PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittelklasse-Smartphone


Guckes
2023-01-18, 17:09:55
Hallo zusammen

da mein Galaxy A71 so langsam den Geist aufgibt (ständig erkennt es die sim nicht, schaust ne stunde nicht aufs handy und merkst nicht das nur notruf geht :/)
schaue ich gerade was es so an guten Mid Range Smartphones gibt.

habe schon n paar tests gelesen und bisher die folgenden in die engere Auswahl genommen:

Galaxy A33
Galaxy A53( scheint am ehesten dem A71 zu ähneln)
Oneplus Nord 2 (T)
Google Pixel 6/7

hatte noch nie n Smartphone von Google bin daher bei denen etwas zurückhaltender
Oneplus hatte n Bekannter und fands super nur nich so solide von der Bauart her wie n Samsung.

Der große Unterschied bei dem A33 vs A53 is halt die Kamera, welche für mich aber kein Hauptpunkt ist. Außerdem brauch ich kein 5G aber scheinbar gibts heute kaum noch was ohne.

In keinem der Tests die ich gelesen habe von Tomshardware oder Techradar etc. wurde Xiaomi erwähnt in Sachen Mid Range.

Budget is alles zwischen 250€ bis 380€. Die Galaxys sind gerade recht günstig, vermute aber das liegt daran das bald die neuen im Februar vorgestellt werden.

Was würdet ihr sagen/empfehlen?

Mortalvision
2023-01-18, 17:19:46
https://www.computerbase.de/preisvergleich/samsung-galaxy-m32-m325f-ds-weiss-a2547764.html?v=l&hloc=de

Wichtig: in Mediamarkt/Saturn gehen und vorher den Bildschirm anschauen.

Persönlich würde ich nie wieder ohne OLED nehmen ;)

Jetzt noch ein Xiaomi zu holen, ist wie die StaSi nach Hause einzuladen. Die Chinesen haben einen schlechteren Ruf als die NSA und CIA zusammen, will was heißen …

Virtuo
2023-01-18, 17:35:42
Das mit dem Nichterkennen der SIM-Karte nach einiger Zeit zieht sich bei Samsung seit Jahren so durch, genau wie das aufblähen der Akkus. Deshalb und wegen der Bloatware wäre Samsung für mich raus. Besonders die A Klasse, die völlig überteuert ist.
Neu wäre das Pixel 6a eine Option oder auch das Nothing Phone One, das zu den aktuellen Preisen ganz gut ist oder das Motorola Edge 30.
Allerdings würde ich den Preis eher niedriger halten und ein gebrauchtes Flagschiff kaufen. Das Oneplus 7 Pro z.B. Da hast du Flagschiffdisplay, -kamera und -prozessor und weniger Kompromisse wie bei dem Nord 2.

Shink
2023-01-18, 17:51:25
https://www.computerbase.de/preisvergleich/samsung-galaxy-m32-m325f-ds-weiss-a2547764.html?v=l&hloc=de


Ziemlich schlechter Preis für ein G80-Handy. Sind die M nicht Samsungs Plastebomber?

Zur Zeit gibt es viele Xiaomi Angebote.
Oneplus ist toll, aber das Nord 2 war schon mal neuer und auch billiger.
Gegen die Pixels gibt es eigentlich nichts einzuwenden.

[dzp]Viper
2023-01-18, 18:03:44
Eigentlich kann ich aktuell nur das Google Pixel6a empfehlen.
Das ist in Sachen Preis Leistung in den Mittelklasse momentan das beste was du bekommen kannst..
Wenn dir das Gerät zu klein ist dann wäre noch das normale Pixel 6 möglich. Das kostet aber ca. 50 Euro mehr.

Guckes
2023-01-18, 18:45:42
hm die Verarbeitung vom A71 war ok, wenn auch nicht der renner.

daher war mein erster gedanke das das m32 nicht schlecht aussieht.

muss nochmal genauer das pixel und die oneplus teile anschauen.

danke schonmal für euren input

Mortalvision
2023-01-18, 19:02:01
Just my 2 cents. Nachdem ich vor zwei Jahren über 1000€ in mein Iphone 12 versenkt habe, weiß ich, dass kein Smartphone mehr als 150-200€ kosten sollte. Letztlich sind es Wegwerfartikel, ob bewusst (neues Teil ist ja soooo viel besser, denn es kann a) Internet anbieten, b) man kann damit telefonieren, c) zur Not ein Foto machen, d) oh, wait :freak:) oder unbewusst (Blubbs, Krach, Quetsch, Vergess)

Guckes
2023-01-18, 19:10:38
sehe ich ehrlich gesagt sehr gleich, fotos werden selten gemacht, hauptsächlich telefon, signal,yt und spotify und ab und zu mal im web browsen.

daher hab ich auch etwas richtung dem a33 gelehnt, weil alles gleich außer die cam beim a53 is besser.

jetzt check ich gerade die oneplus, aber verfügbarkeit und preis sagen mir da in der unter 300€ kategorie nich wirklich zu.

Bubba2k3
2023-01-18, 19:44:20
Ja und das A33 ist nochmal näher am A53 als im Vergleich A32 zu A52. Deshalb hatte ich mir vor 2 Jahren das A52 geholt, war mir besser als das A32.

Virtuo
2023-01-18, 19:50:23
sehe ich ehrlich gesagt sehr gleich, fotos werden selten gemacht, hauptsächlich telefon, signal,yt und spotify und ab und zu mal im web browsen.

daher hab ich auch etwas richtung dem a33 gelehnt, weil alles gleich außer die cam beim a53 is besser.

jetzt check ich gerade die oneplus, aber verfügbarkeit und preis sagen mir da in der unter 300€ kategorie nich wirklich zu.


Wenn deine Ansprüche so niedrig sind, sind das Poco M5, M5s oder das Redmi Note 11 für unter 200 Euro eine Option. Aber ich würde immernoch ein gebrauchtes Flagschiff bevorzugen. Ist auch besser für die Umwelt. :)

cOjjQWbwJIc

DHJCzIvMeIk

YeahBuoy!
2023-01-19, 07:28:27
Versorge hier die Kollegen mit dem A53 (seit dem A50 fortfolgend nachdem wir ein paar Nokia / Huawei / Xiaomi Testballons genutzt haben) und sind mit diesem Modell jetzt erstmal zufrieden.

Ansonsten bin ich positiv überrascht wie günstig das Pixel6a mittlerweile ist, und würde alleine schon wegen dem recht unverbasteltem Android den Vorzug geben.

medi
2023-01-19, 08:53:33
Hab auch das A53 und bin zufrieden. Hat sogar schon nen Sturz auf der Straße mit anschließenden überfahren durch ein Auto teilüberlebt. Heist das Gerät war danach noch funktionstüchtig - nur das Straßenmuster wurde halt ins Display gepresst. Tausch des Displays hat 160€ gekostet.
Das Gerät läuft stabil (viel besser als mein damaliges Galaxy S4), bekommt derzeit regelmäig updates, hat IP67, Akku hält sehr lange und Kamera ist völlig ok.
Was nervt ist die Blootware, die Samsung regelmäßig aufspielen will und die teils auch nicht zu deinstallieren geht (nur zu deaktivieren)
Ansonsten finde ich die UI Anpassung durch Samsung viel angenehmer als pure Android (meine Frau hat das Pixel 4a)
Derzeit würde ich das Samsung einem Google Phone bevorzugen.

FatBot
2023-01-19, 08:58:24
Würde mich hier aufgrund ähnlicher Randbedingungen kurz dranhängen, mein Nokia knapp 3 Jahre altes 6.2 hat die Supportphase verlassen, letztes Sicherheitsupdate vom Oktober 22. Ich war mit dem Ding zufrieden, Ansprüche an die Handynutzung gering, im Wesentlichen Surfen, Messenger, Verifizierung für Onlinebanking und das war es. Fotos eher selten.
Ist das 6a da eher Overkill oder trotzdem zu empfehlen? Wie lange würde der Support für das 6a bei Kauf jetzt noch laufen?
Naive Zusatzfrage: Betrieb ohne halbwegs aktuelle Sicherheitsupdates wie lange vertretbar?

EvilOlive
2023-01-19, 09:05:26
Redmi Note 11 S und Note 11 Pro 5G sind auch interessante Geräte in der Preiskategorie.

Spring
2023-01-19, 09:17:39
Das Pixel ist in der Auswahl vom TE am Besten.

Ich benutze das Poco M4 Pro und bin sehr zufrieden (hat 180 Euro gekostet, vorher hatte ich das P30 Pro für über 1000)

GBWolf
2023-01-19, 09:21:43
A53 ist jut. Sdslot vorhanden, leider keine Klinke mehr.

YeahBuoy!
2023-01-19, 10:44:47
Würde mich hier aufgrund ähnlicher Randbedingungen kurz dranhängen, mein Nokia knapp 3 Jahre altes 6.2 hat die Supportphase verlassen, letztes Sicherheitsupdate vom Oktober 22. Ich war mit dem Ding zufrieden, Ansprüche an die Handynutzung gering, im Wesentlichen Surfen, Messenger, Verifizierung für Onlinebanking und das war es. Fotos eher selten.
Ist das 6a da eher Overkill oder trotzdem zu empfehlen? Wie lange würde der Support für das 6a bei Kauf jetzt noch laufen?
Naive Zusatzfrage: Betrieb ohne halbwegs aktuelle Sicherheitsupdates wie lange vertretbar?

Die hier diskutierte solide Mittelklasse (A53 / Pixel 6a) wären für dich dann ja ideal. Würde beide mal im Mediamarkt / Saturn testweise in die Hand nehmen und schauen wie du mit dem UI zurecht kommst. Vom Nokia kommend wirst du dich vermutlich schneller mit den Pixel anfreunden. Samsung ist hier im Budgetbereich echt hartnäckig die eigenen Apps zu pushen, was zwar nervt aber leicht zu ignorieren ist.

Hinsichtlich der Vertretbarkeit das 6.2 weiter zu nutzen, zumal du dich hierüber ja auch fürs Onlinebanking verifizierst, würde ich hier zeitnah einen modernen Ersatz suchen.

FatBot
2023-01-19, 11:01:31
Besten Dank für die Hinweise und Vorschläge, eins von beiden wird es wohl werden, dann wäre die nächsten knapp 5 Jahre Ruhe.
Weiter oben kam noch der Hinweis zum Kauf eines gebrauchten "Flagschiffs". Welche Anbieter sind da empfehlenswert, wenn man sich das mal anschauen möchte?

dildo4u
2023-01-19, 11:53:10
Gucke mal nach 52S das hat Snapdragon und kein Exynos, das A53 ist nicht wirklich besser.


Rein äußerlich ist das Galaxy A52s nicht vom A52 zu unterscheiden. Spannend wird erst das Innenleben. Hier verbaut Samsung den Snapdragon 778G, der als Achtkernprozessor gleich vier Highspeed-Prozessorkerne mitbringt – der Snapdragon 720G im A52 hat nur zwei. Das zeigt Wirkung: Schon mit einem Prozessor arbeitet das A52s rund ein Drittel schneller als das A52, unter Höchstlast steigt der Tempovorsprung auf 62 Prozent – beides bezogen auf den Benchmarktest Geekbench 5.1. Auch im Alltag ist der Unterschied sehr deutlich sichtbar. Apps wie der Browser starten ein bis zwei Sekunden schneller. Eine Rakete ist das A52s aber immer noch nicht. Doch man fühlt sich nicht mehr ausgebremst. Und: Der Nachfolger A53 war in einigen Testpunkten sogar langsamer.


Akkulaufzeit

Beim Galaxy A52s dagegen scheint Samsung einiges besser gemacht zu haben: Es kam im Test auf eine Laufzeit von 9 Stunden und 25 Minuten, lag also nur eine gute halbe Stunde unter den zehn Stunden des A52 ohne 5G, aber gut eine Stunde über der des A52 G. Offenbar ist der neue Snapdragon-778G-Prozessor dem 750G bei der Energieeffizienz überlegen. Damit liegt es etwa auf Niveau des Nachfolgers A53 mit 9:37 Stunden.


https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Samsung-Galaxy-A52S-5G-Test-Review-30738113.html

Ansonsten würde ich Pixel6a vorziehen dort gibts den schwachsinn mit den minderwertigen Chips nicht.

Bubba2k3
2023-01-19, 12:15:16
Oder das A33 statt dem A53. Das A33 ist kaum schlechter ausgestattet (bis auf die Kamera) und ist bis zu 50 EUR günstiger. Beim direkten Vergleich auf GH kann man das sehr gut sehen.

Shink
2023-01-19, 12:34:05
Weiter oben kam noch der Hinweis zum Kauf eines gebrauchten "Flagschiffs". Welche Anbieter sind da empfehlenswert, wenn man sich das mal anschauen möchte?
Ich hab mal ein Pixel 3 bei asgoodasnew gekauft und zurückgeschickt, da ich mit dem Zustand ("gut") nicht zufrieden war. Die Rückabwicklung war schnell und Problemlos. Scheinbar sollte man aber etwas besseres als "gut" nehmen.

T86
2023-01-19, 12:39:19
Ich hab letztens als das Pixel 6a im Angebot war eins bei klein anzeigen geschossen neu und versiegelt
Da kann man noch mal ordentlich sparen.

Gab ein rundum sorglos Paket aus Zubehör dann dazu vom gesparten Geld und meine Frau ist recht happy mit dem 6a
Das es recht lange updates dafür geben sollte war aber eher das entscheidende Kauf Argument.
Umgestiegen ist sie vom iPhone 6s

Shink
2023-01-19, 12:48:26
Einen Insider-Tip hab ich noch:
Auf willhaben (österreichische ebay kleinanzeigen-Alternative) verkauft ein Händler (Hartlauer) seine Restbestände vom ZTE Axon 30 um unter 200€ inkl 12 Monate Gewährleistung.

Das Handy ist eigentlich sehr übertrieben ausgestattet für den Preis: Dualband GPS, Snapdragon 870, ein 6,97" AMOLED mit 120Hz, USB 3.1 PD, Wifi 6, in-display-Frontkamera. Natürlich nicht sehr kompakt aber immerhin leicht. Mit Android 12 - ZTE ist aber nicht dafür bekannt, für jedes Modell neue Android-Versionen zu liefern also könnte das ein Problem sein.

Mir ist klar, dass das nicht nach jedermanns Geschmack ist aber wer ein großes Handy will, könnte damit sicher was anfangen.

FatBot
2023-01-19, 12:52:06
Danke für die hilfreichen Hinweise, jetzt kann ich mir eine Meinung bilden.

Capone2901
2023-01-19, 13:21:14
Weiter oben kam noch der Hinweis zum Kauf eines gebrauchten "Flagschiffs". Welche Anbieter sind da empfehlenswert, wenn man sich das mal anschauen möchte?


Würde ich persönlich nicht machen, der Akku hat schon ein bis zwei Jahre hinter sich, Software-Updates werden dann ebenfalls nur noch kürzer angeboten.

Das Pixel 6a ist ja quasi ein gebrauchtes Flagschiff in neu: Tensor SOC, Kamera des Pixel 3 bis 5.

Statt des A53 werfe ich mal das A52s in den Raum.

Shink
2023-01-19, 13:43:34
Würde ich persönlich nicht machen, der Akku hat schon ein bis zwei Jahre hinter sich, Software-Updates werden dann ebenfalls nur noch kürzer angeboten.

Echte Flagships haben auch oft Lineage-Unterstützung.

Capone2901
2023-01-19, 14:50:55
Meine Aussage bezog sich auf den Herstellersupport.

LineageOS und Custom Roms sind eine Möglichkeit den Support durch die Community zu verlängern. Da sollte man sich vorher aber auf jeden Fall schlau machen, was für das jeweilige Phone angeboten wird und ob man sich damit überhaupt auseinandersetzen möchte.

Virtuo
2023-01-19, 18:04:01
Meine Aussage bezog sich auf den Herstellersupport.

LineageOS und Custom Roms sind eine Möglichkeit den Support durch die Community zu verlängern. Da sollte man sich vorher aber auf jeden Fall schlau machen, was für das jeweilige Phone angeboten wird und ob man sich damit überhaupt auseinandersetzen möchte.


Es ist oft so das Flagschiffe vier Jahre Herstellersupport bekommen oder zwei große Androidupdates, während Midrange Phones nur zwei Jahre supportet werden. Ich habe beispielsweise ein Xiaomi Mi 8 lite. Marktstart war Q4 2018. Ich habe es Q1 2019 für 170 Euro erstanden und das letzte Update war 20.01.2020. Das wäre mit einem gebrauchten Flagschiff sicher auch nicht anders gewesen. Das Handy ist für mich mehr als ausreichend. Ich hab LOS 20 drauf und bin soweit zufrieden. Aber mit einem gebrauchten Flagschiff hätte ich eine deutlich bessere Kamera und einen deutlich schnelleren SOC (SD 8xx statt SD 660), mehr und schnelleren Arbeitsspeicher und einen grösseren Akku, der, auch wenn er älter ist, mindestens die gleiche Restleistung hätte, sowie ein besseres Display und ich tue der Umwelt einen Gefallen. Das einzige was fehlt ist die Garantie. Das kann ich bei unter 200 Euro notfalls verschmerzen. Für mich zukünftig eine klare Entscheidung!

Capone2901
2023-01-19, 22:44:08
Aber mit einem gebrauchten Flagschiff hätte ich eine deutlich bessere Kamera und einen deutlich schnelleren SOC (SD 8xx statt SD 660), mehr und schnelleren Arbeitsspeicher und einen grösseren Akku, der, auch wenn er älter ist, mindestens die gleiche Restleistung hätte, sowie ein besseres Display und ich tue der Umwelt einen Gefallen.

Die Umweltaspekte sprechen natürlich ganz klar für ein gebrauchtes Telefon, da bin ich ganz bei dir! Falls neu, dann gerne auch ein Fairphone, wenn einem das Konzept zusagt!

Bei den anderen Punkten muss man mMn. etwas differenzieren.
Dass die Akkus bei ehemaligen Topmodellen größer sind, würde ich nicht verallgemeinern. Nur als Beispiel hier eine Liste von 2020: https://www.nextpit.de/akkuklaufzeit-so-viel-kapazitaet-bieten-aktuelle-smartphones. Die meisten Geräte liegen im Bereich 4.000 bis 5.000 mAh. Dieser Bereich wird heute auch schon von einigen absoluten Einsteiger-Geräten abgedeckt (https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=3285_5000)

Aktuell gibt es z.B. mit dem Pixel 6a für ca. 300 Euro ein Gerät mit einem SOC der unteren Oberklasse und einer Kamera, die auf Oberklasse-Niveau mitspielt mitspielthttps://www.youtube.com/watch?v=LQdjmGimh04 und Sicherheitsupdates bis 2027. Das Display vom Pixel 6a ist zugegebenermaßen aber den Flagschiffen unterlegen.

Mit Custom-Roms und Lineage ist man dann aber auch im Bereich für Enthusiasten unterwegs. Darauf muss man auch Lust haben.

Aus der offiziellen LineageOS Devicelist gibt es mMn. nur wenige Geräte, die beim Pixel 6a bzgl. SOC und insb. Kamera mithalten können.

Da das Mi 8 lite dort ebenfalls nicht geführt ist, gehe ich davon aus, dass du einen inoffiziellen Port nutzt?
Dann sind Updates ja auch nicht als garantiert anzusehen, sondern abhängig von der Motivation der Community.

Eventuell auch noch ein möglicher Kandidat: Pixel 4, gibts als Neuware derzeit wohl für ca. 220 Euro.

Virtuo
2023-01-19, 23:37:16
Beim Pixel 6a sind wir uns einig. Deshalb hatte ich es in meinem ersten Beitrag empfohlen. Aber da der Theatersteller so geringe Ansprüche hat, wie ich selbst übrigens auch, denke ich das alles über 200 Euro weggeschmissenes Geld ist. Das Mi 8 Lite hat bei LOS die Version 19.1 übersprungen und soll in diesem Quartal mit 20 wieder aufgenommen werden. Ich hoffe das passiert auch. Der Dev ist jung und was Kommunikation angeht nicht sehr zuverlässig. Derzeit nutze ich eine inoffizielle Version, richtig. Das Mi 8 Lite war was LOS angeht keine gute Wahl. Schön das Entsperren des Bootloaders kann bei Xiaomi ein Problem werden.

medi
2023-01-23, 05:19:12
Bei der Update Garantie sollte man aber im Hinterkopf haben, dass sich diese auf den Release bezieht. Heisst beim A53 hat man jetzt nur noch 4 Jahre (release war glaub ich 03/2022). Pixel 6a entsprechend zu seinem Release. Beim A52s ist sie nochmal kürzer.