Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher 24-Zoll-HD-Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz und gutem Bild bis 200 €?


Lyka
2023-04-18, 15:39:14
Hallo,

wie im Betreff geschrieben, brauch ich eure Empfehlung für einen mittelfristigen Kauf

24 Zoll (auch 23,8 Zoll möglich)
HD-Auflösung
schöne Helligkeit
gutes Bild
ne Menge Hertz
<200,01 EUR


die kursiven Sachen sind Meinungssache, wo ich eure Hilfe brauche. Fettgedruckt ist Fix (Platzgründe, Sparsamkeit)

Aktuell habe ich 2 alte 24 Zöller (HP/BENQ) dran, die max 60Hz liefern.

Danke für eure Hilfe :)

Edit: Da ich mich vorher einlese, habe ich erstmal mir den "rausgesucht": G-MASTER GB2470HSU-B5 (https://iiyama.com/de_de/produkte/g-master-gb2470hsu-b5/)

(das einzige, was ich weiß, ist, dass TN-Panels mies sein sollen und IPS etc. besser ^^)

Edit2: Der GB2470HSU-B1 ist das Vorgängermodell - sind da irgendwelche Nachteile bekannt?

LivingAudio
2023-04-18, 20:38:32
was willst du denn vor allem damit machen?

Ich werfe mal den Legion Y25-30 (https://geizhals.de/lenovo-legion-y25-30-66f0gacbeu-a2788407.html) ins Rennen - hell, IPS, schnell, aktuell und 3 Jahre Garantie

Spring
2023-04-18, 20:50:15
@Lyka

Guckst Du viele Filme/Serien denn da auch drauf (würde ich VA vorschlagen wg Kontrast) oder mehr Browser/Gaming/Grafikbearbeitung (dann eher IPS wg Farben)?

TN auf keinen Fall (nicht mehr 2023)!

Der von Dir vorgeschlagene Monitor ist sicher nicht schlecht in der Preisklasse.
Der von LivingAudio sieht auch nicht schlecht aus und scheint heller als der iiyama zu sein (wobei 24,5" ist zu groß laut Vorgabe).

Rooter
2023-04-18, 20:59:36
Gibt ja drei Arten von LCD Panels für PCs:

TN: Recht schnell (Reaktionszeit) aber miese Blickwinkel und daher mieser Kontrast und daher miese Farben. Wenn du dich nur im Stuhl zurück lehnst, ändert sich schon das Bild. Vergiss TN!
IPS: Guter Blickwinkel und schnell, auch gute Farben. Dafür meist nur Kontrast von 1000:1. Daher helleres schwarz, fällt im ganz dunklen Zimmer auf.
VA: Guter Blickwinkel und gute Farben, dafür etwas langsamer. Dafür super Kontrast um 3000:1, schwarz ist auch im ganz dunklen Zimmer fast schwarz (wenn er keine Lichthöfe hat X-D, die können aber alle Panelarten haben).


Ansonsten:

@Reaktionszeit: Am besten GtG (Gray-to-gray) vergleichen. Leider wird das nicht immer angegeben von den Herstellern.
@Hertz: Fällt bei geringerer Reaktionszeit mehr auf. Erwarte aber keinen Unterschied wie bei einem OLED-Panel am Handy zwischen 60Hz und 120Hz, falls du das mal gesehen hast.
@Farbtreue: Am besten auf den Prozentsatz der Erfüllung von DCI-P3 schauen.

MfG
Rooter

T86
2023-04-18, 22:02:30
Ich dachte gerade erst welcher Leichenschänder hat diesen uralt fred ausgegraben.
Aber er ist tatsächlich von 2023 und nicht von 2013

Der 24“ Full hd Markt wird seit 10 Jahren doch nur noch sehr stiefmütterlich gepflegt von den herstellen.
Kauft doch keiner mehr außer für billo Office Gurken.
Es Gibt zwar Neuerungen aber dann eher im pro Gamer Segment
Die angestrebte Preisklasse erfährt nur sehr dezente Modellpflege leider.

Tatsächlich ist es inzwischen auch fast egal ob TN oder Ips
Ein schlechtes ips und ein gutes Tn sind inzwischen fast identisch
Die Tendenz das ips etwas schönere Farben hat stimmt natürlich.
Ich mag den glow aber persönlich nicht sonderlich gern.
VA hat auch vor und Nachteile. Inzwischen ist aber abgesehen von persönlichen Vorlieben alles brauchbar.

Ich würde mal in mich gehen ob du nicht doch mehr Platz hast für einen besseren größeren Monitor / einen alten hochkant daneben
Anstatt 2 neue 24er

Und Strom sparen? Ernsthaft? Ein 32er 1440p Monitor brauch 38W
Daneben passt vorzüglich ein alter 24er hochkant
Was kaum mehr Platz benötigt als jetzt
https://geizhals.de/odys-xp-32-x820026-a2455911.html?hloc=de

Lyka
2023-04-18, 22:29:53
Aktuell habe ich auf meinem 1m breiten Schreibtisch 2x24 Zoll Monitore stehen. Diese sind angewinkelt. Die Füße beider Monitore befinden sich zu einem gesunden (aber keinen 100%igen) Prozentsatz auf dem Tisch selbst. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, 2x24 Zoll zu behalten, aber meinen alten BenQ (BenQ G2420HDB, 24", TN) zu ersetzen und meinen Firmen-HP (HP EliteDisplay E240, 23.8", IPS) weiterzunutzen.

Sprich, der neue Monitor soll sowohl für die Arbeit (Office, verschiedene Tools), Schreiben (daheim) und Spiele genutzt werden. Ich plane nicht, einen größeren Monitor zu holen, damit ich den Workflow beibehalten kann, ohne dass die Maus oder der Blick an irgendwelchen Übergängen hängenbleibt. Für Hochkant könnte ich meinen alten 19 Zoll Monitor von Anno 2007 (?) auf den Fußboden stellen.

Deshalb hätte ich gerne einen schnellen 24-Zöller. Da mein Arbeits-Monitor IPS ist - und deutlich besser wirkt als der BenQ - und da ich diesen auch als Haupt-Monitor seit 2020 nutze, möchte ich gerne bei 24 Zoll bleiben.

ich stelle allerdings immer fest, dass die Füße teilweise für mich untragbar sind durch den geringen Arbeitsplatz, den ich habe. Sie sind bei neuen Monitoren oft ästhetisch-auseinandergezogen im Dreieck statt eine dickere/breitere Basis zu bieten. Das wird schwierig, weil die Füße ja eindeutig in der Luft schweben, wenn ich einen größeren Teil der Abmessungen des Monitors annehmen als früher.

T86
2023-04-18, 22:54:14
Hm das Fuß problem lässt sich lösen Vorraus gesetzt der Monitor hat ein vesa Mount.
Da gibts Halter für die Tischplatte oder für die Wand.
Entweder 2 einzelne oder ein Halter mit zwei armen
https://www.amazon.de/ErGear-EGCM1-Halterung-Monitore-Computer-Bildschirme/dp/B082MLVXRR/ref=mp_s_a_1_1_sspa?adgrpid=74896478081&hvadid=597346121442&hvdev=m&hvlocphy=1004611&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=8595171030543427971&hvtargid=kwd-399269986464&hydadcr=15872_2283127&keywords=vesa+2+monitor+mount&qid=1681850900&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1

Wenn’s bei 23,8“ bleibt dann Probier deinen ausgesuchten doch mal aus

Lyka
2023-04-18, 22:59:46
An der Wand möchte ich nicht, Fenster ist auch im Weg. Ich schau mir die Halter mal an, danke (y)

Theo_Retisch
2023-04-19, 00:36:41
Habe den Acer XB3 seit gut 2 Monaten - https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb253qgpbmiiprzx-um-kx3ee-p08-a2233084.html?hloc=at&hloc=de

Für mich der beste Monitor, den ich je hatte.

Und für die Leute von prad.de wohl einer der Besten in seinem Segment: https://www.prad.de/testberichte/test-acer-xb253qgp-top-performance-selbst-bei-spielekonsolen/

[NbF]Eagle
2023-04-19, 11:29:24
Moin
Den Acer Predator habe ich auch, aber ein älteres Model mit nur 144Hz.
Ist auch mein bester Monitor bisher.

Lyka
2023-04-19, 11:47:21
Vielen Dank euch. Ich habe jetzt den Predator, den G-MASTER GB2470HSU-B5, und den Lenovo Legion Y25-30, 24.5" auf meiner Liste (y) (y). Einen Einzelfuß mit VESA-Löchern habe ich schon auf meiner Merkliste - ich habe gestern gemessen, die Tripod-Füße der aktuellen Monitor passen einfach gar nicht bei mir.

Edit: Habe meinen PC-Tisch nochmal gemessen, ist der typische Früh 2000er Jahre 77x50cm Tischplatten-Tisch

Ex3cut3r
2023-04-19, 13:33:17
Für 150€ kann ich dir noch den Samsung Odyssey G3 empfehlen.

VA, 144HZ, VRR, FHD, 24"

https://geizhals.de/samsung-odyssey-g3a-s24ag300nu-s24ag302nu-ls24ag300nuxen-ls24ag302nuxen-a2548840.html?hloc=at&hloc=de

Review: https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-g3-s24ag30

Oder als IPS Alternative den, LG 24GN60R

144HZ, VRR, FHD, 24"

https://geizhals.de/lg-ultragear-24gn60r-b-a2851093.html?hloc=at&hloc=de

Die sind für das Geld IMHO völlig ok, noch vor einigen Jahren hätte man dafür erheblich mehr Geld auf den Tisch legen müssen. Gut, dass der Monitor Markt im Gegensatz zum GPU-Markt nicht vollkommen abgehoben ist.

Korfox
2023-04-19, 16:53:00
Klingt jetzt vielleicht doof und hat keine 200Hz - aber wenn du mit dem EliteDisplay 240 zufrieden bist, was spricht dann gegen ein EliteDisplay 243m? Oder eimen Omen 25i, den gibt es aktuell zu 170€ bei Expert.

Lyka
2023-04-19, 17:08:42
60Hz ist leider ein NoGo für mich. Das habe ich ja schon. Ich möchte einen Monitor fürs Spielen haben, bei dem ich auch mal VSync deaktivieren kann, ohne dass es mir den Schirm zerreisst - ausgestattet mit den aktuellen Gaming-Features, die man so "braucht". Den Omen schau ich mir mal an, danke

Edit: Der Omen hat nen super Zustand und Stand, nicht höhenverstellbar. Werde wohl am Ende immer mit VESA-Stand rechnen müssen :D

Korfox
2023-04-19, 19:26:36
Grundsätzlich kann ich dir auch anbieten, ob ich bei Dell, HP oder Lenovo dann gute Angebote habe. Den Omen 25i bekomme ich aber nicht unter 170€. Bei HP bekomme ich nur 15% auf Monitore.

Lyka
2023-04-19, 19:36:15
Der Omen ist schwierig, da er nicht höhenverstellbar ist, sonst wäre er ein Instant-Kauf. Der HP X24ih hat gute Bewertungen, dafür soll er nicht hell sein. Ist ja auch ne Mittelfristige Sache. Müsste für die meisten Geräte mir den VESA_Standfuß noch holen.

Rooter
2023-04-19, 21:29:22
Edit: Habe meinen PC-Tisch nochmal gemessen, ist der typische Früh 2000er Jahre 77x50cm Tischplatten-Tisch
Müsste für die meisten Geräte mir den VESA_Standfuß noch holen.Wenn ich das richtig verstehe, dass dein "Schreibtischchen" nur 77x50 groß ist, würde ich diese Option für ein vernünftiges Setup aber unbedingt ins Auge fassen. X-D

MfG
Rooter

Nuon
2023-04-19, 22:04:38
Hier eine Übersicht der Monitore bei Geizhals mit deinen Anforderungen:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&bpmax=200&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&sort=t&bl1_id=30&xf=11939_23%7E11940_24%7E11946_300%7E11955_IPS%7E11955_VA%7E11963_120%7E11986_10 0%7E12022_3%7E14591_19201080

Lyka
2023-04-19, 22:36:15
Ich teste gerade meinen normalen Monitor auf der Omen 25i-Höhe (3cm niedriger als ich es gewöhnt bin). Wird vermutlich dieser werden. Ich muss mich noch überwinden. Ja, der Fuß ist einer der Punkte - HDR habe ich bisher nie getestet. Sonst muss ich immer 30 EUR+ draufschlagen für den VESA-Fuß :D

Rooter
2023-04-19, 22:47:32
Dann kauf dir halt einen Monitor für max. €170.

MfG
Rooter

Lyka
2023-04-19, 22:52:10
ja, erledigt. Habe mir den OMEN 25I jetzt direkt gekauft. Danke für eure Unterstützung. Wenn ich nochmal nen neuen Moni brauche (oder Platz habe), werde ich hier gerne nochmal reinschauen

(Expert 169,00 EUR+VK) :) (y)

user77
2023-04-20, 07:57:07
Der Omen ist schwierig, da er nicht höhenverstellbar ist, sonst wäre er ein Instant-Kauf.

ein richtiger Gamer stellt Specs over Ergonomie :cool::freak:;D

Korfox
2023-04-20, 10:08:57
Zur Höhenverstellung noch:
Ich würde mir überlegen, ob mittelfristig sowas in die Tüte kommt:
https://www.amazon.de/RICOO-TS3811-Bildschirm-Halterung-Monitor-St%C3%A4nder-H%C3%B6henverstellbar/dp/B083WK1WMV/

Ich suche für mich tatsächlich auch schon länger so einen Halter (allerdings für 30 und 24 Zoll in 16:10, glaube ich), aber die Schreibtischplatte liegt nur mit ca. 1-2cm Überstand auf dem Stahlrahmen auf. Das heißt ich bräuchte etwas, das sich um die Kante des Stahlrahmens legen lässt...
So sieht das ungefähr aus und der Rahmen hat ca. 5cm höhe und 1-2cm Tiefe:
https://m.media-amazon.com/images/I/61y+QgwAh7S._AC_SX679_.jpg
Keine Ahnung, ob es Monitorarme gibt, die zwei Monitore tragen (wobei zwei Arme auch ok wären) und da befestigt werden können. Hab' noch nichts gefunden.

Dr.Doom
2023-04-20, 10:37:09
Wie arbeitet/sitzt man an einem Platz mit zwei Monitoren? :confused:
Guckt man dann mittig auf den Übergang zwischen den beiden Monitoren und dreht man den KoNaSchu mal zum einen mal zum anderen Bildschirm?
Oder ist ein Bildschirm "normal" frontal zur Sitzposition und der zweite ist irgendwo nebengelagert?

Zuhaus hab' ich genau einen Bildschirm, auf die Arbeit drei symmetrisch angeordnete: einen Frontalgucker und zwei Nebenschieler. Ich kann mir daher nicht vorstellen, wie die Nutzung von zwei Bildschirmen ergonormalisiert über mehr als 5min nicht zu Genickbruch führen soll. *g*

Korfox
2023-04-20, 11:10:48
Einer frontal und ein Nebenschieler bei mir. Wobei ich z. B. den kleinen mit 1920x1600 als Nebenschieler nutze und auch zum scharen, weil die meisten Kollegen den großen Monitor mit 2560x1920 nicht gut dargestellt bekommen.

Lyka
2023-04-20, 11:54:33
Ich bin im Realtime-Controlling. Ich schaue meistens auf den linken Bildschirm, dort befinden sich die notwendigen Chats und Daten - auf dem rechten (akten) Bildschirm ein großes Dashboard. Dahinter befinden sich, so ich sie brauche, Mailprogram und Planungssystem.
Ich sitze mehr oder weniger vor dem linken Bildschirm - wobei ich ja beide Bildschirme angewinkelt habe (auf 170? 160? Grad). Der linke Bildschirm ist IPS, aber von 2015 - den werde ich dann als rechten Bildschirm nutzen, sobald der Omen da ist. Den 2010er BenQ stell ich in den Schrank.

Guckes
2023-06-11, 20:51:59
da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte und meine frage in eine ähnliche Richtung geht versuch ichs mal hier.

ich möchte mir nämlich einen zweiten Monitor holen, muss nicht viel können, daher reichen 1080p und 75hz+.
wichtig wäre mir nur das man ihn drehen kann, möchte den zweit bildschirm um 90grad drehen um so einen 1. Monitor noch Zentral zu haben.

Der zweite is halt nur fürs browsen nebenbei,YT etc. gedacht.

leider war für mich bei den Vorschlägen hier im Thread nicht ersichtlich ob diese Dreh/Verstellbar sind.

hatte jetzt mal mit eigener suche und dem thread hier das ganze auf diese 3 begrenzt, wobei halt nich sicher ob drehbar oder nicht.
https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb253qgpbmiiprzx-um-kx3ee-p08-a2233084.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/samsung-odyssey-g3a-s24ag300nu-s24ag302nu-ls24ag300nuxen-ls24ag302nuxen-a2548840.html?hloc=at&hloc=de
https://www.amazon.de/Curved-Gaming-Monitor-23-6-inches/dp/B07YN79RJG?ref_=ast_sto_dp&th=1&psc=1

hatte mir auch den lenovo legion angeschaut, aber da is der Fuß doch etwas sehr mächtig für meinen geschmack