Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kidswatch für acht Jahre alten Jungen
smoke81
2023-02-05, 14:56:16
Hallo zusammen,
unser Sohn, 8J. geht selbst zur Schule und zurück und teilweise auch alleine zu Freunden in der Stadt.
Meine Frau will ihm nun ein solches Gerät schenken:
https://www.o2online.de/e-shop/xplora/xplora-x5-play-lte-kidswatch-details
- Activity-Feature ist egal, er bewegt sich auch so viel
- Schulmodus ist ein Must-have
- Er soll erreichbar sein und soll uns erreichen können
- Bei GPS bin ich mir nicht sicher, über den Nutzen vs. Schaden; irgendwie muss man dem Kind auch vertrauen können --> Hinweise dazu nehme ich gerne an, es soll aber primär eine Kaufberatung sein :wink:
Konkrete Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät?
- Gibt es andere Vorschläge für die Hardware?
- Was haltet ihr vom verlinkten Angebot?
Falls es andere HW werden sollte, würde ich vielleicht Aldi Talk Jahrespaket XS für 60€ nehmen, es sei denn ihr habt hier auch bessere Vorschläge :tongue:
Besten Dank für Rückmeldungen und Diskussionen!
Einen schönen Sonntag!
[dzp]Viper
2023-02-05, 15:23:47
Der Link geht leider nicht
registrierter Gast
2023-02-05, 15:55:05
Es geht bestimmt um die XPlora 5 Play.
Die hatte unsere Tochter mal. Irgendwann blieb die nur noch zu Hause. Oder lag mit leerem Akku im Ranzen.
Ein zwei mal hatten wir nachgeschaut, wo sie steckt. Da ging es aber eher darum, ob wir schon mal mit dem Abendbrot anfangen können. X-D
Jetzt hat sie für Notfälle ein old school Handy. Liegt freilich die meiste Zeit zu Hause.
smoke81
2023-02-05, 16:11:22
Jetzt müsste der Link gehen. Ja, es geht um die Xplora X5.
Shink
2023-02-05, 16:12:35
Jetzt hat sie für Notfälle ein old school Handy. Liegt freilich die meiste Zeit zu Hause.
Genau so kenn ich das von meinen Kindern auch. Zu Hause oder abgeschalten.
Man stellt sich das als Elter so super praktisch vor aber die Kleinen können mit dem Konzept nichts anfangen.
Type_01
2023-02-05, 17:24:47
Wäre ein altes bzw billiges Android Handy das mit Google Family Link eingebunden ist eine Alternative?
Meine Tochter ist 12 und wir können ihren Standort orten, das Telefon klingeln lassen wenn man es nicht findet, sie telefonisch erreichen bzw sie kann uns anrufen (so´n 4€ Tarif mit 1GB Datenvolumen) und wenn die Handy Sucht überhand nimmt diverse Programme sperren oder Old School einkassieren :D
Tangletingle
2023-02-05, 20:46:32
Dem beschriebenen unnutzen von oben ist nichts hinzuzufügen. Meine Tochter fast 8 hat sie und sie ist quasi nur leer. Kein induktives laden ist einfach Mist. Außerdem hält der Akku wenn's gut geht einen Tag. Vergisst man sie am Abend zu laden ist am nächsten Tag Essig. Hat sich meine Frau eingebildet. Von mir hätte es halt gleich ein altersgerecht eingestelltes Handy gegeben.
Heelix01
2023-02-05, 21:43:45
Haben da auch schon drauf rumgedacht, jedoch … ohne Ergebnis.
Die wenigen kiddi Uhren die es gibt sind mehr Spielzeug. Letztes realistisches Szenario, einfach eine abgelegt lte Apple Watch und nen rosa band in Kinder Größe.
Civtam
2023-02-05, 23:54:05
Meine Tochter - 9 - hat zu Weihnachten ein einfaches Tastenhandy bekommen - Akku hält ewig und drei Tage, sie kann uns nach der Schule anrufen, wenn sie sich verabreden will und wir erreichen sie, falls sie mal nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurück ist (kam noch nie vor). In ihrer Klasse war sie damit eine der letzten, die ein Handy erhalten hat. Insgesamt haben ca 50% ein Smartphone und 50% ein Tastenhandy. Witzigerweise ist die Wertigkeit des Handies in der Regel umgekehrt proportional zum Sozial- und Bildungsstatus der Eltern.
Zwei Kinder hatten eine Smartwatch für Kinder - diese wurde aber laut Eigenauskunft der Eltern als Fehlkauf angesehen, da das Kind das Ding am Anfang zwar gerne getragen hatte, aber nach der ersten „Ich habe eine Smartwatch“-Euphorie keinen Nutzen in der Uhr sah. Mittlerweile haben beide Smartwatch-Kids ein Handy.
smoke81
2023-02-06, 07:52:26
Danke euch. Es gibt nach bisherigen Meinungen eine klare Tendenz gegen die (Smart-)watch...
Unser Sohn geht in die 3. Klasse. Noch hält es sich mit den Handys in starken Grenzen (1-2 Fälle aus der Klasse gehört). Spätestens aber in der 5. Klasse ist das wohl (als Smartphone) obligatorisch. Es geht also momentan um eine Brückenlösung, später könnte auch die kleinere Schwester das Gerät übernehmen.
Ich habe hier ein Samsung XCover 4 vor einigen Monaten ausgemustert:
https://geizhals.de/samsung-galaxy-xcover-4-g390f-schwarz-a1586012.html
Es ist sehr gut in Schuss, nur der interne Speicher war mir zu wenig und in 1-2 Use-Cases ist es einfach zu langsam geworden. Allerdings gibt es dafür halt keine Systemupdates mehr. Außerdem habe ich noch nicht probiert, es über Family Link einzuschränken. Meine Sorge/Erfahrung mit einem Tablet ist, dass man die Browser nicht ganz gesperrt bekommt und damit sind dann wieder viele Möglichkeiten offen, die ich gerne vermeiden würde.
Es wäre aber auch kein Thema, etwas Geld in die Hand für ein Tastenhandy zu nehmen. Welche Modelle könnt ihr empfehlen?
Was meint ihr zu Whatsapp in diesem Alter (8-9J.)? Mit einem Tastenhandy wäre das auch erstmal raus.
Plausible
2023-02-06, 10:09:39
Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch ein Gerät mit KaiOS (Website) (https://www.kaiostech.com/explore/devices/).
Das sind nach meinem Verständnis aufgebohrte Featurephones bzw. einfache Smartphones, die auch WhatsApp unterstützen.
Könntest du bei deinem Xcover nicht einfach den vorinstallierten Browser deaktivieren?
Shink
2023-02-06, 10:33:25
Was meint ihr zu Whatsapp in diesem Alter (8-9J.)? Mit einem Tastenhandy wäre das auch erstmal raus.
Legal ist es nicht.
https://faq.whatsapp.com/695318248185629/?locale=de_DE
Ja, KaiOS ist spannend, aber wenn irgendwie möglich, wäre es doch nett, wenn man kein neues Gerät braucht.
smoke81
2023-02-06, 12:35:28
Ok, ich wusste nicht, dass WA erst ab 16 ist :eek:
Hätte es aber auch nicht unbedingt für sinnvoll gehalten in diesem Alter.
Im Grunde bin ich auch für Nutzung der vorhandenen Ressourcen, nutze auch Handys und PCs solange es sinnvoll geht.
Ich nehme mir dann das XCover 4 nochmal vor, kann nur eine Weile dauern. :tongue:
Danke für den bisherigen Input!
mojojojo
2023-02-06, 12:38:28
Genau so kenn ich das von meinen Kindern auch. Zu Hause oder abgeschalten.
Man stellt sich das als Elter so super praktisch vor aber die Kleinen können mit dem Konzept nichts anfangen.
Oder sie verstehen das Konzept sehr gut. Aber haben keinen Bock auf wirklich lückenlose Überwachung samt Aktivitätstracking (!).
Wenn man das Ganze technisch -so wie ein Kind- nicht 100%ig versteht, ist auch der Gedanke an Abhören, etc. nicht weit. ;)
^^Könnte auch einfach ein entsprechende Kommentar eines Mitschülers gewesen sein....
Shink
2023-02-06, 12:45:56
Ich dachte nicht an das Konzept "Kidswatch", sondern das Konzept "tragbares Telefon". Aber vermutlich trifft darauf das selbe zu. Hurra, meine Eltern können mich jederzeit erreichen. Hm. Find ich das jetzt gut?
mojojojo
2023-02-06, 12:54:23
Ich dachte nicht an das Konzept "Kidswatch", sondern das Konzept "tragbares Telefon". Aber vermutlich trifft darauf das selbe zu. Hurra, meine Eltern können mich jederzeit erreichen. Hm. Find ich das jetzt gut?
Ach so. Ja das ist wohl was anderes. Könnte es halt super nachvollziehen, wenn Kinder das oben beschriebene mit ihrer KidsWatch machen. :smile:
Beim Kindertelefon tut man sich wahrscheinlich 'nen Riesen gefallen, wenn man ihnen ein vernünftig konfiguriertes Smartphone gibt.
Ein alter Tastenknochen wäre wohl streng genommen tatsächlich "gesünder" bis zu einem gewissen alter aber so nehmen sie es dann auch gerne mit und behalten den Akkuladestand im Auge.
smoke81
2023-02-06, 13:21:30
Jetzt bin ich auch noch über das Angebot gestolpert:
https://www.alditalk.de/kidswatch
+ Taschenlampe
+ auf 24M. gerechnet ca. 50€ günstiger als das Angebot von O2
+ Vertrag jederzeit kündbar
Hinzu kommt, dass er momentan gar keine Uhr hat und er auch sehr interessiert ist, wie viele Schritte er macht.
Ihr macht es mir nicht leicht... :D
EDIT:
Ich glaube, ich schaue mir mit meiner Frau nochmal Black Mirror - Arkangel an...
registrierter Gast
2023-02-06, 14:31:58
Was meint ihr zu Whatsapp in diesem Alter (8-9J.)? Mit einem Tastenhandy wäre das auch erstmal raus.
Auf dem Tablet meiner Tochter ist WhatsApp nun mehrere Jahre drauf. Das fing circa mit der ersten Klasse an. Sie benutzte das, um mit uns (den Eltern) oder Oma Sprachnachrichten auszutauschen. Das ist für Kinder scheinbar angenehmer als zu telefonieren. Nach und nach kamen dann auch ihre Freundinnen aus der Schule hinzu. Mittlerweile ist WhatsApp die Standardverabredungs-App.
sun-man
2023-02-09, 06:42:28
Ich glaube Du/Ihr vergesst dabei was das für Monster am Arm sind.
https://www.smartwatch.de/smartwatch/xplora-x5-play/
Nachbarin hatte sowas auch, hat sie nie getragen. Damit will kaum ein Kind rumrennen, und in der Schule habe ich wirklich niemanden länger damit gesehen. Das hat jemand geschenkt bekommen, dann wollten es alle und nach 2 Tagen lags rum.
Wir haben unserer Tochter ne kleine Fitbit gekauft. Schmal, klein und gut. Lag aber nach 3 Wochen auch rum und wird nur ab und an mal genutzt um uns sich mit uns zu messen. Aber auf die waren alle neidisch die ein Brikett bekommen hatte :D
Würde sie ein Kind wirklich entführt werden - was wäre wohl das erste was selber ein blinder mit Krückstock sieht? Einen schwarzen Ziegel am Arm, genau.
- Er soll erreichbar sein und soll uns erreichen können
"Euch" oder Deine Frau?
https://www.smartwatch.de/wp-content/uploads/2020/08/xplora-x5-play-kinder-smartwatch_3.jpg
Mit 8 ist doch ein Handy total überflüssig.
Unser Bengel ist 10 und hat noch keins. Er bekommt erst eins wenn er in die weiterführende Schule geht weil er dann vermutlich auf den ÖPNV angewiesen ist und der hier scheisse ist. Dann kann er uns notfalls erreichen und wir reagieren.
Hier rennen zwar ein paar Mädels in der Grundschule mit Smartwatches rum aber einen Sinn sehe ich darin nicht.
Wenn wir von der Schule aus erreicht werden müssen dann gibts Betreuer oder das Sekretariat, was uns erreichen kann. Da wird kein eigenes Handy benötigt (Davon ab ist es glaub ich auch eh verboten in der Schule)
sun-man
2023-02-09, 10:27:56
@medi
ja, hier bei uns an der Grundschule = kein Handy
an der Berta ist das einschalten meistens verboten und wird auch noch beachtet ;) . An den umliegenden Gyms ist es wohl ähnlich bei den Handy. Wobei Freunde die Öffis nach GG oder Rüsselsheim auch noch OK finden.
Unserer hat ein Handy schon eher gehabt. Ein altes abgelegtes mit einer SIM Karte die nur geladen wurde wenn sie mit Mama in Kiel war. Sonst halt nur zu Hause oder bei den direkten Nachbarn. Da war Wlan nie ein Problem.
Franconian
2023-02-09, 14:18:39
Hier rennen zwar ein paar Mädels in der Grundschule mit Smartwatches rum aber einen Sinn sehe ich darin nicht.
Den kann ich dir sagen: GPS-Tracking
Die ganzen Tags von Apple, Samsung, Tile sind ja eher mäßig, wohingegen man mit so einer Uhr eine richtige Trackingfunktion hat.
smoke81
2023-02-10, 11:51:15
"Euch" oder Deine Frau?
Wir ihn und er uns beide. Wieso frägst Du? Denkst Du an eine Lösung mit nur einer Telefonnummer?
@All: Bei uns an der Grundschule gibt es auch Handyverbot. Manchmal kommt er vor uns zu Hause an nach der Schule oder nach dem Hort. Ich gehe am WE nochmal mit meiner Frau ins Gespräch. Euer Input war bisher sehr hilfreich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.