Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Direct Storage" - was wird benötigt?
Blase
2023-04-23, 15:23:20
Hi,
ich werde demnächst mein System um- bzw. aufrüsten (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=614812) und bin grade am Überlegen, ob Direct Storage in dem Kontext für eine Zockerkiste schon interessant ist. Oder ob das noch Zukunftsmusik ist und man dann, wenn es genügend Spiele dafür gibt, sich dem Thema erst annehmen sollte.
Geht ja schon damit los, dass es Stand heute kaum bis keine PCIe 5.0 M2 SSD gibt. Oder spielt das möglicherweise keine große Rolle und eine PCIe 4.0 M2 SSD ist hier bereits vollkommen ausreichend?
Ganz konkret überlege ich, mir eine Samsung 990 Pro mit 2TB zu besorgen. 400 GB System Partition und dann der Rest für anspruchsvolle Spiele auf eine eigene Partition. Ist aber "nur" ne PCIe 4.0 SSD. Oder gibt es hier bessere Modelle?
Muss es Windows 11 sein - oder tut es auch ein Windows 10?
Ist Direct Storage ohnehin noch soweit Zukunftsmusik, dass man sich da Stand heute eh keine Gedanken drum machen sollte?
Ich würde die Kiste halt, abzüglich des einen oder anderen Tauschs der GPU, auf Jahre nicht mehr anfassen wollen. Wenn ich also heute schon mit einem vertretbaren Aufwand die Weichen dafür stellen kann, würde ich das wohl berücksichtigen.
Freue mich über Meinungen und Anregungen.
MfG Blase
Keine Gedanken machen.
Wenn es denn soweit ist dauert es einen Tag bis Du entsprechende Hardware hast.
Warum immer der vorauseilende Gehorsam?
Blase
2023-04-23, 16:15:57
Merkwürdige Wortwahl, die du da verwendest. Was hat es mit vorauseilendem Gehorsam zu tun?
Ich bin nicht auf dem Laufenden, was die Technik angeht. Also was Verbreitung (oder Ankündigung) in aktuellen oder kommenden Spielen angeht - oder zwingende Voraussetzungen bezüglich Hardware. Und wenn ich "heute" umrüste schadet die Frage doch nicht.
Wenn das noch eher Zukunftsmusik ist, ok. Wenn ich mit ner PCIe 4.0 SSD quasi eh schon alle nötigen Voraussetzungen erfülle, umso besser. Aber ich weiß es eben nicht und deswegen frage ich ;)
MfG Blase
Neosix
2023-04-23, 17:06:59
Kurzfassung:
Windows 11 besser für Direct Storage als 10
Und die Ladezeiten basierend auf Forspoken, bisher das einzige Spiel mit Direct Storage waren die unterschiede zwischen PCI 3 und 4 gering aber messbar. Imo 4vs5 Sekunden Ladezeit wenn ich mich richtig erinnere. Mit einer PCI 4 SSD und Windows 11 bist du vollkommen ausreichend eingedeckt. Aber wie bereits erwähnt, da es momentan nur 1 Spiel gibt, was davon profitiert, ist es stand heute keine relevante Tech. Kann sich natürlich schnell in Zukunft ändern z.B. wenn UE5 Spiele standardmäßig mit dem Support dafür kommen und es mehr UE5 spiele gibt.
Cubitus
2023-04-23, 18:05:50
Brauchst halt einen Chipsatz mit genügend pcie lanes und ne schnelle nvme ssd. Pcie express 4 wenn dein Haupt m2 Anschluss pcie 5 kann noch besser dann kannst später ne bessere nvme einsetzen
Blase
2023-04-23, 20:49:01
Danke euch, dann ist das jetzt klarer.
Die später angenommene PCIe 5.0 SSD muss ja nicht zwingend die System Platte sein, oder?
Also ich könnte mir heute die PCIe 4.0 SSD kaufen, darauf Windows installieren und die lasse ich im PCIe 4.0 M.2 Slot.
Eine PCIe 5.0 SSD könnte dann einfach später zusätzlich in den PCIe 5.0 M.2 Slot rein, ja? Darauf dann die Spiele.
Oder ist der praktische Unterschied zwischen den beiden Systemen eh nahe Null, so dass es am Ende völlig egal ist? Wahrscheinlich aktuell zu früh, um dazu verlässliche Aussagen zu treffen, was?
MfG Blase
Rooter
2023-04-23, 22:38:28
Das wurde doch zwei Posts weiter oben schon von Neosix beantwortet.
MfG
Rooter
DirectStorage funktioniert in Kürze weitgehend ohne Voraussetzungen an die Hardware:
https://www.theverge.com/2023/4/21/23692423/microsoft-directstorage-2-1-hdd-support-game-load-speed-times
Bleibt nur ein "schnellere Hardware ist schneller" übrig.
Ex3cut3r
2023-04-24, 14:43:39
Hat ja seit der PS5/Xbox Series X nur 3 Jahre gedauert, bis Spiele damit kommen, vlt. nochmal ein Jahr, also 4 Jahre. :freak:
Bravo MS.
Langlay
2023-04-24, 15:21:50
Hat ja seit der PS5/Xbox Series X nur 3 Jahre gedauert, bis Spiele damit kommen, vlt. nochmal ein Jahr, also 4 Jahre. :freak:
Bravo MS.
Es macht eben ein Unterschied, ob irgendwas in 2 Hardwarekonfigurationen laufen soll oder in 20 Millionen.
Altehardware
2023-04-25, 03:27:32
>Microsoft gibt an min eine SSd mit 5gb/tag schreiben kann
Die min größe wurde zuletzt auf 500gb reduziert
pcie gen3 ist min anforderung
mein tipp
m2 pcie3 2tb SSD mit min 600tbw auf 3 Jahre
dann ist man sicher das es passt. bisher haben nur sehr wenige überhaupt direct storage in ihre game engines eingesetzt.
Der Standard erlaubt auch auf hdd und sata ssd direkt zu laden
Der Sinn dahinter ist das die cpu nicht mehr die daten dekomprimiert sondern die gpu.
Die m2 ssd beschleunigt das nur.
Und eine klassische RAMdisk ist immer noch schneller :-)
Wie gesagt, zu viele Gedanken um ungelegte Eier.
Siehe:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613025
gnomi
2023-04-25, 09:22:25
PCIE 3 plus gute M2SSD sollte denke ich ausreichen.
Bei der Expansion Storage Card der Xbox Series X handelt es sich imho um eine Karte mit 2400MB lesen und 1950MB schreiben. annährend diese (https://geizhals.de/western-digital-pc-sn530-nvme-ssd-1tb-sdbptpz-1t00-a2252882.html)
Eine Corsair MP 510 oder vergleichbar wäre bereits besser.
PCIE4 oder 5 mit neueren SSD ist dann eben noch etwas besser.
Kann man sicher machen, wenn der Standard unterstützt wird.
Neues Board oder so braucht man aber nicht unbedingt.
OS seitig langt Win10 auch noch komplett für Gaming.
Ich wechsle da auch nichts mehr jetzt, da zu stressig mit dem Konfigurieren und Booten.
Die nächste Plattform ist dann eben neuer und die neuere Samsung 980 SSD wird dann dort eben etwas schneller laufen. :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.