Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecherboxen für älteren Sony-Verstärker
Michamel2k
2023-03-07, 12:04:41
Hallo zusammen,
Ich habe noch einen alten Sony TA-F220 Verstärker (JG ~1987) mit einer Leistung von 150W. Daran hängen zwei gleichaltrige Boxen, wobei eine Box seinen Geist aufgeben will. Ich hatte ihn zwar schon reparieren lassen; aber nun fallen die Bässe aus.
Nun denn - ich brauch ein neues Pärchen. Was kann man aktuell so empfehlen. Soll schöne Höhen und Bässe liefern.
Schonmal Dank im voraus!
VG
Michael
Kartenlehrling
2023-03-07, 13:10:00
Hast du die Lautsprecher Anschlüsse (Rechts Links) mal vertauscht ob es nicht doch an dem Verstärker liegt?
Ansonst kann du die Kondensatoren der Boxen austauschen wenn sie kaputt sind,
nicht immer funktionieren die Sollbruchstellen bzw. Verdicken sich die Bauteile nicht immer.
Das sind nur Cent-Beträge.
https://www.kaminek.at/wp-content/uploads/2010/07/101_4286-beschriftet-500x.jpg
Ich hatte ihn zwar schon reparieren lassen; aber nun fallen die Bässe aus.
Was da gemacht wurde weißt du?
Michamel2k
2023-03-07, 14:00:58
Der Verstärker wurde vor 3 Jahren generalüberholt; läuft wie am ersten Tag.
Das Problem wandert mit, wenn ich die Boxen umstecke; wobei sie nicht gesteckt werden - die drähte werden eingeklemmt. ;)
Bei dem Boxenpaar wurden wurden die Sicken ausgetauscht. Ich nehme an, dass der Magnet (?) sich in der einen Box verabschiedet. Es fängt zu 'krachen und rauschen" an - und weg ist er. Mach ich den Ton lauter wird (vorallem basslastig), kommt er wieder zurück. Verabschiedet sich aber wieder recht schnell.
Virtuo
2023-03-07, 15:07:40
Was dürfen sie kosten? Regal- oder Standboxen? Wie soll man da beraten? Für Parties oder audiophiles Hören? Boxen hört man am besten immer Probe. Was sind denn die alten für welche? Nubert ist gut, teuer und mit neutralem Klang. Teufel sind meist günstiger und klingen lebendiger mit betonten Höhen und Bässen. Aber so ins blaue könnte ich hier zig Marken aufzählen. Dali ist eher Höhen betont mit schlankem Bass. Günstig wären Denon SC M41 und vielleicht ein schöner Subwoofer z.B. Mivoc Hype 10 G2
dazu.
Badesalz
2023-03-07, 15:57:24
Das scheint diesmal die Weiche zu sein, nicht die Sicken ;)
Kaufberatung ohne Budgetangaben macht immer Spaß. Ich freu mich mit, wenn die Leute ordentliche Sachen haben und sich dafür begeistern:
Dali Epicon 2. In Wallnuss. Falls deren Optik nicht ganz zu Einrichtung passt: Heco BellaDonna.
Oder geht es um Standboxen? Dann eher Focal Kanta.
So? :wink:
@Virtuo
Mivoc :biggrin:
Virtuo
2023-03-07, 16:15:33
@Virtuo
Mivoc :biggrin:
Günstig! Gut! Kein Budget! Ich hätte auch Sonus Faber Fenice in den Raum schmeißen können! :biggrin:
Michamel2k
2023-03-07, 16:27:02
Ups. Ja. Standboxen. Budget... da ich mich momentan da nicht so auskenne eher unter 1.ooo EUR. Höre viel Klassik und Jazz (instrumental) sowie Ambient/Noise. Dazwischen auch Pop/Rock.
Aufgrund des alters sehe ich keine genaue Namensbezeichnung der Boxen. Sind aber gute alte Grundigboxen. ;)
Badesalz
2023-03-07, 16:47:44
Wie groß ist der Raum? (qm)
Wenn deine Ohren bereits so gut sind wie deine Augen - Magnat Signature 507.
Wenn sie noch in einer leicht besseren Verfassung sind - Dali Oberon 5.
Mein eigener Favorit in der Preisklasse wäre auf jeden Fall die Dali.
Virtuo
2023-03-07, 17:41:07
Die Dali wären mir für den Einsatzbereich zu dünn im Klang. Ich werfe mal die Preis/Leistungs-Renner Teufel Ultima 40 in den Ring. Damit macht man eigentlich nie was falsch. Etwas teurere Alternativen: Quadral Signum 90 oder Klipsch RP-8000F II.
Nochmals der Hinweis: Nebeneinander Probehören, am besten zuhause, so wie sie auch stehen sollen. Raumakkustik ist wichtig!
big_lebowski
2023-03-07, 17:49:35
In dem 1000 € Segment fallen mir spontan die Wharfedale Linton 85 ein. 3 Wege Männerboxen klassischer Bauart. Kosten aktuell so um die 800-900 € wenn ich richtig sehe.
_oVTEwfIR-w
Unbedingt vorher probehören. Habe die selbst nicht gehört. Man liest aber viel Gutes.
Badesalz
2023-03-07, 17:51:13
@lebowski
Ja sowas ginge auch :) Diese explizit... Die einen sagen sie ist halt entspannt warm. Für mich ist das muffig. Was PR-Schwurbler sonst Transparenz und Auflösung nennen, mit der versteht man was damit gemeint ist, weil das fehlt ihr auf breiten und langen Strecken.
Die Dali wären mir für den Einsatzbereich zu dünn im Klang.Ich kann seine Angaben gerne 1x wiederholen:
"Höre viel Klassik und Jazz (instrumental) sowie Ambient/Noise. Dazwischen auch Pop/Rock."
Pop und Rock also zwischendurch. Sonst Klassik, Jazz und Ambient. Wo sind da die Dali zu dünn? Für was sind die gemacht? Jetzt mal davon ab, daß die Signature 507 noch im Raum stehen.
Bei Klassik, denkst du reflexartig erst und nur an Gustav Holst "Die Planeten"?
Ultima40... Mivoc... Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig was das soll. Oder wie ich das kommentieren darf (soll, wüsste ich schon was...)
Virtuo
2023-03-07, 19:04:35
@lebowski
Ja sowas ginge auch :) Diese explizit... Die einen sagen sie ist halt entspannt warm. Für mich ist das muffig. Was PR-Schwurbler sonst Transparenz und Auflösung nennen, mit der versteht man was damit gemeint ist, weil das fehlt ihr auf breiten und langen Strecken.
Ich kann seine Angaben gerne 1x wiederholen:
"Höre viel Klassik und Jazz (instrumental) sowie Ambient/Noise. Dazwischen auch Pop/Rock."
Pop und Rock also zwischendurch. Sonst Klassik, Jazz und Ambient. Wo sind da die Dali zu dünn? Für was sind die gemacht? Jetzt mal davon ab, daß die Signature 507 noch im Raum stehen.
Bei Klassik, denkst du reflexartig erst und nur an Gustav Holst "Die Planeten"?
Ultima40... Mivoc... Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig was das soll. Oder wie ich das kommentieren darf (soll, wüsste ich schon was...)
Du darfst kommentieren wie Du möchtest. Halt Dich nicht zurück! Ich klinke mich dann hier mal aus! Ich diskutiere keinen persönlichen Geschmack und dieses HiFi-Markengeschwurbel ist eh Quatsch! Nur weil Dir Namen wie Teufel oder Mivoc nicht elitaire genug klingen sind die nicht schlecht. Zumal der Mivoc-Vorschlag (https://subwoofertests.de/mivoc-hype-10-g2/) als günstige Alternative gemeint war. Lies Dir die Tests (https://teufel.de/ultima-40-105781000) der Ultima mal durch. Das ist Lautsprechertechnik von vor 50 Jahren und keine Raketenbautechnik. Bist Du männlich, über 50? Wahrscheinlich steigt dein Gehör bei über 12k Frequenzen sowieso aus. Bisher haben ihm 35 Jahre alte Grundig genügt.
Ich sag ja Probehören und gerne mal zuhause die Teufel neben die Dali stellen und testen was mehr Spaß macht.
Michamel2k
2023-03-07, 19:28:05
Wie groß ist der Raum? (qm)
...
Wohnzimmer ca. 30qm.
Badesalz
2023-03-07, 19:32:51
@virtuo
Das Budget, hat ER gesetzt :rolleyes:
Und ein paar Standboxen für 1000€ das Paar, hat nichts mit elitär zu tun :freak: Das ist die Einstiegsklasse in ordentlich und vernünftig.
Und nein. Danke. PR-Journalie welcher Art auch immer interessiert mich nicht. Kann sein, daß es ihn interessiert. Mich nicht.
Ich kenn die Brüder in und auswendig :rolleyes:
Was soll mit dem alten Amp sein, wenn die Elkos eh neu sind und die Drehregler alle fit? Muss man wegen einer Oberon jetzt einen E-280 Accuphase haben? :|
Es kann schon sein, daß dir Fotos nur gefallen, wenn die Farben auf "vibrance" standen. Klarer Punkt für Ultima40. Spätestens bei Klassik und Jazz bin ICH aber der Meinung, daß die, welche die Musik gemacht haben sich das angehört haben wie das Tonstudio das Endprodukt sich vorstellte. Und es wohl bejaht haben. Das braucht für mich dann kein zusätzliches Vibrance mehr.
@Micha
30qm ist schon ordentlich. Leichte Tendenz also Richtung der 507? ;) Die Dalis spielen aber schon Stückchen präziser.
An einer Stelle ist das aber richtig. Einen Laden suchen wo die beiden (jeweils) stehen und anhören. Ist meist und leider eben etwas anderes als wenn sie dann im Wohnzimmer stehen, aber die klaren Tendenzen (Charakter) die du im Laden hörst verlieren sie in deinem Wohnzimmer nicht.
Daheim testen - und ggf. wieder zurück damit - macht bei Standlautsprechern natürlich mega Spaß :ulol: Wenn du das aber gern machen willst, nur zu =) Verkehrt ist es nicht.
Virtuo
2023-03-07, 20:07:13
Was soll mit dem alten Amp sein, wenn die Elkos eh neu sind und die Drehregler alle fit? Muss man wegen einer Oberon jetzt einen E-280 Accuphase haben? :|
Verstehe ich nicht! Ich hab den Amp garnicht erwähnt. Ich bezog mich auf die alten Boxen von denen er die Bezeichnung nicht mehr lesen kann. Ich hatte übrigens selbst mal die Grundig Super HiFi Box 40. Die waren garnicht schlecht und die FineArts wurden auch immer gut getestet. Auf jeden Fall sind seine 35 Jahre alt und so ziemlich alles wird eine Verbesserung sein.
Kleine Annekdote: Der Vater einer früheren Freundin hatte eine komplette Revox-Anlage für ca. 35000 DM incl. Symbol B MK 2 zuhause stehen und verbrachte so ziemlich jedes Wochenende fachsimpelnd in dem HiFi-Studio seines Vertrauens. Das lautstarke Quietschen einer defekten Cassette in seinem Player konnte er aber nicht hören.
Das ist so mein Bild eines HiFi-Puristen! ;D
Badesalz
2023-03-07, 20:19:18
Verstehe ich nicht!Das weiß ich.
Ich kann das mit den "Puristen" eh nicht zuordnen. FKK (??) war aber auch nie mein Steckpferdchen. Mach du weiter vibrance und er macht es auch wie es ihm nach paar Hörproben gefällt. Er muss sich ja erst orientieren.
PS:
Ich weiß aber was ausklinken bedeutet. Eine Drehtür erwischt?
Michamel2k
2023-03-07, 20:24:34
Jungs, ganz langsam. Es geht um Boxen und nicht boxen. :D
Trotzdem Danke schonmal an alle.
Virtuo
2023-03-07, 20:30:47
Ich weiß aber was ausklinken bedeutet. Eine Drehtür erwischt?
Ich wollte die Annekdote noch los werden. Ich hab gedacht wenn hier einer mit Revox und Symbol B noch was anfangen kann, dann Du. ;)
Im Übrigen: "Soll schöne Höhen und Bässe liefern." klingt für mich mehr nach Teufel Vibrance als nach feinsinnigen Dali an Accuphase.
Jungs, ganz langsam. Es geht um Boxen und nicht boxen. :D
Wir boxen nicht! Wir ziehen uns nur ein bischen auf. Das ganze Thema ist Geschmacksache und viel Voodoo. Geh' in ein Studio und hör die mal ein paar Boxen an und bestell dir dann zwei Boxen-Paare der näheren Auswahl nach hause und such dir das bessere aus.
Ich selbst hab' übrigens Heco Celan 800. Hecos sind es auch immer Wert gehört zu werden.
Badesalz
2023-03-07, 20:46:09
schöne ≠ viel(e)
Wenn er sich mal was anhört und darüber berichtet, DANN ERST wird man etwas darüber erfahren können. Kann auch sein, daß er dann doch der Ultima40 Typ ist. Mit seinem Jazz... :tongue:
Wenn er aber schon nen Tausender hat, dann sollte er meiner bescheidenen Meinung nach nicht ganz unten damit anfangen.
@Micha
Nun gut :) Alle sind bestimmt auf die ersten Berichte gespannt ;)
Man liest sich.
Virtuo
2023-03-07, 20:49:47
Genau, berichte bitte welche es geworden sind.
Badesalz
2023-03-07, 21:16:02
NEIN. Berichte welche Eindrücke welche Box hinterlassen hat. Dann kann man da vielleicht noch in die für dich nötige Richtung steuern ;)
Es sei denn die Infos reichen schon aus. Dann viel Spaß beim Aussuchen :)
anorakker
2023-03-07, 22:06:09
Man bekommt in dem Preisbereich auch wirklich tolle Boxen bei z.B. ebay Kleinanzeigen. Das ist dann auch schon der Bereich wo gebrauchte Paare eher Richtung High-End gehen, gepflegt sind und nicht im verrauchten Party Keller standen.
Dimon
2023-03-08, 10:04:30
Man bekommt in dem Preisbereich auch wirklich tolle Boxen bei z.B. ebay Kleinanzeigen. Das ist dann auch schon der Bereich wo gebrauchte Paare eher Richtung High-End gehen, gepflegt sind und nicht im verrauchten Party Keller standen.
Absolut!
Wie wäre es mit gut erhaltenen NS690 III? Die liefern wahrscheinlich mehr als die vorher erwähnten und könnten sehr gut zum Verstärker passen.
Badesalz
2023-03-08, 11:43:17
Könnte sein, aber kann er den Zustand der Sicken in Gänze einschätzen? Kann er sehen wie die Kondensatoren auf den Weichen aussehen?
Und die hat ja auch ihren Klang. Welche Klangrichtung ihm zusagt weiß man aber erst, wenn er sich irgendeine Anhört die man selbst halbwegs kennt. Falls es da noch um Tipps geht. Deswegen hab ich die beiden oben auch erwähnt ;)
Wenn man sich Boxen über Kleinanzeigen holt - oder AudioMarkt - dann macht es eher Sinn, daß man GANZ GENAU weiß was man sich da holt und wie das klingt.
PS:
Boxen müssen eher selten zum Verstärker passen. Was soll da passieren, außer man schliesst an einen klassischen Röhrenamp sowas wie Canton 7K oder 5K...
Meist geht es beim "passen" darum, daß die Boxen gegenüber der restlichen Einrichtung nicht wie ein Fremdkörper aussehen =)
big_lebowski
2023-03-08, 18:00:22
So ganz würde ich das aber nicht unterschreiben wollen. Es gibt auch einige wirklich wirkungsgradschwache Boxen, die nach stärkeren Amps gieren und ohne diese einfach nur schlapp klingen. Oder welche mit niedrigem Impedanzverlauf, die nach Laststabilen Verstärkern verlangen. Bei gehobener Lautstärke kann der Sony (50W @ 8 Ohm und Leistungsangaben nur bis 4 Ohm runter) ganz schnell in die Knie gehen. Es schadet also nicht auch auf solche Werte zu schauen.
Badesalz
2023-03-08, 18:05:21
Ja. Wenn man das "grob betrachtet" verlässt, ist das richtig. Imho nützt aber nichts, wenn er keine halbwegs aktuelle Box nennen kann (der Orientierung wegen, die man selbst sogar auch nur vom Hörensagen kennt) die ihm gefallen hat/hätte.
Der Amp funktionierte für ihn, mit seinen bisherigen Boxen. Wenn er die Brille aufsetzt oder Handyfoto macht und sagen kann welche genau das sind, dann findet man auch über sie genug heraus. Für solche ist ihm der Amp halt gut genug. kein Thema.
Ich fand nur wir wären dann mit einer Menge Infos schon ziemlich vorn, die aber eigentlich erst Sinn ergeben können, wenn er hier nochmal was schreibt ;)
Bis die Tage =)
Rooter
2023-03-08, 18:59:38
Hast du die Lautsprecher Anschlüsse (Rechts Links) mal vertauscht ob es nicht doch an dem Verstärker liegt?
Ansonst kann du die Kondensatoren der Boxen austauschen wenn sie kaputt sind,
nicht immer funktionieren die Sollbruchstellen bzw. Verdicken sich die Bauteile nicht immer.
Das sind nur Cent-Beträge.
https://www.kaminek.at/wp-content/uploads/2010/07/101_4286-beschriftet-500x.jpg
Was da gemacht wurde weißt du?(Habe nur den Anfang des Threads gelesen)
In einer LS-Weiche sind aber sicher keine Elkos verbaut. Die sind gepolt, das würde wenig Sinn machen. ;)
MfG
Rooter
Badesalz
2023-03-08, 19:36:14
Aber echt ej... (hab mich aber selbst gewundert ;) )
https://www.hifibau.de/1534/ausverkauft-3-wege-frequenzweiche-fw-3/8-grenzfreq.-500/3000hz
Virtuo
2023-03-08, 21:51:32
Hab mal gegoogelt. 1987 kam die Grundig Fine Arts Serie auf den Markt, relativ teure Standlautsprecher, klanglich aber eher Durchschnitt. Soweit ich mich erinnere wurden die auch nicht viel getestet. Titankalotten oder Bändchen in den größeren Modellen ist auch nicht mein Geschmack. Die sollten auf jeden Fall leicht durch moderne LS egal welcher Marke zu ersetzen sein.
@Badesalz
Funfact: Die Fine Arts Serie hat Grundig damals zusammen mit der damaligen Firma Arcus in Berlin entwickelt, die später mit der Firma Teufel ebenfalls in Berlin zusammen entwickelt hat. :D
Badesalz
2023-03-09, 00:37:33
Ich nehme nicht an, daß jemand aus der Arcus-Mannschaft etwas mit der Ultima
-Serie was zu tun hat. Das ist auch weniger ein Fanfact als eher ein Sadfact...
Die sollten auf jeden Fall leicht durch moderne LS egal welcher Marke zu ersetzen sein.Klar. Das ist auch kein Ding. Man schleppt die alten aus dem Raum und zerrt die neuen rein. Ist ja kein Hexenwerk. Die passen alle super durch die Tür. DAS war aber nicht das Thema.
Funfact: "Modern", bedeutet neu oder neuartig (Latein). Wenn die Sprache nicht gewollt verschwurbelt wird hat es weder auf Latein noch auf Deutsch etwas mit "besser" zu tun. Noch nichtmal mit "gut".
NOCHMAL:
Im Gründe ist das wie mit vielen anderen sachen auch (meine jetzt nicht die wirbelnde Drehtür in der du feststeckst...). Keiner hätte hier den anderen deswegen verschmäht. Leider ist das etwas anderes, wenn man das den anderen als Feuer&Flamme andrehen will. Der Markenbotschafter...
Und jemandem der sich ggf. 2 Standboxen das Paar für 989€ holt, aus der Hinterhand als elitären Fatzke und audiophilen Voodoo-Spinner zeichnen möchte. Da hörte der Spaß für dich halt auf. Und kommt auch nicht wieder ;)
Komm damit endlich klar. Das Rumhampeln nervt langsam.
Dem können auch die U40 gefallen. Kein Problem damit (!) Man sollte aber nicht gleich unten anfangen bei dem Budget. Und bisschen was kennenlernen, was anschliessend auch ruhig nicht gefallen darf. Dann hat man sich aber wenigstens ein kleines Bild der Lage gemacht was so geht. Haben wir es jetzt?
Virtuo
2023-03-09, 10:07:25
Ich nehme nicht an, daß jemand aus der Arcus-Mannschaft etwas mit der Ultima
-Serie was zu tun hat. Das ist auch weniger ein Fanfact als eher ein Sadfact...
Klar. Das ist auch kein Ding. Man schleppt die alten aus dem Raum und zerrt die neuen rein. Ist ja kein Hexenwerk. Die passen alle super durch die Tür. DAS war aber nicht das Thema.
Funfact: "Modern", bedeutet neu oder neuartig (Latein). Wenn die Sprache nicht gewollt verschwurbelt wird hat es weder auf Latein noch auf Deutsch etwas mit "besser" zu tun. Noch nichtmal mit "gut".
NOCHMAL:
Im Gründe ist das wie mit vielen anderen sachen auch (meine jetzt nicht die wirbelnde Drehtür in der du feststeckst...). Keiner hätte hier den anderen deswegen verschmäht. Leider ist das etwas anderes, wenn man das den anderen als Feuer&Flamme andrehen will. Der Markenbotschafter...
Und jemandem der sich ggf. 2 Standboxen das Paar für 989€ holt, aus der Hinterhand als elitären Fatzke und audiophilen Voodoo-Spinner zeichnen möchte. Da hörte der Spaß für dich halt auf. Und kommt auch nicht wieder ;)
Komm damit endlich klar. Das Rumhampeln nervt langsam.
Dem können auch die U40 gefallen. Kein Problem damit (!) Man sollte aber nicht gleich unten anfangen bei dem Budget. Und bisschen was kennenlernen, was anschliessend auch ruhig nicht gefallen darf. Dann hat man sich aber wenigstens ein kleines Bild der Lage gemacht was so geht. Haben wir es jetzt?
Was fährst du denn für 'nen Film? Ich hatte nicht vor Dir auf den Schlips zu steigen. Aber gut, Du hast da glaube ich ein anderes Problem.
Badesalz
2023-03-09, 10:11:48
Echt? Vielleicht mal in den Klammern (was eher der Ersatz für Fettschrift ist), aber ich meine ich hab bisher keinen einzigen Ausrufezeichen genutzt. Du auch nicht?
Dann ist ja gut :) Und danke fürs Fullquote...
Asaraki
2023-03-09, 10:12:15
Ich nehme nicht an, daß jemand aus der Arcus-Mannschaft etwas mit der Ultima
-Serie was zu tun hat. Das ist auch weniger ein Fanfact als eher ein Sadfact...
Klar. Das ist auch kein Ding. Man schleppt die alten aus dem Raum und zerrt die neuen rein. Ist ja kein Hexenwerk. Die passen alle super durch die Tür. DAS war aber nicht das Thema.
Funfact: "Modern", bedeutet neu oder neuartig (Latein). Wenn die Sprache nicht gewollt verschwurbelt wird hat es weder auf Latein noch auf Deutsch etwas mit "besser" zu tun. Noch nichtmal mit "gut".
NOCHMAL:
Im Gründe ist das wie mit vielen anderen sachen auch (meine jetzt nicht die wirbelnde Drehtür in der du feststeckst...). Keiner hätte hier den anderen deswegen verschmäht. Leider ist das etwas anderes, wenn man das den anderen als Feuer&Flamme andrehen will. Der Markenbotschafter...
Und jemandem der sich ggf. 2 Standboxen das Paar für 989€ holt, aus der Hinterhand als elitären Fatzke und audiophilen Voodoo-Spinner zeichnen möchte. Da hörte der Spaß für dich halt auf. Und kommt auch nicht wieder ;)
Komm damit endlich klar. Das Rumhampeln nervt langsam.
Dem können auch die U40 gefallen. Kein Problem damit (!) Man sollte aber nicht gleich unten anfangen bei dem Budget. Und bisschen was kennenlernen, was anschliessend auch ruhig nicht gefallen darf. Dann hat man sich aber wenigstens ein kleines Bild der Lage gemacht was so geht. Haben wir es jetzt?
WTF :D Der Thread war zum mitlesen ganz unterhaltsam, aber woher kommt das bitte....
Badesalz
2023-03-09, 10:18:14
@Asaraki
War wohl doch zu hoch (?) ;) Warum wohl war er wohl so unterhaltsam und angenehm? Ein Mysterium.
An sich hast du aber Recht, so unter Fullquotern... Ich glaub ihr macht das schon :)
Man liest sich. Ciao.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.