PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3440x1440 Auflösung wird während Monitor-Standby auf 2560x1440 reduziert?


ShinyMcShine
2023-02-06, 09:18:06
Moin,

ich habe hier ein ziemlich seltsames Phänomen. Wenn Windows die Monitore an meinem Dual-Monitor Setup mit iiyama GB3461WQSU-B1 (sekundär, per HDMI) und iiyama GB2730QSU-B1 (primär, per DP) in den Standby-Modus schaltet und ich danach weiterarbeite, hat sich am UWQHD-Monitor die Auflösung temporär während des Standby-Modus auf 2560x1440 reduziert.

Das erkennt man daran, dass alle Fenster, die vor dem Standby bis an den rechten Rand gingen eben nach links verschoben sind. Macht man einen Screenshot des nun wieder mit voller Breite angezeigten Desktops, kann man sehen, dass die Fenster auf eine Auflösung von 2560x1440 verschoben wurden.

Ich muss also nach jedem Standby mein ursprünglich angeordnetes Fenster-Layout wiederherstellen. Fenster, die vor dem Standby z.B. nur in der linken Hälfte des UWQHD-Monitor angeordnet waren, sind nicht von der Verschiebung betroffen.

Kennt das Problem jemand? Lösungsvorschläge sind willkommen...

Danke und Gruß
Shiny

gogetta5
2023-02-06, 10:23:30
Wie sind die Bildschirme denn genau angeschlossen und an was?
Ich kenne das Phänomen mit Dockingstationen von meinem Arbeitslaptop. Mit meiner billig Chinadocking hier hat mein 1920x1200 Monitor nur noch 640x480 nachdem die Bildschirme in Standby gegangen sind. Musste den Monitor dann direkt anschließen, damit das nicht mehr passiert.

ShinyMcShine
2023-02-06, 10:39:52
Die Monitore sind folgendermaßen (und direkt) angeschlossen:
- iiyama GB2730QSU-B1 (primär, per DP)
- iiyama GB3461WQSU-B1 (sekundär, per HDMI)

Die Reihenfolge, welches der primäre und welches der sekundäre Monitor ist, läßt sich nicht ändern. Ich denke, das legt Windows anhand irgendwelcher Hardware-IDs fest. Weil ich habe Windows auf dem PC nämlich installiert, als nur der UWQHD-Monitor mit 3440x1440 angeschlossen war. Nach dem Anschluss des WQHD-Monitors wurde der UWQHD-Monitor zum sekundären Monitor "degradiert".

VG
Shiny

Gast
2023-02-06, 12:19:10
Passiert bei mir auf der Arbeit mit dem 2x WQHD Monitor auch ständig.

Soweit ich weiß wurde das mit Windows 11 korrigiert.

Schnitzl
2023-02-06, 16:14:32
Die Monitore sind folgendermaßen (und direkt) angeschlossen:
- iiyama GB2730QSU-B1 (primär, per DP)
- iiyama GB3461WQSU-B1 (sekundär, per HDMI)

Die Reihenfolge, welches der primäre und welches der sekundäre Monitor ist, läßt sich nicht ändern. Ich denke, das legt Windows anhand irgendwelcher Hardware-IDs fest. Weil ich habe Windows auf dem PC nämlich installiert, als nur der UWQHD-Monitor mit 3440x1440 angeschlossen war. Nach dem Anschluss des WQHD-Monitors wurde der UWQHD-Monitor zum sekundären Monitor "degradiert".

VG
Shiny
hi
was passiert denn da? Normal hat man doch ein Feld, in dem man den primären Monitor auswählen/festlegen kann. Gibts das Feld nicht oder ...?

ShinyMcShine
2023-02-06, 17:13:41
Doch, ist schlecht formuliert, sorry. So ist es festgelegt:
- iiyama GB3461WQSU-B1 (Monitor Nr. 2, festgelegt als primär, per HDMI)
- iiyama GB2730QSU-B1 (Monitor Nr. 1, festgelegt als sekundär, per DP)

Die Monitornummer legt Windows fest. Die primäre Anzeige habe ich gesetzt.