wuascht
2023-04-26, 22:08:46
Hi,
ich würde gerne von einem i7-5930k auf einen i9-12900ks upgraden. Wobei "upgraden" da ich außer den Festplatten keine Komponenten verwenden möchte.
Folgende Komponenten habe ich bereits.
i9-12900ks
32gb ddr5-6000
z690 tomahawk wifi
P5 Plus SSD 1TB M2
Prime PX-1300
Eine Empfehlung bräuchte ich noch für:
360er Aio: Spielt es hier eine Rolle, ob das Radiatormaterial Kupfer oder Aluminium ist?
Graka (Hier schwanke ich zwischen 4070ti und RX7900 XTX (habe gehört, hier gibt es Spulenfiepen und der Verbrauch ist recht hoch)
Gehäuse (schallgedämmt, wo die 360er am besten an zwei Stellen reinpasst
Die Komponenten sollten 5-10 Jahre halten.
Gruß
ich würde gerne von einem i7-5930k auf einen i9-12900ks upgraden. Wobei "upgraden" da ich außer den Festplatten keine Komponenten verwenden möchte.
Folgende Komponenten habe ich bereits.
i9-12900ks
32gb ddr5-6000
z690 tomahawk wifi
P5 Plus SSD 1TB M2
Prime PX-1300
Eine Empfehlung bräuchte ich noch für:
360er Aio: Spielt es hier eine Rolle, ob das Radiatormaterial Kupfer oder Aluminium ist?
Graka (Hier schwanke ich zwischen 4070ti und RX7900 XTX (habe gehört, hier gibt es Spulenfiepen und der Verbrauch ist recht hoch)
Gehäuse (schallgedämmt, wo die 360er am besten an zwei Stellen reinpasst
Die Komponenten sollten 5-10 Jahre halten.
Gruß