Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3./4. Januar 2023
Leonidas
2023-01-05, 08:46:16
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-34-januar-2023
konkretor
2023-01-05, 12:11:31
Mal sehen ob es noch nen refresh gibt oder direkt die nachste Generation
Die neuen Nummern klingen für mich nach einem klassischen Shrink. Da ACM-G1x aber schon in N6 gefertigt wird, bleibt wohl nur N5 - und das könnte (für Intel) teuer werden. Das wäre das Einzige, was wirklich etwas brächte. Möglicherweise nutzt man den Port auch für weitere Tweaks & Bugfixes, aber das ist eigentlich zu viel kombinierter Aufwand für wenig Ertrag. Schaumer mal, dann sehmer scho, wa.
MfG
Raff
Leonidas
2023-01-05, 13:06:02
Sehe ich genauso mit Aufwand/Nutzen. Nur für Bugfixes lohnt das kaum, ergo vielleicht 5nm. Macht man dann bei Nextgen ja sowieso.
Redirion
2023-01-05, 13:22:59
Das Tick-Tock-Model ist bei CPUs gescheitert, also kann man es mal bei den GPUs probieren :D
Gast1337
2023-01-05, 14:13:27
Thema Intel:
Ich geh all in und lege all meine Hoffnung auf Intel.
Eigentlich wollte ich schon im Sommer unbedingt eine Intel Grafik aber da ich ohne Karte da saß und nicht länger warten wollte musste es doch eine Nvidia 3060ti sein, aber naja gibt schlimmeres das ist schon am Rande zum Wunschlos glücklich.
Aber schon schade weil die Intel Karte optisch echt hübsch ist.
Ich hoffe das Intel in Zukunft für etwas Wettbewerb sorgt und sich nicht wie AMD immer nur an dem orientieren was Nvidia macht.
Ich traue es ihm wirklich zu das die ihren Weg gehen und ich bin auch ganz Happy darüber das Nvidia und Intel Leute sich untereinander Respektieren und hoffe das die Stimmung dadurch in Zukunft besser wird.
Generell Thema AMD: Ich mache auch weiterhin ein großen Bogen um das alles.
Würde ja gerne mehr dazu schreiben aber so lange diese Doppelmoral herrscht macht das eh kein sinn.
Intel, du bist unsere letzte Hoffnung... go go go
Das Tick-Tock-Model ist bei CPUs gescheitert, also kann man es mal bei den GPUs probieren :D
IMO ist Intel momentan der einzige Anbieter, bei dem man sich ordentliche Grafikkarten mit ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis erhoffen kann.is.
Nvidia ist gierig ohne Ende und AMD schafft es selbst das miese Angebot von Nvidia zu unterbieten.
Intels ARC hatten (oder haben) Treiberprobleme - aber der aufgerufene Preis war für die gebotene Leistung (wo es keine Treiberprobleme gab) fair.
Nur gilt bei Grafikkarten: Es muss alles laufen. Wenn ich ständig Probleme mit irgendeinem Spiel habe kaufe ich lieber eine andere Grafikkarte.
Dennoch macht Arc zumindest ein bisschen Hoffnung.
Falls die Treiberprobleme behoben werden muss "nur" noch der aufgerufene Preis halbwegs da bleiben, wo er aktuell ist.
Während der Preis bei Nvidia und AMD massiv sinken müsste.
Das BattleMage erst im 1 Halbjahr 2024 zu erwarten ist, ist sehr bedauerlich, hatte gehofft Ende 23.
Die Stimmung bezüglich Intel wird kippen, sobald Arc eine Bedrohung darstellt. Momentan gilt Intel im Grafikbereich als Underdog, wird belächelt und verspottet - egal, ob von den Usern oder den Mitbewerbern. Aber sobald da ernsthafte Konkurrenz kommt, wird's scheppern. Also, kauft Alchemist, dann geht es vielleicht schneller. ;D
MfG
Raff
Gast1337
2023-01-05, 15:57:06
Die Stimmung bezüglich Intel wird kippen, sobald Arc eine Bedrohung darstellt. Momentan gilt Intel im Grafikbereich als Underdog, wird belächelt und verspottet - egal, ob von den Usern oder den Mitbewerbern. Aber sobald da ernsthafte Konkurrenz kommt, wird's scheppern. Also, kauft Alchemist, dann geht es vielleicht schneller. ;D
MfG
Raff
ja aber ehr weniger von Nvidia Seite, die meisten zukünftigen Intel Käufer sind wie ich Nvidia Kunden und eigentlich zufrieden, es ist mehr mal ein auch mal was anderes essen wollen weil immer nur Pizza ist ja auch langweilig.
Nvidia Kunden sind ja auch auf CPU´s anderer angewiesen das heißt die sind eh nicht so befangen was die Brands angeht, Kooperation ist spätestens nach dem gescheiterten ARM Deal unausweichlich.
Also ich für mein Teil werde als Intel Käufer sicherlich nicht auf Nvidia User los gehen, wenn die was gutes raushauen ist doch toll für sie.
Zum Glück hat der Mensch die Fähigkeit sich auch für andere Freuen zu können, zumindest ich ^^
Gast1337
2023-01-05, 16:27:54
So ich bin unten angekommen xD
Zum Thema Preise:
Es ist schon erstaunlich was speziell bei US-Influencer ab geht...
Ansonsten sage ich da nichts weiter zu. 😊😇
Ich hab mir die heutig Preisliste mal angesehen,
Alle Daten von geizhalz
Günstigste Sapphire Radeon RX 7900 XT
Heute: ab € 979,00
Vorgestern: ab € 1029,00
Release: ab: € 1079,99
MSI GeForce RTX 4070 Ti Ventus 3X
Release: ab 899€
Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti Trinity
Release: ab 899€
Beides lieferbar.
Glaube noch großartig mehr muss man dazu nicht sagen.
lg
MD_Enigma
2023-01-05, 16:57:24
Also, kauft Alchemist, dann geht es vielleicht schneller. ;D
Erst wenn du aus deiner Erfahrung das guten gewissens Empfehlen kannst :wink: Ich hätte meinem Bruder so eine in den PC gesteckt, aber kein Bock auf "mimimi das Spiel stürzt ab"
Und gebraucht kaufen lohnt sich aktuell. Ich hab die Rechnung des Verkäufers der Grafikkarte erhalten: über 2/3 des Werts (320 Euro) haben sich bei der 1660Super nach 14 Monaten in Luft aufgelöst. Mir und 1,337 Millionen Schwaben gefällt das.
According to the GPU industry, the prices in the European and American markets seem to have stabilized. the price of graphics cards should have bottomed out. In general, the price of graphics cards has stopped falling.
Die Strategie von NV, seine Lieferungen unterhalb des Nachfrageniveaus zu verringern, um trotz Miningcrash weiterhin diese hohen Preise bzw. Preiserhöhungen durchzusetzen, war also erfolgreich:
"So we have been under-shipping. We have been under-shipping gaming at this time so that we can correct that inventory that is out in the channel."
Sogar auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise dadurch gestiegen.
Die Strategie von NV, seine Lieferungen unterhalb des Nachfrageniveaus zu verringern, um trotz Miningcrash weiterhin diese hohen Preise bzw. Preiserhöhungen durchzusetzen, war also erfolgreich:
"So we have been under-shipping. We have been under-shipping gaming at this time so that we can correct that inventory that is out in the channel."
Sogar auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise dadurch gestiegen.
Die EU sollte langsam eine anti Monopol Untersuchung gegen nvidia bzw. Eine Absprachenuntereuchung von nvidia und AMD starten.
Gast1337
2023-01-11, 13:45:11
Are AMD cards dying after a driver update?
https://youtu.be/pQDnwpc_k4E
KrisFix-Germany //der für derb8uer die 4090 repariert hatte
Habt ihr das schon mitbekommen?
Habs jetzt mal hier rein gepostet weil die Aktuellen Themen alle nichts mit AMD GPU´s zutun haben.
lg
Exxtreme
2023-01-11, 14:17:05
Are AMD cards dying after a driver update?
https://youtu.be/pQDnwpc_k4E
KrisFix-Germany //der für derb8uer die 4090 repariert hatte
Habt ihr das schon mitbekommen?
Habs jetzt mal hier rein gepostet weil die Aktuellen Themen alle nichts mit AMD GPU´s zutun haben.
lg
Es gibt keinerlei Belege, dass ein Treiber das verursacht hat. Zumal die Bilder, die er gepostet hat einen mechanisch beschädigten Grafikchip zeigen.
Gast1337
2023-01-11, 15:10:02
Es gibt keinerlei Belege, dass ein Treiber das verursacht hat. Zumal die Bilder, die er gepostet hat einen mechanisch beschädigten Grafikchip zeigen.
ok sehe die Bilder, aber wieso kriegt der plötzlich knapp 50 6900/6800 GPUs mit "cracked die´s".
hmm
Exxtreme
2023-01-11, 15:41:59
ok sehe die Bilder, aber wieso kriegt der plötzlich knapp 50 6900/6800 GPUs mit "cracked die´s".
hmm
Ja, keine Ahnung. Man bräuchte da auch mehr Angaben. Kamen die quer aus Deutschland oder hat die nur eine einzige Institution geschickt? Und auf reddit AMD meinen schon einige, dass das eventuell ehemalige Miner-Karten sein könnten, die jetzt ihren Geist aufgeben.
Lehdro
2023-01-11, 16:50:52
Die Karte die er da hat ist wohl eine Midnight Black, gabs erst seit April 2021 - also Safe noch Garantie drauf. Da das Graphitpad auch noch da ist, wurde sie wohl noch nie umgebaut. Warum schickt man die also zu einem Repairshop?
Mining? Scalperware?
Gast1337
2023-01-11, 18:51:05
Die Karte die er da hat ist wohl eine Midnight Black, gabs erst seit April 2021 - also Safe noch Garantie drauf. Da das Graphitpad auch noch da ist, wurde sie wohl noch nie umgebaut. Warum schickt man die also zu einem Repairshop?
Mining? Scalperware?
Sehr merkwürdig.
Es gibt keinerlei Belege, dass ein Treiber das verursacht hat.
Vor allem ist es relativ schwer daraus einen Zusammenhang zu kreieren.
Alle User benutzen einen AMD Treiber, ja was denn sonst.
Und die meisten die einen AMD Treiber nutzen werden diesen wohl aktuell halten, also ist ganz unabhängig von den Beschädigungen zu erwarten, dass dieser verwendet wird. Daraus eine Kausalität zu vermuten --> Treiber killt GPUs, ist schon ziemlich weit hergeholt.
Das erste Problem ist mal, der Typ vom Repair Shop kennt logischerweise nur kaputte Karten, wir haben keine Ahnung wie viele den Treiber installiert haben die keine Probleme haben.
Und als zweites fehlt die Kontrollgruppe, jener User die den Treiber nicht aktualisiert haben.
Für mich klingt das eher nach einem Designfehler, die GPUs schaffen nur eine bestimmte Anzahl an Hot-Cold-Cycles bis eine mechanische Beschädigung auftritt, und diese ist anscheinend jetzt bei einer größeren Anzahl erreicht.
Ähnlich wie es damals bei Nvidia Notebook GPUs vor 10 oder 15 Jahren war.
Daraus eine Kausalität zu vermuten --> Treiber killt GPUs, ist schon ziemlich weit hergeholt.
Gar nicht, es kommt ausschließlich auf die Datenlage an.
Wenn du seit Jahren eine bestimmte Menge an defekten GPUs bekommst und nach einem neuen Treiber sich diese Menge verzigfacht - die anderen Paramter aber gleich bleiben, es also die gleiche Art von Karten ist die du defekt erhälst - ist es selbstverständlich möglich da eine Kausalität zu vermuten.
Die von dir genannte Kontrollgruppe gibt es in diesem Fall ebenfalls, wenn auch indirekt - nämlich die empirischen Daten aus der Vergangenheit.
Allerdings fehlt uns im konkreten Fall "AMD" jede Information, ob das der Fall ist.
Dazu müssten wir wissen wie viele defekte Karten es innerhalb der letzten 2,3 Jahre pro Monat gab.
Und wieviele defekte Karten es in den letzten 2,3 Monaten gab.
Und dann muss die Datenmenge groß genug sein.
2 defekte Karten pro Monat auf jetzt 8 defekte Karten ist Faktor 4, kann aber reiner Zufall sein. Da die absolute Zahl an Fällen sehr gering ist.
200 defekte Karten pro MOnat auf jetzt 800 defekte Karten wäre auch FAktor 4, aber bei einer sehr viel breiteren Datenlage.
Davon wissen wir aber gar nichts, also können wir tatsächlich nicht sagen ob der Treiber auch nur verdächtig ist oder nicht.
Exxtreme
2023-01-22, 00:16:58
8Ejlt-7-h9o
Gibt ein Update zu der "Treiber-killt-Grafikkarten"-News. Die Treiber an sich sind nicht schuld. Gab keine Auffälligkeiten bezüglich Temperaturen mit alten Treiber und dem aktuellen bei neuen aktuellen Karten.
Und da die defekten Karten nie geöffnet wurden hat er die Kunden gefragt warum sie die Karte zu ihm schicken obwohl sie noch Garantie hat. Die Antwort war: die Leute, die die Karte zu ihm schickten haben keine Rechnung. ;D ;D ;D
Dann hat er gefragt woher die Karten sind. Die Kunden meinten, sie hätten es einfach mal im Internet gekauft. Und er vermutet jetzt, dass das Cryptominer-Karten sind, die von der gleichen Person/Organisation stammen. Die Karten waren auch sehr sauber gemacht obwohl sie gar nicht geöffnet wurden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.