Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku-Staubsauger bis 300 €
big_lebowski
2023-02-24, 08:54:23
Hallo liebe Community.
Wie der Titel schon sagt. Sollte nach Möglichkeit einen Wechselakku haben, um das Ding nicht wegwerfen zu müssen, wenn der Akku mal platt ist. Ansonsten sollte er sowohl für Hartböden (Laminat) als auch für Teppich (Hochflor) geeignet sein. Eine Nassfunktion brauche ich nicht. Die Laufzeit sollte auch nicht allzu gering ausfallen.
Shink
2023-02-24, 09:23:22
Akkusauger mit Wechselakku wäre z.B. der Black+Decker BHFEV182B, den ich seit ein paar Jahren habe und seit kurzem mit zwei 4.0Ah-Akkus betreibe. Üblicherweise saugen die Kinder damit und die juckt nicht, ob der Akku leer ist oder nicht, deshalb ist das mit dem 2. Akku eine gute Idee.
Die zwei 4.0Ah-Akkus gab es um 100€ bei edigital, den Sauger ohne Akkus gibt es gerade um 120€ bei Amazon. Dann brauchst du noch ein Ladegerät, so du noch keines hast.
Vielleicht hast du auch ein anderes 18V-System zu Hause, für das es einen Sauger gibt.
Argo Zero
2023-02-24, 10:39:18
Ich weiß, dass ist 100 EUR teurer als gefragt aber ich hatte auch mal so einen billigen Akku-Staubsauger und war damit einfach nicht zufrieden.
Unten drunter würde ich echt nicht anfangen. Man braucht im Endeffekt länger, wenn das Werkzeug nicht gut ist.
Dieser hier: Samsung Jet 75
Einen Test gibt es hier: https://www.smarthomeassistent.de/akkusauger/samsung-jet-75/
https://www.youtube.com/watch?v=lsX_MAvDSJk&t=3s
Disclaimer: Habe den selbst nicht. Bin von einem Xiaomi auf Vorwerk aufgestiegen aber hatten mir den Samsung bei der Recherche auch genauer angeschaut.
USS-VOYAGER
2023-02-24, 12:22:26
Guck dir mal die Geräte von tineco an. Sind gut hab ich selber und man kann den Akku wechseln.
Döner-Ente
2023-02-24, 13:01:36
Ich habe vor ein paar Monaten bei Amazon einen von Hoover (https://www.hoover.de/de_DE/handstaubsauger-ohne-kabel/-/catalog/39400928/hf122rh-011)bestellt für...120,140 € oder so?
Ist zwar auch nur noch der Markenname und wurde von Chinesen gekauft, aber bisher gefällt der mir fast besser als der alte mehr als doppelt so teure alte AEG davor. Akku kann man auch wechseln.
Kundschafter
2023-02-24, 13:37:44
Den Hoover habe ich auch. Saugt "gut", aber Ersatzakku ist im Vergleich zum B&D seht teuer.
Aber den B&D werde ich auch mal bestellen, Akku´s von denen habe ich genug. :D
big_lebowski
2023-02-24, 13:44:05
Danke schonmal für die Tipps. :smile: Schaue ich mir mal an.
Sardaukar.nsn
2023-02-24, 13:55:02
Warum keinen Roboter der die auch noch die Zeit zum saugen abnimmt?
Fusion_Power
2023-02-24, 14:00:55
Akkusauger mit Wechselakku wäre z.B. der Black+Decker BHFEV182B, den ich seit ein paar Jahren habe und seit kurzem mit zwei 4.0Ah-Akkus betreibe. Üblicherweise saugen die Kinder damit und die juckt nicht, ob der Akku leer ist oder nicht, deshalb ist das mit dem 2. Akku eine gute Idee.
Die zwei 4.0Ah-Akkus gab es um 100€ bei edigital, den Sauger ohne Akkus gibt es gerade um 120€ bei Amazon. Dann brauchst du noch ein Ladegerät, so du noch keines hast.
Vielleicht hast du auch ein anderes 18V-System zu Hause, für das es einen Sauger gibt.
Den hab ich meinen Eltern geschenkt zu Weihnachten. Hauptsächlich, weil mein Vater schon einen B&D Akkuschrauber hat mit diesen Akkus, da waren damals schon 2 Stück dabei, wenn auch nur mit 1,5Ah. Daher hab ich den B&D Sauger mit Akku bestellt, der war nur so 10€ teurer als die Variante ohne, dafür bekommt man gleich einen 2Ah Akku mitgeliefert und ein Ladegerät. Der Staubsauger arbeitet gut, 3 Leistungsstufen, zuschaltbare Bodenbürste und LED Licht. Aber nach so 20-30 Mins ist der Akku leer. Dauert dann mehrere Stunden das laden, so ein Gerät zieht ganz schön Leistung wie es scheint. Ein Dyson soll aber wohl noch kürzer durchhalten bei voller Power.
Entleerung/Reinigung ist etwas fummelig und ich persönlich würde das nicht ohne Atemschutzmaske machen. Man kann aber Behälter und auch Filter nass auswaschen, der Filter ist austauschbar.
Argo Zero
2023-02-24, 14:01:38
Warum keinen Roboter der die auch noch die Zeit zum saugen abnimmt?
Möbel, Fußleisten, Ablagen, Lichtschalter, starke Winkel, unter Fenstertüren, unter dem Klo, Schreibtische... usw.. Da kommt der Roboter nicht hin. Daher kommst ohne einen richtigen Staubsauger halt nicht aus.
Ich hab in der unteren Etage zwar auch einen Roboter aber die oben genannten Stellen muss ich mit der Hand machen.
Shink
2023-02-24, 14:46:23
nach so 20-30 Mins ist der Akku leer. Dauert dann mehrere Stunden das laden, so ein Gerät zieht ganz schön Leistung wie es scheint.
Deshalb die 2x4.0Ah-Akkus - die halten länger als die 1,5Ah-Akkus aus dem Set.
Es gibt natürlich auch einen Schnellader.
Einfach Vacuum Wars schauen:
QwtEU6OEdOU
Fusion_Power
2023-02-24, 18:17:51
Deshalb die 2x4.0Ah-Akkus - die halten länger als die 1,5Ah-Akkus aus dem Set.
Es gibt natürlich auch einen Schnellader.
Ja. Aber ich denke, meine Eltern sind erst mal gerüstet mit zwei 1,5Ah Akkus aus dem Akkuschrauber-Set und dem einen 2Ah Akku des Staubsaugers. Dazu haben sie im Zweifel 2 Ladegeräte, das muss erst mal reichen. Ich hab auf Amazon schon größere Akkus gesehen, preislich sind jene von Drittherstellern sogar in Ordnung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.