehen. Genau das ist doch Fortschritt.
Einerseits will man, dass AMD mehr Marktanteil bekommt.
Wenn nvidia jetzt aber sogar die Preise so hoch setzt, dass AMD so leicht wie noch nie Marktanteile gewinnen könnte heult man wieder rum die Preise wären so hoch.
Sind die Preise niedrig (3080) beschwert man sich es wären Fake-Preise.


Euer größtes Unglück wäre doch, wenn AMD 60% Marktanteil hätte - und ihr nix mehr hättet worüber ihr bei nvidia Jammern könnt.


Es ist ganz einfach:
Solange Nvidia einen Markanteil von 85-90% hat, sind ihre Produkte weder zu schlecht noch zu teuer.
Denn die Leute finden die Nvidia Produkte immer noch besser.

Da kann man persönlich eine andere Meinung haben, das spielt aber keine Rolle.
Der Markt entscheidet wer das bessere Produkt hat.

Jedem bleibt jederzeit die Möglichkeit AMD zu kaufen.
Und wenn AMD in den Augen des Marktes die besseren Produkte hat (sei es weil sie technisch besser sind, sei es weil nvidia irre gierig und dadurch zu teuer wird) wird der Markt von Nvidia abwandern und zu AMD greifen.

Es regelt sich alles ganz von alleine und der Ärger, Wut, Hysterie, was auch immer, ist völlig überflüssig.

Nazar
2022-12-09, 13:08:37
Es ist weder Nvidias Schuld noch die der Spieleentwickler, wenn es AMD nicht schafft vernünftige RT-Hardware zu designen.

Sogar Intel hat das geschafft.

Ganz im Gegenteil, ich bin mir sicher, dass der Großteil der Spieleentwickeler ziemlich angefressen auf AMD und deren rudimentäre RT-Implementierung ist, weil wärend man auf die verschwindend geringe Zahl von AMD Desktop-Kunden evtl. noch verzichten könnte, auf die Konsolenbesitzer kann man das sicher nicht.

Wie alt bist du denn, dass du nicht mal die simpelsten Zusammenhänge von Marktmacht und Werbung erkennst?
Deine Behauptung, dass viele Entwickler ziemlich angefressen sind, weil AMD, aufgrund der der nicht so hoch-niedrigen RT Performance von nVidia sind, sind !!absoluter Unsinn!!.
Würde nVidia nicht Millionen von US $ ind diese Spate und direkt in die Spieleentwicklung (Portal, CP2077, BF-Series, etc.) und Werbung pumpen (diverse Magz.), würde es mit RT im Spielegeschäft schnell vorbei sein.
Ohne den Hype und Standbilder sind auch heute nicht mal 1% aller Spieler zu erkennen, ob in einem Spiel RT vorhanden ist oder nicht.

Wir haben es getestet, indem wir Menschen, die keinen Plan von Spielen haben, RT vorgeführt haben und anschließen sollten sie in 20 Spiele, egal ob diese RT konnten oder nicht, bewerten, ob RT vorhanden, bzw. on oder of war.
Die Trefferquote lag bei unter 15%. Also komplett geraten.
Selbst Profis hatten Schwierigkeiten in RT Spielen zu erkennen, ob RT on oder off war, wenn sie nur ein Video schauen durften, das einfach so durchlief.
Die "Trefferquote" lag bei 53%, auch hier wieder, mehr geraten als gewusst.
Fragte man die Profis, woran sie es festgemacht haben, waren es *Trommelwirbel* "die starken Übergänge von Beleuchtungseffekten". Oder anders ausgedrückt, die Szene wirkte nicht homogen. Ein anderer Teil sprach von "es war deutlich dunkler".
Aber am interessanten fand ich folgende Aussage: "Die Schatten sahen unterschiedlich aus."

Im Kern ist festzuhalten, dass bis heute kein Spieler wirklich in der Lage ist sofort und zweifelsfrei zu erkennen, ob RT an oder aus ist, wenn:

1. die RZ Effekte mit der gleichen 'Sorgfalt implementiert wurden wie die RT Effekte
2. der Spieler nicht weiß, ob das Spiel überhaupt diese Effekte anbietet.
3. keine Vergleichsmöglichkeiten vorhanden sind.

Somit steht zweifelsfrei fest, dass RT in heutigen Spielen, und besonders im Zusammenhang mit einer angeblichen Bildqualitätsverbesserung, eine ebenso große Geschichte ist, wie die des Kaisers mit seinen neuen Kleidern.

Ohne nVidias Marktmacht, würde es RT in Spielen bis heute nicht geben, da es schlichtweg einfach nicht vorhanden ist (im Sinne von, eine für jeden erkennbare, deutliche Bildverbesserung, bei angemessener Leistungseinbuße).
nVidias RT in heutigen Spielen ist eine reine Kunstform, die absolut !!NICHTS!! mit etwas Faktischen zu tun hat!

bushMills
2022-12-09, 13:19:55
Lustig immer zu lesen, der Markt regelt das.. hihi.. wer sich etwas auskennt, weiß das dies totaler B..s.. ist, egal welche Branche, aber nehmen wir mal ein paar BSP aus der IT:

Intel +MS vs AMD, MS + SCO/Caldera vs Linux, MS + IE vs Netscape, NV + T&L vs 3Dfx, Oracle + Java vs G ... usw.

Nein der Markt wird geregelt durch das was in den Hinterstübchen passiert + passendes Marketing und wenn man die Mitbewerber kleingehackt hat, kommt ne kleine Strafe und selbst die wird meist ausgesessen. Konsumenten haben meist eh nichts davon, es wandert irgendwo in eine schlüpfrige Staatskasse und weiter gehts mit dem Ausnehmen von "gehypten" Kunden.

ps: Meine Kindern haben 3mal die NV-Minecraft RTX Level gestartet und angeschaut. Dann hies es ist ganz nett und das wars das mit dem Super-RTX-Hype. das ist schon 3/4 Jahr her. Ich bin auch jemand der ihnen die Zusammenhänge erklärt und gute Spiele sind bisher ohne RTX ausgekommen und würden es auch in Zukunft.

Gast
2022-12-09, 15:23:12
Wie kann man so verblendet für eine Marktbeherschende stellung sein, lieber Gast? Was Leonidas anmekrt, ist die für den Kunde bis dato immer schlechter Situation, wenn einer den Markt übermässig dominiert und nur schwer zu überwindende Schwellen einbaut.


Hää?

Genau deshalb wird ja AMD kritisiert, keine konkurrenzfähige Hardware zu designen.

So ziemlich alle wollen einen ausgeglichenen Markt, geht halt nur nicht, wenn ein Hersteller bei DER Next-Gen-Technologie schlechthin nichts vernünftiges zusammenbringt.

Genau deshalb wird AMD kritisiert, für ihre schlechte Hardware, wir wollen gute Hardware von AMD, damit sie NV feuer unterm Hintern machen. Nur AMD liefert das nicht.
Bei RDNA2 konnte man noch einigermaßen darüber hinwegsehen, aber damit dass der Rückstand mit RDNA3 sogar noch größer wird hat wohl niemand gerechnet und verständlicherweise ist jeder technikbegeisterte davon maßlos enttäuscht.

Gast
2022-12-09, 15:28:41
Die Trefferquote lag bei unter 15%. Also komplett geraten.


Keine Ahnung was da getestet wurde, aber das Ergebnis zeigt eindeutlig, dass das Testdesign komplett daneben ist.

Wenn man animmt, dass die Testsubjekte 0 Ahnung haben, müsste als Ergebnis nahe 50:50 sein.
Eine derartige Abweichung davon zeigt dass das Testdesign selbst fehlerhaft ist und bewusst oder unbewusst einen BIAS in eine Richtung erzeugt.

greeny
2022-12-09, 17:59:40
Schule der Nation: Friedenspädagogik trifft "Zeitenwende" []
[Telepolis]

Leonidas
2022-12-10, 05:33:06
Gefixt.