PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-13, 09:40:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-dezember-2022

Buddy Casino
2022-12-13, 10:58:29
Lederjacke hat sich zu GPU Preisen und Moores Law geäußert:

"Moore's law is dead," Huang said during a Q&A, as reported by Digital Trends. "A 12-inch wafer is a lot more expensive today. The idea that the chip is going to go down in price is a story of the past."

https://arstechnica.com/gaming/2022/09/do-expensive-nvidia-graphics-cards-foretell-the-death-of-moores-law/

Gast
2022-12-13, 11:23:36
Moore´s law ist schon lange Tot.

Entgegen der allgemeinen Annahme, ging es bei Moores Law nie um den technischen Fortschritt, sondern immer um die Wirtschaftlichkeit.

Moore´s law sagt nicht, dass wir alle 2 Jahre die Transistorendichte verdoppeln können, es sagt dass wir alle 2 Jahre doppelt so viele Transistoren für den selben Preis herstellen können, und das wird schon seit ca. der 40nm-65nm Generation deutlich verfehlt.

Gast
2022-12-13, 11:44:51
Lederjacke hat sich zu GPU Preisen und Moores Law geäußert:

"Moore's law is dead," Huang said during a Q&A, as reported by Digital Trends. "A 12-inch wafer is a lot more expensive today. The idea that the chip is going to go down in price is a story of the past."

https://arstechnica.com/gaming/2022/09/do-expensive-nvidia-graphics-cards-foretell-the-death-of-moores-law/

Der Artikel ist vom 22-Sep-2022

Exxtreme
2022-12-13, 11:46:57
Lederjacke hat da in gewisser Weise womöglich recht. :(

Die bisherigen Leistungssteigerungen mittels Transistoren auf ein Problem draufwerfen lassen sich wohl nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll umsetzen. Klar kann man ein 160 Milliarden Transistoren-Monster erschaffen mit 700 W Verbrauch und mitgelieferter Stickstoffkühlung. Aber die 15.000 € hat kaum jemand dafür über. :freak:

Und deshalb sind beide Hersteller plötzlich so geil auf das Hochskallieren bzw. gar Bilder zu generieren, die es gar nicht gibt. :freak: Damit erreicht man neue Höchstleistungen mit viel weniger Transistoren obwohl das eigentlich Cheaten ist.

Gast
2022-12-13, 11:56:22
Damit erreicht man neue Höchstleistungen mit viel weniger Transistoren obwohl das eigentlich Cheaten ist.

Fast jede "Optimierung" ist cheaten. Es geht fast ausschließlich darum Rechenzyklen so einzusparen dass man möglichst wenig davon sieht. Neue Algorithmen die tatsächlich zum selben Ergebnis mit weniger Aufwand führen wachsen nicht auf Bäumen.

Gast
2022-12-13, 11:58:34
Lederjacke hat da in gewisser Weise womöglich recht. :(

Die bisherigen Leistungssteigerungen mittels Transistoren auf ein Problem draufwerfen lassen sich wohl nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll umsetzen. Klar kann man ein 160 Milliarden Transistoren-Monster erschaffen mit 700 W Verbrauch und mitgelieferter Stickstoffkühlung. Aber die 15.000 € hat kaum jemand dafür über. :freak:

Und deshalb sind beide Hersteller plötzlich so geil auf das Hochskallieren bzw. gar Bilder zu generieren, die es gar nicht gibt. :freak: Damit erreicht man neue Höchstleistungen mit viel weniger Transistoren obwohl das eigentlich Cheaten ist.
Aber das verschafft auch nur eine Runde Luft, dann ist der Vorteil schon verpufft. Für Spielentwickler wird es noch zukünftlich härter als ohnehin jetzt schon, denn guter teurer (Assett)-Content und neue Spielideen müssen als neue Kauf- oder Mietmotivation alleine herhalten, als schnell paar Code-Zeilen für neue Schickimicki-Effekte als "Gamechanger" getippt.

Platos
2022-12-13, 13:24:07
Lederjacke hat sich zu GPU Preisen und Moores Law geäußert:

"Moore's law is dead," Huang said during a Q&A, as reported by Digital Trends. "A 12-inch wafer is a lot more expensive today. The idea that the chip is going to go down in price is a story of the past."

https://arstechnica.com/gaming/2022/09/do-expensive-nvidia-graphics-cards-foretell-the-death-of-moores-law/

Was nur noch lange nicht bedeutet, dass eine neue GPU so teuer sein muss, wie sie eben sind.

Er nutzt den Spruch einfach, um jetzt die Miner-Preise für sich selbst zu nutzen und das rechtfertigt er nun mit dem.

Die Margen, die er einfährt, sind riesig und das beweisen gekonnt auch immer wieder die Quartalszahlen.

Buddy Casino
2022-12-13, 15:55:43
Was nur noch lange nicht bedeutet, dass eine neue GPU so teuer sein muss, wie sie eben sind.
Unabhängig von den aktuellen GPU Preisen ist die Aussage wahr.

Inwieweit die aktuellen Preise bereits darauf zurückzuführen sind ist eine andere Frage, aber auch interessant. Der Kostenanstieg pro Generationensprung in der Halbleiterfertigung ist nämlich nicht linear, sondern exponentiell! Ich halte den Preisanstieg der Graphikkarten im Vergleich zur Vorgängergeneration als für zu krass, als dass er größtenteils auf Fertigungskosten zurückgeführt werden könnte, aber zum Teil? Sicherlich, die spannende Frage ist nur: wie sehr?

crux2005
2022-12-14, 00:37:39
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-dezember-2022

Bin mir sicher das Returnal keine 32 GB RAM brauchen wird. Auch in höheren Auflösungen ohne DLSS nicht.

Für mich geht das in Richtung "wir wollen mal sicher sein".

Leonidas
2022-12-14, 04:39:56
die spannende Frage ist nur: wie sehr?

Genau das ist der Punkt. Der Effekt der steigenden Fertigungskosten ist da. Doch wie stark müssten darauf basierend die Abgabepreise steigen - und wie stark steigen sie wirklich bzw. ergibt sich dabei eine beachtenswerte Differenz?

Ich persönlich denke (ohne Datengrundlage), dass die Steigerung der Verkaufspreise deutlich höher liegt als die Steigerung der Fertigungspreise.

Gast
2022-12-14, 07:32:39
Bin mir sicher das Returnal keine 32 GB RAM brauchen wird. Auch in höheren Auflösungen ohne DLSS nicht.


Was macht dich da so sicher?

Ich durfte letztens ein Spiel Testen, bei dem man nicht mal max. Details einstellen konnte, ohne 32GB RAM verbaut zu haben.

NOFX
2022-12-14, 08:27:24
Genau das ist der Punkt. Der Effekt der steigenden Fertigungskosten ist da. Doch wie stark müssten darauf basierend die Abgabepreise steigen - und wie stark steigen sie wirklich bzw. ergibt sich dabei eine beachtenswerte Differenz?

Ich persönlich denke (ohne Datengrundlage), dass die Steigerung der Verkaufspreise deutlich höher liegt als die Steigerung der Fertigungspreise.
Relativ gesehen werden die Fertigungskosten doch eher noch stärker gestiegen sein.

Wenn man einen GP102 gegen den AD102 vergleicht, würde ich davon ausgehen, dass da deutlich mehr als ein Faktor 2,5 (819€ vs. 1.949€) zwischen liegen dürfte.

Absolut ist das natürlich anders, wenn man beispielsweise 50$ gegen 125€ annehmen würde, aber Margen werden meist relativ und nicht absolut festgelegt.

Gast
2022-12-14, 10:10:28
Relativ gesehen werden die Fertigungskosten doch eher noch stärker gestiegen sein.


Die GPU ist aber nicht das einzige Bauteil einer Grafikkarte.

Im Vergleich zu CPUs sind Grafikkarten immer noch relativ günstig.

Lehdro
2022-12-14, 13:14:12
Im Vergleich zu CPUs sind Grafikkarten immer noch relativ günstig.
Aha. In welchem Universum bitte?

Die besten Gaming CPUs kosten immer noch mehr oder weniger dasselbe das sie vor 20 Jahren gekostet haben (2003 FX-51 ~ 750 $) gekostet haben. Mach bitte mal die Rechnung mit GPUs.

Gast
2022-12-14, 14:27:48
Aha. In welchem Universum bitte?


In unserem.


Die besten Gaming CPUs kosten immer noch mehr oder weniger dasselbe das sie vor 20 Jahren gekostet haben (2003 FX-51 ~ 750 $) gekostet haben. Mach bitte mal die Rechnung mit GPUs.

Und was bekommst du dafür? Ein winziges Siliziumteil auf auf einem Substrat.

Bei einer Grafikkarte bekommst du eine GPU welche ein Äquivalent zu einer HEDT-CPU ist, ein PCB das mit einem Hochwertigen Mainboard vergleichbar ist + Highend RAM den du für CPUs nicht mal frei im Handel erwerben kannst. Dazu auch noch einen Highend Kühler.

Jetzt rechne mal das alles zusammen, und du wirst sehen wie überteuert CPUs sind.

Ein 5950X hat fast die UVP einer 7900XT, was absolut lächerlich ist, wenn man mal schaut was man mit einer 7900XT so alles bekommt und wie wenig an einem 5950X.

Dass CPUs schon immer komplett überteuert waren ändert nichts an der Tatsache, ganz im Gegenteil bei CPUs bekommt man seit 20 Jahren fast das gleiche, wenn man Grafikkarten von heute mit denen von vor 20 Jahren vergleicht merkt man schon am Kampfgewicht wie viel mehr man da eigentlich bekommt.