PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce RTX 4060 Ti mit nur 34 Shader-Cluster an einem 128-Bit-...


Leonidas
2022-12-14, 12:44:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-geforce-rtx-4060-ti-mit-nur-34-shader-cluster-einem-128-bit-interface

Platos
2022-12-14, 13:05:08
Bei den Specs wird wohl maximal RTX 3070 Perfomance gehen. Aber ich denke, das das sehr knapp werden könnte, was für eine 4060TI schon sehr lächerlich wäre. Denn eigentlich sollte eine 4060 mindestens! die Perfomance einer 3070 erreichen und nicht die 4060Ti.

Dazu kommt natürlich noch, dass Namen nur Schall und Rauch sind und der Preis der 4060Ti vermutlich auf dem Niveau einer 3070 mit 499 liegen könnte (mit Pech 599). Und von daher läuft es wie mit den anderen Lovelace Karten - sie sind vermutlich im P/L schlechter, wie der Vorgänger.

Bezogen auf die UVP. Natürlich dürfte eine 3070 heute eig. nicht mehr 500 kosten, eher 400. D.H die Karten sind so oder so ein Witz.

nvidia hat einfach gesehen, dass die Karten zu so hohen Preisen weg gehen und will nicht, dass die kleinen Scalper und die grossen Scalper (in der alten Welt waren das sogenannte "Händler") die Marge einfahren.

Als ob die Karten so teuer zu produzieren wären :D

Legendenkiller
2022-12-14, 13:11:03
Ich finde es sehr vorbildlichdas Nvidia in der klasse AMD und Intel mitspielen lässt ;-)

PS: die 1060 ist in Steam übrigns nicht mehr Platz 1.
Es ist jetz die noch langsamere 1650...

maximus_hertus
2022-12-14, 13:34:12
Die kolportierte 4060 Ti wäre ja grob eine halbe 4080 16GB.

Ergo Raster irgendwo im Bereich RX 6800 / 3070 Ti.
RT ca. 6800XT / 6900XT.

Die RDNA2 bzw. die 3070 Ti Karten gehen aktuell für 600-800 Euro weg, ergo wäre ein Preis der 4060 Ti von rund 550-650 Euro (500-600 USD) mehr als nur gangbar.

Dabei spielt es nur bedingt eine Rolle, ob das P/L Verhältnis zu Ampere besser oder sogar leicht schlechter sein wird. Bis dahin sollte AMpere mehr oder weniger abverkauft sein und dann wird das passieren, wie bei den 3080Ti+ Karten - sie werden wieder spürbar teurer.

Plus die 40er sind "NEU" (nicht unwichtiges Argument, Psychologie).

1599 USD - 4090 - AD102
1199 offiziell, inoffiziell ggf. ab 2023 dann eher 1099 USD - 4080 - AD103
899 - 4070 Ti - AD104
699 - 4070 - AD104
549 - 4060 Ti - AD106
399-429 - 4060 - AD106
299 - 4050 / 4050 Ti - AD107?

N33 sollte sich ja laut Gerüchten bei N21 einordnen. Würde also irgendwo zwischen 4060 Ti und 4060 raus kommen. Dann wurde ja gesagt, dass N33 irgendwo bei 500 USD Straßenpreis rauskommen soll, ggf. 450 USD. Würde auch rechtgut passen. Grob würde ich -50 USD zur 4060 Ti sehen.

Allerdings: zwischen dem kolportierten N33 auf 6800XT Niveau und N31 würde nicht viel Raum für N32 bleiben.

Prinzenrolle
2022-12-14, 14:19:18
Bei den Specs wird wohl maximal RTX 3070 Perfomance gehen.

An eine RTX 3080 sollte man damit schon herankommen können.

hardtech
2022-12-14, 15:09:33
@leo

laut 3d 4k index hat die 3080 330% und die 3070 250%. das sind 32% unterschied.


schaue ich mir den test bei cb an...

https://www.computerbase.de/2022-12/amd-radeon-rx-7900-xtx-xt-review-test/3/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

so komme ich unter 4k auf 45% unterschied.

liegt cb hier soweit daneben oder hat sich unter neueren testparcours der abstand vergrößert? ich könnte mir vorstellen, dass die 3070 mit 8gb mehr abgehängt wird und die 10gb der 3080 hier eine rolle spielen.

wäre in jedem fall hilfreich, dazu was zu erfahren!

Platos
2022-12-14, 15:35:27
Nicht zwingend wurde die Karte erneut getestet, gerade weil man da noch was zusätzlich aufklappen muss. Kann ich mir gut vorstellen.

crnkoj
2022-12-14, 17:29:33
Ich befürchte, dass die Preise so gehalten werden.
Nvidia/Jensen sagt die Preise werden nicht runter gehen .AMD macht keinen Druck, genauso Intel. Viel Spaß im Performance nirvana ..m

Dorn
2022-12-14, 19:55:39
Nvidia/Jensen sagt die Preise werden nicht runter gehen.
Nividia sagt nichts anderes bis zu dem Tag an dem Nvidia sagt, die Preise gehen runter alles andere wäre mehr als dämlich...etc.....:rolleyes:

Überleg doch mal keine Firma sagt hey in 4 Wochen gibt es eine Preissenkung...:rolleyes:

Leonidas
2022-12-15, 03:44:26
Die Frage ist, ob NV nun dafür überhaupt noch einen Anlaß sieht.

crnkoj
2022-12-15, 06:40:18
Die Frage ist, ob NV nun dafür überhaupt noch einen Anlaß sieht.
Das habe ich gemeint. Es gibt keinen Grund mehr, die Preise wesentlich zu reduzieren. Scheinbar wird man zwar mit jeder gen mehr Performance kriegen, aber p/l wird sich kaum wesentlich ändern. Also real time rt ist damit für normalverdienende bzw. über Jahre hin vom Tisch. Das wird leider zu einer massiven Stagnation im PC Bereich führen.
Vor ein paar Monaten , habe ich eine 3080 10gb für 638e ergattern können. Da kommen die kolportierten Preise der neuen Generation nicht ran.

Gast
2022-12-15, 08:37:38
. Das wird leider zu einer massiven Stagnation im PC Bereich führen.

Ist das nicht ohnehin zu befürchten, nachdem Microsoft im Rahmen der Activision-Übernahme angegeben hat, dass man mit neuen Konsolen erst in 2028 (?) rechnet?

Gast
2022-12-15, 09:35:24
Allerdings: zwischen dem kolportierten N33 auf 6800XT Niveau und N31 würde nicht viel Raum für N32 bleiben.
Ich frage mich auch, wie AMD das aufteilt. Navi 33 auf Niveau von Navi21 lässt wenig Platz für Navi32. Klar, man wird mit Navi33 wohl eher im Bereich der 6800 liegen, nicht mehr.
Aber so viel Luft zu Navi31 ist dann auch nicht. Da müsste Navi32 vermutlich grob im Bereich einer 6950XT bzw. die kleinere Variante vielleicht zwischen 6900XT und 6800XT liegen. Damit wäre eine mögliche 7800 vielleicht 20% schneller als die 7700XT auf Navi33 Basis. Eine mögliche 7700 mit teildeaktiviertem Navi33 wäre dann wohl im Bereich einer 6700XT. Die hat aber mehr VRAM.
Da dürfte die 7700 auf keinen Fall mehr kosten, sonst gibt's doch keinen wirklichen Grund, die neue zu kaufen. Entsprechend müsste die wohl grob 450€ UVP haben, damit der Straßenpreis sich um die 400€ einpendeln kann. Die XT kann man dann vielleicht für 50€-75€ mehr verkaufen. Das würde vermutlich sogar grob zu deinen Preisen für die NVidia Modelle passen.

prinz_valium_2
2022-12-15, 12:14:44
Als ob das Kärtchen auch nur irgendwo in die nähe einer 3080 kommt :D

marc-05
2022-12-15, 13:10:48
Wow :freak: da wirds schon schwer schon ne RTX 3070 zu knacken .
3060ti +10% (wenn überhaupt) für 500€ :P

Gast
2022-12-15, 13:19:19
Klingt alles sehr bescheiden.

Nvidias Lovelace Portfolio ist einfach zu teuer um attraktiv zu sein.
Nur: Nach der 7900XTX/XT Vorstellung ist selbst eine Preisverdoppelung auf Nvidia noch besser als wa AMD anbietet.

Man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, dass sich die Preise um 50-100% erhöhen.
Was bis vor 2,3 Jahren 500 Euro waren sind dann halt 900-1000 Euro.
Was 200 Euro war ist bei 400 Euro.


"Beide Preispunkte können aber kaum real werden, denn damit hätte die GeForce RTX 4070 gegenüber der GeForce RTX 3080 10GB keinerlei Preis/Leistungs-Vorteil "
Ich denke genau das werden wir sehen.
Eine 3080 ist ja sowieso schon abverkauft (bei MF gibt es aktuell noch 1 Karte für 1000 Euro!) und kaum noch zu bekommen - genau wie die 3080TI, 3090, 3090TI.
Damit muss sich eine 4070 auch nicht mehr am Preis der 3080 messen, man kann ja nicht statt der 4070 eine 3080 kaufen wenn es die nicht mehr gibt.

AMD hatte bei dieser irren Preispolitik echt die Chance auf ein tolles Konkurrenzangebot - bei dem AMD immer noch mächtig Kohle gemacht hätte.
Dabei geht es nicht drum ob man eine 4090 erreicht. Völlig egal ob man die gleiche Performance hat oder nicht.
Ne, es geht um Konkurrenz zur 4070, 4080.
Da hatte AMD einen Elfmeter bekommen - und der Torwart stand nicht mal im Tor.
Und was macht AMD? Verliert völlig die Orientierung und haut den Elfemter ins eigene Tor.

Gast
2022-12-15, 20:41:18
Klingt alles sehr bescheiden.

Nvidias Lovelace Portfolio ist einfach zu teuer um attraktiv zu sein.
Nur: Nach der 7900XTX/XT Vorstellung ist selbst eine Preisverdoppelung auf Nvidia noch besser als wa AMD anbietet.

Man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, dass sich die Preise um 50-100% erhöhen.
Was bis vor 2,3 Jahren 500 Euro waren sind dann halt 900-1000 Euro.
Was 200 Euro war ist bei 400 Euro.


"Beide Preispunkte können aber kaum real werden, denn damit hätte die GeForce RTX 4070 gegenüber der GeForce RTX 3080 10GB keinerlei Preis/Leistungs-Vorteil "
Ich denke genau das werden wir sehen.
Eine 3080 ist ja sowieso schon abverkauft (bei MF gibt es aktuell noch 1 Karte für 1000 Euro!) und kaum noch zu bekommen - genau wie die 3080TI, 3090, 3090TI.
Damit muss sich eine 4070 auch nicht mehr am Preis der 3080 messen, man kann ja nicht statt der 4070 eine 3080 kaufen wenn es die nicht mehr gibt.

AMD hatte bei dieser irren Preispolitik echt die Chance auf ein tolles Konkurrenzangebot - bei dem AMD immer noch mächtig Kohle gemacht hätte.
Dabei geht es nicht drum ob man eine 4090 erreicht. Völlig egal ob man die gleiche Performance hat oder nicht.
Ne, es geht um Konkurrenz zur 4070, 4080.
Da hatte AMD einen Elfmeter bekommen - und der Torwart stand nicht mal im Tor.
Und was macht AMD? Verliert völlig die Orientierung und haut den Elfemter ins eigene Tor.
Besser kann man es nicht sagen.
AMD wurde gierig. Anstatt N31 als 7800xt(x) zu einem Preis von ca. 699-849 Dollar zu verkaufen, das Chiplet design auszunutzen und den Markt zu erobern, lassen die lieber die Karten in den Shops liegen - siehe 7900xt.
Wird halt immer die letzte Gen im ausverkauf gekauft.

GerryB
2022-12-16, 13:03:59
So ein Schwachsinn!

MF ist selbst dran Schuld, das Keiner bei MF die XT kauft, wenns direkt im AMD-Store viel preiswerter ist.
Da kann sich MF seine Gier mit höheren Zinskosten für die Vorhaltung selbst bestrafen.

Gast
2022-12-16, 13:12:55
So ein Schwachsinn!

MF ist selbst dran Schuld, das Keiner bei MF die XT kauft, wenns direkt im AMD-Store viel preiswerter ist.
Da kann sich MF seine Gier mit höheren Zinskosten für die Vorhaltung selbst bestrafen.
Es geht um die UVPs, die bei AMD für das Gebotene viel zu hoch sind.
Gerade die 7900XT ist noch einmal schlechter - 900 Dollar vs 1000 Dollar, bei ca. 15% weniger Performance.

Perfekt hat es Hardware Unboxed ausgedrückt. Die haben drum gebeten, dass ihnen keine 7900XT mehr zum Testen zugeschickt werden, weil sie keinen Bock haben die Dinger zu testen. Weil sie einfach miserabel sind was Preis-Leistung angeht.

Die 7900XTX ist schon zu teuer, die 7900XT ist aber völlig absurd.
Die 7900XTX ist weit besser und die alten RNDA2 Produkte ebenfalls.


Wieso eigentlich der krampfhafte Versuch der AMDler, alles was von AMD kommt schönzureden?
Bei Nvidia bestreitet keiner, dass die 4080 zu teuer ist.
Bei AMD wird aber sogar die absurde 7900XT verteidigt.

Bitte, könnt ihr natürlich gerne machen. Und AMD darf natürlich auch jeden Preis verlangen den sie wollen. Dann aber bitte nicht weinen, wenn AMD irgendwann bei 5% Marktanteil ist.

Gast
2022-12-16, 20:07:00
Es geht um die UVPs, die bei AMD für das Gebotene viel zu hoch sind.
Gerade die 7900XT ist noch einmal schlechter - 900 Dollar vs 1000 Dollar, bei ca. 15% weniger Performance.
Naja, der UVP ist aber nur dann relevant, wenn die Karten tatsächlich zum UVP weg gehen. Machen sie aber nicht. Die Insofern muss man einfach abwarten, wie sich die Preise auf dem Markt entwickeln.
Klar ist: Die AMD Preise müssen die schwächere RT Leistung und den höheren Verbrauch kompensieren und die Treiber sind auch noch ziemlich Baustelle (Idle Verbrauch, Multi Monitor Verbrauch,...).
Ich finde die AMD Karten allerdings nicht so katastrophal wie andere hier. Entscheidend ist der Preis, der muss halt zur Karte passen.

ElectricLeaf
2022-12-16, 20:28:11
Die Frage ist, ob NV nun dafür überhaupt noch einen Anlaß sieht.

Durchaus, da laut Steam ja eine 1650 am verbreitetsten ist wird das in Zukunft zum Problem von Nvidia werden.

Die Entwickler werden dazu übergehen und Features die Nvidia in neueren Karten unterstüzt aus zu lassen, ebenso die Grafikqualität nicht all zu hoch zu schrauben um somit auch Entwicklungsaufwand zu sparen da die große Zielgruppe sowieso keine Karten dafür hat.:P



Wieso eigentlich der krampfhafte Versuch der AMDler, alles was von AMD kommt schönzureden?

Dann aber bitte nicht weinen, wenn AMD irgendwann bei 5% Marktanteil ist.
Das war schon immer so wenn es um AMD ging, ich kenne es nicht anders.
Ich war früher auch so drauf bis ich dann vom Phenom 1055T auf einen i5 2500 umgestiegen bin.:freak:
(Ich hab sogar noch einen PC mit AMD APU dem A10 7870K, selbst im Jahr 2022 ist die IGP besser bei Compute als die rotz Vega 3)


Mann muss aber auch mal so jetzt im nachhinen sagen war das Ryzen 1 gejohel der Fans und der Presse genauso bescheuert Zen 1 war bei der IPC auf dem Niveau von Haswell:P



https://www.hardwaretimes.com/amds-gpu-market-share-drops-to-22-year-low-in-q3-22-nvidia-controls-nears-the-entire-graphics-card-market/

Amd ist aktuell selbst schlechter als die GPU Sparte noch zu ATI gehörte.;D
Selbst Intel hat 4% mit Grafikkarten und wie lange die damit auf dem Markt sind wissen wohl alle:wink: