PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 17./18. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-19, 08:15:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1718-dezember-2022

00-Schneider
2022-12-19, 08:54:14
Bin auf den Performanceunterschied in Games zwischen 7900X3D und 7950X3D gespannt.

Gibt es Games die deutlich besser auf 16 Kernen als nur auf 12 Kernen laufen?

Gast
2022-12-19, 08:58:51
Gänzlich vergleichbar mit echten big.LITTLE-Designs ist das ganze somit nicht, die höhere Effizienz ergibt sich hier nicht über eine abweichende CPU-Architektur, sondern primär über niedrigere Taktraten.

Die Effizienz ergibt sich durchaus aus einem veränderten physischen Design, selbst wenn der Core logisch identisch bleiben sollte.

Für hohe Taktraten braucht es schnelle Transistoren. Schnelle Transistoren neigen aber zu höheren Leckströmen und damit einen höheren "Grundverbrauch"

Umgekehrt schalten Transistoren mit geringen Leckströmen weniger schnell.

Selbst wenn der Kern also ansonsten gleich bleiben sollte gibt es also durchaus Unterschiede die über einen in den maximalen Taktraten limitierten Kern hinausgehen.

Kleebl00d
2022-12-19, 09:15:55
Ich bin mal gespannt auf den Mobile-Ansatz von AMD und den Effizienzvergleich zu ähnlichen Konzepten. Meiner Erinnerung nach krankten andere Ansätze mit stark abgespeckten Stromsparkernen auch daran, dass die dann im Feld doch wieder auf maximale Taktrate hochgeprügelt wurden um ja einen langen Balken in Benchmark XY zu erreichen, was den Vorteil bei W/Perf dann wieder deutlich abgeschwächt hat.

Lowkey
2022-12-19, 09:30:40
Bin auf den Performanceunterschied in Games zwischen 7900X3D und 7950X3D gespannt.

Gibt es Games die deutlich besser auf 16 Kernen als nur auf 12 Kernen laufen?

https://www.techpowerup.com/review/rtx-4090-53-games-core-i9-13900k-e-cores-enabled-vs-disabled/2.html

Raptor Lake hat nicht mehr die Probleme mit Games wie Alder Lake. Wobei ich Tests mit HT ohne HT sowie W10 vs W11 noch suche.


Intel hat aber wohl die Preise heimlich gesenkt, denn nun kostet ein 13900k ca. 649 Euro (-100) und ein 13700k ca. 449 (ca. -100).

Sweepi
2022-12-19, 09:39:49
Der TPU Test ist ja spannend, thx for posting!
Paar interessante Ausreißer, so ist Prey in 1080p -8.1% langsamer mit E Cores aktiv, in 1440p sind es hingegen -11.3% - das Problem wird groesser mit steigender Auflösung?? (normalerweise werden CPU Effekte mit steigender Auflösung kleiner...)

amdfanuwe
2022-12-19, 10:00:46
Laut Mark Papermaster ist ZEN 4c halb so groß wie ZEN 4:
what we call Bergamo, which will be with our Zen 4c, we increased staffing to our CPU team, and we added a version of Zen 4. It's still Zen 4. It runs a code just like Genoa, but it's half the size.
https://seekingalpha.com/article/4561472-advanced-micro-devices-inc-amd-presents-wells-fargo-6th-annual-2022-tmt-summit-transcript

Phoenix2 wird sicherlich auch nur auf nötigstes Mobile I/O ausgelegt sein, so wie Mendozino mit nur 4 x PCIe 3.0 für eine M2 SSD. Für Desktop dadurch ungeeignet.

Phönix dürfte wie Rembrandt über min. 20 x PCIe 4.0 verfügen. Gibt halt im Desktop nur 8 Lanes für GPU.

Leonidas
2022-12-19, 11:59:30
Danke für den Hinweis @amdfanuwe

Hammer des Thor
2022-12-19, 13:07:38
170 Watt TDP fürn 8-Kerner? Wie soll das gehen wenn schon der 5800X3d schwerer zu kühlen ist als der 5800X?
Was soll das überhaupt wenn schon bei dem 7700X zwischen 105 Watt und 65 Watt nur ca 5% Perfornance-Unterschied liegen?

Gast
2022-12-19, 13:51:45
170 Watt TDP fürn 8-Kerner? Wie soll das gehen wenn schon der 5800X3d schwerer zu kühlen ist als der 5800X?

Gar nicht, es ist eben ein Powerlimit das nie limitierend eingreifen wird.

MiamiNice
2022-12-19, 14:07:20
Bin auf den Performanceunterschied in Games zwischen 7900X3D und 7950X3D gespannt.

Gibt es Games die deutlich besser auf 16 Kernen als nur auf 12 Kernen laufen?

Es gibt nicht mal Games die mit deutlich weniger Kernen gut skalieren und Du willst gleich welche mit 16?

Hammer des Thor
2022-12-19, 15:30:37
Gar nicht, es ist eben ein Powerlimit das nie limitierend eingreifen wird.

Ich schreibe von TDP nicht PPT das liegt doch bei 230 Watt oder so.

00-Schneider
2022-12-19, 15:51:53
Es gibt nicht mal Games die mit deutlich weniger Kernen gut skalieren und Du willst gleich welche mit 16?


Also wenn ich nur zocke, reicht der 12er?

(darum ging es mir)

Legendenkiller
2022-12-19, 16:39:15
Zum reinen Zocken reicht dir auch die nächstne 10 Jahre einer 8 Kerner.

Alle aktuellen Spiele Engienes sind auf 8 Threads optimiert.
Mehr brauchste eigentlich nur wennde noch paralell was anders machen willst. z.b. Live streaming also Videoencoding vom Spiel.

Da 12 Kerne kaum noch mehr kosten ist das sicher ein guter Kompromiss für "genug" Reserve.

Gast
2022-12-19, 17:22:41
Zum reinen Zocken reicht dir auch die nächstne 10 Jahre einer 8 Kerner.

Reichen tut auch ein 6-Kerner.
Ja ein 8-Kerner bringt hier und da Vorteile, wirklich benötigt wird er aber nicht.

Timbaloo
2022-12-19, 17:27:42
170 Watt TDP fürn 8-Kerner? Wie soll das gehen wenn schon der 5800X3d schwerer zu kühlen ist als der 5800X?
Was soll das überhaupt wenn schon bei dem 7700X zwischen 105 Watt und 65 Watt nur ca 5% Perfornance-Unterschied liegen?
Ich denke dass die 170/230W Angabe für den 795X3D gilt und weitere 3D-Modelle nicht mit explizit anderen Angaben versehen wurden, es deshalb (mangels anderer bzw. offizieller Angaben seitens AMD) einfach mal so als Platzhalter da steht. Sollte der 7700X3D gar ineffizienter als der 7700X werden, dann wäre das ja ein Fail sondersgleichen.
Und einfach sinnfrei hohe Power Limits geben ist halt auch eher sinnfrei. Ich wette da kommen für den 7700X3D genau die 105/142W raus wie für den 7700X.

Asaraki
2022-12-19, 17:43:00
Reichen tut auch ein 6-Kerner.
Ja ein 8-Kerner bringt hier und da Vorteile, wirklich benötigt wird er aber nicht.

Jup ich kann bestätigen, dass in sehr vielen (nicht allen!) Games 6 Kerne mehr als ausreichen. Mein 5900x läuft zu 90% nur mit einem CCD.

Ist aber nice die anderen Kerne zu haben :)

AlterSack
2022-12-19, 21:07:42
170 Watt TDP fürn 8-Kerner? Wie soll das gehen wenn schon der 5800X3d schwerer zu kühlen ist als der 5800X?
Was soll das überhaupt wenn schon bei dem 7700X zwischen 105 Watt und 65 Watt nur ca 5% Perfornance-Unterschied liegen?

Laut Test:

https://www.computerbase.de/2022-04/amd-ryzen-7-5800x3d-test/3/#abschnitt_die_leistungsaufnahme_in_spielen

braucht der 5800X3D in Spielen max. 75 Watt.
Weiss nicht, wo das Problem liegen soll?

Convertible
2022-12-19, 22:45:33
Für den Augenblick scheint dies jedoch erst einmal AMDs Planung zu sein – welche natürlich Fragen offenläßt, denn die Einzelhandelspreise der X-Modelle sind inzwischen ausreichend tief, dass die non-X-Modelle auf diesen Preislagen kaum noch einen Vorteil bieten würden.

Man kann sich halt entscheiden, ob man mehr Leistung haben will (X-Variante), oder doch lieber zusätzlich noch den Boxed-Kühler (non-X-Variante) für fast den gleichen Preis. Für AMD wird die X-Variante auch bei gleichem Preis lukrativer sein, da kein Boxed-Kühler dabei.

Wer also den Boxed-Kühler nicht haben will, kann sich weiterhin die X-Variante kaufen, und die im Eco-Modus laufen lassen, wenn einem auch die Effizenz bei Vollauslastung wichtig ist.

Gast
2022-12-20, 00:42:25
Stromschluckspechte. Wir haben Zeiten, in denen wir auf 1€ pro kWh zugehen.

Wo bleiben die 35/45W (TDP/PPT) Eco Modelle?

Es wird Zeit, dass die EU regulierend eingreift.

Leonidas
2022-12-20, 03:48:48
Wo bleiben die 35/45W (TDP/PPT) Eco Modelle?

Die kann man jederzeit selber im BIOS erzwingen. Geht auch schon mit den X-Modellen.

crnkoj
2022-12-20, 07:26:04
Stromschluckspechte. Wir haben Zeiten, in denen wir auf 1€ pro kWh zugehen.

Wo bleiben die 35/45W (TDP/PPT) Eco Modelle?

Es wird Zeit, dass die EU regulierend eingreift.
Es wird Zeit, dass die EU regulierend auf die Kartellabsprachen der Energieversorger reagiert. Zudem, dass noch mehr in lokale Stromerzeugung investiert wird.

Gast
2022-12-20, 08:23:41
Wo bleiben die 35/45W (TDP/PPT) Eco Modelle?



Kann jeder selbst machen.

Wobei wir hier schon in den Bereich kommen, in dem die Multichip Modelle richtig Leistung verlieren, weil einfach der Grundverbrauch vom IF zu hoch ist.

bloodflash
2022-12-20, 08:38:27
Die kann man jederzeit selber im BIOS erzwingen. Geht auch schon mit den X-Modellen.
Jupp, habe das hier mit dem 5700x auf 45W gemacht. MT ist er damit noch knapp vor dem Stock-3700x (65W) und ST bei einem gewohnt komfortablen 20% Vorsprung.

Legendenkiller
2022-12-20, 11:08:47
Ein 5800X bootet mit 7,5W TPD :-)

500Mhz Takt auf jeden Kern und Win 10 Starten hat 2 min gedauert ...aber es ging :biggrin:


Und bitte keine EU Gesetze!
Warum wollen Leute immer Gesetze, wenn sie sich doch einfach beim Kauf selber entscheiden können. Und wenn sie eine Notebook mit regulären 15W CPUs kaufen. Sind sie neidisch auf Leute die trotzdem eine 230W CPUs benutzen? Wenn niemadn 150W+ CPUs kauft, werden auch keine mehr angeboten.


Ich habe jetzt z.b. eine Solaranlage. Wenn die Sonne scheint hab ich ein ganz anders Verhältniss zum Strom verbrauchen als bisher. Ich ertrinke in Strom und überlege womit ich noch Strom verbrauchen könnte.
z.b. Hab mir ein 2,5KW Öl-Radiator gekauft um mit dem Solarüberschuss zu heizen um Gas zu sparen.
z.b. am 17 und 18.12 liefer der Radiattor jeweils 3h mit 2,5kwh. Mit Strom der sonst abgeregelt worden wäre.
Klar heute kommt z.b. fast nix von der Solaranlage. Da heize ich mit Gas. Aber nur noch an den Tagen ohne Sonne mit Gas zu heizen zu müssen ist doch auch schomal was gutes.

Ich habe Nulleinspeisung, weil Energieversorter mehrere! Jahre benötigt die Zähler zu wechseln. Und selbst wenn er gewechselt ist, bekomme ich sowas wie 6 cent für eingespeisten Strom...
Da lohnt es sich für mich immer noch den Strom, selbst nur 1:1 (ohne Wärempumpe) in Wärme umzusetzen, als ihn zu verkaufen.

PS: Ich gehe schon immer sparam mit Energie um, ganz ohne EU gesetze.
Mein 5800X läuft im 65W Eco modus, meine ganzer Gameing PC verbraucht mit Grafikaktte zusammen weniger als 250W beim daddeln.
Mann konnte sich schon immer sparsame Hardware kaufen, doch wirklich :-)

Hammer des Thor
2022-12-20, 13:02:16
Laut Test:

https://www.computerbase.de/2022-04/amd-ryzen-7-5800x3d-test/3/#abschnitt_die_leistungsaufnahme_in_spielen

braucht der 5800X3D in Spielen max. 75 Watt.
Weiss nicht, wo das Problem liegen soll?


Weil man damit noch andere Sachen machen kann als spielen. Was soll diese absurde TDP wenn schon bei 105/144 Watt schwer zu kühlen?

Gast
2022-12-20, 13:53:43
Die kann man jederzeit selber im BIOS erzwingen. Geht auch schon mit den X-Modellen.
Ja, aber dann mit entsprechend weniger Leistung.

Wir wollen selektierte Modelle, die auch bei 35W TDP eine vergleichbare Leistung bringen :)

Früher hab es die EE Modelle... ich verstehe nicht, warum diese heutzutage nicht möglich sind?

EE CC gab es auch.

Gast
2022-12-20, 13:57:31
Es wird Zeit, dass die EU regulierend auf die Kartellabsprachen der Energieversorger reagiert. Zudem, dass noch mehr in lokale Stromerzeugung investiert wird.

Kartellabsprachen sind hier nicht das Problem. Merit-Order-Prinzip ist das Problem. Genau deswegen machen EE-Anteilseigner gerade den Gewinn ihres Lebens.

Zudem meinte Habeck, dass Strom nicht günstiger werden dürfe, da die Menschen Strom dann nicht wertschätzen würden.

Gast
2022-12-20, 15:13:06
Und bitte keine EU Gesetze!
Warum wollen Leute immer Gesetze, wenn sie sich doch einfach beim Kauf selber entscheiden können. Und wenn sie eine Notebook mit regulären 15W CPUs kaufen. Sind sie neidisch auf Leute die trotzdem eine 230W CPUs benutzen? Wenn niemadn 150W+ CPUs kauft, werden auch keine mehr angeboten.


Warum braucht es dann Gesetze für PKW, Feinstaub, Dämmung, Öfen, CAT, usw.?

Einfach alle Gesetze abschaffen und jeden selbst entscheiden lassen?

Viele hier im Forum sind doch für radikales Sparen und für konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien.

Umso erstaunlicher ist es, dass das eigene Hobby von Sparzwängen ausgenommen wird...

Lehdro
2022-12-20, 15:50:12
das Taktraten-Maximum von Zen4C allerdings bei 4 GHz liegen soll
Der zitierte Text zeigt eindeutig >4 GHz: "Zen 4C boost max >4GHz"

Das sollte bei Zen 4 richtig dick im guten Teil der Effizienzkurve liegen, wenn man sieht wo PPT limitierte Modelle landen.

Gast
2022-12-21, 10:38:19
Viele hier im Forum sind doch für radikales Sparen und für konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien.



Niemand ist für Radikales sparen, wir wollen erneuerbare Energien, damit wir so viel wie möglich davon ver(sch)wenden können.

Leonidas
2022-12-21, 12:51:23
Der zitierte Text zeigt eindeutig >4 GHz: "Zen 4C boost max >4GHz"

Mein Fehler, habe ich nicht beachtet. Ich korrigiere die Textstelle.

Gast
2022-12-23, 18:18:06
Niemand ist für Radikales sparen, wir wollen erneuerbare Energien, damit wir so viel wie möglich davon ver(sch)wenden können.

Verfolgst Du die Politik nicht? Ich höre aktuell nichts anderes als "Sparen, Sparen, Sparen"

Zudem wird es in den nächsten 20 Jahren keinen Überfluss an erneuerbaren Energien geben, insofern ist Sparen angesagt.

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article237215325/strom-netz-bundesnetzagentur-waermepumpe-ladestation-ueberlastung.html

Gast
2022-12-25, 16:36:02
Verfolgst Du die Politik nicht?


Nein ich interessiere mich nicht über Politik, ich interessiere mich nur fürs echte Leben, nicht die Scheinwelt der Politiker.

Gast
2022-12-26, 16:49:14
Ich schreibe von TDP nicht PPT das liegt doch bei 230 Watt oder so.


TDP ist bei AMD ein rein fiktiver Wert, PPT ein Wert der sich aus dieser TDP errechnet.