Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel 13th Generation: Ja oder nein?
Darkblade91
2023-01-20, 08:00:45
Guten Morgen zusammen,
ich bin noch neu :D aber finde diese Community echt mega!
Also um es kurz zu machen aktuell besitze ich einen Ryzen 5 5600x auf einem B550-F (Strix Board) mit 2 x 16GB 3200mhz und Cl16, heute soll eigentlich meine neue Grafikkarte kommen die 4070ti als Suprim X, befeuert wird das ganze von einem Gigabyte Netzteil mit 850watt 80+ Gold
Ich hatte eigentlich vor nicht mehr von AMD wegzugehen..allerdings möchte auch warten bis nächsten Monat die Ryzen 7000er mit den X3D Prozessoren kommen aber mein eigentliches Problem ist ich liebäugel schon sehr mit einem 13600k(f) eventuell sogar einen 13700k(f).
Klar ist das Board muss ich so oder so wechseln, allerdings beim Intel wenn ich richtig liege könnte ich "zur not" auch noch mit DDR4 weiterfahren. Die Frage die ich habe was denkt ihr denn so allgemein über das Upgrade von 5600x auf die Fraktion "Blau" ?
Als Rand Info, eine AIO mit 280mm ist für die CPU aktuell auch verbaut.
Cubitus
2023-01-20, 08:12:35
13600k ist relativ unproblematisch, was die Kühlung anbelangt.
Hab auch ne 240er AIO welche sehr leise diesen Intel Kühlen kann.
Ansonsten sprechen die Tests für sich.
Der Intel sollte zwischen 20-30 Prozent schneller sein.
Beim Board kannst du auf ein Z690 bzw. Z790 setzen.
von der Speicher Kompatibilität sind MSI Boards aktuell sehr gut.
qiller
2023-01-20, 10:08:39
Würde ich nur machen, wenn man das alte System (CPU/MB/RAM) sinnvoll weiterverwenden o. verkaufen könnte o. wenn du Spiele hast, die mit nem 6-Kerner schon unrund laufen. Ich selber habe einen Ryzen 9 5950X und werde auf jeden Fall die aktuellen Generationen überspringen, dafür ist Zen3 einfach noch zu jung und das Upgrade zu klein.
M4xw0lf
2023-01-20, 10:27:45
Erstmal schauen ob dir die CPU-Leistung nicht reicht.
Wenn du wirklich was austauschen willst, dann ist die nächste Frage in welchen Zeitabständen du dein System upgradest (einmal pro Halbjahr, jährlich, alle fünf Jahre... ^^).
MSABK
2023-01-20, 10:34:09
Ryzen 5800x 3d keine Option?
Badesalz
2023-01-20, 10:46:43
Man kann mit dem Board zu Not mit DDR4 fahren, kann man es aber später weiternutzen?
Das bisherige Board muss jetzt also raus. Für die 14er imho auch (??) Die werden auch noch mit DDR4 laufen?
Mit AM5 sichert man sich doch noch den 8800X3D? Und kauft DDR5 jetzt schon. Nicht später wenns noch und nöcher teurer wird (?)
Muss die CPU-Kühlung dann nicht auch neu?
Muss nicht stimmen, ging mir aber grad sponten durch den Kopf. Bitte korrigieren.
raffa
2023-01-20, 10:51:17
Aufrüsteritis? :)
Mit dem System kann man sich doch entspannt zurücklehnen und die DDR5 Platformen noch eine Weile reifen lassen.
Wenn das zu langweilig ist, 5800x3d rein, 5600x raus, fertig.
BlacKi
2023-01-20, 11:26:06
Ich hatte eigentlich vor nicht mehr von AMD wegzugehen..allerdings möchte auch warten bis nächsten Monat die Ryzen 7000er mit den X3D Prozessoren kommen aber mein eigentliches Problem ist ich liebäugel schon sehr mit einem 13600k(f) eventuell sogar einen 13700k(f).
für welche anwendung? ich bin hier noch mit einem 12400 auf 4ghz unterwegs, der wohl ähnlich schnell ist. bis auf wenige ausnahmen reicht die leistung eigentlich aus für 115fps von 120hz in 4k mit meiner 4070ti.
wo reicht dir dein 5600x nicht aus?
mit tuning willst du dich wohl eher weniger auseinandersetzen und deinen speicher willst du auch nicht tauschen. kein neues board, kein neuer speicher, und der 5800x3d war letztens für unter 350€ zu haben. wenn dir irgendwo spieleleistung fehlt wäre für dich der 5800x3d eigentlich perfekt.
w0mbat
2023-01-20, 11:26:51
Wieso willst du upgraden? In welchem Spiel ist der 5600X zu langsam?
Darkblade91
2023-01-20, 13:01:23
Erstmal allen vielen Dank!
Also den 5800x3d hatte ich auch schon im Blick nur bei den Spielen die ich spiele habe ich mit dem X3D keinen Mehrwert.
Also OC gerne ja aber ist kein muss, den Ram würde ich behalten wobei ich da bisschen perfektioniere, gern auch richtung 3600mhz mit cl16 um halt nunja das bestmögliche zu erzielen.
Ich habe tatsäclich vor einer weile einen vergleich mit einem Kollegen gehabt bei Horizon Zero Dawn,
Er 5600x, b550 board, 3600mh cl 16 ram und 7900xt, ich selber Prozessor und Board nur etwas langsamerer Ram aber gleiche Grafikkarte und grundverschiedene Werte, sprich die CPU hatte bei mir große höhen und tiefen (richtung Auslastung) und bei ihm relativ konstant noch dazu 20fps unterschied, er hatte mehr als ich.
Natürlich weis ich das man auch ab und an ein Sonntagsmodell erwischen kann aber gut das ist dann halt mal so.
Fakt ist für mich ich spiele auf WQHD mit einem 165hz monitor, ich würde einfach nur gern das maximale aus dem vorhandenen rausholen bzw einfach wenn nötig upgraden ohne halt riesige Kosten zu verursachen, ausser es gibt keine andere Option, normalerweise habe ich mein Setup so 4-5 Jahre.
aufkrawall
2023-01-20, 13:08:07
Fakt ist für mich ich spiele auf WQHD mit einem 165hz monitor
Dann würd ich mit der 4070 Ti auf den 13600K gehen, wenn du es dir nicht gerade vom Mund absparen musst.
Damit es sich vs. den 5800X3D wirklich lohnt, solltest du keine halben Sachen beim RAM machen. Also entweder B-Die DDR4 oder Hynix DDR5 + ein Board, das nicht rumzickt. Weiß man manchmal leider erst, nachdem man es zusammengebaut hat. Hätte aber trotzdem keine Hemmung, das Board dann zurückzuschicken. Auf manchen 70€ Boards gehen >4GHz, RAM-Gezicke bei teureren Boards ist deshalb imho komplett inakzeptabel.
Wenn du diesen "Stress" vermeiden willst, gäbe es natürlich immer noch den 3D. Halt mit mehr Ausfällen nach unten in der Breite der Spiele.
Allerdings sind fünf Jahre auch eine lange Zeit, acht Big-Cores wären da nicht verkehrt. Gibt ja bedauerlicherweise keine brauchbaren Tests, wie gut die littles das Fehlen größerer Kerne bei RPL mit Thread Director 2.0 ggf. abfedern könnten...
Chronicle
2023-01-20, 21:19:25
Ich habe tatsäclich vor einer weile einen vergleich mit einem Kollegen gehabt bei Horizon Zero Dawn,
Er 5600x, b550 board, 3600mh cl 16 ram und 7900xt, ich selber Prozessor und Board nur etwas langsamerer Ram aber gleiche Grafikkarte und grundverschiedene Werte, sprich die CPU hatte bei mir große höhen und tiefen (richtung Auslastung) und bei ihm relativ konstant noch dazu 20fps unterschied, er hatte mehr als ich.
Also du hast nen Vergleich zum Kollegen mit nem baugleichen System.
Einziger Unterschied: Du hast lahmen RAM.
Das Ergebnis: Bei dir läuft es langsamer.
Dein Rückschluss: Schuld ist die CPU und nicht der RAM :confused:
vinacis_vivids
2023-01-20, 21:23:25
7900XT > 4070Ti
Ich würde die 4070Ti zurück geben und die 7900XT holen.
bloodflash
2023-01-21, 11:22:58
Also du hast nen Vergleich zum Kollegen mit nem baugleichen System.
Einziger Unterschied: Du hast lahmen RAM.
Das Ergebnis: Bei dir läuft es langsamer.
Dein Rückschluss: Schuld ist die CPU und nicht der RAM :confused:
Den RAM will er ja behalten!
Nach der Beschreibung würde ich eher das bestehende System optimieren, als das Geld rauszuschmeissen für 5 bis 10% mehr und saubere FPS in einzelnen Spielen.
Alle Treiber abchecken und einstellen, BIOS updaten und einstellen mit rBAR und Co, Speicher optimieren und danach CPU. Die Spieleeinstellungen danach mal durchgehen usw. z.B. Hintergrundprogramme und halbseidene Optimierungstools.
Sorry, einen unnützeren Aufrüstungswunsch habe ich schon lange nicht gesehen.
BlacKi
2023-01-21, 11:38:04
Erstmal allen vielen Dank!
Also den 5800x3d hatte ich auch schon im Blick nur bei den Spielen die ich spiele habe ich mit dem X3D keinen Mehrwert.
Also OC gerne ja aber ist kein muss, den Ram würde ich behalten wobei ich da bisschen perfektioniere, gern auch richtung 3600mhz mit cl16 um halt nunja das bestmögliche zu erzielen.
Ich habe tatsäclich vor einer weile einen vergleich mit einem Kollegen gehabt bei Horizon Zero Dawn,
Er 5600x, b550 board, 3600mh cl 16 ram und 7900xt, ich selber Prozessor und Board nur etwas langsamerer Ram aber gleiche Grafikkarte und grundverschiedene Werte, sprich die CPU hatte bei mir große höhen und tiefen (richtung Auslastung) und bei ihm relativ konstant noch dazu 20fps unterschied, er hatte mehr als ich.
Natürlich weis ich das man auch ab und an ein Sonntagsmodell erwischen kann aber gut das ist dann halt mal so.
Fakt ist für mich ich spiele auf WQHD mit einem 165hz monitor, ich würde einfach nur gern das maximale aus dem vorhandenen rausholen bzw einfach wenn nötig upgraden ohne halt riesige Kosten zu verursachen, ausser es gibt keine andere Option, normalerweise habe ich mein Setup so 4-5 Jahre.
dein ram ist scheiße. der ist das letzte, was ich bei deinem system behalten würde. und der 5800x3d wird am wenigsten beeinflusst durch schlechten ram.
und für 4-5 jahre würde ich den 13600k, also 6 pcores, nicht kaufen. also 13700k, entweder mit gutem samsung b die 32gb ddr4, oder ddr5 m / a die.
KriNemeth
2023-01-21, 12:25:26
Ein 13600K macht nur Sinn, wenn du dann auch auf DDR5 gehst, von dem System, was du hast und selbst da ist es eigentlich Blödsinn, wenn man schon ein gutes AM4-System hat. Wenn dir der 5600X wirklich zu langsam ist, würde der 5800X3D mehr Sinn ergeben und würde auch deinen schlechteren RAM kaschieren.
vinacis_vivids
2023-01-21, 13:16:13
Mir ist nur nich klar welche GPU der Threadersteller hat?
Ganz oben schreibt er 4070Ti und sein Kumpel 7900XT. Dann später angeblich die gleiche GPU?
BlacKi
2023-01-21, 13:45:39
ch habe tatsäclich vor einer weile einen vergleich mit einem Kollegen gehabt bei Horizon Zero Dawn,
Er 5600x, b550 board, 3600mh cl 16 ram und 7900xt, ich selber Prozessor und Board nur etwas langsamerer Ram aber gleiche Grafikkarte und grundverschiedene Werte, sprich die CPU hatte bei mir große höhen und tiefen (richtung Auslastung) und bei ihm relativ konstant noch dazu 20fps unterschied, er hatte mehr als ich du sagst, der 5800x3d wäre in deinen spielen nicht schneller. aber gerade in deinem genannten spiel ist der 5800x3d schneller als der 13600k
https://youtu.be/I7-2ArdYvfA?t=695
aber auch die 7900xt ist in diesem spiel schneller.
https://youtu.be/1mE5aveN4Bo?t=514
deine config wird auch mit einem 13600k in diesem spiel weiter langsamer sein. in dem fall wäre aber auch der 13700k nicht spürbar schneller.
Darkblade91
2023-01-23, 08:13:39
So erstmal nochmal danke an alle für die Beiträge, leider war es mir am Wochende nicht möglich schon reinzuschauen.
Das die Ram Riegel nicht so der hit sind habe ich auch im nachhinein gemerkt aber sollten (optische Aspekte erfüllen).
Ich hatte bis ende Dezember wie mein Kollege die 7900xt verbaut auch als Hellhound von Powercolor, er selbst hat die G. Skill Trident Z neo mit 3600 CL16 verbaut.
Letztlich werde ich warscheinlich das ganze nun so machen das ich erstmal den Ram austausche auf höherwertiger wie die oben genannten und dann ggf den 5800x3d im Nachgang wobei ich das dann step by step machen werde.
Nichts desto Trotz Danke nochmals an alle für die Beteiligung! Mein Thread darf dann geschlossen werden.
Hamster
2023-01-23, 09:03:07
Nur ein Hinweis noch:
Erst die CPU tauschen wäre sinnvoller.
Warum? Weil der große Cache des 5800x3d eine langsamere Anbindung des RAMs gut kaschiert.
Cubitus
2023-01-23, 09:17:04
Ein 13600K macht nur Sinn, wenn du dann auch auf DDR5 gehst, von dem System, was du hast und selbst da ist es eigentlich Blödsinn, wenn man schon ein gutes AM4-System hat. Wenn dir der 5600X wirklich zu langsam ist, würde der 5800X3D mehr Sinn ergeben und würde auch deinen schlechteren RAM kaschieren.
Das Stimmt nicht, DDR4 mit guten Timings und 3600-4000 Mhz reicht vollkommen.
https://www.computerbase.de/2022-10/gaming-benchmarks-intel-core-i5-13600k-mit-ddr5-und-ddr4-im-vergleich/
MiamiNice
2023-01-23, 10:50:29
ja
Crazy_Chris
2023-01-23, 11:49:15
Das Stimmt nicht, DDR4 mit guten Timings und 3600-4000 Mhz reicht vollkommen.
https://www.computerbase.de/2022-10/gaming-benchmarks-intel-core-i5-13600k-mit-ddr5-und-ddr4-im-vergleich/
Neu gekaufter DDR4-3600 CL14 RAM ist allerdings so unverschämt teuer das man das nicht ernsthaft in Betrachtung ziehen sollte. Das Geld ist dann in DDR5 besser investiert denke ich.
Dem Threadstarter würde ich allerdings auch ein Upgrade auf einen 5800X3D empfehlen. Das aktuelle Board + RAM langt völlig. Wozu also Geld aus dem Fenster werfen? Die aktuelle Generation (13. Generation und auch Zen 4) kann man damit doch gutem Gewissens überspringen.
Holundermann
2023-01-23, 12:40:29
Also bevor du einen Ram upgrade machst versuch zuerst deinen RAM voll auszureizen. Hierfür kannst du den DRAM timing calculator holen (https://www.techpowerup.com/download/ryzen-dram-calculator/) und ich weiss nicht genau was du dir von einem anderen ram erwartest - Ich würde mal sagen das sich der Performance Mehrwert bei 10% belaufen wird und das ist - behaupte ich mal - kaum merkbar.
Du solltest auf jedenfall vorher/nachher vergleichsbenchmarks machen um die Unterschiede zu sehen.
Der upgrade auf den 5800X3D macht da schon viel mehr sinn - aber nur wenn du deine Plattform behaltest. Wie schon geschrieben ist dem 5800X3D durch den größeren L3 Cache die RAM Geschwindigkeit nicht so wichtig.
Jetzt upgraden für 350€ und die nächsten 4 Jahre musst du dir um die CPU keine Gedanken machen. Ich selbst habe das Upgrade gemacht und auch bei einem Kollegen. Bei meinem Kollegen ist alles Default 3200 mit X.M.P. profil und sonst auch default. Ich hab alles manuell optimiert mit Fast RAM timings mit 3733MHz, infinity fabric auf 1866 + UV vom 5800X3D. Messen kann man den Unterschied - merken nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.