Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-28, 10:24:35
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-dezember-2022

Gast
2022-12-28, 10:45:59
"Allerdings ist es bei letztgenannter Karte auch nicht zu der für Mitte Dezember in der Gerüchteküche angekündigten (ernsthaften) Preissenkung gekommen"

Gerüchte die falsch liegen - wann hat es das zuletzt gegeben?
Diverse technische Specs wurden korrekt vorhergesagt.
Aber was die wirklich entscheidenden Dinge angeht (Leistung, Verbrauch, Preis, Release) irrlichten alle Leaker, Gerüchte, Youtuber, Twitcher... seit ca. einem Jahr umher und haben eine Trefferquote die weit schlechter ist als wenn man einen Würfel als Prognosetool verwenden würde.

Und dennoch wird der nächste Leak, Gerücht, was auch immer wieder für bare Münze genommen von den meisten.
Nein, das richtet sich explizit nicht gegen die News hier im 3DC, da wird geschrieben was eben das Gerücht ist.
Völlig richtig so, was draus gemacht wird ist jedem selber überlassen.

Aber das Beispiel der Preissenkung ist doch bei sehr vielen wieder als quasi Fakt weiterverbreitet worden.

Wann lernen es die Leute endlich, dass alles was man zu Preis, Verbrauch, Performance hört genauso viel Wert hat wie die Beschreibung eines Blinden zu Bildern.

Gast
2022-12-28, 11:57:35
In welchen Games hat sich den die Performance der 3090 merklich verbessert?

Mal bitte klipp und klar die Games benennen!
Ich möchte das mal nachbenchen.

Klingt eher wie mittlerweile übliches, ohne nachprüfen übernommenes, Nvidia Marketinggeblubber.

Exxtreme
2022-12-28, 12:33:23
In welchen Games hat sich den die Performance der 3090 merklich verbessert?


https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/geforce-rtx-4090-game-ready-driver/

Our DirectX 12 optimizations apply to GeForce RTX graphics cards and laptops, though improvements will vary based on your specific system setup, and the game settings used. In our testing, performance increases were found in a wide variety of DirectX 12 games, across all resolutions:

Assassin’s Creed Valhalla: up to 24% (1080p)
Battlefield 2042: up to 7% (1080p)
Borderlands 3: Up to 8% (1080p)
Call of Duty: Vanguard: up to 12% (4K)
Control: up to 6% (4K)
Cyberpunk 2077: up to 20% (1080p)
F1Ⓡ 22: up to 17% (4K)
Far Cry 6: up to 5% (1440p)
Forza Horizon 5: up to 8% (1080P)
Horizon Zero Dawn: Complete Edition: up to 8% (4k)
Red Dead Redemption 2: up to 7% (1080p)
Shadow of the Tomb Raider: up to 5% (1080p)
Tom Clancy’s The Division 2: up to 5% (1080p)
Watch Dogs: Legion: up to 9% (1440p)


Da haben sie kurz vor der Vorstellung der neuen Radeons plötzlich Performance gefunden.

Gast
2022-12-28, 15:00:38
Lustig Nvidia selbst Testet in 1080p ?! nicht ernsthaft ???

aber Interessant das meint dann wohl das bei all den genannten Games die nächste höhere Auflösung die nur noch 12GB ram nicht mehr reichen
und in 1080P ist selbst die RX7900xt meist schneller wie die RTX4080 vom RT mal abgesehen

Assassin’s Creed Valhalla: up to 24% (1080p)
7900xt +29%
7900xtx +38%
RTX4090 +29%

Assassin’s Creed Valhalla: (4k) je in Relation zur RTX3090
7900xt +23%
7900xtx +41%
RTX 4090 +57%

Battlefield 2042: up to 7% (1080p)
7900xt +7%
7900xtx +9%
RTX4090 +10%

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/60006-mit-chiplets-und-rdna-3-radeon-rx-7900-xtx-und-xt-im-test.html?start=7

Battlefield 2042: (4k) je in Relation zur RTX3090
7900xt +10%
7900xtx + 29%
RTX4090 +70%

Leonidas
2022-12-28, 16:05:01
In welchen Games hat sich den die Performance der 3090 merklich verbessert?
Klingt eher wie mittlerweile übliches, ohne nachprüfen übernommenes, Nvidia Marketinggeblubber.

Keineswegs. Was Hersteller sagen, ist für mich komplett unmaßgeblich.

Beleg siehe hier:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-xt-xtx/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-xt-xtx-seite-2

Vergleiche die dortige Performance-Skalierung mit dem Index, ausgehend von 3080 oder 6800XT. Die vorherigen Launch-Analysen gingen im übrigen genauso schon in die Richtung, dass hier etwas mehr Performance bzw. eine bessere Skalierung vorliegt.

Dies muß natürlich nicht zwingend an gleichen Spielen liegen. Auch können die Testspiele 2022 einfach eine bessere Skalierung aufweisen als die Testspiele 2020/21. Aber genauer bekommen wir es nicht, weil niemand die Testspiele 2020 jetzt nochmal haargenau so nachmisst. Und ob dies zweckmäßig wäre, kann man dann auch fragen. Letztlich kann man nur das solide bewerten, wo man ausreichend Zahlenmaterial vorliegen hat.

MD_Enigma
2022-12-28, 17:49:21
Jetzt musste ich gerade schmunzeln. Die Bahn erreicht ihr Püntlichkeitsziel nicht ansatzweise und taumelt irgendwo bei 50% Trefferquote im Fernverkehr.

Meanwhile auf 3DCenter:
GeForce RTX 3080 10GB FHDIndex: 330% → 332%
Da wird nochmal am letzten Prozent optmimiert.

+1 Like.

Lehdro
2022-12-28, 22:46:50
Aber was die wirklich entscheidenden Dinge angeht (Leistung, Verbrauch, Preis, Release) irrlichten alle Leaker, Gerüchte, Youtuber, Twitcher... seit ca. einem Jahr umher und haben eine Trefferquote die weit schlechter ist als wenn man einen Würfel als Prognosetool verwenden würde.
Die logische Konsequenz: Da füttert wohl jemand falsche Daten an die Leaker. Weitere mögliche logische Konsequenz: Es werden tatsächlich Daten von AMD/NV/Intel geleakt - nur halt absichtlich Falsche. Ein großes Verwirrspiel um die Konkurrenten im dunkeln tappen zu lassen?

Exxtreme
2022-12-28, 23:31:07
Lustig Nvidia selbst Testet in 1080p ?! nicht ernsthaft ???


Ja, ernsthaft. Trotzdem sind die Performance-Steigerungen sehr wohl da. Ergo liegt Leonidas mit seinen aussagen nicht daneben.

F4USt
2022-12-29, 01:35:36
Ein definitives Problem der angesetzten Listenpreise ist dabei, dass die Straßenpreise der X-Modelle inzwischen ausreichend günstig sind, auf dass sich nur noch ein minimaler Preisunterschied zu den non-X-Modellen ergibt. Entweder AMD kommt hier vom Start weg mit größeren inoffiziellen Rabatten daher, um die Straßenpreise der non-X-Modelle entsprechend abzusenken – oder AMD läßt es den Markt im Laufe der Zeit selbst regeln, was allerdings keine guten Bewertungen zum Launch dieser Prozessoren provoziert.

Nach meiner Erinnerung ist es in Zeiten wo Preise mit der Zeit fallen, ganz normal, dass neue Produkte am Markt zunächst zum oder nahe dem Listenpreis erscheinen und nachfolgend die gleiche Marktentwicklung wie andere Produkte nehmen, die vorher erschienen sind.

Beispiel aus diesem Jahr:

AMD 5600X (erschienen am 05.11.2020)
Preis zum Start: 299,- EUR (299,- $ MSRP)

AMD 5600 (erschienen am 04.04.2022)
Preis zum Start: 199,- EUR (199,- $ MSRP)

Der Preis des 5600X war bis April 2022 auf ca. 225,- EUR gesunken. Der 5600 non-X erschien trotzdem für 199,- EUR und blieb dort stabil bis Juli 2022, obwohl der 5600X bis dahin ebenfalls für 199,- EUR angeboten wurde.

Der Listenpreis blieb jeweils identisch. Eine verhältnismäßige Anpassung der Straßenpreise fand nicht statt.

Die späteren Unterschiede beim Straßenpreis kamen erst ca. 3 Monate nach Launch des 5600 non-X.

Insofern erschließt sich mir nicht, warum der gleiche Umstand ca. ein halbes Jahr später ein definitives Problem sein soll. Für mich stellt dies vielmehr eine ganz normale Marktsituation dar. Also muss AMD aus meiner Sicht weder Rabatte für die non-X-Modelle mitgeben, noch provoziert es schlechte Bewertungen zum Launch.

Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_AMD_Ryzen_processors#Zen_3_based_(4th_generation)
https://www.tomshardware.com/news/amd-zen-3-ryzen-5000-release-date-specifications-pricing-benchmarks-all-we-know
https://www.tomshardware.com/reviews/amd-ryzen-5-5600-and-ryzen-5-5500-review
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-100000065box-a2392524.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html?hloc=at&hloc=de

P.S. Mir ist bewusst, dass der 5600X und der 5600 non-X eine nahezu identische Performance haben und daher vermutlich die Straßenpreise am Anfang so nah beieinander lagen.

Leonidas
2022-12-29, 04:12:58
Nach meiner Erinnerung ist es in Zeiten wo Preise mit der Zeit fallen, ganz normal, dass neue Produkte am Markt zunächst zum oder nahe dem Listenpreis erscheinen und nachfolgend die gleiche Marktentwicklung wie andere Produkte nehmen, die vorher erschienen sind.

Deine Erinnerung trügt absolut nicht. Nur sehe ich nicht, wie AMD dies diesesmal derart handeln kann. Dann kommt halt 5600 nicht besser als 5600X in den Markt, bleibt monatelang in dieser Situation und möglicherweise gibt es erst kurz vor Abtritt dann wirklich einen Preisunterschied.

PS: Kann natürlich genau derart passieren. Solche Dinge sind bei AMD immer schin kurios gelaufen.

Korvaun
2022-12-29, 08:04:22
Nach dem unerwartet enttäuschenden Abschneiden der neuen AMD-Karten besteht ja auch kein Grund für nV die Preise zu senken... danke AMD ;)

Die 7900XT müsste mindestens 100$ im Preis runter damit nV überhaupt damit anfängt über niedrigere Preise auch nur der 4070Ti nachzudenken. Die 4080 wird sich erst wirklich weiter nach unten bewegen wenn die 7900XTX flächig gut verfügbar zum UVP da ist und die Custom-Modellen nicht wirklich teurer sind als die Ref...

Exxtreme
2022-12-29, 08:21:49
Nach dem unerwartet enttäuschenden Abschneiden der neuen AMD-Karten besteht ja auch kein Grund für nV die Preise zu senken... danke AMD ;)

Die 7900XT müsste mindestens 100$ im Preis runter damit nV überhaupt damit anfängt über niedrigere Preise auch nur der 4070Ti nachzudenken. Die 4080 wird sich erst wirklich weiter nach unten bewegen wenn die 7900XTX flächig gut verfügbar zum UVP da ist und die Custom-Modellen nicht wirklich teurer sind als die Ref...

Da kann AMD jetzt nichts dafür, dass die Leute die 7900 XT trotzdem kaufen und die Preise deshalb hoch bleiben. Das Ding ist halt eine tolle Aufrüster-Karte. Sparsam (kein neues NT fällig), keine neuen Stromstecker, klein und passt damit in jedes Gehäuse etc.

Gast
2022-12-29, 10:43:56
Die logische Konsequenz: Da füttert wohl jemand falsche Daten an die Leaker. Weitere mögliche logische Konsequenz: Es werden tatsächlich Daten von AMD/NV/Intel geleakt - nur halt absichtlich Falsche. Ein großes Verwirrspiel um die Konkurrenten im dunkeln tappen zu lassen?

Möglich.

Vielleicht erfinden manche auch nur etwas. Bringt ja alles Likes und Clicks.
Das dann nachher nix davon stimmt? Egal.
Dazu passt zumindest diese Extreme.
4080 mit Stromverbrauch 450W? Klickt sich super.
Also braucht sie 450W im Video.
Hätte man 300W prognostiziert hätte der Click-Bait-Titel ja viel weniger schön geklungen.

4080 mit 2 facher Leistung? KLingt schöner als mit dem üblichen +50-60%.
Also her mit 2facher Leistung.

AMD vernichtet Nvidia? Verkauft sich immer gut.
Besser jedenfalls als ein: AMD bringt eine halbwegs ordentliche Karte, die aber nvidia unterm Strich technisch unterlegen ist.

Verschiebt sich Lovelace auf 2023? (Alternativ: KOmmt Lovelace schon in 6 Wochen???) - da klick ich doch drauf.
Steht da: Lovelace kommt wie üblich 2 Jahre nach Ampere wäre das zwar realistisch und logisch - aber eben langweilig.
Da ist ein: Oh nein, es wird erst Sommer 2023 oder schon morgen viel spannender.

Das das spannende normalerweise 0 mit der Realität zu tun hat?
Wen interessiert es.

Grafikkarten kommen ca. 2 Jahre nach der vorherigen Generation, brauchen meist 10% mehr, liefern 50, 60% mehr.
Das ist eine ganz grobe Richtschnur.
Ja, stimmt nicht immer exakt.
Aber in etwa liegt man damit weit besser als alles was geleakt / prognostiziert wird.

Aber ist eben langweilig und bringt wenig Clicks, also erfinden die Leute etwas.


Und ein weiterer Punkt: Herdenverhalten.
Eine Person bringt etwas.
Z.B.: Nvidia hat sooo viele Ampere auf Lager.
Klang ja zunächst mal auch ganz nachvollziehbar.
Und darauf springen dann alle an.
Youtuber 2 bringt mit Verweis auf Youtuber 1 das gleiche. Berge an Ampere.
Youtuber 3 sieht, dass zwei das gleiche gemacht haben - und schon bringt er auch ein entsprechendes Video.
Und Youtuber 1 fühlt sich bestätigt, da ja zwei andere das gleiche berichten.

Was die Realität ist? Völlig egal. Es ist einfach nur ein Kreis, bei dem sich alle gegenseitig bestätigen was angeblich "Tatsache" ist.

Das gibt es - gerade in eher abgeschotteten Bereichen, bei denen es nur sehr wenige gibt die Insiderwissen haben oder die Materie beherrschen - oft.
Anderes ganz typsisches Beispiel: Die F35, die ach so schlecht und teuer ist.
Das ganze basierte auf Test-Dogfights, in denen die F35 von einer F16 geschlagen wurde. Und auf den Produktionskosten, bevor Skaleneffekte zum Tragen kamen.
Wie die Paramter der Dogfights waren? Interessierte keinen.
Das Pierre Sprey keine Ahnung hat als er im russischen Fernsehen über die F35 herzog? Egal.

So kam ein: "Die F35 ist ein Flop" heraus.
Und das wurde dann - auch in scheinbar seriöseren Medien - verbreitet.
Das Märchen F35 = Flop ist geboren.

Das das 0 mit der Realität zu tun hat? Interessiert nicht.
Ist ja auch eine viel geilere Story, wenn ein Multi-Millardenprojekt ein gigantischer Fail ist wie wenn der neue 5th Gen Fighter der USA tatsächlich gut ist.



Ganz generell: Je "spannender" und aufregender eine News ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie falsch ist.

Gast
2022-12-29, 11:40:28
Die 7900XT müsste mindestens 100$ im Preis runter damit nV überhaupt damit anfängt über niedrigere Preise auch nur der 4070Ti nachzudenken. Die 4080 wird sich erst wirklich weiter nach unten bewegen wenn die 7900XTX flächig gut verfügbar zum UVP da ist und die Custom-Modellen nicht wirklich teurer sind als die Ref...


Die 7800 (7900XT) müsste auf max. 800 runter, eher 700, und die 7800XT (7900XTX) auf 900 damit sich was am Markt bewegen würde.