Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher fürs Wohnzimmer bis ca. 2000 €
Torben78
2023-04-01, 21:40:52
Größe sollte so im Bereich 60 bis 65 Zoll sein.
Bildqualität sollte selbstverständlich gut sein.
Gezockt wird nicht dran. Ein BluRay Player soll später an diesem Fernseher betrieben werden.
Es kommt später ein separates Soundsystem dran.
Empfehlt mir bitte was Nettes. Danke :smile:
drdope
2023-04-01, 22:12:30
--> http://av-wiki.de/fernseher
Für eine konkrete Empfehlung bräuchte man mehr Infos (s.o.).
edit:
Was das passt ist auch oftmals nur persönliche Präferenz...
Viele schwören auf OLED, ich halte den Mehrwert für begrenzt (weil ich viel Tagsüber schaue wg Schichtdienst) und ein sehr helles Wohnzimmer hab.
Mir wäre eine große Diagonale viel wichtiger.
Man ärgerst sich imho nach dem Kauf am ehesten darüber -> eigentlich hätte der größer seien können.
Ich hab mich letztes Frühjahr für einen "moderat" bepreisten 86' LED entschieden (iirc ca. 1350€),
hab' aber gleichzeitig auch noch ein Multiroom Sonos-Setup dazu gekauft.
--> https://geizhals.de/wishlists/2452707
Auf der anderen Seite war mir der optische Gesamteindruck sehr wichtig.
--> https://www.mediamoebel-muenchen.de/de/just-racks-jrl2004t-bg-breite-200-cm-soundbarmoebel-schwarz
In dem Rack stehen Router, NAS, Mediaplayer & Soundbar; Strom-, LAN-Kabel kommen von hinten aus der Wand und verschwinden im Rack.
Torben78
2023-04-01, 22:29:28
--> http://av-wiki.de/fernseher
Für eine konkrete Empfehlung bräuchte man mehr Infos (s.o.).
Welche Infos wären das?
00-Schneider
2023-04-01, 22:32:37
Welche Infos wären das?
Frage ich mich auch. Als ob heutzutage was anderes als OLED in Frage kommt. :freak:
Bei dem Budget würde ich einen LG OLED empfehlen, z.b. den C2 in 65":
https://geizhals.de/lg-oled-65c27la-a2684776.html
drdope
2023-04-01, 23:07:17
Finde die Entscheidung nicht so eindeutig wie du.
--> https://geizhals.de/?cmp=2684794&cmp=2685267&active=1
Hätte hier keine Lust drauf aus 4m Abstand auf einen "kleinen" 65' zu schauen.
Auf der anderen Seite hab' ich gar keine Lust ständig den Raum abzudunkeln, damit das Display nicht spiegelt wie sau und man überhaupt den Mehrwert von OLED sieht.
Dazu kommt imho auch der Fakt, daß TVs immer günstiger, größer und besser werden.
In fünf Jahren ist 4K/OLED/HDR Mainstream... dann kriegt man den Kram auch hinterher geworfen.
Da jetzt einerseits einen heftigen Aufpreis zu zahlen und gleichzeitig ein kleineres Gerät zu bekommen, empfinde ich nicht als sonderlich clevere Lösung.
anorakker
2023-04-01, 23:14:26
Naja, wer "hauptsache gross" haben will , kann sich das ja ruhig kaufen. Ich habe auch den besagten 65" C2 seit letztem Herbst hier und bin froh, dass ich nicht an der Qualität gespart habe.
Ich guck nicht viel Fernsehen (vor allem nicht tagsüber!), aber jedesmal wenn das DolbyVision Symbol aufleuchtet bin ich jedesmal wieder begeistert über das absolute geile Bild.
drdope
2023-04-01, 23:35:55
Naja, wer "hauptsache gross" haben will , kann sich das ja ruhig kaufen. Ich habe auch den besagten 65" C2 seit letztem Herbst hier und bin froh, dass ich nicht an der Qualität gespart habe.
Ich guck nicht viel Fernsehen (vor allem nicht tagsüber!), aber jedesmal wenn das DolbyVision Symbol aufleuchtet bin ich jedesmal wieder begeistert über das absolute geile Bild.
Ich schaue über den TV gar kein TV (Zuspieler wird via Usenet befeuert); ich hab mir anno 2009 für knapp 2k€ einen "damals sehr guten" 52' TV gekauft.
--> https://www.hifi-regler.de/shop/sony/sony_kdl-52w4000.php
Retrospektiv würde ich das als Fehlkauf bewerten -> nichts aktuell verfällt im Preis so hart wie TVs.
Letztes Jahr gab es >80' 4K OLEDs nicht für unter 6K€; heute kosten die unter 4k€
--> https://geizhals.de/lg-oled-83c27la-a2684794.html?hloc=de
Chronicle
2023-04-02, 10:23:06
Frage ich mich auch. Als ob heutzutage was anderes als OLED in Frage kommt. :freak:
Bei dem Budget würde ich einen LG OLED empfehlen, z.b. den C2 in 65":
https://geizhals.de/lg-oled-65c27la-a2684776.html
So gerne ich meinen C1 mag, würde ich die Dinger nur noch empfehlen, wenn man vorhat das LG WebOS nicht zu nutzen (oder nur auf den Netflix Knopf drückt und dann zufrieden ist).
Die Auswahl mit Android ist allerdings auch nicht gerade riesig (https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_65%7E3952_OLED%7E5696_Android+TV).
00-Schneider
2023-04-02, 10:28:33
Bei meinem C9 laufen alle gängigen Apps noch problemlos.
Was funktioniert bei dir nicht?
Franconian
2023-04-02, 10:32:30
Wie immer, LG OLED das beste P/L durch eigene OLED Panels, die verkaufen sie ja ab alle anderen Hersteller.
Ein 65 C2 liegt aktuell bei 1500-1600 €, kann man blind kaufen, ist eins der besten Geräte am Markt und spottbillig. Der C3 Nachfolger ist gerade erst erschienen, das dauert bis Herbst bis er in diese Regionen kommt.
OLED ist Alternativlos wenn man die beste Qualität will und die LG Geräte fallen extrem schnell im Preis da kann Panasonic und Sony nicht mithalten.
Schaut anstatt bei Geizhals oder Idealo vor allem immer bei Mydeals, da bei den Vergleichsseiten viele Händler nicht gelistet werden und viele Angebote nur 1-2 Tage gelten.
Retrospektiv würde ich das als Fehlkauf bewerten -> nichts aktuell verfällt im Preis so hart wie TVs.
Warum? Die Entwicklung geht halt stetig weiter. Ich kaufe alle 5 Jahre einen neuen TV:
2004 32 Zoll LCD: 1500 €
2008 50 Zoll Plasma: 1500 €
2013 65 Zoll Plasma: 2500 €
2018 65 Zoll OLED: 1700 €
Nächstes Modell geplant:
77 Zoll Gallery MLA-OLED: ~ 3500 € vermutlich Ende des Jahres (LG G3)
Mark3Dfx
2023-04-02, 10:45:30
So gerne ich meinen C1 mag, würde ich die Dinger nur noch empfehlen, wenn man vorhat das LG WebOS nicht zu nutzen (oder nur auf den Netflix Knopf drückt und dann zufrieden ist).
Ach ja, was stört dich da genau?
Würde meinen 65" C1 immer wieder kaufen...okay vielleicht in größer ala 77er :freak:
Letzte Woche kam nochn neues Update rein 3.34.80 oder so.
sandokan
2023-04-02, 11:26:21
Ich hab im Wohnzimmer einen LG 65" CX und im Hobbyraum einen Pana 55" JZW1509 (das Händlermodell mit dem Master HDR OLED Professional Edition Panel analog zum HZW 2004).
Rein bildmäßig mag ich den Pana i.d.Tat etwas mehr. Auch die Option sowohl DV als auch HDR10+ nutzen zu können spricht für den Pana. Leider bekommt man die 65 Zoll Variante davon nicht ganz für 2.000 Euro.
Das einzige was ich am Pana nicht mag: Im Gegensatz zum LG kann ich dort nicht die Tonausgabe schrittweise verzögern. Der hat zwar auch so eine Soundsync-Funktion die hilft aber leider nicht weiter. Daher nutze ich am Pana noch zusätzliche Hardware um das in den Griff zu bekommen.
Beim LG mag ich das WEbOS nicht. Bildmäßig aber auch schon richtig toll und ich hab das Gefühl, dass er Kameraschwenks etwas smoother darstellt als der Pana. Natürlich alle Motion-Verbesserer deaktiviert.
Ungeachtet dessen: mit dem C1/C2 macht man wohl absolut nicht falsch. Hab den mal im Laden zwar unter nicht optimalen Bedingungen gesehen und wenn der bildmäßig nochmal was auf den m.M. nach schon sehr guten CX drauf legt, dann ist das bei den aktuellen Preisen ein No-Brainer.:wink:
anorakker
2023-04-02, 13:43:22
LG hat eigentlich immer Cashback Aktionen, so hab ich bei meinem auch 300€ gespart (obwohl es allein schon nen gutes Angebot von Expert vor der WM war)
https://www.service-lg.com/lg/StiwaCashback
Chronicle
2023-04-07, 10:58:01
Ach ja, was stört dich da genau?
Würde meinen 65" C1 immer wieder kaufen...okay vielleicht in größer ala 77er :freak:
Letzte Woche kam nochn neues Update rein 3.34.80 oder so.
Mir sagt die ganze Menüführung nicht zu. Ist vielleicht auch Geschmacks-/Gewöhnungssache weil ich immer im Hinterkopf hab, dass man doch auch einfach hätte Android nehmen können :D
Mittlerweile gibts aber ja zumindest Jellyfin, also hier definitiv ein Pluspunkt :)
DrFreaK666
2023-04-07, 12:56:35
Dann kann dir einen Google TV, wenns dich stört.
Verwende ich auch bei meinem LG OLED
Chronicle
2023-04-07, 14:51:26
Hab auch nen Fire Cube dran derzeit. Aber ich mag die Magic Remote schon sehr und die klappt dann natürlich nur im WebOS anständig :usad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.