PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 28. Dezember 2022


Leonidas
2022-12-29, 08:59:56
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-28-dezember-2022

Aroas
2022-12-29, 11:31:19
Offenbar sind die Verkaufszahlen bei GPUs noch immer viel zu hoch. Sonst könnten sich die absurd hohen Preise für die Dinger ja nicht halten.

Gastanjette
2022-12-29, 13:37:58
Ich fürchte mit den aktuellen RTX Repatches erleben wir Gimpware Reloaded.

Wie schon bei Tesselation werden die vorherigen Nvidia-Gens und AMD Karten wegen übertrieben unmerklichen RT Berechnungen in die Knie gezwungen.

Hoffentlich ist die Community und Presse diesmal aufmerksamer und sorgt für Aufklärung und Patches wo möglich.

Der_Korken
2022-12-29, 14:56:27
Wenn man mal nur die dritten Quartale der vorigen Jahre vergleicht, dann sind die 6,9M von 2022 schon deutlich geringer als der zweitschlechteste Wert von 2018 und 2019 mit 10,5M. Wenn der Wert für Q1 nochmal genauso droppt wie die vorigen Jahre, dann sind das schon deutliche Negativrekorde was Stückzahlen angeht. Umsatz wird vermutlich trotzdem größer sein, weil der Durchschnittspreis pro Karte sich die letzten 5 Jahre gefühlt einfach verdreifacht hat.

prinz_valium_2
2022-12-29, 15:05:05
Immer noch deutlich zu hoch.
Hoffentlich fallen die dauerhaft unter 5mio.

Wenn es dann irgendwann mal wieder ein ordentliches komplettes Grafikkarten Portfolio gibt, kann es wegen mir auch wieder über die 10mio gehen

Rabiata
2022-12-29, 15:35:29
Immer noch deutlich zu hoch.
Hoffentlich fallen die dauerhaft unter 5mio.
Wird es vermutlich auch. Nicht nur wegen der Preise. Die Zeiten bis Spiele auch in "niedriger" Qualitätsstufe nicht mehr vernünftig spielbar sind, verlängert sich meiner Erfahrung nach immer mehr.
Meine Grafikkarten seit 2004, die ersten Probleme die ich hatte und die effektive Lebensdauer im Hauptrechner:

2004: neuer PC mit Radeon 9600 pro gekauft - Day Of Defeat (Source) nur 20-30 FPS
2007, drei Jahre später : neuer PC mit GeForce 8600 GT gekauft - World Of Tanks kam auch auf niedriger Quali irgendwann ans Limit (Wargaming hat die Grafik anspruchsvoller gemacht).
2011/2012, fünf Jahre später: Generalupgrade des Rechners mit HD7850 2 GB - Planetside 2 unspielbar, später auch deutliche Einschränkungen bei Avorion und From the Depths.
2022, 10 Jahre später: Generalupgrade inklusive RX 6600 - offensichtlich noch aktuell

Es hat also erst drei, dann fünf und zuletzt zehn Jahre gedauert, bis ich auch bei geringen Anforderungen dringend was besseres brauchte. Die RX 6600 wird vermutlich nicht an Veraltung sondern irgendwann an einem Defekt sterben.

Gast
2022-12-29, 19:46:57
Immer noch deutlich zu hoch.
Hoffentlich fallen die dauerhaft unter 5mio.

Wenn es dann irgendwann mal wieder ein ordentliches komplettes Grafikkarten Portfolio gibt, kann es wegen mir auch wieder über die 10mio gehen

Eben weil so wenige GPUs wie noch nie seit über 20 Jahren ausgeliefert werden, sind die Preise so hoch, als wären GPUs noch immer Gelddruckmaschinen. NV hat selbst zugegeben, seine Lieferungen unterhalb des Nachfrageniveaus zu verringern, um trotz Miningcrash weiterhin diese hohen Preise bzw. Preiserhöhungen durchzusetzen: "So we have been under-shipping. We have been under-shipping gaming at this time so that we can correct that inventory that is out in the channel."

Die News sollte um diese wichtige Information, die offiziell von NV stammt aber leider im TH-Artikel fehlt, ergänzt werden. :)

Leonidas
2022-12-30, 04:45:25
Naja, NV hat das eigentlich nicht gesagt. Die sagen: Wir liefern weniger an Grafikchips aus, weil noch zu viel in der Kette ist und man ansonsten ein Überangebot hätte. Ein Minderangebot haben wir aber auch nicht, dies würde sich in Lieferschwierigkeiten bzw. zurückgehenden Lagerbeständen bemerkbar machen.

Gast
2022-12-30, 05:35:01
Den Crash haben Nv und AMD selbst zu verantworten und es wird noch schlimmer. 50% Verlust im Absatz und in Stückzahlen pro Quartal kann man irgendwann nicht mehr mit Mondpreisen kaschieren. Die Aktien werden weiter fallen. Man reisst die gesamte PC Branche und damit IT Tech mit in diesen Strudel. Die ersaufen gerade in Bauteilen.

Haben sie sich verdient. FY Nv and AMD. Der lachende Dritte scheint Intel mit iGPUs zu sein.

Exxtreme
2022-12-30, 08:23:24
Der lachende Dritte scheint Intel mit iGPUs zu sein.

Nein, sind sie nicht. Deren Grafikkartensparte dürfte katastrophal laufen.

TheGood
2022-12-30, 09:17:14
Wird es vermutlich auch. Nicht nur wegen der Preise. Die Zeiten bis Spiele auch in "niedriger" Qualitätsstufe nicht mehr vernünftig spielbar sind, verlängert sich meiner Erfahrung nach immer mehr.
Meine Grafikkarten seit 2004, die ersten Probleme die ich hatte und die effektive Lebensdauer im Hauptrechner:

2004: neuer PC mit Radeon 9600 pro gekauft - Day Of Defeat (Source) nur 20-30 FPS
2007, drei Jahre später : neuer PC mit GeForce 8600 GT gekauft - World Of Tanks kam auch auf niedriger Quali irgendwann ans Limit (Wargaming hat die Grafik anspruchsvoller gemacht).
2011/2012, fünf Jahre später: Generalupgrade des Rechners mit HD7850 2 GB - Planetside 2 unspielbar, später auch deutliche Einschränkungen bei Avorion und From the Depths.
2022, 10 Jahre später: Generalupgrade inklusive RX 6600 - offensichtlich noch aktuell

Es hat also erst drei, dann fünf und zuletzt zehn Jahre gedauert, bis ich auch bei geringen Anforderungen dringend was besseres brauchte. Die RX 6600 wird vermutlich nicht an Veraltung sondern irgendwann an einem Defekt sterben.

DAs liegt auch daran, dass sich das Spieleangebot verbesser hat. ES gibt viel mehr indy titel mit weniger hohen anforderunge und damit mehr Auswahl für den kunden. Nur wer imemr AAA Spiele spielen will braucht eher öfters neue Graka, bzw. wer diese vor allem immer direkt zum REleased spielen will.

Man muss aber auch sagen, dass die großen AAA Titel in der Regel auch nicht mehr die hohen Anforderungen haben da sie wissen, das sdie leute nicht immer den neuesten Scheiß kaufen....

Mortalvision
2022-12-30, 09:23:45
Yap. Die AAA haben mittlerweile sich meist aufs Wiederauftauen alter Schinken beschränkt. Da brauchts keine Frostbyte Engine aus dem Jahr 2222. ;)

Gast
2022-12-30, 14:39:08
Naja, NV hat das eigentlich nicht gesagt. Die sagen: Wir liefern weniger an Grafikchips aus, weil noch zu viel in der Kette ist und man ansonsten ein Überangebot hätte. Ein Minderangebot haben wir aber auch nicht, dies würde sich in Lieferschwierigkeiten bzw. zurückgehenden Lagerbeständen bemerkbar machen.

Das hat NV aber nicht gesagt. NV gibt ausdrücklich als Ziel aus, über 2 Quartale trotz Miningcrash 5 Mrd. $ allein beim Gaming einzunehmen:
"So we came up with a view of our normalized gaming of about $5 billion stretched over 2 quarters."

Diesem Ziel dient das "under-shipping". Statt die Lieferungen unter das Nachfrageniveau zu verringern, könnte Nvidia auch die Lieferungen konstant halten und die Preise senken, statt zu erhöhen. Die Nachfrage ist doch nicht statisch sondern vom Preis abhängig. Das von NV erzeugte Minderangebot macht sich durch höhere Preise bemerkbar. Da das Angebot sinkt, steigen die Preise. Selbst auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise dadurch gestiegen. Bei einem Überangebot wären die Preise so wie nach dem letzten Miningcrash gefallen. Um das zu verhindern und sogar noch Preiserhöhungen durchzusetzen, betreibt NV "under-shipping". Das hohe Preisniveau soll zwecks Profitmaximierung gehalten werden. Offenbar ist NV damit erfolgreich, da das Preisniveau noch immer höher ist als vor dem Miningboom.

Gast
2022-12-30, 14:59:05
Nein, sind sie nicht. Deren Grafikkartensparte dürfte katastrophal laufen.

Angeblich hatte Intel im 3. Quartal 2022 bereits 3% Marktanteil.
AMD kam gerade mal auf 12%.

Falls diese Zahlen auch nur halbwegs stimmen wäre das katastrophal - für AMD.

Leonidas
2022-12-30, 15:16:08
Da das Angebot sinkt, steigen die Preise.

Dies müsste sich allerdings in schneller Zeit über ein sichtbar geringeres lieferbares Angebot äußern. Dem ist allerdings nicht so. Das brandneue Karte schneller weggehen als geliefert werden kann, zählt hier nicht, das ist ein typischer Markteintritts-Effekt.

Gast
2022-12-30, 16:35:30
Dies müsste sich allerdings in schneller Zeit über ein sichtbar geringeres lieferbares Angebot äußern. Dem ist allerdings nicht so.


Is "Out of Stock" (https://youtu.be/UfTHArkIVRE?t=633) sichtbar genug? Das Angebot ist durch Nvidias "under-shipping" sogar um mehrere Millionen GPUs geringer. Deswegen steigen sogar die Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Normalerweise fallen die, wenn eine neue Generation eingeführt wird. Zum Beispiel die 2080 Ti fiel damals auf 500$.

Exxtreme
2022-12-30, 21:02:03
Is "Out of Stock" (https://youtu.be/UfTHArkIVRE?t=633) sichtbar genug?

Out of stock sind die neuen Karten, die alten aber nicht. :D

Ich halte das Gebahren von AMD und Nvidia immer noch für Abverkauf der alten Generation. Da hat sich eine Blase gebildet und die versuchen jetzt da vorsichtig die Luft herauszulassen.

Gast
2022-12-30, 21:37:41
Den Crash haben Nv und AMD selbst zu verantworten und es wird noch schlimmer. 50% Verlust im Absatz und in Stückzahlen pro Quartal kann man irgendwann nicht mehr mit Mondpreisen kaschieren. Die Aktien werden weiter fallen. Man reisst die gesamte PC Branche und damit IT Tech mit in diesen Strudel. Die ersaufen gerade in Bauteilen.

Haben sie sich verdient. FY Nv and AMD. Der lachende Dritte scheint Intel mit iGPUs zu sein.
Nvidia und Amd müssen den Cash jetzt mitmehmen, um ein Polster für schwere Zeiten aufzubauen. Wenn die Siliziumgötter bald die weiße Flagge hissen und daher die Boost Pipeline dauerhaft leerläuft, da gibts dann nur noch Kaufanreize durch Defekte. Einfach mal die Hardwarebranche ohne sich steigerbare Fertigungstechnologie vorstellen.

Gast
2022-12-30, 21:38:47
Ich halte das Gebahren von AMD und Nvidia immer noch für Abverkauf der alten Generation. Da hat sich eine Blase gebildet und die versuchen jetzt da vorsichtig die Luft herauszulassen.

Glaubst du eine 3050, 3060 und 3070 konkurriert mit der 4080 und 4090? Das sind doch völlig andere Käuferschichten, oder?
3080, 3080TI, 3090 und 3090TI sind jedenfalls kaum noch zu bekommen.
Sowohl in Deutschland als auch in den USA, in GB ebenfalls nicht.
Die sind seit vielen Woch abverkauft. Jedenfalls bei Läden wie Newegg, Amazon, Mindfactory, Alternate usw.

Ob noch tonnenweise KomplettPCs verkauft werden müssen weiß ich nicht.

Exxtreme
2022-12-30, 22:17:00
Glaubst du eine 3050, 3060 und 3070 konkurriert mit der 4080 und 4090? Das sind doch völlig andere Käuferschichten, oder?


Richtig. Und die Preispolitik sorgt dafür, dass das so bleibt. Jetzt stell dir vor, die RTX 4090 würde für 800 € über die Theke gehen. Was würde mit den alten Grafikkarten passieren? ;)


3080, 3080TI, 3090 und 3090TI sind jedenfalls kaum noch zu bekommen.

https://geizhals.de/?fs=rtx+3080&hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/?fs=rtx+3090&hloc=at&hloc=de

An denen mangelt es definitiv nicht. :)

Gast
2022-12-30, 23:45:33
An denen mangelt es definitiv nicht. :)

Wenn jeder Laden noch 1-2 Varianten hat, teilweise auch keine einzige, kann man sicher von manchen reden.
Aber nicht von überfollen Lagern, oder?

Schau dir einfach Newegg, Alternate, MF... an.
Das sind doch keine vollen Lager?
Teilweise sind das sogar nur noch irgendwelche absurden Angebote, bei denen eine 3080 dann (warum auch immer) 1200 Euro kostet, eine 3090TI über 2000 Euro und ähnliches.

Wovon es noch viel gibt ist alles bis zur 3070TI, aber da gibt es ja auch noch keinen Ersatz.
Und da sehen wir keine sinkenden Preise, Seit dem frühen Sommer sind die Preise ziemlich konstant. 3070 z.B. bei MF zwischen 560 und 600 Euro aufwärts, in letzter Zeit eher tendenziell wieder teurer als günstiger.
Das deutet jetzt auch nicht gerade darauf hin, dass die Händler händeringend versuchen ihre zu vollen Lager zu leeren.

Hayab
2022-12-31, 00:44:59
Die fetten Zeiten sind vorbei fuer Ngreedia. Wenn second hand Karten (mining Karten) ein akzeptables Preisniveau erreichen wird es schwer fuer Huang 40-er Karten zu Wucherpreisen an dem Mann zu bringen.
Irgendwelche Spiele die neue hardware ganz dringend brauchen wurden auch nicht supported und sponsored, weil nGreedia sich komplett auf dem mining Markt fokussiert hat. Als der Absatz stimmte war alles in butter, der Nachfrage war da....war

Vita Brevis ars Longa
2022-12-31, 09:41:19
Die Nvidia-Aktie ist aktuell bei 134€, und fällt immer weiter:
https://www.finanzen.net/chart/nvidia

Und wenn man jetzt bei Nvidia weniger Desktop-GPUs ausliefert als vor 20 Jahren, wird dass den Kurs der Aktie nicht gerade befeuern. Böse sieht das auch bei AMD aus, wo der Marktanteil immer kleiner wird.

Exxtreme
2022-12-31, 16:09:27
Wenn jeder Laden noch 1-2 Varianten hat, teilweise auch keine einzige, kann man sicher von manchen reden.
Aber nicht von überfollen Lagern, oder?
.
.
.


Das mag ja sein. Aber wenn du eine neue RTX 3080/3090 (Ti) haben willst dann bekommst du eine ohne jegliche Probleme. Und das ist schlicht kein Mangel sondern bedeutet volle Lager. :) Zumal diese Grafikkarten schon so teuer sind, dass sie nicht unbedingt ein Verkausschlager sind. Setzt mal bei der RTX 3060 an. Und auch da gibt es absolut keinen Mangel.

https://geizhals.de/?fs=rtx+3060&hloc=at&hloc=de

Sprich, die Lager sind sehr wohl voll mit der Vorgängergeneration. Und man weiss nicht wieviele nichtverbaute GPUs die Hersteller der Grafikkarten noch auf Lager haben. :) Und genau hier muss die Luft langsam rausgelassen werden. Würde Nvidia (und AMD) die aktuelle Generation preislich bei 600 - 900 $ ansetzen dann wäre die Vorgängergeneration instant unverkäuflich bzw nur noch verramschbar. Die Hersteller und Händler müssten das abschreiben und dabei würden etliche wohl insolvent werden. Und deshalb macht man das nicht und die hohen Preise sorgen dafür, dass auch die Vorgängergeneration ohne größere Verluste verkauft werden kann.

Platos
2022-12-31, 17:27:38
Nicht zu vergessen die ganzen gebrauchten Amperes, die man nicht auf dem Schirm hat. Da geht auch einiges weg. Das macht Lovelace natürlich noch mehr zum Ladenhüter.

Schnitzl
2022-12-31, 17:30:15
Das mag ja sein. Aber wenn du eine neue RTX 3080/3090 (Ti) haben willst dann bekommst du eine ohne jegliche Probleme. Und das ist schlicht kein Mangel sondern bedeutet volle Lager. :) Zumal diese Grafikkarten schon so teuer sind, dass sie nicht unbedingt ein Verkausschlager sind. Setzt mal bei der RTX 3060 an. Und auch da gibt es absolut keinen Mangel.

https://geizhals.de/?fs=rtx+3060&hloc=at&hloc=de

Sprich, die Lager sind sehr wohl voll mit der Vorgängergeneration. Und man weiss nicht wieviele nichtverbaute GPUs die Hersteller der Grafikkarten noch auf Lager haben. :) Und genau hier muss die Luft langsam rausgelassen werden. Würde Nvidia (und AMD) die aktuelle Generation preislich bei 600 - 900 $ ansetzen dann wäre die Vorgängergeneration instant unverkäuflich bzw nur noch verramschbar. Die Hersteller und Händler müssten das abschreiben und dabei würden etliche wohl insolvent werden. Und deshalb macht man das nicht und die hohen Preise sorgen dafür, dass auch die Vorgängergeneration ohne größere Verluste verkauft werden kann.
Aber das funktioniert doch nur wenn die Vorgänger-Gen etwas im Preis nachgibt?
Warum soll ich ne 3080Ti für 1100€ kaufen wenns für 1400€ ne 4080 gibt? Die Differenz gibt man da doch gerne aus für die aktuelle, schnellere, sparsamere und mit mehr Features verpackten Karte.

Vita Brevis ars Longa
2022-12-31, 22:22:42
Aktuell funktioniert gar nichts im GPU Markt.
Obwohl Nividias Marktanteil bei dedizierten GPUs gewachsen ist, und AMDs Marktanteil weiter schrumpft, verkauft Nvidia so wenig GPUs wie seit 20 Jahren nicht mehr, und die Aktie stürzt ins Bodenlose, unaufhaltsam, selbst mit Aktienrückkäufen durch Nvidia.

GerryB
2023-01-01, 04:03:25
Was ist denn wichtig beim Generationswechsel und Ende des Mininghypes?

AMD hat anscheinend alle 6800XT und 6900 verkaufen können.
(nur noch minimal 6950 Restbestände)

Ob man noch Fertigungskapazitäten in Richtung Ryzen nonX umgelenkt hat, who knows.

Von daher würde ich in Q4 die Marktanteile net überbewerten.
Ein Fehler im Kühlerdesign der 7900XTX wäre natürlich net so gut, aber anscheinend hat AMD eh mehr XT produziert.

Legendenkiller
2023-01-02, 09:51:11
Auf jedenfall sehr schön die Übersichtsgrafik der Grafikkartenverkäufe.
Mir war nicht bewusst das die durchschnittlichen Verkaufszahlen seit 2005 bereits sinken.

Aber iss klar, die je kleiner die Hardwareschritte zum Preis sind, desto länger nutzt man die Hardware.

Bis 2005 hab ich alle 2 Jahre einen neuen PC gekauft. Die war aber auch immer in realen Anwendungen mehr als doppelt so schnell.
der A64 hatt dann 4 Jahre gehalten
der Core2Dou 6 Jahre (1x neue GRafikkarte aufgerüstet)
Der i5 4690k hat dann über 7 Jahre sein Diest getan. (1x neu GRafikkarte aufgerüstet)
Der aktuelle 5800x war der erste PC den ich ohne neue GRafikakrte gekauft habe, weil ich die alte 1070 weitergenutzt habe. Auch weil ich aktuell kein einzigens Spiel habe das eine neue Grafikkarte benötigen würde.


Edit:

Ahso das sind Zahlen ohne Notebook GPUs ... wenn man überlegt das Notebooks mittlerweiele 50% oder so haben ... und 2005 <5% ...

Gast
2023-01-02, 10:43:00
Auf jedenfall sehr schön die Übersichtsgrafik der Grafikkartenverkäufe.
Mir war nicht bewusst das die durchschnittlichen Verkaufszahlen seit 2005 bereits sinken.

Ja weil die Konsolen gut und günstig sind, für eine 500€ Grafikkarte kriegst du eine Xbox oder PS5 und da kannst du im Prinzip auch Mouse/Tastatur mit Adapter nutzen und seit der Xbox 360 ist die Gamepad Steuerung so gut geworden das viele mit Controller CoD kaum schlechter Spielen können als mit Mouse/Tastatur.

PC kauft heute fast nur noch wer bock auf Rollplay, MMO, typische PC Spiele (die selten geworden sind) oder zu Modden oder Anwendungen.

Und oh Überraschung, die Konsolen DOMINIERTE AMD lange Zeit als einziger GPU Anbieter...

Hier scheinen sich viele zu freuen aber wenn Nvidia hier weg fällt wird der PC Gaming Bereich ehr aussterben als das AMD nochmal groß wird (GPU).

Typische PC Spiele werden zwar noch gespielt aber Strategie, Aufbau oder Simulatoren und solche dinge haben nicht mehr das Gewicht wie früher noch und auch da kommt vieles inzwischen für PC.