PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VDSL2-Empfänger


Daredevil
2022-12-20, 19:33:53
Moin!

Ich ziehe bald um und bekomme am neuen Standort 250/40er VDSL.
Meine aktuelles Netzwerksetup besteht auf einer Vodafone Station ( Billo Deluxe )und drei Honor Wifi 6 Router im Mesh.

Mit den Honor Kisten bin ich sehr zufrieden, deswegen möchte ich das natürlich weiter nutzen, die 80m2 können denke ich auch gut im Wifi6 Mesh abgedeckt werden, nur benötige ich jetzt einfach nur ne sichere, aber möglichst günstige Alternative zu der Vodafone Station, da ich keine Lust habe, 5€ im Monat für nen Router zu zahlen, den ich nicht benötige.

Vorraussetzungen sind also:
Kann gut VDSL empfangen
Ist recht sicher, also Updates ect. wären fein
1x 1Gbit Ethernet
Wifi ist egal, da das Mesh System den Rest übernimmt
Die Kiste muss nur Daten zum Mesh Netzwerk per Kabel übertragen

Ne FritzBox ist eigentlich 2much, gibt es Alternativen oder Geheimtipps?
Bin für jede Nachricht dankbar. :)

Mfg DD

Corny
2022-12-20, 19:46:48
Hol dir eine FritzBox 7530, ab ca. 140€ neu.
Geheimtipp wäre eine FritzBox 7520 gebraucht für ca. 50€. Hat die gleiche Hardware wie die 7530, ist nur per Software beschränkt: USB2 statt USB 3 und ein Teil der Ethernet-Ports ist langsamer, was für deinen Zweck keine Rolle spielt. Firmware der 7530 lässt sich flashen - dann aber mit Einschränkungen bei den automatischen Updates - zumindest ist das mein letzter Stand.

T86
2022-12-20, 19:51:06
Mit ner FRITZ!Box wärest du aber recht Safe
Die 3 mesh router zusammen sind auch 120€ gewesen

Guck mal nach ner gebrauchten 7530 oder 7520
Eine wifi starke 7590(AX) würde die ganzen mesh router überflüssig machen

Ich Decke mit meiner 7530 das ganze Haus(!) und etwa 25m Umkreis ab
Nur hinter der Garage ist kein Empfang

Edit
Zu langsam :ulol:

Daredevil
2022-12-20, 21:40:11
Das Ding ist, ich übertrage gerne auch mal von Device zu Device, also z.B. mit ner Meta Quest, per NDI oder Airplay ( Gut, letzteres braucht nicht viel Bandbreite ) und somit würde ich schon gerne in den Entscheidenden Räumen nen Wifi6 Router stehen haben für diesen Usecase.
Ne dicke FritzBox würde sicherlich auch viel erledigen, da würde ich dann aber eher auf die WiFi7 Variante warten, einfach weil 6 bzw. 6e schon fast "altes Eisen" ist.

Aber gut, wenn es nichts anderes als ne Fritz gibt vom Sicherheitsaspekt her, muss ich mich da halt mal umschauen. Danke euch! Falls jemand noch Ideen hat, immer her damit! :)

Edit: Hab mir mal ne 7530 bei Otto geschnappt für knapp über 100€, weil ich noch ein bissl Guthaben dort rumfliegen hatte. Schaunwa mal, was die Kiste kann. :)

Daredevil
2023-01-11, 22:37:01
Hab heute die 7530 in Betrieb genommen ( Wasn Zufall, heute kam das 7.50 Update raus ^^ ) und es scheint, dass die echt für meine 80m2 ausreichen in Kombination mit 250/40.
In der letzten Ecke empfange ich auch nicht dein vollen Speed mit dem iPhone.
Ich teste mal aus, ob NDI ordentlich läuft und Gamestreaming, vielleicht gehen die Honor Router dann auch in Rente.

Vielleicht habe ich mich mit WiFi6 auch einfach zu verrückt gemacht, weil aktuell ja 1Gbit anliegen hier. Die paar hundert Mbit scheinen wohl keine Sache zu sein.

siegemaster
2023-01-12, 10:13:47
Was habt ihr bloß alle für Buden? Ich brauche bei meinem kleinen Häuschen die Fritte + 3 Repeater (als "LAN-Brücke" !!) damit ich überall vernünftiges Wifi habe :ulol:

T86
2023-01-12, 19:42:48
50er Jahre Bude mit Stahlbeton decken und roten Brand Ziegel / schwarzen Schlacke Ziegel innen Wänden…
Die enthalten alles was für Funk irgendwie abträglich ist
Außenwände sind bims Beton… deswegen gehts bei mir weit raus.

Das schlechteste wlan hat man im einem Holzhaus
Also zwischen decken in älteren Gebäuden oder auch fertig Häusern
Da kommt noch das Problem hinzu das manche Folien auch das wlan Signal dämpfen

Der aufstellort ist entscheidet auch
Ich hab ne 50er Kern Bohrung noch gemacht und alle Kabel durch gesteckt und die Box auf die andere Seite gestellt damit sie möglichst in der Mitte des Hauses ist

Daredevil
2023-01-12, 20:33:59
80m2, selbst am oberste Zipfel links gingen 250/40Mbit durch. ( Rot = Fritz!Box )
https://abload.de/img/img_7660mlcn7.jpeg

Colin MacLaren
2023-01-17, 14:20:54
Mein Geheimtipp wäre die Digitalisierungsbox Basic. Die kann Super Vectoring, Wifi6 und hat bis auf eigenes VPN als Grundfunktionen, die man heute von einem Router erwartet. Kostet auch nur 35 EUR auf ebay.

Daredevil
2023-01-17, 20:23:54
Kleines Update nach ein paar Tage ( und Wifi reiche Abende ), so richtig zufrieden bin ich doch nicht mit "nur" der WiFi5 Lösung.
Ich sitze gerade im Raum mittig links an nem Schreibtisch und die Uploadrate ist schon echt schlecht. ( An nem MacBook 16" )
Vermutlich sind die 28 2.4Ghz Netze und 10 5Ghz Netze zuviel des guten, zumindest Abends, wenn viele das Netz und WLAN nutzen?

Verbindung über Lan:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-010jeja.png

Verbindung über 5Ghz:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-012ji0k.png

Mit der DL Rate wäre ich fein, ich brauche aber den Upload.
Muss ich mal schauen, was ich da anstelle. Die "1 Router" Lösung gefällt mir aber prinzipiell, aber Wifi5 ist dafür wohl zu anfällig.

@Colin MacLaren
Schaue ich mir mal an, Danke!
Die hat nur Wifi5, oder?

T86
2023-01-17, 21:55:54
Warum hast dann nicht die „AX“ mit wifi 6 genommen?

Die 14 Tage sind ja zum Glück noch nicht um…
hast die Firmenware mal aktualisiert?

Wobei ich tatsächlich nicht wirklich wüsste welches mobil Gerät das bei mir überhaupt könnte :D
Die AX gabs auch noch nicht… hab ne 7530 der er ersten Stunde direkt vom Release

Daredevil
2023-01-17, 22:12:44
Weil ich dachte, ich nehm einfach meine drei Honor 3 Wifi 6 Kisten, die FritzBox sollte eigentlich nur als "Modem" genutzt werden. Je mehr ich mich mit der Fritz!Box aber befasse, desto eher hätte ich eigentlich Lust auf nur ein Gerät im Flur.
Ich muss einfach mal basteln, bekomme das schon irgendwie hin. :D

Daredevil
2023-01-22, 15:54:05
Kleines Update: Das hier ist die WLAN "Heatmap", aufgenommen von meinem Saugroboter, hier sieht man relativ gut, wie stark die Wand in der Mitte den Empfang oben links killt. ( 2.4Ghz Netz )
https://abload.de/img/neuestefotosanzeigeneefyd.png

Ich habe mir mal experimentell einen Speedport Pro Plus bestellt, der sollte nächste Woche ankommen. Den gabs gebraucht für um die 160 Taler und der soll wohl ne Menge Wlan Performance mitbringen. Mal schauen ob das taugt.
https://geizhals.de/telekom-speedport-pro-plus-40823109-a2401279.html

Daredevil
2023-02-05, 14:27:41
Kleines und vermutlich letztes Update:
Der Speedport war leider ein Reinfall, weil der nicht ordentlich mit o2 gesynct hat, also habe ich dann doch letzten Endes, wie es mir hier im Thread geraten wurde die 7590X geholt und dachte damit, die Sache sei gegessen. Zu 80% war sie das auch, weil jedes Apple Gerät und quasi jede andere Hardware hier dann nun im WiFi6 war mit 5Ghz und demnach überall die 250mbit anlagen.

Da hatte mein Windows Rechner aber noch ein Problem mit, der syncte nämlich ausschließlich mit 2.4Ghz, weil der Empfang bis dahin ( oben links auf der Karte ) zu schlecht war.
Habe heute eine neue Antenne angeschlossen, die sicher nicht so "ästhetisch" ist, aber seinen Job vollkommen erfüllt. Somit liegt überall nun Fullspeed an und das war das Ziel.

Merke wie so immer: Vertraue einfach dem 3DC, wenn sie dir was raten. :usad:

Links neu, rechts alt.
Vorher 2.4Ghz und 3/5 Balken, nun 5Ghz und 5/5 Balken
Ist für 15 Taler auch sehr erschwinglich, um das Wlan zu beschleunigen: https://www.amazon.de/dp/B0784BGW2M?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
https://abload.de/img/img_7793tziuk.jpeg