bjoern
2022-12-30, 16:14:14
Ich benötige weiteren Speicherplatz, weil mir meine alten 500GB SATA SSD zu klein sind. Als System Platte ist eine 1 TB M.2 PCIe 3.0 SSD verbaut. Das genannte Mainboard hat ja einen zweiten M.2 Steckplatz, der obere M.2 Anschluss ist über die CPU mit PCIe 3.0 x4 angebunden, der unter wird mit der Hälfte der Lanes über der den Chipsatz als Ersatz für zwei weitere SATA-Ports angebunden. Aber nur dann, wenn keiner der PCIe 2.0 Slots belegt ist.
Heißt das, wenn ich jetzt eine zweite M.2 SSD verbauen würde das diese dann mit PCIe 3.0 x2 laufen würde? Wieviel Leistungsverlust macht das aus?
Oder meint ihr ich sollte besser zu einer SATA SSD greifen, Preislich tun sich beide nicht so viel, im Grunde ist die M.2 sogar günstiger.
Wenn zwei SATA-Ports wegfallen ist das nicht schlimm, in den PCIe 2.0 Slots steckt auch keine Karte.
PS. Die zweite SSD soll als reine Spiele install Platte dienen.
Heißt das, wenn ich jetzt eine zweite M.2 SSD verbauen würde das diese dann mit PCIe 3.0 x2 laufen würde? Wieviel Leistungsverlust macht das aus?
Oder meint ihr ich sollte besser zu einer SATA SSD greifen, Preislich tun sich beide nicht so viel, im Grunde ist die M.2 sogar günstiger.
Wenn zwei SATA-Ports wegfallen ist das nicht schlimm, in den PCIe 2.0 Slots steckt auch keine Karte.
PS. Die zweite SSD soll als reine Spiele install Platte dienen.