Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV als Monitor
Moin,
Ich "darf" demnächst ins HO. Da wir aber nur max einen 27" Monitor vom AG gestellt bekommen wollte ich mir privat was halbwegs ordentliches hinstellen womit man arbeiten und zocken kann. Ich liebäugel da mit 38" und 3840x1600. Jetzt gibts es aber aktuell mein Wunschgerät noch nicht und somit habe ich überlegt mir vllt. erst einmal temporär nen 4K 43" TV auf den Schreibtisch zu stellen (und den später als Zweit-TV zu nutzen). Z.b. den hier: QE43QN90B (https://www.samsung.com/at/tvs/qled-tv/qn90b-43-inch-neo-qled-4k-smart-tv-qe43qn90batxxn/)
Jetzt woll ich mal wissen ob das überhaupt ne gute Idee ist. Kann man den als Office Monitor nutzen oder wird die Schrift da unleserlich (hab da Gerüchte gelesen)
Und zum Thema zocken. Kann man den beim Zocken einfach auf 1920x1080 stellen und den Monitor skalieren lassen? Sieht das noch aus? Oder muss ich zwingend dann in 4k zocken? (hab ja nur ne RX6800)
YeahBuoy!
2023-04-04, 16:09:32
Hab selber eine RX6800 am 4K OLED und bin rundum zufrieden. Klar, RT kannst du knicken, und man muss ggf. ein bisschen die Regler bedienen, aber in der Summe geht das prima.
Hast du mal testweise deinen Laptop an einen Fernseher mit ähnlichen Specs, bspw. bei einem Kumpel, angeschlossen? Die Skalierung von Schriften ist bei Feld-, Wald- und Wiesenanwendungen meist nicht so das große Thema, habe aber auch hier im Betrieb ein paar Kackapps die tatsächlich total unleserlich in größeren Auflösungen werden. Kann da nur zum Selbstversuch, sofern Möglich, raten. Wie siehts denn mit dem Sitzabstand aus? Ein Freund hatte nämlich die gleiche Idee wie du, allerdings nur sehr beengte Platzverhältnisse und der hat wegen Augen- und Nackenschmerzen den Versuch eingestellt.
Sitzabstand könnte ich wohl noch etwas vergrößern. Allerdings will ich auch nicht zu weit weg weil die Adleraugen hab ich vor paar Jahren gegen nen Satz Maulwurffeldstecher eingetauscht 😆
Nee ganz so schlimm ist es aber es war schon besser ... man wird halt nicht jünger
Ich hab hier nur nen 55" OLED. Den könnte ich mal testweise mit dem Laptop ansteuern aber ich weiss nicht ob das vergleichbar ist weil der Samsung ja QLED ist.
4k 42" LG OLED ist zur Zeit der P/L-Kracher der Glotzen zum zocken.
Das einzige was Du beachten solltest: Ist ein OLED, möchte wie ein OLED behandelt werden.
Also kein Hintergrundbild, Taskleiste ausblenden und wenn möglich im Dark-Modus arbeiten.
Jeder macht was anderes im Homeoffice. Ich z.b. bin Grafiker. Ich haben von sich aus die meisten Programme mit grauer oder dunkelgrauer Oberfläche. Das kommt dem OLED entgegen.
Haut MM gerne mal für 750 Euro raus. Dafür bekommst Du vorne und hinten keinen OLED-Monitor die sowieso nix besser machen.
Und natürlich wird das Bild weicher wenn Du von 4k runterskalierst. Aber oftmals braucht man das gar nicht, weil man in 4k z.b. Antialiasing gerne abschalten kann, oder man zockt in einer Custom-Resolution unskaliert wie 3840x1600. Spart auch gerne 25% Leistung, und beim OLED fällt es gar nicht auf, dass der Rand ein bisschen breiter wird.
Blase
2023-04-04, 17:28:42
Ich zocke und arbeite an einem 48er OLED CX von LG.
Stand zuerst "klassisch" als reiner "Monitor" auf dem Schreibtisch in ziemlich dichtem Abstand vor mir. Fand ich gut - und nicht zu groß :freak:
Nun habe ich ca. einen Meter Abstand zwischen uns. Könnte näher sein :tongue:
In 4K ist eine Windows Skalierung von mindestens 200% Pflicht. 300, wenn gewünscht. Und ich würde den Mauszeiger in den Optionen deutlich vergrößern, das erleichtert so einiges ;) Das Arbeiten ist so überhaupt kein Problem.
Wozu ich wenig sagen kann ist das Zocken unterhalb 4K, also wie gut - oder vielleicht auch nicht - die Skalierung in einer nicht nativen Auflösung ist. Ich würde aber meinen, dass das heutzutage völlig in Ordnung ist...
MfG Blase
In 4K ist eine Windows Skalierung von mindestens 200% Pflicht. 300, wenn gewünscht.
<-- benutzt den 4K 42" OLED unskaliert.
Genau so wie den 43" Asus 4K davor, oder den 40" Phillips 4K davor.
Da ist gar nix "Pflicht".
Wozu kauft man sich nen 4K-Monitor um ihn dann mit 200 oder gar 300% zu betreiben?
Da bekommt man Schärfe aber verliert Fläche.
Ich arbeite lieber mit Fläche anstatt mit Schärfe.
Keine Ahnung wovon ich rede?
4K unskaliert
https://abload.de/img/4k_texteditor4ek5b.jpg (https://abload.de/image.php?img=4k_texteditor4ek5b.jpg)
4k mit 150%
https://abload.de/img/2560x14402djd8.jpg (https://abload.de/image.php?img=2560x14402djd8.jpg)
Und 200 oder gar 300% will ich gar nicht zeigen, so traurig ist das Ergebnis von der Fläche her. Am Ende bekommt man nicht mal mehr eine Dina4-Seite angezeigt am 4k-Gerät. Und dann hab mal zwei Programme nebeneinander offen. Ich bekomme Tränen in den Augen. Kann man ja gleich am Handy arbeiten^^
Nicht böse gemein Blase, aber User sind dann doch wohl sehr verschieden.
Ich meine DAS HIER ist doch gerade das coole an einem 4K-Gerät. Darauf freiwillig durch 200% Fontskalierung verzichten? Wirklich jetzt?
6hjJ7paUd_U
Also ich würde den auch unskaliert unter windows nutzen wollen. Ich brauch die Fläche für die IDEs und die software, die ich nutze, kann überhaupt nicht mit scaling (alte windows forms umgebung)
Blase
2023-04-04, 18:12:34
Will natürlich niemand sagen, wie er oder sie das einzustellen hat. Aber ab einer gewissen Diagonale - oder umgekehrt Sitzabstand - würde ich eigentlich unterstellen, dass es von den Augen her sehr anstrengend wird, die kleinen Zeilen Text in einer dicht beschriebenen Mail, Word- oder Excel Datei noch heraus zu lesen.
Also ich finde das bei den 48 Zoll und einem Meter Abstand bereits recht anstrengend, weswegen ich hier 200% klar vorziehe. Bei größerer Diagonale oder weiterem Sitzabstand würden es - bei mir - sicherlich auch noch mehr werden.
Alternativ kann man das mit der Skalierung unter Windows auch lassen, müsste dann aber in den Programmen ordentlich zoomen. Aber vielleicht sind meine Augen auch einfach nicht mehr die Besten ;)
MfG Blase
TobiWahnKenobi
2023-04-04, 18:30:10
Moin,
Ich "darf" demnächst ins HO. Da wir aber nur max einen 27" Monitor vom AG gestellt bekommen wollte ich mir privat was halbwegs ordentliches hinstellen womit man arbeiten und zocken kann. Ich liebäugel da mit 38" und 3840x1600. Jetzt gibts es aber aktuell mein Wunschgerät noch nicht und somit habe ich überlegt mir vllt. erst einmal temporär nen 4K 43" TV auf den Schreibtisch zu stellen (und den später als Zweit-TV zu nutzen). Z.b. den hier: QE43QN90B (https://www.samsung.com/at/tvs/qled-tv/qn90b-43-inch-neo-qled-4k-smart-tv-qe43qn90batxxn/)
Jetzt woll ich mal wissen ob das überhaupt ne gute Idee ist. Kann man den als Office Monitor nutzen oder wird die Schrift da unleserlich (hab da Gerüchte gelesen)
Und zum Thema zocken. Kann man den beim Zocken einfach auf 1920x1080 stellen und den Monitor skalieren lassen? Sieht das noch aus? Oder muss ich zwingend dann in 4k zocken? (hab ja nur ne RX6800)
kommt drauf an, wie der fernseher signale entgegennimmt, intern verwurstet und dann wieder raushaut. beherrscht er RGB-zuspielung und auch ausgabe, sollte es mit der darstellung der schriften unter windows auch kein problem geben. vielen fallen aber auch subgesampelte schriftkanten nur auf, wenn sie gezielt mit testbildern nach unschönheiten suchen. für unskalierte 4k ausgabe auf dem dektop reichen mmn 55" grad so aus. aber selbst da schalte ich je nach empfinden gern auf 125% hoch; ist beim lesen mit ü40 entspannter; denn man hat ja wohl mindestens eine schreibtischtiefe + ein paar zentimeter abstand.. ne gute armlänge..
(..)
mfg
tobi
Also an meinem Panasonic sah das Bild gerade echt gut aus. Wie der Samsung das handhabt werde ich dann wohl sehen müssen. Hab die oberste Heeresleitung gerade vom Fernseher überzeugen können also wird dann bestellt :D
Hab jetzt seit Samstag den oben genannten TV im Einsatz. Schrift ist super lesbar - auch in nativer Auflösung ohne Skalierung. Mit leichter Skalierung ist es allerdings angenehmer. Von der Größe her ist er auf dem Schreibtisch gerade noch tragbar. Sitze ungefähr 60-80cm entfernt.
HoI4 macht in 4k Spaß auf dem Teil. Andere Spiele lasse ich im Fenster laufen.
Das einzige was mich auf Dauer nerven könnte ist, dass das Bild ganz schön spiegelt. Muss hinter mir den Rolladen immer runter lassen.
Das Teil hat Multiview was in 16:9 aber irgendwie witzlos ist. Dann hat man oben und unten 2 fette schwarze Balken. Macht für mich irgendwie keinen Sinn. PiP bekam ich hingegen auf die Schnelle nicht aktiviert. Ka warum.
Fliwatut
2023-04-11, 11:40:07
Welches Gerät ist es denn jetzt genau geworden?
Welches Gerät ist es denn jetzt genau geworden?
Samsung QE43QN90B (https://www.samsung.com/at/tvs/qled-tv/qn90b-43-inch-neo-qled-4k-smart-tv-qe43qn90batxxn/) für 739€ + ~35€ Versandt
Fliwatut
2023-04-11, 12:13:10
Danke!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.