Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer interessanter Kühler!!!


INTRU
2003-03-22, 03:54:27
-> http://www.silenthardware.de/index.php?option=articles&task=viewarticle&artid=37

Vor den ersten Testwerten waren wir noch etwas skeptisch, ob der "Power-SLK" wirklich der geeignete Testpartner für den Twin-Cooler ist, oder ob wir doch besser einen schwächeren Kühler hätten nehmen sollen. Wie sich gezeigt hat, war die Wahl genau richtig. Mit nur einem 70er Lüfter bestückt, kann der Twin-Cooler sowohl unter 12, als auch 5V fast mit dem SLK900 gleichziehen. Wenn man bedenkt, dass es noch die Möglichkeit der Montage eines zweiten 80er Lüfters gibt, kann man sich das Potential dieses Kühlers ausmahlen. Das Prädikat "Overclocker-friendly" trägt der Kühler also absolut zurecht. Auch im Silent-Modus unter 5V kann der Kühler überzeugen. Das Geräusch des Lüfters bewegts sich definitv im Silent-Niveau und der Twin-Cooler kann trotzdem mit sehr guten Temperaturwerten glänzen. Bei diesem Test hat sich ausserdem die Leistungsfähgikeit von Heatpipes bestätigt, da der sehr kleine Kühler direkt auf der CPU ohne die Heatpipe niemals dieses Kühlniveau erreicht hätte.

http://www.silenthardware.de/images/bilder/twincooler/logo_450.jpg

B Magic
2003-03-22, 08:24:08
Ich find das teil echt cool!
Aber ob da normalsterbliche mit klar kommen, bezweifle ich. Wenn der falsch eingebaut wird, oder mal ein bissel Druck gegen den oberen Kühler bekommt, zerbröselt er entweder den Die, oder sitzt nicht mehr korrekt.
Ansonsten, echt innovativ!

Alex

Kiwi
2003-03-22, 16:13:37
Sowas ähnliches hab' ich auf der Cebit gesehen. Sieht echt abgefahren aus und ist super leise.

Kiwi
2003-03-22, 16:17:09
Hier nochmal eins original von der Cebit:

Amokles
2003-03-22, 19:35:12
Irgendwie nen ganz eigenartiges Teil

Kiwi
2003-03-22, 23:10:58
Bis dato sind die Dinger (von der Firma "Apack") hier noch nicht erhältlich. Der Typ von dem Stand auf der Cebit sagte aber, dass die Teile im Laufe des Jahres noch nach Deutschland kommen. Bin gespannt.

betasilie
2003-03-22, 23:16:41
Ich auch. =) Sieht wirklich nett aus und der Test spricht für sich.

Kiwi
2003-03-22, 23:31:12
Der Typ auf der Cebit hat mir gezeigt, wie heftig die Kuper-Heatpipes die Wärme leiten. Der hat heisses Wasser in einen Becher gefüllt, ein normales Kupferrohr und eine Heatpipe(als einfaches Rohr) reingestellt. Nach 10 Sekunden war das normale Kupferrohr immer noch kühl, die Heatpipe hingegen war sauheiss; halt so wie das Wasser. Echt beeindruckend.
Er sagte auch, dass die Kühler alle CPU's kühlen. Egal, ob P4 3,06 oder Barton 3000+.

INTRU
2003-03-22, 23:42:04
Na, bin mal gespann was da noch alles kommt. Optisch IMO finde ich dieses System nicht so toll... aber interessant. Da lässt sich bestimmt noch einiges machen.


http://www.silenthardware.de/images/bilder/twincooler/temp.gif

betasilie
2003-03-22, 23:48:03
Originally posted by INTRU
Optisch IMO finde ich dieses System nicht so toll... aber interessant. Da lässt sich bestimmt noch einiges machen.
Kannst ihn ja lackieren. :D

[dzp]Viper
2003-03-23, 00:17:21
die kühler gibts doch schon für barbones ....

und bei nem freund kann man die sich auch kaufen ... sind aber nur für P4