Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht: Höhenverstellbarer Home-Office-Schreibtisch
kahlchen
2023-01-08, 14:44:22
Hi zusammen,
ich möchte mir zeitnah einen elektronisch höhenverstellbaren Schreibtisch für‘s Home Office kaufen, damit ich auch mal im Stehen arbeiten kann. Bin 1,76m groß.
Folgendes ist mir wichtig:
- Holzoptik bei der Platte
- gute Haptik (welche Tischplattenoberfläche nehme ich am besten?)
- Zwei Motoren (wegen Stabilität, Geschwindigkeit)
- Memory Funktion
- Breite und Tiefe: 160-180 breit und >= 70 tief
- Bis 800€ würde ich ausgeben (gerne auch weniger :))
Ich werde nur das nötigste auf dem Tisch stehen haben.
Danke im Voraus für eure Erfahrungen und Tipps! :)
Grüße!
Mortalvision
2023-01-08, 15:41:59
Warum Motor? Es gibt genug, die man per Hand verstellen kann.
kahlchen
2023-01-08, 15:59:33
Warum Motor? Es gibt genug, die man per Hand verstellen kann.
Danke für deine Rückfrage.
Ich möchte schon ein elektrisches Modell, wegen dem Komfort im Zusammenhang mit der Memory Funktion.
Habe mein Budget in der Frage oben ergänzt.
Pinoccio
2023-01-08, 16:22:15
- Zwei Motoren (wegen Stabilität, Geschwindigkeit)Ein Motor ist technisch einfacher und kann beide Aspekte erfüllen, Stabilität sogar besser, weil eine Achse zur Verbindung beider Seiten viel einfacher ist, als zwei Motoren zu synchronisieren.
mfg
konkretor
2023-01-08, 16:22:45
So etwas?
https://www.flexispot.de/elektrisch-hohenverstellbares-tischgestell-e7.html
Da kannst auch deine eigene Tischplatte drauf montieren wenn willst
LoganKell
2023-01-08, 17:12:18
Ich habe mir Mitte 2020 bei diesem Anbieter https://www.boho-moebel.de/ einer Tisch der Premium Line besorgt, Tischplatte auch gleich dort bestellt. Schneller Versand , sehr gut verpackt. Er hat mehrere Tasten auf denen man eine Höhe einspeichern kann. Hat 2 Motoren und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Die Tischplatte wir mehrmals am Tag hoch und runter gefahren.
Das 2 Motoren schwerer anzusteuern oder zu synchronisieren sind oder sonst was kann ich nicht nachvollziehen ;)
Der Tisch wird nach Zusammenbau nivelliert und das wars auch.
Stabilität ist sehr gut, habe einen 34`3440x1440 und einen 27`2560x1440 Monitor mit Schwenkarm stehen plus 4 Boxen, Tastatur Laptop und noch ein paar Kleinigkeiten.
mojojojo
2023-01-09, 09:25:34
Naja, dass die 2 Motoren auch nach dem 638. mal hoch unter runterfahren weiterhin immer an der selben Stelle landen kann durchaus ein Problem darstellen wenn die Motoren nicht vernünftig gesteuert sind.
LoganKell
2023-01-09, 09:39:42
Ich gebe dir recht das man bei einem X-Beliebigen Produkt das "keine ordentlichen Motoren oder Steuerung" verbaut hat (Billig Ramsch) es zu Problemen kommen kann. Auf der anderen Seite die 1 Motor Lösung bei der man mit einer Gewindestange arbeitet hat auch seine Probleme. Wie belastbar ist das Material der Gewindestange, Lager und Zahnräder?
Was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann, ist das mein Tisch nach 2 1/2 Jahren und weit über 1000 Fahrten (eher 2000) noch einwandfrei im Lot ist. Gerade mit einer Wasserwaage getestet ;) Darüber Hinaus gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie.
vad4r
2023-01-09, 09:46:40
Hab meiner Tochter gerade einen einfachen, elektrischen verstellbaren Schreibtisch bei Lutz gekauft (280€ oder so). Im Büro habe ich ein wirklich hochwertigen Tisch mit Display usw..
Im direkten Vergleich ist der günstige Tisch gar nicht so schlecht. Memory zwar nicht vorhanden, ist aber nicht viel instabiler als der teure aus dem Büro und fährt recht zügig und leise.
Ich würde einfach mal das nächste lokale Möbelhaus ansteuern und da die Tische befummeln. Haptik ist wichtig, da kann man im Inet noch so lange diskutieren.
FatBot
2023-01-09, 09:59:57
Kann hier IKEA empfehlen, bisher 1 Jahr in Nutzung und recht angenehm. Gestell in mehreren Versionen vorhanden, Tischplatte kann auch separat erworben werden, dann muss man halt das Lochbild übertragen. Handkurbel würde ich im Vergleich nicht mehr wollen.
+1 Vader: Die elektrische Verstellung ist mitterweile so üblich geworden, da kann man sich die Dinger in jedem Möbelhaus mal anschauen.
mojojojo
2023-01-09, 10:28:20
Ich gebe dir recht das man bei einem X-Beliebigen Produkt das "keine ordentlichen Motoren oder Steuerung" verbaut hat (Billig Ramsch) es zu Problemen kommen kann. Auf der anderen Seite die 1 Motor Lösung bei der man mit einer Gewindestange arbeitet hat auch seine Probleme. Wie belastbar ist das Material der Gewindestange, Lager und Zahnräder?
Was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann, ist das mein Tisch nach 2 1/2 Jahren und weit über 1000 Fahrten (eher 2000) noch einwandfrei im Lot ist. Gerade mit einer Wasserwaage getestet ;) Darüber Hinaus gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie.
Ja, denke auch, dass das im Jahr 2023 kein Problem mehr sein sollte.
Ich denke nur, dass ist es was Pinoccio meinte.
Und völlig aus der Luft gegriffen ist es ja nicht. Es muss bei 2 Motoren eine vernünftige Steuerung geben, ansonsten bleibt das nicht lange synchron.
YeahBuoy!
2023-01-09, 11:56:36
Meine Frau und ich nutzen den EK2 von Flexispot seit Beginn der Pandemie im Homeoffice sehr ausgiebig. Die Gestelle sind in Ordnung und auch nach mehreren hundert Hoch- und Runterfahrvorgängen laufen die noch in Ordnung. Der Preis für die Tischplatten ist relativ happig, sofern die Möglichkeit besteht sollte man sich bspw. bei einem befreundeten Tischler eine Platte zuschneiden und daran eine Kante anfahren lassen für kleines Geld, oder halt im Baumarkt gucken was einem hier gefällt.
Handkurbel würde ich niemandem ernsthaft empfehlen, da a) die Gestelle jetzt nicht wesentlich billiger sind als die elektrifizierten, b) auch hier Quark verbaut sein kann und c) das Gekurbel sehr schnell nervig werden kann (fahre geschätzt den Schreibtisch täglich 4-5 mal hoch und runter).
josefYY
2023-01-09, 17:42:30
Hbae vor zwei Wochen diesen hier gekauft:
https://www.amazon.de/dp/B0BHTSC9L1?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Bin zufrieden, aber ist wohl zu früh für ein endgültiges Urteil.
Würde auch zu einem elektrischen mit Memoryfunktion raten. Außerdem nach Möglichkeit im Möbelhaus ausprobieren, speziell die Stabilität im hochgefahrenen Zustand. Ein beim Tippen ständig wackelnder Tisch kann ur-nervig sein.
Hab seit 2 Jahren den hier: https://smile.amazon.de/gp/product/B081GLR5NS/
Und eine Platte von hier: https://smile.amazon.de/gp/product/B08F2P5BVK/
Bin eigentlich sehr zufrieden, aber nur, weil ich den Tisch im hochgefahrenen Zustand mit einem gepolsterten Keil an der Wand fixiere, sonst wackelt er mir zu sehr.
kahlchen
2023-01-25, 23:57:39
Hi zusammen,
ich wollte zum Abschluss noch aufklären, für was ich mich entschieden habe. Vielleicht hilft es ja anderen bei der Auswahl.
Erstmal vielen vielen Dank an alle für die ganzen Antworten. Das hat mir sehr geholfen.
Letztendlich habe ich mich beim Gestell für das Premium Line Modell von https://www.boho-moebel.de/ entschieden, wie oben von LoganKell beschrieben. Habe relativ viel gegoogelt und nur positives darüber gelesen.
Bei der Platte habe ich mich für eine Melanin-beschichtete Platte in Holzoptik von MySpiegel.de entschieden, wie oben von Eco beschrieben. Die Robustheit und quasi nicht benötigte Pflege gegenüber von Echtholz haben hier für mich den Ausschlag gegeben, sowie auch der gute Preis vom Anbieter.
Viele Grüße und noch mal danke an alle!
(Ist nun beides bestellt aber noch nicht geliefert.)
EDIT:
So, der Schreibtisch ist nun seit 2 Wochen im Einsatz.
Ich bin super zufrieden! Der Aufbau war einfach. Die Haptik der Tischplatte ist sehr angenehm, man fühlt auch etwas Struktur, ist also nicht komplett glatt, was super ist. Die Höhenverstellung ist auch top, sanftes Anfahren und auch brutal stabil. Ich hätte mir das echt nicht besser vorstellen können.
Ich arbeite aktuell ca ¾ meiner Zeit im stehen.
Hoffe die Nachrichten hilft ggf der ein oder anderen suchenden Person :)
Grüße!
KriNemeth
2023-01-26, 01:07:35
Keine schlechte Entscheidung, bin mit meinem auch zufrieden.
Hab aber glaub ich die EasyDesk Version, auf jeden Fall auch mit Bluetooth-Steuerung.
Goines
2023-01-26, 15:43:44
Warum Motor? Es gibt genug, die man per Hand verstellen kann.
Menschen sind faul, wenn der Tisch manuell höhenverstellt werden muss wird diese Funktion nicht benutzt werden.
Ph03n!X
2023-01-26, 16:59:14
Ich habe von Naber den Ergo Agent Twin.
https://www.naber.de/ergo-agent-twin-s11037/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.