PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4-Upgrade


Eco
2023-01-16, 20:46:47
Hallo zusammen,

mein aktuelles Ryzen 5 1600X-System inkl. 1080 Ti kommt nun doch langsam in die Jahre und da die GPU-Preise nun doch in erträglichen Regionen sind, überlege ich ein Upgrade.

Vorhandene Komponenten:
- Ryzen 5 1600X
- GTX 1080 TI
- 16 GB DDR4
- ASUS Prime B350-Plus MB
- System SSD, Gaming SSD, Datengrab-HDD
- NoName-Case (eine RTX 40x0 passt definitiv nicht)

Budget ist erstmal zweitrangig, muss natürlich aber nicht mehr ausgeben, als notwendig/sinnvoll. Neues System soll ordentlich flott sein und vorauss. wieder ein paar Jährchen durchhalten.
Anwendungszweck ist Gaming (WQHD/4K und VR).

Da mein aktuelles Board den AM4-Sockel hat, dachte ich natürlich direkt an den 5800X3D. Wird lt. Asus-HP auch vom Board unterstützt.

Mein (grober) Plan wäre also folgender:
https://geizhals.de/?cat=WL-2954900

RAM würde ich ggf. auch noch auf 32 GB erweitern, sonst nach Möglichkeit alles übrige vom alten System übernehmen.

Wie seht Ihr das, passt das? Was würdet Ihr ggf. ändern? Oder schlechte Idee und besser ganz neu?

Danke + Gruß

M4xw0lf
2023-01-16, 21:03:06
Ram definitiv erweitern. Ansonsten führt als AM4-Besitzer eh kein Weg am 5800X3D vorbei ^^

konkretor
2023-01-16, 21:17:36
Also wie schon geschrieben wurde noch den RAM erweitern bei Bedarf.


Den Rest bekommst noch ein paar Euro dafür, falls du es verkaufen willst :-)

T86
2023-01-16, 21:52:34
Das Netzteil bitte als Gold und nicht als Bronze.
Seasoninc erwähnt mit keinem Wort die Topologie
Entsprechend wird es kein DC/DC design sein sonst würde man es bewerben.
Ein Gruppen reguliertes Netzteil ist heut zu Tage wirklich nicht mehr zu empfehlen.
Sind nur 10€ in dem Fall

Eco
2023-01-21, 14:01:12
Danke Euch, NT und RAM angepasst, Bestellung ist raus. :)