Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia auf der CES 2023: GeForce RTX 4070 Ti und GeForce RTX 40 Mobile


Leonidas
2023-01-04, 13:12:28
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-auf-der-ces-2023-geforce-rtx-4070-ti-und-geforce-rtx-40-mobile

Gast1337
2023-01-04, 13:34:34
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber 1 Thema hätte ich fast nicht mitbekommen wenn ich es auf Twitter nicht durch reinen Zufall entdeckt hätte, normalerweise bin ich ja ehr nicht auf Twitter unterwegs.
Es geht um die neue Funktion die mit der 4070ti angekündigt wurde,
4K Video Upscaling & **bin mir nicht sicher aber glaube auch True Motion/Zwischenbildberechnung** über Browser.

Das macht mich wirklich Happy, heute guck ich zwar nicht mehr so viele Filme wie früher aber 99% guck ich auf YT, Twitch, Amazon, Netflix mit dem Edge Browser.
1. ja ich mag Edge lieber als Firefox
2. Mein Beamer hat zwar auch True Motion/Zwischenbildberechnung und ein Simplen Super Resolution Modus aber beim Super Resolution handelt es sich ehr um einen feineren Schärfefilter der auch im Gaming Mode aktiviert bleibt und nur ein winzigen Effekt hat.

Manchmal sind es die kleinen Dinge aber ich hatte wegen sowas schon öfters überlegt mir Nvidia Schield zu kaufen aber mit Android wollte ich mich nicht Quälen!
Irgendwie macht Nvidia vieles richtig, RT das wir aus Render Apps kennen endlich in Games, DLSS Revolutioniert die Katenglättung, Frame Generation bringt Zwischenbildberechnung und verdoppelt die FPS und mit Nvidia Remix können Modder wie ich sich neu austoben und können ihr altes Lieblings Game vielleicht bald in Moderner Technik bestaunen.

Gast
2023-01-04, 14:25:53
Es geht um die neue Funktion die mit der 4070ti angekündigt wurde,
4K Video Upscaling & **bin mir nicht sicher aber glaube auch True Motion/Zwischenbildberechnung** über Browser.

Würde mich grundsätzlich auch freuen, bin aber noch etwas skeptisch ob das Ergebnis so Großartig ist.

Das AI-Upscaling vom Shield ist zwar nicht schlecht, aber jetzt auch nicht wirklich so großartig besser als die Upscaler moderner TVs/Monitore.

Die Beschränkung auf die 3000+ Serien lässt zumindest hoffen, dass es sich um einen deutlich besseren Algorithmus handelt.

Blase
2023-01-04, 14:28:30
"schneller als GeForce RTX 3090 Ti"

Das ist nVidia - also wahrscheinlich meinen die unter Berücksichtigung von DLSS 3 Frame Generation. Und schon stimmt's... irgendwie... :freak:

MfG Blase

ChaosTM
2023-01-04, 14:31:01
Die 48(9?)00m wird sicher geil. Schade, dass mein Schleppi nicht modular ist.

add.: 3090ti Level mit 165 Watt sehe ich bei reiner Raster Leistung aber nicht. Bei RT könnte es aber fast hinkommen. Wird wohl ein leicht abgespeckter 4080er sein.

Leonidas
2023-01-04, 14:44:22
Das ist nVidia - also wahrscheinlich meinen die unter Berücksichtigung von DLSS 3 Frame Generation.

Ja, dann passt das. Aber dann hätte man ja gleich +50% rausposaunen können.

Gast
2023-01-04, 14:57:03
Das ist nVidia - also wahrscheinlich meinen die unter Berücksichtigung von DLSS 3 Frame Generation. Und schon stimmt's... irgendwie... :freak:


Natürlich ist es DLSS3, wie sonst sollte die 2x Performance im CPU limitierten Flightsimulator erreicht werden.

Seltsam ist nur, dass es in F1 22 so knapp ist, mit DLSS3 sollte eigentlich ein viel größerer Abstand garantiert sein.

Rabiata
2023-01-04, 20:48:14
Leicht OT:
Im PCGH Test hat mich überrascht, um wie viel sich die Intel Arc A770 verbessert hat. PCGH hat laut Testbeschreibung alle Konkurrenten mit aktuellen Treibern nachgetestet, und in der Preis-Leistungs-Analyse steht die A770 in der Spitzengruppe.

Das sah schon mal ganz anders aus...

Edit: Oops, der Kommentar sollte zur Launchdiskussion der RXT 5979 Ti.

Gast
2023-01-04, 21:18:47
Leicht OT:
Im PCGH Test hat mich überrascht, um wie viel sich die Intel Arc A770 verbessert hat. .

Natürlich ist Arc bei P&L im Spitzenfeld gegen die ganzen 4-Stelligen Grafikkarten.

Nur sind das die Radeons und Geforces die im Preisbereich von Arc spielen eben auch.

Gast
2023-01-04, 21:30:02
Leicht OT:
Im PCGH Test hat mich überrascht, um wie viel sich die Intel Arc A770 verbessert hat. PCGH hat laut Testbeschreibung alle Konkurrenten mit aktuellen Treibern nachgetestet, und in der Preis-Leistungs-Analyse steht die A770 in der Spitzengruppe.
.
BattleMage könnte richtig interessant werden.
Und Intel traue ich es durchaus auch zu, nicht so habgierig wie AMD und Nvidia zu sein, sondern etwas bessere Preise zu bieten.
Nach dem Motto: Wir wollen ein paar Marktanteile.

Exxtreme
2023-01-04, 23:21:37
BattleMage könnte richtig interessant werden.
Und Intel traue ich es durchaus auch zu, nicht so habgierig wie AMD und Nvidia zu sein, sondern etwas bessere Preise zu bieten.
Nach dem Motto: Wir wollen ein paar Marktanteile.
AUSGERECHNET INTEL?????? WUAHHH!!!

Als Intel bei den CPUs keine echte Konkurrenz hatte da hatten sie auch mächtig zugelangt. Da schau mal:
https://www.computerbase.de/2000-12/intel-senkt-die-preise/

Ein P4 1,5 GHz für schlappe $819. :) Das war doch ein Schnäppchen. :)

Sardaukar.nsn
2023-01-04, 23:42:29
Ein P4 1,5 GHz für schlappe $819. :) Das war doch ein Schnäppchen. :)

Noch ein bisschen Rambus dazu? :freak:

Leonidas
2023-01-05, 04:14:57
Andererseits gab es da auch immer schöne Celerons zu günstigen Preisen, die man gut prügeln konnte.