Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Kaufberatung] Monitor für Home Office gesucht


Wake
2023-04-28, 10:54:20
Hallo,

würde gerne Empfehlungen/Erfahrungen bezüglich Monitore für den Office-Gebrauch einholen, da ich dem Gebiet nicht wirklich viel Bewanderung habe :biggrin:.

Eventuelle Specs die ich mir selber ausgewürfelt habe (daraus resultierende Liste (https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&fcols=11939&fcols=13263&fcols=11955&fcols=19417&fcols=12077&fcols=18337&fcols=19078&fcols=12018&fcols=11946&fcols=19066&fcols=11947&fcols=11948&fcols=12066&fcols=11958&fcols=11959&fcols=17480&fcols=11963&fcols=11967&fcols=13625&fcols=12134&fcols=11985&fcols=11988&fcols=11995&fcols=18862&fcols=12021&fcols=12022&sort=p&bl1_id=1000&xf=11940_40%7E11955_VA%7E12066_gerade+(flat)%7E13263_38402160)):
Paneltyp - VA wegen Schwarztöne (Kontrastverhältnis), da eh nicht drauf gespielt brauchts kein IPS (um keine Schmiererei zu haben) und OLED fällt wegen burn-in eh sofort weg.
Weiters gibts QLED wohl nur in den teuren Samsung Odyssey Neo-Modellen, ansonsten wird nur zwischen MVA und - (wobei da auch nur einfach die Infos fehlen können) auf Geizhals differenziert.
AMVA, AMVA+, PVA und SVA gibts auch noch iirc^^ aber man sollte wohl eher auf den Resultate beim Kontrastverhältnis der Tests schauen anstatt nur nach verbauter Technologie zu gehen?

Auflösung - 3840x2160, WQHD-Zeit ist im Office imo vorbei, UWQHD wurden von der Schwester auch eher abgelehnt.

Größe - 31-32" für mehr screen real estate, gibt wohl sowieso keine UHD 27er mit VA.

Refresh - 60Hz, 75-120 gibts eh nicht und 144 treibt den Preis eh gleich auf 600+€. Oder lohnt ein 144Hz so sehr? Preislich wär der LG UltraFine 32UQ750-W noch im sehr gedehnten Rahmen machbar ;) Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, wie hoch die iGPU den über HDMI, DP oder gar USB-C befeuern kann. Müsste ich mal nachsehen.

Form - eher konservativ flach und nicht gebogen.

Farbtiefe - 10bit (auch 8+2 FRC oder eher nicht?)

Extra features - USB-Hub und Audio-out sollten es schon sein, Modelle mit KVM sind wohl rar (https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&fcols=11939&fcols=13263&fcols=11955&fcols=19417&fcols=12077&fcols=18337&fcols=19078&fcols=12018&fcols=11946&fcols=19066&fcols=11947&fcols=11948&fcols=12066&fcols=11958&fcols=11959&fcols=17480&fcols=11963&fcols=11967&fcols=13625&fcols=12134&fcols=11985&fcols=11988&fcols=11995&fcols=18863&fcols=12021&fcols=12022&bl1_id=1000&sort=p&xf=11940_40%7E11955_VA%7E12021_KVM-Switch%7E13263_38402160), brauchbares HDR ab 600 ist wohl nicht sehr verbreitet (https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&fcols=11939&fcols=13263&fcols=11955&fcols=19417&fcols=12077&fcols=18337&fcols=19078&fcols=12018&fcols=11946&fcols=19066&fcols=11947&fcols=11948&fcols=12066&fcols=11958&fcols=11959&fcols=17480&fcols=11963&fcols=11967&fcols=13625&fcols=12134&fcols=11985&fcols=11988&fcols=11995&fcols=18862&fcols=12021&fcols=12022&sort=p&bl1_id=1000&xf=11940_40%7E11955_VA%7E13263_38402160%7E19078_ahdr600plus) aber ist es überhaupt wichtig (gut, der ein oder andere Film wird sicher auch drauf geschaut und treibt den Preis auch nicht soo hoch...)?

Sonstige Pros/Cons/Berücksichtigungen noch?

Preisliche Obergrenze wären so 400€ (lieber wären ihr eh ~350 aber wem nicht;D) aber wenn ein Modell besonders empfehlenswert wäre gibts halt Bruderbuff und ich steuer noch etwas dazu ;).
Darum hab ich den Preisbereich der Liste auch vorerst nicht eingegrenzt.

Welche der Liste (https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&fcols=11939&fcols=13263&fcols=11955&fcols=19417&fcols=12077&fcols=18337&fcols=19078&fcols=12018&fcols=11946&fcols=19066&fcols=11947&fcols=11948&fcols=12066&fcols=11958&fcols=11959&fcols=17480&fcols=11963&fcols=11967&fcols=13625&fcols=12134&fcols=11985&fcols=11988&fcols=11995&fcols=18862&fcols=12021&fcols=12022&sort=p&bl1_id=1000&xf=11940_40%7E11955_VA%7E12066_gerade+(flat)%7E13263_38402160) sind denn eure Favoriten?

Notebook der das Gerät dann befeuern soll hat einen Intel Core i5-1035G1 drinnen, sollte für die Auflösung auch reichen. Frag später noch wies mit Outputs aussieht, ist gerade mit Arbeit beschäftigt.

Besten Gruß
Wake

Dr.Doom
2023-04-28, 11:18:55
Du möchtest einen Bildschirm mit mehr als 120Hz haben. *jedi-handbewegung*

Beim Spielen ist mehr als 60Hz ja ganz nett, aber bei stundenlanger Office-Desktop-Bildschirmbetrachtung ist eine deutlich flottere Bildwiederholrate ab 120Hz nicht nur sehr empfehlenswert... tu deinen Augen was gutes.

Wake
2023-04-28, 11:27:43
Ja, 120+ Hz sind auch aufm Windows-Desktop sehr fluffig aber...das große Aber... :P mit den anderen Kriterien bleibt eigentlich nur der LG UltraFine 32UQ750-W im vertretbaren Rahmen und ist auch nur bei einem Händler gelistet. Mal davon abgesehen, dass das Modell evtl. noch Nachteile im Vergleich mit der 60 Hz-Bagage mit sich bringt (vom Preis abgesehen).

Asaraki
2023-04-28, 11:58:56
Ich arbeite regelmässig auch auf 60hz im Büro und das ist kein Problem, auch wenn ich zu Hause nur 120 und mehr hab. Kann man schon was sparen dort.
Aber ob da HDR etwas wert ist in dem Preisbereich glaube ich eher weniger. Ich würde gleich darauf auch verzichten oder dann gleich etwas teureres holen.

Meiner Freundin hab ich einen 32" 4k von Dell geholt als das Homeoffice losging. Dell macht in dem Preisbereich eigentlich immer konkurrenzfähiges Zeugs. Und sonst einfach irgendwas im Angebot holen.

P.S: 4k@120 fähige Kabel am Laptop sind tendenziell sperrig.

Wake
2023-04-28, 12:19:12
@Asaraki
Der LG-Kandidat mit 144Hz hätte nur 400 nits wohl also beides ist eh schon mal nicht.
HDR600 müsste es wohl schon sein wenn man es wirklich einsetzen will.

Welchen Dell denn? Auf meiner Liste gibts ja nur den hier (https://geizhals.eu/dell-se3223q-210-begy-a2764328.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk), oder meinst du einen IPS?

Ist dieses Notebook hier:
https://geizhals.eu/fujitsu-lifebook-a3510-vfy-fpc04915bp-a2438014.html

medi
2023-04-28, 13:20:10
Ich arbeite regelmässig auch auf 60hz im Büro und das ist kein Problem, auch wenn ich zu Hause nur 120 und mehr hab. Kann man schon was sparen dort.
Aber ob da HDR etwas wert ist in dem Preisbereich glaube ich eher weniger. Ich würde gleich darauf auch verzichten oder dann gleich etwas teureres holen.

Meiner Freundin hab ich einen 32" 4k von Dell geholt als das Homeoffice losging. Dell macht in dem Preisbereich eigentlich immer konkurrenzfähiges Zeugs. Und sonst einfach irgendwas im Angebot holen.

P.S: 4k@120 fähige Kabel am Laptop sind tendenziell sperrig.

Gibts eigentlich nen USB-C zu HDMI/DP Adapter mit 4k@120? Ich hab da noch nix gefunden und da er nur nen USB-C Ausgang am Laptop hat bringen ihm die 120Hz am Monitor dann eh nix :( ( HDMI 1.4b schafft ja keine 4k@120 )

€: Hab ein paar Adapter auf Amazon gefunden. Sind aber meist so lala bewertet. Muss man wohl ausprobieren.

Asaraki
2023-04-28, 13:33:40
@Asaraki
Der LG-Kandidat mit 144Hz hätte nur 400 nits wohl also beides ist eh schon mal nicht.
HDR600 müsste es wohl schon sein wenn man es wirklich einsetzen will.

Welchen Dell denn? Auf meiner Liste gibts ja nur den hier (https://geizhals.eu/dell-se3223q-210-begy-a2764328.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk), oder meinst du einen IPS?

Ist dieses Notebook hier:
https://geizhals.eu/fujitsu-lifebook-a3510-vfy-fpc04915bp-a2438014.html
Ja z.B. den. Hab jetzt nicht geschaut ob sie noch andere mit VA haben.

Ich meine mehr das Kabel selbst. Ich hänge den Arbeitslaptop daher mit einem sehr dünnen und flexiblen Kabel an und hab dann auch nur 60hz. Stört mich aber weniger als ein dickes Kabel angehängt zu haben.


Gibts eigentlich nen USB-C zu HDMI/DP Adapter mit 4k@120? Ich hab da noch nix gefunden und da er nur nen USB-C Ausgang am Laptop hat bringen ihm die 120Hz am Monitor dann eh nix :( ( HDMI 1.4b schafft ja keine 4k@120 )

Soll es geben, aber ich hab keinen persönlich je getestet :D Und ich mag Adapter nicht... immer nur eine Frage der Zeit bis die mal wieder sterben.

maestro768
2023-04-28, 13:59:41
Mich würde interessieren, wieso es 4K und eine 10Bit Farbtiefe sein müssen?

10Bit kann ich verstehen, wenn man beruflich Videos bearbeitet oder wirklich HDR-Material gucken möchte. Aber ansonsten gibt es für den Office-Betrieb wenig Gründe die dafür sprechen, vor allem weil für ordentliches HDR ja noch andere Parameter stimmen müssen (min. HDR 600, besser HDR 1000 und Mini-LED).
Bei der Auflösung hab ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute bei 32" und 4K sowieso die Skalierung anschalten (125% - 150%), und sich dann teilweise trotzdem noch über zu kleine Menüs und Schriften beschweren ;). Ganz abgesehen davon, dass manche Programme ihre GUI mieserabel skalieren.

Ich Frage, weil es bei deinen Anforderungen schwer werden wird, einen richtig guten Bildschirm in der von dir vorgegebenen Preisklasse zu finden. Wenn du 10Bit und 4K streichst, bekommst du wiederrum richtig gute Monitore zu dem Preis.

Abraxaς
2023-04-28, 15:12:43
Persönlich wären mit im Hinblick auf Ergonomie und Arbeitsflow noch Pivot und Tilt, sowie Höhenverstellbarkeit wichtig. Hänge aber auch immer sehr ungesund im Schreibtischstuhl, sodass ich den Monitor immer Mal unterschiedlich ausrichten muss. ;-)

raumfahrer
2023-04-28, 19:07:35
Persönlich wären mit im Hinblick auf Ergonomie und Arbeitsflow noch Pivot und Tilt, sowie Höhenverstellbarkeit wichtig.

Da würde ich eher auf 100x100 Vesa-Halterung achten und dann bei Kleinanzeigen nach einem Ergotron-Arm für kleines Geld Ausschau halten. Die bekommt man da durchaus in gutem Zustand für weniger als 50 Euro. Mit so einem Teil hat man dann im Zweifel auch bei den Nachfolgemonitoren Spaß.

Abraxaς
2023-04-28, 19:19:00
Da würde ich eher auf 100x100 Vesa-Halterung achten und dann bei Kleinanzeigen nach einem Ergotron-Arm für kleines Geld Ausschau halten. Die bekommt man da durchaus in gutem Zustand für weniger als 50 Euro. Mit so einem Teil hat man dann im Zweifel auch bei den Nachfolgemonitoren Spaß.

Guter Punkt, das wäre auch für mich zukünftig eine sinnvolle Anschaffung.

Wake
2023-04-30, 01:45:26
Nur so als Update:
Bin auch offen für weitere IPS-Vorschläge, tauscht man halt Kontrast bzw. bessere Schwarztöne gegen weniger Schmieren und bessere Blickwinkelstabilität. Farben sind iirc auch auf IPS im Gesamten bis auf die Schwarzschwäche besser?

Wäre es für mich würde ich mittlerweile zu einem Dell U3223QE tendieren, dafür beisteuern würde ich auch - aber dann wird viel Überzeugungsarbeit geleistet werden müssen, da sich bei uns ja niemand was geschenkt lassen will (liegt wohl an der katholischen Schulderziehung oder so idk:freak:). Im Sale immerhin schon unter 750€ gewesen.

Gigabyte M32U (AE) wär auch noch ein etwas günstiger Kandidat, der soll laut Rtings auch gut für Produktivität sein, hat KVM-Funktionalität, mehr Hz-Schwuppzität (sofern man den damit ansteuern kann, siehe weiter unten), dafür aber halt weniger Helligkeit und Kontrast im Vergleich zum Dell.

Edit - Nachgesehen, Fujitsu FAQ sagt "DisplayPort Standard 1.2 (Gen2)" über USB-C, also 17,28 Gbit/s in HBR2, sollte gehen damit:
https://i.imgur.com/4tcrQrK.png

Mega-Zord
2023-05-01, 14:36:49
120 Hz sind auch beim Text scrolle nice, ABER trotzdem absolut unnötig imo.

HDR600 würde ich nicht als brauchbar bezeichnen. Brauchbar sind 1000 und die sind zu teuer. Wenn man mit dem Screen eh nicht zockt ist es auch das wohl unwichtigste Feature.

Bei einem Office-Monitor kann man heute eigentlich nichts mehr wirklich falsch machen. Hake deine gewünschten Features bei Geizhals an und dann nimm einen, der dir auch optisch gefällt. Dann hat ja auch jeder noch seine eigene Hersteller-Preferenz. Garantiezeit kann am Ende auch einen Unterschied ausmachen.

Die Frage wäre noch, was da für ein Notebook dran hängt. Ich habe letztens jemanden einen Office Monitor gekauft. Ich habe als erstes darauf geachtet, dass es einen USB-C-Anschluss mit ausreichend Strom hat, damit man sich nämlich einfach die Dockingstation spart. USB und LAN waren dan am Bildschirm und das Notebook ganz easy mit einem Kabel für alles verbunden.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=11940_40%7E11975_Gb+LAN%7E12066_gerade+(flat)%7E13263_38402160%7E14816_65

Wake
2023-05-02, 10:17:01
Ist ein Dell U3223QE geworden - sie hat eh Geburtstag die Woche also passts gut mit Bruder-Upgrade =).

Kann zu, danke allen für die Anregungen und Infos.