Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15./16. Dezember 2022
Leonidas
2022-12-17, 07:23:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1516-dezember-2022
4080 12gb = 4070ti
3060 8gb = 3050ti
nvidia scam
Wow, bei den Grafikkartenpreisen ist es ja noch schlimmer als beim Kraftstoff oder bei Immobilien!
Überhaupt nicht nachvollziehbar...
Und amd kann einpacken..
madshi
2022-12-17, 11:55:32
In den USA kommt dazu potentiell noch dieses Problem dazu:
https://www.guru3d.com/news-story/in-the-new-yearthe-united-states-may-reimpose-gpu-import-tariffs.html#:~:text=If%20imposed%2C%20US%20consumers%20will,cards%20beginning%2 0January%201%2C%202023
Das wird lustig, wenn die GPU Käufer dann auf die hohen Nvidia Preise womöglich noch 25% oben drauf zahlen müssen. Da wird der Aufschrei dann nochmal größer.
Lowkey
2022-12-17, 12:11:26
1000 Euro für die GPU ist das neue, bescheidene, sparsame Mainstream?
Robbson
2022-12-17, 14:05:06
Gut zu wissen, dass die kleineren Desktop Grafikkarten erst später in 2023 kommen werden, dann wartet man nicht umsonst auf was bezahlbares und begnügt sich mit einem Modell der früheren Generation. Also: Der Abverkauf kann kommen... jedoch passiert da aktuell rein gar nichts und moderate Preisanpassungen sind keine Abverkäufe.
Auch auf dem Gebrauchtmarkt tut sich nichts... alles beim alten. :frown:
In der Tat scheint das zuzutreffen, was seit einiger Zeit in den 3DC News verbreitet wird: Preis ist linear zur Performance.
Das 20% Performance-Plus von der 6900XT zur 7900 XT unter 4K entspricht dem Preisen am Markt: im günstigsten Fall 820 EUR vs 1020 EUR.
Ohne Preisdruck von oben dürfte sich unterhalb gar nichts tun.
MD_Enigma
2022-12-17, 14:43:32
Man munkelt, dass AMD das Taktraten-Ziel deutlich verfehlt hat und die Leistungsaufnahme nicht dort ist, wo sie sein sollte. Soll vor dem release bekannt gewesen sein. Der Bug soll mit der Mainstream-Generation behoben werden, die deswegen eher Mitte des kommenden Jahres erscheint.
Man munkelt, dass AMD das Taktraten-Ziel deutlich verfehlt hat und die Leistungsaufnahme nicht dort ist, wo sie sein sollte. Soll vor dem release bekannt gewesen sein. Der Bug soll mit der Mainstream-Generation behoben werden, die deswegen eher Mitte des kommenden Jahres erscheint.
Aber wenn die Karten dann besser sein werden, wird der preis ja noch weniger fallen...
JA das gibt ja die News von Leo auch so wieder. Hätte ich jetzt nicht gerechnet, dass sich alles so dermaßen verschiebt...
Kacke sag ich da nur...
Gut zu wissen, dass die kleineren Desktop Grafikkarten erst später in 2023 kommen werden, dann wartet man nicht umsonst auf was bezahlbares und begnügt sich mit einem Modell der früheren Generation. Also: Der Abverkauf kann kommen... jedoch passiert da aktuell rein gar nichts und moderate Preisanpassungen sind keine Abverkäufe.
Auch auf dem Gebrauchtmarkt tut sich nichts... alles beim alten. :frown:
In der Tat scheint das zuzutreffen, was seit einiger Zeit in den 3DC News verbreitet wird: Preis ist linear zur Performance.
Das 20% Performance-Plus von der 6900XT zur 7900 XT unter 4K entspricht dem Preisen am Markt: im günstigsten Fall 820 EUR vs 1020 EUR.
Ohne Preisdruck von oben dürfte sich unterhalb gar nichts tun.
JA es sieht wohl so aus als wäre der Fertigungsprozess so gut und es fallen kam Salvage fassungen an. Deshalb ist es so teuer. Oder bewusst. Vermtulich aber eher letzteres... oder beides zusammen :)
madshi
2022-12-17, 15:09:51
Man munkelt, dass AMD das Taktraten-Ziel deutlich verfehlt hat und die Leistungsaufnahme nicht dort ist, wo sie sein sollte. Soll vor dem release bekannt gewesen sein. Der Bug soll mit der Mainstream-Generation behoben werden, die deswegen eher Mitte des kommenden Jahres erscheint.
Naja, gerüchteweise erreichen die AIB Designs deutlich höhere Taktraten, aber kommen trotzdem nicht an die 4090 ran. Also ich weiß nicht, ob es wirklich ein Problem mit den Taktraten ist. Ich denke, es ist sind eher diverse unterschiedliche Probleme, die die Auswirkung haben, daß manche Spiele sehr gut laufen und andere (vergleichsweise) sehr schlecht, was natürlich dann den Durchschnitt stark nach unten zieht.
Angeblich sollen die AMD-Treiber-Entwickler jetzt wohl dazu aufgefordert worden sein, über die Feiertage zu arbeiten, was wohl unüblich ist, damit die Treiber sich deutlich verbessern. Es war auch in der Vergangenheit schon öfters so, daß AMD erst ein paar Monate gebraucht hat, um die Treiber für neue GPU-Generationen auf ordentliche Geschwindigkeit zu bekommen. Aber diesmal ist es wohl schlimmer als je zuvor. Irgendwie kriegt Nvidia das scheinbar viel besser/schneller hin...
konkretor
2022-12-17, 15:21:11
Nvidida wird keine Karten unterhalb von 350 $ mehr anbieten. Nvidia hat ja vor kurzem gesagt der Durschnittspreis einer verkauften Graka soll irgendwo bei 500$ liegen. Das setzt Nvidia nun durch.
Das was wir sehen ist ganz normal in einem Monopol bei über 80% Marktanteil.
Der Markt, also wir Käufer kaufen zu jedem Preis die Karten. So lang es genug Wale gibt die man abfischen kann, sind die Käufer die aktuell nicht kaufen und abwarten nicht so wichtig.
Also wieso sich die Marge kaputt machen.
Die Auswirkungen werden wir dann in 2 bis 3 Jahren sehen.
Ob Intel hier mit der nächsten Generation mehr Erfolg hatten müssen wir sehen.
Ich mach mir keine großen Hoffnungen mehr in dem Bereich das hier die Preise sich wieder einpendeln werden.
Leonidas
2022-12-17, 15:53:12
In den USA kommt dazu potentiell noch dieses Problem dazu:
https://www.guru3d.com/news-story/in-the-new-yearthe-united-states-may-reimpose-gpu-import-tariffs.html#:~:text=If%20imposed%2C%20US%20consumers%20will,cards%20beginning%2 0January%201%2C%202023
So wie ich es verstanden habe, haben die Hersteller schon vorab Wege und Möglichkeiten gefunden, alles ab sofort als "aus Taiwan" zu labeln. Der Import dieses Zeugs ist schon letztes Jahr um ein paar Mrd. $ runtergegangen, der Import aus Taiwan in der gleichen Warengruppe um eine ähnliche Summe rauf.
madshi
2022-12-17, 15:54:34
Hmmm... Schon möglich, bin mal gespannt... :)
Leonidas
2022-12-17, 15:56:01
Nvidida wird keine Karten unterhalb von 350 $ mehr anbieten.
... $350 für eine GeForce RTX 4050 wohlgemerkt.
Aroas
2022-12-17, 16:50:53
Habe mir vorhin beim Fleischer meines Vertrauens 1Kg Rindergulasch gekauft. Dazu einen leckeren, trockenen Rotwein.
Jetzt schmort das Fleisch gute 1,5-2h im Bräter vor sich hin und zum Abendessen kommt ein befreundeten Pärchen vorbei und wir werden ordentlich lecker Gulasch schlemmen.
Für solch ein leckeres Mahl gebe ich mein Geld viel lieber her, als für die maßlos überteuerten GPUs von nVidia und AMD.
Sollen sie an ihrer elenden Gier ersticken.
Aroas
2022-12-17, 16:53:02
Nvidida wird keine Karten unterhalb von 350 $ mehr anbieten.
Dann sollen sie ihren ganzen Krempel behalten.
Und ich behalte mein Geld.
Oder zumindest kaufe ich einfach weiterhin gebrauchte Karten aus einer oder zwei Generationen vorher.
Reicht doch auch zum Zocken.
N32 erst in Q3 2023? Dann muss der Chip aber schon in dem 4nm Prozess kommen, zusammen mit N31, ebenfalls auf 4nm geschrumpt und mit mehr L2-Cache.
GerryB
2022-12-17, 18:09:06
1000 Euro für die GPU ist das neue, bescheidene, sparsame Mainstream?
Optimist, lese die Twitter-News mal richtig bis zu Ende durch!
899+150$ sind vorraussichtlich im Handel zu erwarten!
... für ne lächerliche 12GB-Graka
Neosix
2022-12-17, 18:49:32
@leo in der Tabelle
GeForce RTX 4070 AD104, 60 SM müsste es ne 70TI sein da Voll Ausbau nicht ne normale 70er zum vergleich, oder?
1000 Euro für die GPU ist das neue, bescheidene, sparsame Mainstream?
Dank AMD.
Die 4080 galt als völlig überteuert - und verkaufte sich auch schlecht.
Dann kam AMD und bot etwas noch mieseres.
Und plötzlich gilt die 4080 als ok.
AMD Fans sind mit den AMD Preise zugrieden und Nvidia Fans sehen: Hey, AMD ist ja eher noch schlechter, also ist die 4080 wohl doch sehr fair vom Preis.
Und plötzlich sind alle mit einem Preis zufrieden, der vor 2 Wochen noch absurd hoch war.
Gäbe es nur Nvidia, wäre die 4080 nach wie vor eine überteuerte Karte.
Das einzige was AMD gebracht hat war das völlig überteuerte Preisniveau zu legitimisieren und als akzeptabel erscheinen zu lassen.
Es war auch in der Vergangenheit schon öfters so, daß AMD erst ein paar Monate gebraucht hat, um die Treiber für neue GPU-Generationen auf ordentliche Geschwindigkeit zu bekommen. Aber diesmal ist es wohl schlimmer als je zuvor. Irgendwie kriegt Nvidia das scheinbar viel besser/schneller hin...
Wenn man sich die extrem unterschiedlichen Idle Verbrauchswerte anschaut (mal 17W, mal 40W) und auch die Multimonitor-Werte (mal um die 20W, mal fast 100W), ist wohl klar, dass an den Treibern noch einiges falsch läuft. Warum diesmal so extrem und warum NVidia das eigentlich immer besser hin bekommt, sollte sich AMD unbedingt mal fragen. Und dann unbedingt beim nächsten mal besser machen. Denn die Messwerte bleiben dann meist bis zur nächsten Generation in den Köpfen der Käufer und man kauft halt dann lieber bei der Konkurrenz.
interzone
2022-12-17, 21:51:47
zum Glück habe ich eine PS5, und heute eine 2TB-SSD eingebaut - die Graka-Hersteller können mich mal am Arsch lecken; dann zocke ich am PC eben meine Indie-Spiele, und den top-Content auf der Konsole. Wenn das die Zukunft des PC-Gamings sein soll, dann würde ich das Kannibalisierung nennen.
Da gehen nur noch die Leute mit, die einen guten Job und Auskommen haben, und die keine Schmerzgrenze mehr bei Scam haben.
Wenn Nvidia wirklich bei 899 USD bleibt, haben die den Schuss nicht gehört. Enthusiasten-Aufschlag funktioniert eben nur bei Enthusiasten - nicht bei Leuten, die früher höchstens 400 Euro ausgegeben haben und jetzt mit mehr als dem Doppelten konfrontiert werden. Ich habe aber noch die Hoffnung, dass wir eine 799 sehen, was bei uns immerhin weit dreistellig wäre. So dreistellig wie die erste Titan ...
MfG
Raff
OpenVMSwartoll
2022-12-17, 22:57:31
Das ist eine bescheidene Hoffnung. Die Gier scheint mir bei den Herstellern zu groß. Selbst 799 wäre ja doppelt soviel, wie die Klientel vorher bezahlt hat.
Ich wünschte, wir als Kunden würden dem geschlossen ein Ende bereiten.
MD_Enigma
2022-12-17, 23:03:46
Dann kauft der Gamer eine 1660 Super für "nur" 230 Euro. Steht aber nach 2 Jahren wieder auf der Matte, weil sie zu langsam ist. Das Konzept funktioniert leider. Es lähmt die ganze Gaming-Branche, das nervt. Keinen den ich kenne hat die letzten 2 Jahre neu neue Grafikkarte gekauft und hat es bei den Preisen auch nicht vor.
Da NVidia die bestellten Mengen drastisch reduziert hat, gehe ich davon aus, dass man die Preise aussitzen will (Angebot/Nachfrage). Mal schauen ob es funktioniert.
hardtech
2022-12-18, 00:36:33
aktuell erscheint die option sinnvoll, sich mit 3070 oder 3080 einzudecken, wenn man die volle leistung nicht braucht. da ist man im bereich 400 und 600 euro.
aktuell erscheint die option sinnvoll, sich mit 3070 oder 3080 einzudecken, wenn man die volle leistung nicht braucht. da ist man im bereich 400 und 600 euro.
Wo bekommt man eine 3070 für 400 und eine 3080 für 600 Euro?
Eine 3070 kostet ca. 600 Euro, vielleicht 20, 30 Euro weniger.
Leonidas
2022-12-18, 03:45:47
Problem ist jetzt in der Tat, dass der Abverkauf von 3080-3090Ti faktisch beendet ist. Günstige Preise dafür ade.
marc-05
2022-12-18, 07:50:22
Bis mitte des Jahres ..... muss die Vega 56 durchhalten .
Also kein Druck seitens AMD und Nvidia kann frei rumwildern .
Toller GPU-Markt :uexplode:
Prinzenrolle
2022-12-18, 08:47:37
Wenn Nvidia wirklich bei 899 USD bleibt, haben die den Schuss nicht gehört.
AMD verkauft ihre Gurke doch auch für 899 Dollar. Soll AMD Mal die Preise senken.
superdash
2022-12-18, 09:39:02
Naja - bleib ich halt bei meiner 1070ti. Wenn das für bestimmte Spiele nicht reicht, dann werden die halt nicht gekauft. Können sich die Spielehersteller ja überlegen, wie groß der Markt ist, wenn sie eine 30xx Generation als Mindestanforderung nehmen.
Ich kenne wirklich niemanden, der sich eine graka über 500 Euro kauft oder kaufen wird.
Es ist doch nur so, weil nvidia so extrem gierig geworden ist durch den crypto-markt. Sie dachten wirklich, dass das so weiter geht. Ich bin sehr gespannt auf die verkauften Stückzahlen von NV und AMD. Aber nicht mit mir.
Eine neue Grafikkarte ist nichts Lebensnotwendige und es gibt noch 100e Spiele der letzten 10 Jahre, die gut auf einer 1070ti laufen.
Aber so lange es Leute gibt, die es zahlen ändert sich nix.
AMD verkauft ihre Gurke doch auch für 899 Dollar. Soll AMD Mal die Preise senken.
Naja, fairerweise muss man aber auch sagen, die 4070Ti Gurke ist noch gurkiger als die gleich bepreiste AMD Gurke
hardtech
2022-12-18, 12:42:42
immer noch keine launchanalyse zu den amd karten. awwww.
OpenVMSwartoll
2022-12-18, 13:10:56
immer noch keine launchanalyse zu den amd karten. awwww.
Ich verstehe Dein Anspruchsdenken nicht. Leo wälzt Unmengen von Zahlen kostenlos für uns. Wenn Du kaufen willst, kannst Du mit etwas Aufwand selbst schauen, ob das Produkt zu Deinen Anforderungen passt.
Und dass es wenig News gibt, zeigt doch schon, dass er fleißig ist.
hardtech
2022-12-18, 13:36:59
hej,
ich lese 3dc gerne und täglich.
wäre nur schön gewesen als lektüre für heute.
meine äußerung ging nicht in richtung kritik, sondern in richtung anerkennung und bedarf. :smile:
reviews habe ich gelesen. auch techpowerup bietet einen vergleich relativer performance an.
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3070.c3674
bin dennoch lieber hier :)
Aber so lange es Leute gibt, die es zahlen ändert sich nix.
Zwei Bekannte haben vor ein paar Tagen die 4080 gekauft.
Da hieß es zu release noch: Niemals, ist mir viel zu teuer für ne 80er.
Jetzt sagen sie: Ist wohl so, AMD ist ja noch unattraktiver. Also scheint die 4080 doch nicht zu teuer.
Ich für meinen Teil werde mir die 4070TI oder auch die 4080 holen.
Auf was soll man denn warten?
Als ob das nächste Generation besser wird.
Vielleicht sind die Kosten der neuen Karten einfach so hoch, wer weiß das schon.
Als es nur Nvidia war dachte ich die wären geisteskrank. Aber jetzt? AMD ist ja eher noch teurer für das was sie leisten, also ist Forschung und Produktion vielleicht viel teurer geworden.
Windi
2022-12-18, 15:28:07
Kann es eigentlich sein, das AMD immer noch viel zu wenige Mitarbeiter hat?
Ich mein, die haben fast überall Treiberprobleme. Die APUs haben häufig einen viel zu hohen Idle Verbrauch. Bei Grafikkarten scheint der Stromverbrauch auch Glückssache zu sein, je nachdem was man einstellt oder anschließt. Und natürlich kommen wichtige Optimierungen, die die Leitung steigern könnten, teils viel zu spät.
AMD war ja fast Pleite und hat sehr viele Mitarbeiter verloren. Man hat alles auf die Zen Kerne gesetzt und nur dort die Mitarbeiter gehalten.
Also, immer noch zu wenige Mitarbeiter?
Oder sind die neuen noch nicht gut genug eingearbeitet?
Ihr seht das falsch. Nicht die Gier von Nvidia und Amd ist zu groß, sondern von euch Käufern.
Die Konsumenten schaffen es nicht mal 2-3 Jahre wenig zu kaufen. Würden sich die Konsumenten mal zusammenraufen, sähen die Preise ganz anders aus. Der Konsument hat die Macht.
Aus Unternehmerrischer Sicht machen die Hersteller alles richtig. Als Aktionär ist das Top. Bitte weiter die Preise erhöhen.
marc-05
2022-12-18, 16:47:37
Kanns auch ned verstehen das die Leute 1000er hinlegt und dann packt sich Hubschrauber ins Gehäuse #powerd by AMD
@Windi teils gewollt ,Raff wars https://youtu.be/PMgC7j47vOs?t=1329
MD_Enigma
2022-12-18, 18:26:56
Als Aktionär ist das Top.
Naja. Mein Aktienpaket zeigt nur rot.
@MD_Enigma
Man sollte halt nicht blind Aktien kaufen wenns grad gehyped und angesagt ist. War klar der der Kurs massiv runterkommen muss.
2017 war der Kurs nach obengeschossen und 20/21 genauso. Grund Mining. Also war vorhersehbar was mit dem Kurs passiert.
Man sollte halt auch mit stopp loss Arbeiten um Verluste zu begrenzen. Jeder der sich nicht mit Kennzahlen und Marktzyklen etc. auseinadersetzt ist mit ETF´s besser bedient.
Ist die Ansage, dass es zukünftig weniger Leistunssprünge geben wird, eigentlich unglaubwürdig und reines nV-Marketing? Dann hätte man ja auch noch länger was von der teuren Grafikkarte, die über die Laufzeit gesehen dann vielleicht doch das gleiche kostet.
Ich frage, weil ich demnächst gerne aufrüsten würde, nachdem mein 5 Jahre alter PC mir teils bei der Bildbearbeitung zu lahm ist. Von AAA-Spielen in nativer Auflösung ganz zu schweigen. Dann könnte ich einer der "gierigen" sein, die sich eine überteuerte Karte holen (für die nächsten 5 Jahre)
AMD verkauft ihre Gurke doch auch für 899 Dollar. Soll AMD Mal die Preise senken.
Ich bin nicht sicher, ob du das ernst meinst. Sobald AMD den verschwenderischen Betrieb im Leerlauf gefixt hat, wer soll dann zehn Prozent mehr für eine langsamere Grafikkarte mit 40 Prozent weniger Speicher ausgeben? Jetzt sag nicht Raytracing und DLSS 3, da ist eine Nische enger als die andere. ;)
MfG
Raff
Die Konsumenten schaffen es nicht mal 2-3 Jahre wenig zu kaufen.
Oh ja weil ich nach 4 Jahren mal was neues will bin ich gierig 🤦*♂️
GerryB
2022-12-18, 21:50:07
Ich bin nicht sicher, ob du das ernst meinst. Sobald AMD den verschwenderischen Betrieb im Leerlauf gefixt hat, ...
Also Lamaan im PCGH-Forum hat mit Singlemoni keine Probleme mehr im Idle.
... weiss jetzt net ob die Treiber für W10+11 auf der Downloadseite unterschiedlich gut beim Idlen sind.
Hast du mal 'nen Link zum Posting? :) Hier fixt die AMD Software 22.12.1 leider nichts. AMD beschreibt das Problem mit vielen relativierenden Worten (https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-12-1-rx7900) (ähnlich wie so mancher Entwickler mit Shader-ruckelnden UE4-Spielen, da ruckeln angeblich nur "some" systems ...), aber ich kann mir gut vorstellen, dass es je nach Konstellation eben auch funktionieren kann. Dieses erratische Verhalten zeigen Radeon-Karten schon seit Generationen - bei dem einen ist alles gut oder ein Treiber hilft, bei anderen nicht -, daher wäre es umso wichtiger, das mal schön "low-level" ein für allemal zu beseitigen.
MfG
Raff
wer soll dann zehn Prozent mehr für eine langsamere Grafikkarte mit 40 Prozent weniger Speicher ausgeben?
Also 10% mehr wären mir schon DLSS2 wert. Gut vielleicht nicht mit 40% weniger Speicher.
GerryB
2022-12-18, 22:48:35
Hast du mal 'nen Link zum Posting? :)
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/amds-radeon-rx-7900-xt-x-das-sagen-die-pcgh-redakteure-dazu.628100/page-2#post-11181603
Ich bin nicht sicher, ob du das ernst meinst. Sobald AMD den verschwenderischen Betrieb im Leerlauf gefixt hat, wer soll dann zehn Prozent mehr für eine langsamere Grafikkarte mit 40 Prozent weniger Speicher ausgeben? Jetzt sag nicht Raytracing und DLSS 3, da ist eine Nische enger als die andere. ;)
MfG
Raff
Ach, RT ist Nische, aber ein Bedarf von über 16GB RAM ist normal?
Ist das dein ernst?
Es dürfte sehr viel mehr Spieler geben die einmal RT nutzen als Spieler, bei denen eine 16GB Karte plötzlich nicht mehr genug Ram hat.
Ok, in 8k wird man das natürlich schaffen - ja, das wird bestimmt sehr viel weniger nischig sein als RT.
Und generell, das Argument: "RT ist Nische" ist doch sowieso Quatsch. Natürlich ist RT Nische. Genauso wie 4k. Oder WQHD mit 144Hz. Oder Grafikkarten für über 1000 Euro.
"Normalzustand" ist eine 1060 mit FullHD Monitor, vermutlich 60Hz.
Ich schlage vor in Zukunft alle Grafikkarten nur noch bei FullHD mit mittleren Einstellungen zu testen - alles andere ist schließlich Nische, oder?
Alleine DLSS ist btw locker 10% Aufpreis wert.
Und nein, ich meine nicht DLSS3.
Die 4080 ist sparsamer, merklich leiser, bei RT teils 50% schneller als die 7900XTX, hat DLSS.
Und die soll nicht locker 200 Euro Aufpreis wert sein?
Das einzige für was die 7900XTX taugt ist den Steigbügelhalter für Nvidia.
Seit die 7900XTX draußen ist, ist die 4080 von "völlig überteuert" nämlich über Nacht zu: "Hey, gar kein so mieses Angebot" geworden.
Nvidia alleine hätte niemals die 4080 als akzeptables Angebot etablieren können.
AMD hat das hingegen locker geschafft.
Wow, ganz tolle Arbeit AMD.
Die beste Marketingabteilung die Nvidia jemals hatte - und kostet Nvidia nicht mal was, denn AMD macht das ja ganz freiwillig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.