PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS-Update bei einem AsRock 450 Pro


Campi31
2023-04-30, 07:56:04
Hallo

Wollte , da ich demnächst vom 2700x auf den 5800x3D wechsle das Bios des Boards updaten.

welches muss ich da nehmen damit der 2700x auch noch läuft weil bei etlichen steht ja dass das Bios da nicht empfohlen wird

ASRock do NOT recommend updating this BIOS if you are going to use Pinnacle, Raven or Summit Ridge CPU on your system.
*Before updating this BIOS, please also read the description in previous BIOS version.

https://www.asrock.com/MB/AMD/B450%20Pro4/index.de.asp#BIOS

Döner-Ente
2023-04-30, 11:38:35
Ich habe letzte Woche direkt von 1.80 auf die neuste Version (L8.02) gewechselt und den 2600 noch tagelang damit problemlos weiter betrieben, den Warnhinweis kann man wohl eher als Absicherung denn als "Funktioniert ab dann nicht mehr" verstehen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, warte, bis der neue Prozessor da ist und mach dann erst das Bios-Update mit dem alten Prozessor.
Wenn dein Bios noch unterhalb von 1.80 ist, solltest du als Zwischenschritt wohl erst auf 1.80 updaten.

DerKleineCrisu
2023-04-30, 20:29:21
bei der " Warnung " ging es meines wissens darum das die erste Ryzen also die x1xxx dann nicht mehr funktionieren sollen...

T86
2023-04-30, 21:20:05
Ryzen 1000 bis 5000 funktionieren mit aktuellem
Agesa

Nur die ollen 32nm apus sind raus gefallen… nicht traurig
Und bei 32mb Bios boards unnötig
Weil auch bei 32mb boards haben die Bios files nur 16mb ;)

Denniss
2023-04-30, 21:58:28
Bios muß mindestens 1.80 sein, dann geht direkt das neueste