PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ROG STRIX X470-F GAMING, zweite M2 SSD?


bjoern
2022-12-30, 16:14:14
Ich benötige weiteren Speicherplatz, weil mir meine alten 500GB SATA SSD zu klein sind. Als System Platte ist eine 1 TB M.2 PCIe 3.0 SSD verbaut. Das genannte Mainboard hat ja einen zweiten M.2 Steckplatz, der obere M.2 Anschluss ist über die CPU mit PCIe 3.0 x4 angebunden, der unter wird mit der Hälfte der Lanes über der den Chipsatz als Ersatz für zwei weitere SATA-Ports angebunden. Aber nur dann, wenn keiner der PCIe 2.0 Slots belegt ist.

Heißt das, wenn ich jetzt eine zweite M.2 SSD verbauen würde das diese dann mit PCIe 3.0 x2 laufen würde? Wieviel Leistungsverlust macht das aus?
Oder meint ihr ich sollte besser zu einer SATA SSD greifen, Preislich tun sich beide nicht so viel, im Grunde ist die M.2 sogar günstiger.

Wenn zwei SATA-Ports wegfallen ist das nicht schlimm, in den PCIe 2.0 Slots steckt auch keine Karte.

PS. Die zweite SSD soll als reine Spiele install Platte dienen.

T86
2023-01-04, 21:01:18
Pcie 3.0 x2 oder auch Pcie 2.0 x4 schafft etwa 2gb Sekunde

Das ist vollkommen in Ordnung und kaum ein Nachteil
Nimm einfach ein aktuelles Tlc Modell in deiner wunschgröße
Selbst ein Einstiegs Pcie 4.0 Modell würde sich nicht langweilen in dem Slot
Die Spitzen übertragungsraten sind ja meist eher theoretischer Natur
https://geizhals.de/kingston-nv2-nvme-pcie-4-0-ssd-2tb-snv2s-2000g-a2807720.html
Wenn’s um die steam Bibliothek geht reicht sowas

Ich hab sowas in der Art:
https://geizhals.de/mushkin-element-nvme-ssd-2tb-mknssdev2tb-d8-a2849945.html?hloc=at&hloc=de
Auch Im zweiten Slot des boards