Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leichter Laptop für lange Radtouren gesucht


Geldmann3
2023-01-19, 14:52:50
Hallo zusammen,

zurzeit suche ich einen Laptop für den Rest des Jahres, welchen ich vor allen für längere, mehrtägige Radtouren im Sommer verwenden möchte. Da hier jedes zusätzliche Gramm stört, sollte er natürlich möglichst leicht sein.

Habe einen Laptop, der 2,6KG + 0,6KG Netzteil wiegt und das Ding ist viel zu schwer und würde ich entsprechend niemals freiwillig mit dem Rad mitschleppen. Daher sollte der neue nur so ~1KG wiegen, würde ich sagen.

Ich würde damit hauptsächlich im Web surfen, Youtube, Netflix und an Web-Projekten arbeiten. Auch Photoshop würde ich darauf allerdings gerne verwenden und eventuell auch mal das eine oder andere Game starten.

Dachte es wäre optimal, wenn ich auf die Zen 4 CPUs warte, da ich mit denen dann eine möglichst schnelle APU bekomme. Ein 7040 z.b. mit 12 RDNA 4 Kernen. Allerdings bräuchte ich den Laptop im besten Fall schon in 3 Wochen und bis dahin wird es sowas noch nicht geben. Zur Not warte ich aber, wenn es sich sonst gar nicht lohnt.

Habt ihr hier einen Tipp für mich?

Weiterhin wäre ich gerne in der Lage meinen LG-OLED damit zu befeuern, bei 4k@120Hz. 32GB Ram wären optimal, scheint mir aber schon unrealistisch, wenn ich nicht mehr als 1,5k raushauen möchte.
Ein OLED Display wäre ebenfalls nice, seit ich auf dem PC-Monitor/TV/Phone OLED habe, tut mir LED/LCD beim hinschauen einfach in den Augen weh.^^

Fliwatut
2023-01-19, 15:04:41
Macbook Air, in der Klasse unschlagbar.

Shink
2023-01-19, 15:16:41
Die neuen AMD-Notebooks sind natürlich ganz nett:
Acer Swift Edge OLED - mit 16" leichter als ein 13" Macbook Air
ASUS Zenbook S 13 OLED

Sind auch lieferbar.

YeahBuoy!
2023-01-19, 16:32:26
Keine Chance deine Anforderung mit einem einzelnen Laptop zu lösen, speziell den zweiten Part deine Anforderungen (120Hz@4K).

Zur Eingangsfrage: schließe mich hier Fliwatut an: https://geizhals.de/apple-macbook-air-silber-a2422393.html - Leicht, lange Akkulaufzeiten, Mobil, ordentlich Leistung, zocken ist dann halt so ein Thema, hängt halt von der Spieleauswahl ab.

universaL
2023-01-19, 17:17:40
Nicht ganz ernst gemeint: Steam Deck? ;-) Ansonsten sind die AMD 6800 ganz ordentlich was die Grafikleistung angeht, und für ein kleineres Spielchen zwischendurch durchaus ausreichend.

Virtuo
2023-01-19, 18:17:23
Ich würde ein entsprechend konfiguriertes Ipad Air (https://www.apple.com/de/ipad-air/) nehmen. Das hast du mit 500gr dabei und portabler wird es nicht werden.

Sweepi
2023-01-20, 00:29:08
Ich fürchte weder iPad Pro noch Air supporten >60Hz am externen Display.

Fusion_Power
2023-01-20, 01:13:05
Nix zum zocken aber die LG "Gram" Notebooks (https://www.lg.com/de/notebooks) sind genau auf Gewicht hin optimiert worden. Um die 1 Kilo und die kleineren Modelle waren teils sogar mal drunter. Je nach Größe halt.

CES 2023 | LG Gram 2023: Neun ultraleichte Laptops starten mit OLED, Gorilla Glass Victus und unsichtbaren Trackpads (https://www.notebookcheck.com/LG-Gram-2023-Neun-ultraleichte-Laptops-starten-mit-OLED-Gorilla-Glass-Victus-und-unsichtbaren-Trackpads.678506.0.html)

https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/4/0/csm_LG_gram_Ultraslim_01_b9ed6356a0.jpg

Geldmann3
2023-01-20, 08:38:04
Keine Chance deine Anforderung mit einem einzelnen Laptop zu lösen, speziell den zweiten Part deine Anforderungen (120Hz@4K).

Zur Eingangsfrage: schließe mich hier Fliwatut an: https://geizhals.de/apple-macbook-air-silber-a2422393.html - Leicht, lange Akkulaufzeiten, Mobil, ordentlich Leistung, zocken ist dann halt so ein Thema, hängt halt von der Spieleauswahl ab.

Verstehe ich nicht, das von Shink erwähnte 16' OLED hat doch HDMI 2.1 und sollte daher 4K bei 120Hz können.

Übrigens zwei tolle Vorschläge, 13' und Ultraleicht super transportabel oder 16' bei scheinbar fast demselben Gewicht, doch damit hätte ich ein viel größeres Display dabei.

Beim MAC habe ich ja so meine Kompatibilitäsbedenken. Müsste ich da etwas beachten?

Shink
2023-01-20, 08:42:31
Verstehe ich nicht, das von Shink erwähnte 16' OLED hat doch HDMI 2.1 und sollte daher 4K bei 120Hz können.
Vielleicht meinten sie, du willst Cyberpunk 2077 in 4K mit 120FPS spielen.

Ich würde vermuten, das Asus ist stabiler (und nimmt man lieber mit da Packgröße doch auch relevant ist).

Geldmann3
2023-01-20, 08:44:54
Natürlich will ich Cyberpunk in 4k bei 120Hz spielen, der Unterschied zu meiner RTX 4090 sollte minimal sein, oder?

:freak::wink:

MSABK
2023-01-20, 09:22:50
Es gibt von Lenovo eine Slim Carbon Serie (https://geizhals.de/lenovo-yoga-slim-7-carbon-13iap7-moon-white-82u9000bge-a2772259.html?hloc=de). Die wiegen unter 1kg. Oder das LG Gram 14 (https://geizhals.de/lg-gram-14-2022-14z90q-g-aa79g-a2746165.html). Oder das Samsung Galaxy Book2 (https://geizhals.de/samsung-galaxy-book2-pro-13-graphite-np930xed-ka1de-a2696814.html?hloc=de) Pro 13, wiegt sogar 870gr. Hat aber ein 16:9 Bildschirm, dafür oled. Hp elite dragonfly g3 (https://geizhals.de/hp-elite-dragonfly-g3-6f672ea-abd-a2790682.html?hloc=de) ist auch mega, aber deutlich überteuert. Oder Schenker Vision 14 (2021) (https://geizhals.de/schenker-vision-14-svs14im21-14-m21-10505957-a2626624.html?hloc=de).

Aber was Leistung und Akkulaufzeit betrifft kommt nichts an das MacBook Air ran, vor allem für den Preis.

drdope
2023-01-20, 11:52:31
Lenovo T14s (https://geizhals.de/?cat=nb&asuch=T14S&v=l&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=6748_0.4) oder Macbook Air (https://geizhals.de/?cat=nb&xf=12128_13%7E1482_Apple%7E2377_13.3%7E525_Apple).

Ich würde zum MBA tendieren, wenn Windowskompatibilität keine Rolle spielt...
Alles was unter 1,2kg geht ist idR sehr teuer und/oder in der Leistung sehr beschränkt.

YeahBuoy!
2023-01-20, 12:35:28
Verstehe ich nicht, das von Shink erwähnte 16' OLED hat doch HDMI 2.1 und sollte daher 4K bei 120Hz können.

Übrigens zwei tolle Vorschläge, 13' und Ultraleicht super transportabel oder 16' bei scheinbar fast demselben Gewicht, doch damit hätte ich ein viel größeres Display dabei.

Beim MAC habe ich ja so meine Kompatibilitäsbedenken. Müsste ich da etwas beachten?

Zum Thema Kompatibilität: Photoshop kommt ja meist als PC/MAC Lizenzcode daher, hier halt die passende Version installieren und gut ist. Deine anderen Anforderungen (Youtube, Surfen) sind selbstverständlich machbar. Keine Ahnung was du für deine Webprojekte brauchst bzw. gelegentlich zocken willst, da fehlen mir die Angaben deinerseits.

Ich frage mal anders rum; was willst du denn zwischendurch zocken ohne Augenkrebs zu kriegen? Um mal ein Gefühl für das Anspruchsniveau zu kriegen.

DrFreaK666
2023-01-20, 12:49:45
Vielleicht ist ein leichtes Bike für lange Touren auch sinnvoll :D

patermatrix
2023-01-20, 13:03:16
Keine Ahnung was du für deine Webprojekte brauchst
Alle Entwickler bei uns in der Firma arbeiten auf MacBooks. Für die typischen Frontend-Sachen basierend auf Node/npm bist du mit MacOS besser dran als mit Windows.

Aber ja, ein paar weitere Details wären sicher nicht verkehrt.

Monkey
2023-01-20, 13:09:32
Ich würde wohl ein Surface oder iPad pro nehmen.

Shink
2023-01-20, 14:02:07
Alle Entwickler bei uns in der Firma arbeiten auf MacBooks. Für die typischen Frontend-Sachen basierend auf Node/npm bist du mit MacOS besser dran als mit Windows.
Keiner der Entwickler in der Firma hier arbeitet auf Macbooks.;D
Das sind bei uns eher die Designer.

robbitop
2023-01-20, 14:24:16
Gehen tut das wahrscheinlich auf jeder HW. George Hotz ([super technischer, selbst programmierender]CEO von comma ai; der Typ der damals als erster die PS3 und das iPhone gehackt hat und dessen HW/SW ähnlich gut funktioniert wie der Autopilot von Tesla - kann man an viele Autotypen per Canbus stecken) entwickelt mit Python / Pytorch ausschließlich auf dem Macbook und der ist schon einer der krassesten Entwickler.
IMO ist das eher "personal preference" als dass es für Entwicklung große Vor und Nachteile gibt.

Was ich aus der Praxis beobachtet hab ist, dass Gewichtsnormiert die Laufzeit der Macbooks in der Praxis kaum zu schlagen ist. Liegt sicherlich an deren eigenem SoC und dass die Software/OS darauf optimiert ist. Und gerade in Photo und Videobearbeitung sind die Dinger für ihre TDP ziemlich flott dank custom HW die auch unterstützt wird. Dinge wie die Suche oder Sleep (display zu, S0 state wird angefahren so dass das Notebook instant wieder angehen kann wenn der Deckel angehoben wird - da laufen viele Notebooks trotzdem heiß und verlieren mächtig Akkustand) funktionieren in MacOS super verglichen mit Windows.

Spiele laufen über ein translation layer schon - aber sicherlich nicht ideal. Würde mich aber nicht wundern, wenn die M2 GPU schneller ist als die GT2 in den meisten Intel IGPs. Auch trotz translation layer.

Shink
2023-01-20, 14:52:10
Windows ist tatsächlich langsamer bei z.B. Java-Entwicklung. Man kann Linux installieren oder WSL2 verwenden, dann ist man vergleichbar mit MacOS.
Die M2 GPU ist großartig, aber besser spielen als auf einem Ryzen 6xxx kann man bestimmt nicht. Das fiele wohl unter "schönreden".
Ein großer Vorteil der Macs war immer der Bildschirm aber seit es Windows-Notebooks mit OLED gibt bin ich nicht sicher, wie groß der Vorteil ist.

Ja, der M2 ist effizient. Wie lange die Akkulaufzeit sein muss, kann der TS sicher selbst bewerten. Ich weiß nicht, ob er eine Radtour in die Mongolei macht oder irgendwohin, wo man auf Campingplatz oder im Hotel einen Stromanschluss hat.

Daredevil
2023-01-20, 15:09:08
Ein 14" MacBook Pro mit M2 Pro würde wohl grundsätzlich alle Dinge, die du benötigst, decken. Es wiegt aber 600g zunviel, dafür spart man am Netzteil, da die Kisten nicht schnell laden müssen. :)

Vorteil:
Laufzeit: Länger als dein Arbeitstag, unglaublich effizient im Idle und Standby
Leistung: Immer volle Leistung, nicht nur, wenn ne Steckdose da ist
Photoshop: Mit links
Spiele: Auswahl gering, aber möglich ( Parallels und Windows auch )
Display. MiniLED 120hz
Anschluss: HDMI 2.1, Oled befeuern geht also ( nun endlich )

Nachteil:
1.6KG ( Netzteil ist dafür leicht )
Kostet eine deiner beiden Nieren

Mobile Leistung und Akkulaufzeit schafft aktuell nur Apple, alle anderen sind schnarchlahm oder sind in 1-2 Stunden aus.
Alternative wäre ein iPad mit Pencil, da fällt dir aber die Flexibilität des Betriebssystems weg. ( Und so ein Alu iPad biegt sich echt sehr leicht.. )

Shink
2023-01-20, 15:21:15
Ich weiß ja nicht. Ein iPad für Softwareentwicklung, Photoshop, PC-Spiele und 4K-Monitor mit 120Hz?

Daredevil
2023-01-20, 17:26:57
Deswegen der Satz am Ende.
Ohne einen Kompromiss in Leistung, Performance oder Flexibilität ( Gewicht&Laufzeit&Software) ist das Problem imho nicht zu lösen, auch nicht für unter 1.5k.

Geldmann3
2023-01-20, 17:43:53
Muss sagen, dass ich schon noch gerne einen Windows Laptop hätte. Das habe ich auf dem Arbeits-Laptop und zwei Desktop Rechnern, warum sollte ich meinen Workflow ändern.

Natürlich erwarte ich nicht Cyberpunk 2077 in 4K zu zocken.

Danke für eure Vorschläge.
Suche gerade vor allem nach Optionen.

Daredevil
2023-01-20, 17:57:05
Wäre eine Option vielleicht noch, eine Lightweight Notebook zu nehmen mit der Option Geforce Now o.ä.? Vielleicht sogar ne Shadow Kiste?
Das müsste aber bedeuten, dass du genug Datenvolumen unterwegs hast und ne ordentliche Verbindung. So kann man alle Probleme in die Cloud schieben und hat dennoch noch ein Backup.

Geldmann3
2023-01-20, 18:08:18
Ja, ich überlege tatsächlich meinen High-End Rechner, wenn möglich via Teamviewer oder ?besseren? Programmen dieser Art zu verwenden. Die Latenz ist mir oft etwas zu groß, wobei mir das eigentlich unverständlich ist, bei oft mehreren hundert MBit/s up/download und einem Ping von 10ms oder so. Muss dafür was besseres geben, doch es muss eben auch mega stabil sein und im Notfall muss das Notebook selbst hinhalten.

Was dann in meinen Augen fast wieder für ein Macbook spricht, denn dort läuft Teamviewer schließlich ebenfalls ohne Probleme^^

Wenn ich mit dem Fahrrad allerdings z.b. mal auf einem Campingplatz sein sollte, und dort nur 2Mbit/s oder so habe, wird sowas auch wieder kritisch.
Datenvolumen ist quasi unbegrenzt vorhanden. (Bin aber bei O2, wobei mir das große Fortschritte gemacht zu haben scheint, oft habe ich sehr hohe Datenraten, selbst in der Pampa.)

drdope
2023-01-22, 18:59:36
Mach das nicht per Teamviewer/Anydesk sondern per RPD via VPN.
Du nutzt deine breitbandig angebunde Workstation@home als RDP-Host via WOL.

RDP übermittelt fürs komplette UI iirc nur Drawcalls und überträgt keine Grafiken.
Für alles außer Video-/Bildbearbeitung funktioniert das super.

robbitop
2023-01-22, 19:11:03
Sicher, dass das bei Teamviewer nicht mittlerweile ähnlich ist? Die Bandbreite die er bei mir nutzt ist wirklich super niedrig wenn man nicht gerade Videos schaut. Aber deutlich fluffiger rennt rsp trotzdem finde ich.
Bringt nur leider nichts, wenn der Content von dem was man macht nicht über drwacalls geht. Auch sowas wie CAD wird wahrscheinlich auch dann als Video übertragen.

drdope
2023-01-22, 19:34:51
Absolut sicher bin ich mir nicht, aber RDP fühlt sich subjektiv deutlich fluffiger an, als Teamviewer/Anydesk.
Ich komm aber aus der Admin-Ecke (Igel-Thin-Clients + Win-VMs) und hab kaum Berührungen mit Content-Creation.

Ich kann maximal sagen, daß MS in den letzten Jahren einiges auf API-Seite optimiert hat, um zumindest Videokonferenzen/Videowiedergabe via RDP nutzbar zu machen.
--> https://en.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol#Version_10.0
Zoom & Co laufen inzwischen per RDP sehr gut; YT auch.

Ich würde sogar soweit gehen, daß es für 0815-Alltagskram keinen Unterschied mehr macht, ob man direkt vor dem Rechner sitzt, oder per RDP drauf arbeitet.

Ich komme selbst für reinen Adminkram via VPN/RDP auch mit einem iPad Pro M1 klar... das ist aber mit Apple Tastatur/Maus (ohne ist Windows schlecht zu bedienen) deutlich teurer als ein MBA M1.
Das meinte ich mit meiner obigen Aussage, daß die letzten paar Gram sehr teuer bezahlt werden.

Geldmann3
2023-03-12, 15:27:03
Was meint ihr, wann der Acer Swift Edge OLED 16' mit Ryzen 7000 APU zu erwarten ist? Auf der Produktseite steht bereits. "AMD Ryzen 7000 Series Processors". Das wäre der Laptop, bei dem ich zuschlagen würde. Fühlt sich jedoch wie rausgeworfenes Geld an, jetzt zur Version mit dem 6800U zu greifen. Vermute Ryzen 7000 würde mir fast 'ne Stunde mehr Akkulaufzeit bescheren.

Doch ob sich Warten lohnt?
Die Frage ist halt wann und ob da ein Update zu erwarten ist.

Auch ist auf der Produktwebsite von 32GB Ram die Rede, ich finde jedoch leider nur 16GB Versionen.

Fusion_Power
2023-03-12, 15:43:30
Also wie ich im Internet gelernt habe, gibts bei den (mobilen) AMD "7000ern" wohl gewaltige Unterschiede. Da kann von Zen 2 bis Zen 4 alles drin sein. Und teils auch nur alte "Vega" Grafik. Ich warte z.B. auf Notebook-Modelle mit der neuen Radeon 780 iGPU, aber das könnte auch noch etwas dauern.

AMD Ryzen 7000 Mobile packt bis zu 16 Zen 4-Kerne und RDNA 3 iGPUs in Laptops (https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-7000-Mobile-packt-bis-zu-16-Zen-4-Kerne-und-RDNA-3-iGPUs-in-Laptops.679238.0.html)

https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Line_Up_3d4354aa3e.jpg

die verwirrende Namensgebung der Prozessoren machts da auch wirklich nicht leichter den Überblick zu behalten.

Geldmann3
2023-03-12, 22:56:20
Genau, daher warte ich auf eine Version mit dem 7040, da ich die RDNA 3 Grafik und Zen 4 Kerne möchte.

Fusion_Power
2023-03-13, 01:13:39
Genau, daher warte ich auf eine Version mit dem 7040, da ich die RDNA 3 Grafik und Zen 4 Kerne möchte.
Ich auch. :D

Geldmann3
2023-03-13, 09:16:47
Mir gefällt die Intransparenz von Acer dazu jedoch nicht, wann mit solch einem Modell zu rechnen ist. Sie haben zwar schon Ryzen 7000 auf der Website stehen, doch die noch verbaute CPU ist ein 6800U.

Ich verstehe es aus der Perspektive heraus, dass ja keiner mehr das aktuelle Modell kauft, wenn es nächste Woche die 7000er Version gibt. Doch für mich ist das eher schlecht. Hätte den Laptop gerne eher früher als später. Leider gehen die Vermutungen, wann mit solch einem Modell zu rechnen ist, im Web massiv außeinander von noch diesen Monat bis in 6 Monaten oder, dass man aus Verfügbarkeitsgründen als Konsument gar nie rankommen wird. Bei dem Preis kann ich als Konsument aber ja auch nicht einfach das Alteisen kaufen...

Watson007
2023-03-13, 09:38:19
das nennt sich Osborne-Effekt :) Laut Wikipedia:

Das Unternehmen ging über den nach ihm benannten Osborne-Effekt in die Wirtschaftsgeschichte ein: Als Grund für den Konkurs wurde nämlich eine zu frühe Ankündigung von Nachfolgemodellen für den Osborne 1 ausgemacht. Diese Ankündigung ließ den Verkauf der aktuellen Modelle stark zurückgehen. In der Erwartung auf den nächsten, besseren Osborne sank das Interesse an dem aktuellen Osborne*1

Fusion_Power
2023-03-13, 22:14:33
das nennt sich Osborne-Effekt :) Laut Wikipedia:
Naja, kann man sicher nicht pauschalisieren. Apple z.B. bringt ohne große Überraschungen ja auch jedes Jahr neue Generationen ihrer Geräte raus. Hat der Firma und dem Absatz "alter" Produkte aber nie geschadet. ;)

Geldmann3
2023-03-15, 08:37:39
Ja, und wenn ich mir Acers Portfolio anschaue, haben die in den teureren Laptops eigentlich keine älteren Architekturen verbaut. + Den 7040 können sie noch gar nicht verbaut haben, da diesen Monat erst der Startschuss für die APU ist.